Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich
https://www.facebook.com/1739715679577092/posts/...1386455849?sfns=mo
- Wenn ich in NEL investiere und nach Fakten Bewerte ist eine Bewertung von 400 - 450 Mio. Euro in Ordnung. Es gibt Shell und die Fabrikanlagen, bisschen Pipeline ist auch dabei.
- Wenn ich nach Zahlen gehe dann sieht es anders aus.
- Wenn ich nach Informationen, den Nachrichten und dem Ausblick agiere dann sieht die kurzfristige Bewertung ca. 800 Mio. und 1.000 Mio. Euro vor.
- Wenn ich dann die Pipeline noch mit einbeziehe wieso sollte dann ein langfristiges Marktkapital im mittleren einstelligen Mrd. Bereich in den nächsten 10 Jahre nicht machbar sein?
Und schon kann man einen Fahrplan sehen wann man kaufen kann und wann man vorsichtiger sein sollte. Sobald es ein starkes Wachstum gibt kann man auch im Allzeit Hoch kaufen ohne das es ein Fehler ist, bei Rückschläge kauft man nach und so weiter... deshalb hab ich selbst bei PC nicht nachgekauft weil es keine Fakten gibt.
https://t.co/FidOf1FwLA
In den Zeiten von Klimawandel und Freitags Demos bestimmt ein gutes Thema.
Wertpapier Eingang Nel, Einbuchung Bezugsrechte/Kapitalerhöhung aus WKN A0B733
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
die NEL ASA führt per Ex-Tag 31.01.2019 eine Kapitalerhöhung gegen Bareinzahlung zu den
folgenden Konditionen durch:
Wertpapiername: NEL ASA -ANRWKN: A2PGTL
Trennverhältnis: 1 : 0,0148 (Für 1 Ihrer Aktien erhalten Sie 0,0148 Bezugsrechte.)
Wenn das mal gut geht?
Alles wartet auf News von der Nikola World 2019 keine Woche mehr, dann wird sich zeigen, ob Nikola Motor die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Nel wird aktuell mit dem etwa dem zwölffachen Jahresumsatz für 2019 bewertet. Großaufträge sind schon fast Pflicht, um den Kursanstieg der letzten Wochen zu rechtfertigen. Umso spannender wird also bei der Nikola World, wie sich Nel der breiten Öffentlichkeit präsentiert und ob der Konzern potenzielle Folgeaufträge von Nikola Motor erhalten kann.
http://www.deraktionaer.de/aktie/...-auf-der-nikola-world--466930.htm
NEL ASA - Elektrolyse-Spezialist aus Norwegen | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...se-spezialist-norwegen
700 - 800 Stationen sollen es bis 2028 werden.
Das macht in Summe 13 GW oder 13.000 MW Elektrolyseur Leistung......wie wir wissen kostet 1 MW rund 1 Mio €
Das macht in Summe 13 Milliarden € bis 2028 ohne die Stationen selbst.
Nun laufen auch die Überlegungen für Europa wie man sieht.......
Es wird Zeit für eine 2 GW Fabrik ;-)
Nikola kann so gigantisch werden, wenn sie die Kohle dazu haben....es scheint so.
Extrem spannende Zeiten kommen.