Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Umsatz für das kommende Geschäftsjahr wird auch im Fall eines Verpassens der Champions League klar höher liegen, als von den Analysten geschätzt. Die Mehreinnahmen durch den neuen TV Vertrag liegen bei ca. 60 Mio. Der BVB Analyst Marcus Silbe bestätigte mir ggü diese Zahlen. Bankhaus Lampe schätzt für 2017/18 292 Mio Umsatz.
Bankhaus Lampe hat sich in den vergangenen 5 Jahren um durchschnittlich 60 Mio pro Jahr verschätzt und jetzt setzen sie noch einen drauf, sie verschätzten sich für das abgelaufene Jahr um ca. 115-120 Mio. Auch für das laufende und kommende Jahr werden sie die Umsatzschätzungen dramatisch nach oben anpassen müssen.
Dies alles bei sportlichem Misserfolg.
kann man sich zur Einstimmung auf Freitag 12 Uhr noch mal reinziehen.
Liegen seit einem Jahr auf der Homepage
aktie,bvb.de/Services/Bilanz-PK
Aktie ist zur Zeit mit + 2 % beste Aktie im S-Dax
erst kommt Werbung, dann Watzke
www.spox.com/de/video/fussball-bundesliga/1608/...ueffelschweine.html
neu ist:
www.spox.com/de/video/fussball-bundesliga/1608/...-fundamentquot.html
Auch Coca-Cola weiß diesen Konflikt zu nutzen:
www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/rb-leipzig/...nau-ein-Klub.html
heute schon wieder als Neuigkeit. (Meldung 14:04 Uhr)
Langsam erwirbt sich dieses Portal, das viele wegen ihres Orderbuches verwenden,
einen recht zweifelhaften Ruf.
Wichtige Meldungen werden oft total ignoriert.
So gab es keinen Hinweis/Meldung vor der Bilanzpressekonferenz.
Für mich ganz vorne in der Hitliste der Falschmelder und Nebelkerzenwerfer.
"Börse am Sonntag" hat also sogar zweimal dafür gezahlt, daß dieser Artikel in den Finanzportalen erscheint. Wo also behauptet wird der Kurs stieg beim Double bis 4,50 (tatsächlich 2,80) der Miki Wechsel würde ins alte Geschäftsjahr fallen (tatsächlich 50 Mio Transfereinnahmen im laufenden ersten Quartal) und 14 Jahre alte Rummenigge Aussagen gebracht werden, um irgendwas zu beweisen.
Kann sich jeder seinen eigenen Reim drauf basteln. Ich finde es eher lustig.
Hier ist wirklich nichts wie es sein sollte.
Nach Küchenpsychologie dürft ihr euch jetzt jedenfalls bei mir bedanken, dass ich durch meinen Verkauf den Kursanstieg verursacht habe :)
Ich orientiere mich dabei an der Kurshistorie an sich. Bei Rekordgewinnen ging es erst in der darauffolgenden Saison hoch. Bedingung waren nicht außergewöhnliche Erfolge, sondern lediglich eine erneute CL Qualifikation, bzw. ein Überleben der Gruppenphase in der aktuellen CL Saison.
2012/13 ging es von 2,10 auf 3,10 hoch, das war vor der KO Phase der Champions League, das CL Finale spielte also keine nennenswerte Rolle.
2013/14 ging es von 3,05 auf 4,02 hoch, da war noch nicht mal klar, daß man die Gruppenphase der CL überhaupt überlebt, man verlor das erste Spiel in Neapel.
Erfolge im Pokal oder CL oder EL in der Rückrunde spielten 6 Jahre lang keine Rolle bei der Kursentwicklung. Kein einziges Gegenbeispiel.
Der Aktienkurs geht in der Sommerpause und zu Beginn der Saison hoch, das auch in der Horrorsaison der Fall.
Die Fans denken, es wäre toll, wenn man Meister werden würde oder ähnliches, das ist aber falsch. 2010/11 war der Höchstkurs im November, bei allem Respekt, im November war BVB nicht Meister. 2011/12 ging es sogar runter, man holte das Double.
Wenn ich ein Tradingversuch starte, dann nur, weil ich mir erhoffe günstiger wieder reinzukommen, daß ist in der derzeitigen Situation aber unwahrscheinlicher als in jeder anderen Situation.
Fazit: Sollte der Aktienkurs zwischenzeitlich in sehr kurzer Zeit nicht sehr viel deutlicher anziehen, werde ich vor der Jahreshauptversammlung im November keine einzige BVB Aktie verkaufen.
Möge dieser Anstieg jetzt mal etwas dauerhafter sein. Wenn es im Nachhinein wieder richrtig gewesen wäre bei 4,45 zu verhökern brauche ich ein Beißholz.
Wenn Du Dir dann noch das Sentiment anschaust, die Threads sind ziemlich verwaist, kaum einer kam bislang neu dazu und die Altinvestierten verkaufen weiterhin fleissig, schau Dir mal den Wikifolio Gesamttrend an, heute 88% Verkäufe, eine Woche 52% Verkäufe, ein Monat 51% Verkäufe:
http://www.onvista.de/aktien/Borussia-Dortmund-BVB-Aktie-DE0005493092
das bei der Nachrichtenlage, schon krass. Irgendwann lässt aber naturgemäß der Verkaufsdruck nach.
Egal, jeder tradet wie er lustig ist. Apropos Beißholz: Wenn die Aktie bis November tatsächlich deutlich hoch läuft und ich lange vorher verkauft habe, bzw. dann nicht richtig hoch investiert wäre, dann würde ich nicht nur ein Beißholz benötigen, dann könnte ich mein komplettes Research für immer einstellen.
Ich kann hier nur für mich sprechen. Ich bin von diesen Jahreshochs überhaupt nicht beeindruckt, diese reflektieren nicht ansatzweise, was in den letzten 2 Jahren passiert ist.
In der Sommerpause stand der Aktienkurs bei 4,50. Dann kam eine sehr leichte Auslosung in der CL und im Pokal. Damit hätte keiner seriös rechnen können. Es ist jetzt schon klar, daß man international überwintern wird. In der Bundesliga ist man mit einem Punkteschnitt von 2,0 voll auf CL Kurs, auch das ist nach dem großen Kaderumbruch keine Selbstverständlichkeit, daß der Aktienkurs nun 30 Cent höher steht als im Sommer, finde ich nicht soooo interessant, daß man die Sache neu interpretieren müsste.
Als man nach dem 21. Spieltag der Horrosaison einen Punkt vom Abstieg entfernt war, stand der Aktienkurs bei 4,30, seitdem ist so dermaßen viel positives passiert, dann finde ich die jetzigen 4,80 einen ziemlichen Witz.
Ich beobachte aber auch, daß immer noch sehr viele Kleinanleger verkaufen und der Aktienkurs dennoch steigt. Sollte es aufgrund eines solchen in meinen Augen irrationalen Verhaltens hzu sinkenden Kursen kommen, eben weil Kleinanleger wegen einer Niederlage oder ähnlichen Quatsch verkaufen und nicht wegen der Gesamtsituation, würde ich sogar weiter kaufen, obwohl ich schon extrem hoch investiert bin.
Ich gehe davon aus, daß die BVB Aktie keineswegs die ultimativen Höchstkurse gesehen hat, diese sind eher im Oktober/November Richtung Jahreshauptversammlung zu erwarten, so war es bei halbwegs normalen sportlichem Verlauf fast jedes Jahr.
Die Q1-Zahlen stehen ja fest, müssen nur noch am 11.11.2016 veröffentlicht werden.
Wüsste auch keine andere Aktie,
wo man sich so gut am Zeitrahmen orientieren kann.
Q2:
11.11.: Q1-Zahlen
19.11.: Heimspiel gegen Bayern
21.11.: Hauptversammlung
23.11.: Dividendenzahlung
07.12.: Letzter CL-Spieltag mit AF-Einzug
09.12.: Auslosung der Achtelfinals....
....um nur die wichtigsten Daten eines Quartals zu nennen.
die nächste Überraschungsmannschaft präsentieren.
Huddersfield Town hat sich unter Ex-BVB Coach David Wagner binnen Jahresfrist
vom Tabellenende auf Platz 1 hochgearbeitet und ist ein Favorit für den Aufstieg
in die Premier League.
Die Zusammenarbeit BVB/Puma bei Sportveranstaltungen wäre noch ausbaufähig,
sofern der BVB die Terminhoheit hat und die Spiele außerhalb (oder in Einklang) der
Wettbewerbswochen stattfinden.
Jubiläumsspiele wie in Halle/S. und Sandhausen,
dürfen gerne auch mal bei den internationalen Puma-Partnern
Arsenal London und Leicester City stattfinden.
Gegner England macht das Spiel zum Klassiker.
Die nette Zusatzeinnahme ist für den BVB nicht mehr so wichtig wie in früheren
Jahren, da bangt man inzwischen (bei Starkregen) mehr um den guten Rasen.
Da sich das LS Publikum von den üblichen Saisonzuschauern unterscheidet,
dürfte auch die BVB-Fanwelt an dem Tag wieder mal dicke Umsätze machen....
Hier kann man die Tabelle berechnen und wenn alles " normalläuft "
also Warschau alle Spiele verliert
Real alle gewinnt
dann müsste man ein Spiel von beiden gewinnen gegen Lissabon um als Gruppenzweiter weiter zu kommen.
dann hätte man 10 Punkte und Lissabon 9
logisch geht auch beide gewinnen oder beide unentschieden oder gewinnen und unentschieden
aber das Spiel morgen kann wenn es gewonnen wird schon der Einlass ins Achtelfinale bedeuten
hingegen wenn verloren wird natürlich druck für das Rückspiel aufbauen .
daher wenn es unentschieden ausgeht ist es auch nicht schlim