Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Ob die CL zu 99% feststeht oder nur zu 70% ist in jedem Fall ziemlich egal, das war auch in der Vergangenheit nicht anders. Es ging bei sportlichem Erfolg meistens in der Hinrunde hoch, weil eine CL Teilnahme eingepreist wurde. In der Saison 2012 ging es bis Februar hoch.
Kann diesmal ganz anders kommen und ich hätte auch nichts dagegen. Ich bleibe aber dabei: andere Dinge sind hier deutlich wichtiger.
Nur weil mir ständig unsinnigerweise vorgeworfen wurde, ich würde irgendwas im Nachhinein behaupten, was nicht stimmig wäre, veröffentliche ich meine Trades.
Es sieht für mich mehr danach aus, als hättest du sie sterben lassen. Da waren mehrere nicht unwichtige Sachen vorgeschlagen worden, aber die müssen koordiniert werden. Das muss der Chef tun, der bist du. Weil du die Gruppe gebründet hast, weil du das Sprachrohr zur IR und zur Geschäftsführung bist und - ganz wichtiger Punkt - weil du die Zeit (und genügend Papiere) dafür hast.
Ich bin Kleinanleger, ich habe einen Beruf,mit dem ich meine Familie ernähren muss. Der geht nunmal leider vor. Ich kann nicht einfach so 2 Stunden mit der IR telefonieren. Bei dir klingt es immer so, als wären die Aktien, insbesondere natürlich der BVB dein Beruf. Also schreib du doch mit deinem größerem Wissen und dem mehr an Zeit für Recherche den ersten Brief an die Bafin und setz den in die Gruppe damit die anderen sich daraus was zusammensuchen und abschreiben können.
Du wolltest auch anderswo einen Brief schreiben, den ich übersetzen sollte. Dann passierte Tage lang nichts und am Wochenende war ich auf Messe als Aussteller unterwegs, da konnte ich entsprechend nicht. Dann war die Sache im Sande verlaufen. In der Gruppe mit immerhin 50 Teilnehmern hätte sich aber sicher noch jemand gefunden, der gerade einen Brief ins englische übersetzen kann.
Die Gruppe jetzt einfach für tot zu erklären finde ich ziemlich demotivierend. Es ist legitim seine Hausaktie zu wechseln, aber dann übergib so eine Gruppe doch bitte wenigstens vernünftig und lass sie nicht einfach im Sande verlaufen.
Bei der Gruppe geht es mir gar nicht darum, daß irgendein Einzelner irgendwas falsch oder richtig gemacht hat, sondern daß ich die Sache generell falsch eingeschätzt habe. Zeit ist immer entsetzlich relativ. Meine Zeit ist ganz eigentlich auch kostbar, auch wenn das hier nicht immer den Eindruck macht.
Wenn Katjuscha und ich uns hier und bei wallstreet online tagelang mit ellenlangen postings zuschütten, dann haben wir beide also die Zeit dafür gehabt, aber eben nicht für andere Dinge. Ist kein Vorwurf an irgendjemanden (und wenn, dann ja auch an mich selber) sondern lediglich eine Beschreibung was letztlich bei den BVB Aktionären stattfindet. Ich habe auch kein größeres Wissen, ich teile ja normalerweise jede kleine Einzelheit hier im Forum. Den Link mit meinem Brief an die Bafin hatte ich geteilt, wenn nun neue Tatsachen hinzukommen, kann im Prinzip jeder hier mit sehr wenig Aufwand eine Aktion starten, das passiert aber nicht.
Ein Brief oder E-Mail an die Bafin oder IR Abteilung dauert auch keine 2 Stunden, bzw. ein Telefongespräch dauert nur so lange, wie man selber noch etwas zu sagen hätte. In den meisten Fällen dauert so etwas maximal eine Viertelstunde.
Völlig egal, ich habe mich nie als Chef von irgendwas gesehen. Ich wollte eine Aktionärsvereinigung gründen mit dem Ziel,
- daß sich der zeitliche Aufwand für den Einzelnen reduziert
- die Dinge viel gezielter stattfinden
- eine Diskussion darüber stattfindet, was vorrangig gemacht wird
Das ist aber nun mal nicht der Fall, eben weil auch viele Protagonisten mir in den sehr sehr wesentlichen Punkten gar nicht folgen wollen oder können. Ich habe schon sehr sehr sehr lange die ganz klare Meinung, daß es nicht um sportliche Erfolge geht, sondern um etwas ganz anderes.
mach was draus, ich denke, das ist effektiver als Kleinkriege mit Triloner oder sonstwas hier.
Meine Güte, wat ein Wolkenkuckusheim hier
was das Einpreisen der CL angeht, fand ich deine Aussagen schon früher ziemlich fragwürdig. Du kannst doch die psychologische Situation 2012 (kurz vor der zweiten Meisterschaft) nicht ernsthaft mit heute vergleichen. 2011 bis Anfang 2012 ist der Kurs gefallen, weil er 2010 so extrem gestiegen war. Das war sowohl Anfang 2011 nur eine technische Gegenreaktion, und genauso war es auch Anfang 2012 nach dem bruich des Abwärtstrends als dann der Kurs nochmal etwas zurückkam. Auch bilanziell war der BVB nach der ersten Meisterschaft noch lange nicht überm Berg und mehr wert als der Kurs es Anfang 2011 und Anfang 2012 aussagte. Deshalb daraus zu schließen, der Kurs würde immer am Jahresanfang die CL Teilnahme einpreisen, kann doch echt nicht dein ernst sein. Heute haben wir eine völlig andere Situation, da der Kurs seit zwei Jahren seitwärts läuft und letztes Jahr der BVB sportlich fast am Boden lag. Zudem hatten wir auch die letzten 6 Monaten eine Seitwätsbewegung. Das sind sowohl sportlich, als auch bilanziell/undamental als auch technisch und psychologisch diametral andere Voraussetzungen als in den Jahren 2011 bis 2013.
Deine Gruppe ist deshalb tot, da jeglicher Diskurs ja von vornherein wegdefiniert und wegmoderiert wurde. Ich bin zum Beispiel schon mit eurer zentralen Problembeschreibung nicht einverstanden, die IR-Abteilung hat für mich mit der Underperformance der Aktie wenig bis gar nichts zu tun - warum soll man sich also bezüglich einer Verbesserung der Kapitalmarktkommunikation einbringen?
Ansonsten ist die aktuelle Zeit hier gerade aus vielen Perspektiven herrlich entlarvend: Du wurdest aufgefordert deine Käufe und Verkäufe zu posten, weil deine Heldengeschichten ("Strecken mehrmals abfahren" und Berichte über sagenhafte Tradingerfolge ziemlich genau zu den Highs/Lows) einfach komplett unglaubwürdig waren. Dass dieser fehlgeschlagene "Beweis" nun von armen Teufeln undifferenziert als konkrete Handlungsaufforderung aufgefasst wurde, ist natürlich irgendwie genauso entlarvend.
Ich habe lang genug darauf hingewiesen, daß sportliche Erfolge dem Aktienkurs nichts bringen. 1000x wiederholt und 1000x diskutiert. Mit meinem Investitionsgrad hat das rein gar nichts zu tun.
Bei der Kursentwicklung in der Sommerpause ging es nur darum, kein einziges Pflichtspiel, also eben nicht sportlicher Erfolg, Aktienkurs ging deutlich hoch. Bei den ständigen Diskussionen um DEINE Verkäufe ging es auch nur darum, nämlich nicht um den Verkauf an sich, sondern um die Begründung, Charttechnik nebst Erläuterung dazu. Diese sagte, daß Spiele gewonnen werden müssten, dann würde man sehen wie es weiter gehen würde.
Dem habe ich widersprochen, nicht dem Verkauf, sondern der Begründung sportlicher Erfolg. Es ging mir bei der Gründung der Aktionärsvereinigung genau darum, der Aktienkurs reagiert nicht auf ständige gute Nachrichten.
Ich habe also eine positive Kursentwicklung aufgrund sportlicher Erfolge monatelang in Frage gestellt.
Es ging hier mit dem Aktienkurs 13 Monate lang abwärts, obwohl es sehr tollen sportlichen Erfolg gab. Hoch ging es einzig in der Sommerpause ohne sportlichen Erfolg.
Viele sind hier deutlich im Minus, weil sie ein prozyklisches Einkaufssignal gesucht haben, also z.B. kaufen erst nachdem klar war, ob es mit Tuchel funktionieren würde. Kaufen bei sportlichem Erfolg ist aber leider ein ganz schlechtes Rezept. Nichts anderes sagt meine Tradingstrategie.
Was Du zur Aktionärsvereinigung schreibst ist total richtig. Wenn Du mit dem Anliegen nichts anfangen kannst, dann lässt man es einfach. Mir ging es aber um etwas anderes, nämlich diejenigen die sich dafür interessieren, haben keine Lust sich daran aktiv zu beteiligen, die Suche nach dem "Chef" ist völlig hanebüchen, sieht man ja schön hier im Forum, halbgott ist daneben, wieso soll er dann der "Chef" sein?
Wieso schreibt mir Katjuscha Boardmails in denen steht, daß ich, falls ich weiter mit der IR Abteilung kommuniziere, mal mit denen über einen möglichen S-Dax Rauswurf der BVB Aktie reden solle? Zu solchen Boardmails fällt mir wirklich nichts mehr ein, wieso kann nicht jeder einzelne die Zeit selber investieren?
Den Vorwurf muss ich mir auch selber machen!! Ich diskutiere stundenlang beinahe täglich mit Katjuscha, wem bringt dieser Zeitaufwand etwas? Katjuscha? Mir? Dem Forum?
Das bringt niemanden etwas!!!!! Aber etwas sinnvolles machen, will halt auch keiner.
Und ganz ehrlich: Ich will es auch nicht mehr. Viel von meinem Engagement war von Illusionen geprägt. Daß man gemeinsam irgendetwas erreichen könne. Diese Illusionen sind gründlich geplatzt. Die Realität sieht so aus:
Die BVB Aktie performt völlig unterirdisch, die Stimmung ist schlecht, von irgendeiner Einigkeit ist das Forum weit entfernt, eine Aktionärsvereinigung ist ein völlig sinnloses Unterfangen.
Wäre es andersrum, also BVB Aktie performt sehr gut, braucht man keine Aktionärsvereinigung.
Funktioniert bei allen Aktien meiner Watchlist genauso. Da muss niemand um die Ecke denken. Wenn Hypoport gute Nachrichten liefert, geht es hoch, wenn Apple heute nach Börsenschluss gute Nachrichten liefert natürlich auch. Wenn L&S besser als erwartete Nachrichten liefert auch. undundund
Meine Umsatzschätzung für Borussia Dortmund lag bei 260 Mio bei EL Teilnahme, BVB stand auf einem Abstiegsplatz. Dann lief alles viel besser, meine Schätzung hatte ich auf 280 Mio angehoben. Jetzt läuft es krachend gut, Schätzung schon vor längerer Zeit angehoben auf 310 Mio.
Mit dem Aktienkurs ging es runter. Völlig ohne Worte.
Komisch, ihr redet immer davon, dass die anderen das Geschäftsmodell des BVB nicht verstehen, dabei habt ihr offenbar doch selbst damit Probleme:
Wenn Apple, Hypoport und L&S gute Nachrichten verkünden, dann ist dieses eine gute Nachricht für die Aktionäre. Der ausschüttungsfähige Cashflow wird steigen oder es können eben neue Investitionen mit schönem ROI angegangen werden.
Wenn der BVB gute Nachrichten verkündet, sind das tolle News für die Spieler mit anstehenden Gehaltsverhandlungen. Was nach den Personalkostenerhöhungen noch übrig bleibt wird auf dem Transfermarkt investiert, mit völlig undurchsichtigem ROI. Falls ein Return entsteht würde dieser wieder in neue Spieler investiert - als Aktionär hat man im Prinzip NICHTS davon, warum sollte also der Kurs steigen?
Es gibt zwar einen steigenden Buchwert/Aktie, der ist leider völlig irrelevant da dieser de facto beherrscht wird von einem Komplementär mit unzweifelhaft anderen Interessen als ein renditeorientierter Investor. Wie soll man also jemals von einem steigenden Buchwert profitieren, wie soll dieser jemals kapitalisiert werden? Das ist ein völlig virtueller Buchwert auf den ihr euch da bezieht. Anders bei den Peers ist es ja noch nichtmal möglich, dass hier ein kaufwütiger Finanzinvestor mit großem Ego den Verein und die Buchwerte übernimmt, daher auch der Wertabstand zu den internationalen Peers. Und strategische Investoren, die eh ihr Investment anders kalkulieren nimmt Watzke klugerweise natürlich über eine Kapitalerhöhung mit ins Boot.
Eigentlich macht alles Sinn.
halbgottt: 12:55 #6888 "...Wieso schreibt mir Katjuscha Boardmails in denen steht, daß ich, falls ich weiter mit der IR Abteilung kommuniziere, mal mit denen über einen möglichen S-Dax Rauswurf der BVB Aktie reden solle? Zu solchen Boardmails fällt mir wirklich nichts mehr ein, wieso kann nicht jeder einzelne die Zeit selber investieren?"
======================
interessant ......
Die Aktie will dem SDAX wohl doch nicht zu weit enteilen. Nachdem man gestern vielleicht etwas zu viel Gas gegeben hat wg. des Sieges zur Eröffnung der Rückrunde, hat man heute wieder etwas Gas rausgenommen, um etwas auf den SDAX zu warten. Zudem liegt im Bereich 3,94/95 eine dickere horizontale Widerstandsregion, die sich innerhalb der mehrmonatigen Seitwärtsrange in den letzten Wochen zusätzlich ausgebildet hatte. Daran hat man sich gestern erstmal den Kopf gestoßen. Am dem "Brett" muß man vielleicht mehrfach den Bohrer ansetzen. Zumindest ist man aber erstmal wieder über der SMA200. Etwas ungünstig könnte vielleicht sein, daß man beim jüngsten Rebound ein Gap offengelassen hat um die 3,74€. Sollte sich das als Common Gap entpuppen (was die meisten Gaps sind), dann wäre denkbar, daß man auch nochmal kurz an diese Region zurücklaufen wird, z.B. wenn der Gesamtmarkt nochmal etwas durchatmen würde. Ähnliches hat man auch bei GMT heute in der CT-Analyste gesehen, wo ebenfalls das jüngste Gap kurzfristig nochmal als potenzieller "Magnet" gesehen wird:
=> http://www.godmode-trader.de/analyse/...art-in-die-rueckrunde,4499747
=> http://img.godmode-trader.de/charting/2016/01/4499747/1291331.png
Die Anzeigefrist von 5 Werktagen ist inzwischen abgelaufen. Es wurden auch keine Schwellenüberschreitungen gemeldet.
Es bleibt also weiterhin spannend, was da im Hintergrund so passiert.
du erwartest unmögliches von den Leuten. Ich bin in einem Sportverein mit über 1000 Mitgliedern, da gehen mit Müh und Not 80 zur JHV und geschmissen wird der Laden von vielleicht 20 Leuten. Das ist überall so. In jeder Firma, jedem Verein, jeder Elternratssitzung in der Schule. Warum sollte es hier anders sein?
Wenn du und 3 andere den Laden aktiv voranbringen, dann ist das eine gute Quote. Das von 50 Mitgliedern 10 Karteileichen sind und 35 nur mitlesen und sonst nichts tun ist völlig normal.
Ein wichtiger Ansatzpunkt ist übrigens tatsächlich der von Yoni:
Man hat mit der Kürzung der Divi, dem nichts statt findenen ARP und der Ansage, keine Kleinaktionäre glücklich machen zu wollen ganz klar zu verstehen gegeben, dass der BVB den Kapitalmarkt als reinen Mäzen sieht und sich in keinster Weise verpflichtet fühlt. Das war ein KommunikationsGAU allererster Güte.
Das muss sich um 180° drehen, wenn man wirklich steigende Kurse will. Die Frage bleibt halt, ob man das tatsächlich will, oder ob man wissentlich gegen die Pflicht verstößt, die Interessen der Aktionäre (Rendite) zu vertreten.
Man muss Watzke und Treß vielleicht mal klar machen, dass sie eben nicht einfach "jeden Euro in den Fußball" zu stecken haben, sondern nun mal leider doch die Kleinaktionäre glücklich machen müssen. Also entweder - als Minimum - eine vernünftige Divi zahlen, und/oder den Kurs mal effektiv und langfristig in Richtung faire Bewertung bringen, die inzwischen nicht unter 10 Euro pro Aktie zu sehen ist. Die dritte Möglichkeit wäre, die Aktie vom Markt zu nehmen, dann geben wir Kleinaktionäre auch Ruhe, versprochen!
Eine Interessenvertretung könnte als ultima ratio sogar mit einer Klage drohen, wenn man sich schlecht vertreten fühlt. Die Kosten dafür übernimmt gerne die Bildzeitung oder Ulli Höneß persönlich, da mache ich mir keine Sorgen. Das will sicherlich niemand, aber vielleicht bekommt das so endlich in die Köpfe der beiden Herren hinein...
Wir helfen gerne dabei, den BVB zu einem fairen Kurs zu bringen, aber wir tun das aus Eigeninteresse und nicht, weil wir kleine, doofe, blinde Fans sind. Watzke und Treß scheinen den seriösen Anleger überhaupt nicht auf dem Plan zu haben, sollten sie aber!