Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Jetzt hat Wolfsburg sogar auch noch verloren. Leverkusen konnte gestern auch nicht dreifach punkten.
Und berlin wird es nicht bis zum Saisonende durchhalten.
Bleibt also nur noch Gladbach, die wir gestern direkt geschlagen, und S03+1!
Jetzt 6 Punkte gegen Ingolstadt und Hertha, und der BVB sollte die ChampionsLeague eingetütet haben.
25.01.2016 Marc Bartl
Der Fußballklub Borussia Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen stellvertretenden Medienverantwortlichen (m/w). Zu den Aufgaben gehören nationale und internationale Medien- und Netzwerkarbeit sowie das Setzen von Themenschwerpunkten für alle Kommunikationskanäle des Klubs im Print-, Bewegtbild- und Social Media-Bereich.
Bewerber - mit abgeschlossenem Volontrariat - verfügen im Optimalfall über mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im journalistischen Umfeld und ein ausgeprägtes Gespür für nationale & internationale Marktentwicklungen und Trends im Bereich der Medien. Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern wird genauso vom BVB verlangt wie exzellente Englischkenntnisse in Wort & Schrift und Leidenschaft für Sport.
http://kress.de/news/detail/beitrag/...medienverantwortlichen-mw.html
Im Februar stehen die Spiele an, die den Kurs weiter beeinträchtigen dürften.
Am meisten wird wohl auf die beiden Spiele gegen Porto geschaut. Ein weiterkommen in der EL und das einpreisen der CL sollte dann endlich den Ausbruch
über die 4,20 bedeuten.
halbgottt: #6857 Ich habe weiterhin einen sehr hohen BVB Anteil in meinem Depot, habe aber umgeschichtet, weil meine anderen Aktien, also Hypoport und Lion E-Mobility besser laufen und ich weiterhin einen Cash Anteil halten will, da ich dem Gesamtmarkt nicht traue.
========================
Bei Lion E-Mobility hast z.B. du letzte Woche auch immerhin 50% des Bestandes verkauft. Von daher scheinst du weniger nennenswert umschichten zu wollen von der BVB Aktie (wo du in den letzten Tagen 70% Bestand verkauft hast) in andere Aktien, sondern in erster Linie scheinst du erstmal nur deine Cash-Quote deutlich aufstocken zu wollen, weil du eine erhöhte Gefahr weiterer Kursrückschläge siehst bei den Werten die du jüngst reduziert hast und im Gesamtmarkt. Entsprechend wartest du jetzt auf neue Kaufchancen zu klar tieferen Kursständen. Was wäre denn dann dein Kaufbereich ab dem es wieder interssant wäre die BVB Aktie zu kaufen?
BVB Aktie ist jederzeit kaufenswert, ich halte sie für dramatisch unterbewertet. Das heisst konkret ich würde sie also auch für 4,20 oder sonstwo kaufen, ich mache es von der Situation abhängig. Bei niedrigeren BVB Kursen: Auch wenn der Gesamtmarkt deutlich nachgibt, kann es sein, daß ich die BVB Aktie kaufe. Aber nicht weil mein Verkaufszeitpunkt bei XY gelegen hat, sondern weil ich da eventuell kurzfristig ein höheres Potential sehe. Bei den Hypoport Käufen war es ebenso, die Hypoport Aktie hatte sehr stark verloren, phasenweise satte 25% schlechter als die BVB Aktie, folglich gab es dort einen stärkeren Rebound.
Ich habe mein Portfolio einfach etwas weiter gestreut, that's all.
Jetzt komplette Rolle rückwärts, 70 % Bestand verkauft, gehst in 2 andere Aktien und führst den Gesamtmarkt als Gründe an.
Keine Kritik, versteh das bitte nicht falsch, aber ich habe den Verdacht Du hast weitere Gründe für deine Verkäufe.
Auf was ich hinaus will, die Gruppe scheint auch zum erliegeb zu kommen. Stellst Du deine löbliche Aufklärungsarbeit pro BVB Aktie/Kurs ein? Sprich postings von Käufen BR, BaFin....?!
Wäre echt schade.
Bzgl. der BVB Aktie gibt es eigentlich nur diesen einen Punkt, der hinzu gekommen ist. Finde ich aber ziemlich wesentlich.
Ja, Hypoport muss nicht überbewertet sein, wenn die 2016 weiter wachsen und darüber hinaus sich Marktanteile erarbeiten. Aber deine Begründung für den Teilverkauf beim BVB war ja auch der Gesamtmarkt. Du meinst doch nicht wirklich, dass sich hypoport dann besser hält als der BVB.
Und keine Modeaktien? Also hypoport ist die Forumsaktie schlechthin. Lion im Grunde genauso, da sie insbesondere im KC-Thread stark besprochen wurde, in dem du ja seit längerem auch mitliest und da offenbar deine Inspiration hergeholt hast, was HP und Lion angeht. Ob Lion so risikolos ist, möchte ich stark bezweifeln. Das ist ein Prototyp einer Mode/Trendaktie. Also zumindest wäre ich da vorsichtig, das Geld was du heute beim BVB-Verkauf eingesetzt hast, dort zu investieren. Da gibt es entweder besseres oder du hälst lieber Cash.
Aber wie gesagt, wirklich rechtfertigen musst du dich ja dafür nicht. Ich bin gespannt wie du das Geld anlegen wirst. ich kann derzeit nicht wirklich erkennen, welche Aktie auf dem jetzigen Niveau ein besseres Chance/Risiko-Verhältnis ausweist, insbesondere wenn man Angst hat (wie du), dass die Gesamtmärkte nochmal deutlicher fallen könnten. Da ist man mit dem BVB wahrscheinlich noch am besten dran.
Borussia Dortmund liefert seit 13 Monaten deutlich bessere sportliche Resultate mit ganz klaren wirtschaftlichen Auswirkungen, der Aktienkurs wird aber sehr offensichtlich von anderen Dingen getrieben. Konkret ging es außerhalb der Sommerpause, wo kein einziges Spiel gewonnen wurde, konstant bergab.
Wenn also ein Kauf oder Verkauf der BVB Aktie unter charttechnischen Aspekten erfolgt, dann wäre meine jeweilige Begründung eine völlig andere als bei Dir oder crunch time.
Bei der BVB Aktie sieht es wie folgt aus:
Am Ende der Winterpause 2014/15 stand der BVB Aktienkurs am 30.1.2015 bei 3,987
Borussia Dortmund stand auf einem Abstiegsplatz. Es folgten in hohem Tempo reihenweise sehr gute Nachrichten, der Aktienkurs sank aber und zwar deutlich. Zu Beginn der Sommerpause stand er bei 3,50. Eine Vollkatastrophe.
Der Aktienkurs reagierte nicht auf Siege oder gute Nachrichten, sondern auf BlackRock.
Dann stieg der Aktienkurs in der Sommerpause bis 4,11. Auch wieder wegen BlackRock.
Dann begann die neue Saison und diese verlief bisher EXTREM besser, als ich das jemals erwartet hätte, ich musste zweimal meine Umsatzprognose nach oben korrigieren, sehr deutlich sogar. Sportlich lief es weitaus besser, als erhofft. Der Aktienkurs sank aber stattdessen. Die BVB Aktie nach Siegen zu kaufen halte ich ganz grundsätzlich für suboptimal.
Ich kenne in meiner Watchlist keine einzige Aktie, die sich auch nur ansatzweise so komplett irrational verhält. Ich hätte von den BVB Aktionären etwas sehr anderes erwartet, als ständig auf den letzten oder nächsten Sieg zu verweisen oder sich alternativ gegenseitig zu beharken.
Daher hatte ich die BVB Aktionärsvereinigung gegründet. Da ist nichts bei rausgekommen, niemanden scheint es zu interessieren.
Also weil irgendjemand hier sein Unwesen treibt muss es nicht so weiter gehen. Ich glaube hier noch an einen Anstieg, weil das Risiko nach unten begrenzt ist. Bevor ich hier nicht mindestens 1 Gewinn mitnehme wird keine einzige Aktie verkauft.
Nur meine Meinung!
Auch du hast in der Vergangenheit durchaus auf einzelne Spieltage geachte, sie sogar mehrfach hinsichtlich Tradingverhalten angesprochen, aber auch was deren längerfristige Auswirkungen auf wichtige wirtschaftliche Fragen betrifft.
Es ging mir also nicht um einen Spieltag, sondern um die psychologischen Auswirkungen eines guten Rückrundenstarts. Es ist halt was anderes, wenn man 12-13 Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz hat, oder wenn man einen Rückrundenstart versiebt und nur 6 Punkte Vorsprung hat, mit all den Diskussionen, die dann in den Medien wieder eingesetzt hätten.
Gewinnt der BVB die nächsten zwei Spiele, ist das Thema ChampionsLeague dann wohl auch zu 99% fest.