Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 244 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.914.254
Forum:Talk Leser heute:150
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 242 | 243 |
| 245 | 246 | ... 424  >  

60 Postings, 3363 Tage VerkeertUnser neuer Lewandowski

 
  
    #6076
1
29.11.15 23:00

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttDie Nachricht des Wochenendes

 
  
    #6077
3
30.11.15 07:49
war natürlich die neue TV Gelder Verteilung für den Pokal bereits ab nächster Saison:

http://www.t-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/...uer-dfb-pokal.html

Die TV Einnahmen aus dem DFB Pokal verdreifachen (!!!) sich ab 2016/17

RTL hatte mitgeboten, aber ARD hat dagegen gehalten mit dem Ergebnis daß nun 200% mehr ausgeschüttet werden! Die Verhandlungen zum neuen TV Vertrag für die Bundesliga werden richtig spannend.

Der Spieltag am Wochenende war natürlich auch sehr gut, aber man verliert in der Tat ein bißchen den Überblick für die wesentlichen Dinge, wenn man nicht auch auf den Spieltagsthread ausweicht: http://www.ariva.de/forum/Spieltaganalyse-und-Kaderdiskussion-487051

 

615 Postings, 4160 Tage manni1909RTL

 
  
    #6078
30.11.15 08:48
RTL hat sich ja die EM- und WM- Quali-Spiele gesichert.

Das rechnet sich für die anscheinend ganz gut.
Damit haben sie andere TV-Player etwas überrascht und auch verblüfft.

Könnte mir vorstellen, dass sich RTL die CL ab 2018 zurückholt.
Der deutsche Marktpool innerhalb der CL, hat in Relation zu Italien und Frankreich Nachholbedarf.
 

14189 Postings, 5118 Tage halbgottt2141andreas

 
  
    #6079
1
30.11.15 10:56
posting #6067

Es gibt mittlerweile einige Leute, die ursprünglich nur über finanzen.net angemeldet waren und sich für die Gruppe zusätzlich bei ariva angemeldet hatten. Ich halte das für sehr sinnvoll.

Ich selber war bei finanzen.net als halbgott angemeldet und habe mich dann bei ariva angemeldet als halbgottt mit ttt Ariva bietet mehr und bessere Möglichkeiten, ganz klar.

An alle, die sich für die Gruppe zusätzlich bei ariva anmelden: Nennt mir per Boardmail Euren ursprünglichen Namen, damit ich weiß, mit wem ich es zu tun habe.

http://www.ariva.de/forum/gruppe/BVB-Aktie-1503  

2222 Postings, 3458 Tage tulmin"Geld schießt eben doch Tore"

 
  
    #6080
4
30.11.15 12:25

Hier ein Artikel über Watzke:


durch geschickte Umschuldungen und den Rückkauf des Stadions gelang dem Amateurfußballer eine profihafte Sanierung in relativ kurzer Zeit, 2013 war der BVB komplett schuldenfrei. Den Umsatz konnte Watzke auf 250 Millionen fast verdreifachen, der Club peilt für 2017 die 300-Millionen-Euro-Marke an. Statt Schulden hat der BVB etwa 55 Millionen Euro auf dem Festgeldkonto

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...0469-41fa-9744-9ac9d916926a.html

 

14372 Postings, 5059 Tage crunch time@ tulmin

 
  
    #6081
3
30.11.15 14:09
Netter Artikel. Sollten manche User nochmal verinnerlichen was Watzke alles für den Verein getan hat im Laufe der Zeit bevor man immer zu vorschnell auf ihn einprügelt nur weil einem die nächste Verdoppelung der Aktie nicht schnell genug geht. Das ein großer Etat den Erfolg vereinfacht ist eine wenig überraschende Erkenntis. Wobei die eigentliche Kunst ja darin besteht mehr aus dem Kader rauszuholen als es der Etat auf den ersten Blick hergibt. Sonst müßte Gladbach weiter hinten stehen und der BVB den Atem der Schalker direkt im Nacken spüren. Schalke ist ja ein Beispiel wie Geld zwar Tore schießt, aber eben nicht genug. Und der BVB hat in der Hinrunde der letzten Saison auch gezeigt, daß Geld alleine nicht genügt.  

615 Postings, 4160 Tage manni1909@tulmin

 
  
    #6082
3
30.11.15 15:54
Die sachliche Arbeit und die Unaufgeregtheit beim e.V. und beim BVB-Konzern,
heben sich doch deutlich vom nur 35 km entfernten Nachbarn ab,
obwohl hier wie dort im weiteren Umfeld ähnliche Mentalitäten und Bedingungen gegeben sind.

Kleine Anmerkung zum durchweg guten Stuttgarter Zeitungsartikel.
Watzke war 2004 ehrenamtlicher Schatzmeister des Vereins (e.V.),
also nicht Schatzmeister des Konzerns (KGaA),
das kommt gelegentlich in Diskussionen missverständlich rüber.  

14372 Postings, 5059 Tage crunch timemanni1909 :

 
  
    #6083
1
30.11.15 16:27

Der Unterschied zu Schalke ist vielleicht, daß die noch immer hohen Schulden für den Stadionbau an der Backe haben und abtragen müssen während der BVB das Problem gelöst hat durch neue Kapitalbeschaffung via KE und zusätzlich ein schönes "Festgeldkonto" hat.. Das ist eben der Vorteil wenn du als AG per KE schnell größere Mengen Geld einfahren kannst. Allerdings hat man dann natürlich auch größere Investoren mit an Bord und muß auch auf deren Befindlichkeiten in Zukunft Rücksicht nehmen. Würde Schalke dem Beispiel von Bayern und Dortmund folgen und sich eine Form verpassen wo man solche KEs mit größeren strategischen Partnern machen kann, dann wären die plötzlich wieder gefährlicher für den BVB. Aber bei den Knappen ist man bislang lieber zu 100% Eigentümer von sich selber anstatt Bayernjäger. Zumindest solange seine (Selbst-) Herrlichkleit Zar Tönnies der Erste dort das Zepter in der Hand hat. Macht es natürlich dem BVB leichter die CL Plätze auch künftig zu erreichen, wenn Tönnies nicht das finanzielle Potenzial ausschopfen möchte was in Schalke steckt.

Tönnies schließt Aktiengesellschaft bei FC Schalke 04 aus -14.03.2015 - http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/03/...fc-schalke-04-aus "...Steigende Kosten erwartet Tönnies vor allem im Bereich der Spielergehälter. Die englische Premier League treibe mit ihren immensen Einnahmen die Preise. "England wird mit wahnsinnigen Summen Spieler locken, die auch für uns interessant sind", sagte Tönnies. Sein Verein werde einen Lizenzspieleretat von 130 statt 85 Millionen Euro benötigen, wenn wir regelmäßig Champions League spielen wollen. Tönnies konkretisierte in dem Interview seinen Vorschlag, Geld von Mitgliedern zu sammeln. .."

Na, dann bin ich mal gespannt wie lange Tönnies noch brauchen wird, wenn er mit der Spendendose vor dem Stadion steht und die Fans und Mitglieder um 100 Mio. + X an Spenden bitten wird. Also da wird es schwer auf Dauer einen CL Etat für Schalke auszustellen mit den Gehälteranstiegen durch die englische Liga. Und genau weil man beim BVB einen agileren und vorwärtsdenkenen Watzke hat anstatt eines trägen unflexiblen Tönnies wird die Schere zwischen dem BVB und Schalke wohl noch größer werden.

 

14189 Postings, 5118 Tage halbgottttulmin

 
  
    #6084
1
30.11.15 19:19
sehr guter Artikel, habe daraufhin einen neuen Blogpost verfasst:

Ist sportlicher Erfolg eine Bedingung für die BVB Aktie?
http://bvbaktie.blogspot.de/2015/11/...her-erfolg-eine-bedingung.html

Bisher hatte ich in den Medien noch keinen Artikel gefunden, der genau dies benennt:

Zuerst kam die finanzielle Gesundung, dann der Erfolg und nicht umgekehrt!!
Ohne die finanzielle Gesundung hätte Jürgen Klopp damals nicht unterschrieben. Und Tuchel hätte kaum unterschrieben, wenn man aufgrund des sportlich krassen Misserfolgs eine Gewinn- oder Umsatzwarnung abgeben hätte müssen.

Stattdessen wurden die Konsenserwartungen der Analysten geschlagen, kein Topstar musste den Verein verlassen und Tuchel fand hervorragende Bedingungen vor, genau deswegen hatte der begehrteste deutsche Trainer auf dem Markt bei Dortmund unterschrieben.  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttTriloner

 
  
    #6085
30.11.15 21:37
Ich zitiere Dich:

"Wie viele in den Verlusten hängen,und das über Jahre,erfährt man sicherlich nicht,das gibt keiner gerne zu."

Über Jahre hängt hier kein einziger im Verlust. Bei 5 Euro bildete die Aktie ein 12 Jahreshoch, hier diskutiert keiner seit 13 Jahren, furchtbar simpel. Wer also im Verlust ist, ist das erst seit sehr kurzer Zeit. Bei 3,80 stand die Aktie am Ende der Saison 2013/14. Im Zuge der Kapitalerhöhung stieg der Aktienkurs sehr rasch.

Aber du sprachst ja von mehreren Jahren: Weit über 90% aller Handelstage in den letzten Jahren lag der Aktienkurs unter dem heutigen. Das einzige nennenswerte Problem der BVB Anleger ist also, das sie eventuell nicht deutlich im Plus sind. Betrifft aber keinen einzigen Longinvestierten.
Dazu empfehle ich Dir folgende Lektüre, mit etlichen Quellen: http://bvbaktie.blogspot.de/2013/02/...aktien-kann-man-kein-geld.html  

14372 Postings, 5059 Tage crunch time#6085

 
  
    #6086
2
30.11.15 21:57
also wenn du diesem Dauerbasher und notorischen BVB-Hatern was sagen willst dann doch doch bitte lieber in dem Thread wo er sich tummelt. Bin froh, wenn hier keine Troll-Postings oder Posting zu sehen sind die auf Trolle eingehen. Dachte das wäre der Sinn damals gewesen für den Thread.  

170 Postings, 3669 Tage RoggstarRichtig crunch!

 
  
    #6087
1
01.12.15 12:00
Besteht hier gerade eigentlich Anschnallpflicht? ;)  

3631 Postings, 3970 Tage cally1984Es kommt langsam ein bisschen

 
  
    #6088
2
01.12.15 12:07
Schwung in die Kiste.

Das Volumen steigt an (fast 80 K auf Xetra bereits gehandelt).

Gestern schon eine recht hohe Schlussauktion (mehr als 30.000 Stück).

Ein Blick ins Orderbuch verspricht Spannung. Bei 4,09 / 4,10 liegen etwa 80 K (!!!) Aktien zum Kauf. Bin mal gespannt, ob diese Hürde überwunden werden kann, oder aber ob der Block (bzw. die Blöcke) zumindest angeknabbert werden.

Es wird auf jeden Fall spannend.  

14372 Postings, 5059 Tage crunch time#6088 cally1984

 
  
    #6089
2
01.12.15 13:23
cally1984 : #6088 Es kommt langsam ein bisschen Schwung in die Kiste.
============================
Wäre schön, wenn sich das die kommenden Tage noch etwas fortsetzen könnte. Die Seitwärtslutscherei im Bereich 4,00/05 ist auf Dauer wenig orginell. Dann könnte man sich vielleicht wieder etwas näher mit dem seit 2014 fallenden Abw.trend beschäftigen und danach die 4,22 zur nächsten Nagelprobe herausfordern. Ist halt die Frage, ob es da bestimmte Marktteilnehmer gibt (Leerverkäufer) die gezielt einen Ausbruch nach oben unterbinden möchten und daher präventiv gezielt an den Schlüsselmarken größere Verkaufspositionen platzieren.  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund_(13).png (verkleinert auf 47%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund_(13).png

51 Postings, 3969 Tage Das_EiMan City

 
  
    #6090
4
01.12.15 13:53
CMC erwirbt für 377 Millionen Euro 13% an Manchester City.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/...-anteile-millionen-euro.html  

170 Postings, 3669 Tage Roggstarcrunch time

 
  
    #6091
2
01.12.15 13:55
Soll es in der Tat ein präventives Vorgehen von Leerverkäufern sein, ist dies aufgrund des sportlichen und finanziellen Rahmens sicherlich nicht mehr lang zu halten. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass das wirklich jemand seriös versucht. Als der BVB letzte Saison auf den Abstiegsrängen stand, konnte ich das nachvollziehen, habe meine Gewinne selbst frühzeitig eingelöst und die Sache mit Abstand betrachtet. Die Sachlage hat sich nun allerdings deutlich geändert. Time will tell :)    

170 Postings, 3669 Tage RoggstarDas_Ei

 
  
    #6092
1
01.12.15 13:57
Heftig, dafür bekommt man derzeit den gesamten BVB :)  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttRoggstar + crunch time

 
  
    #6093
2
01.12.15 15:02
#Roggstar Ich halte es weiterhin für möglich, daß BlackRock oder ähnliche Hedgefonds hier aktiv sind, um den Kurs unten zu halten.

Letztlich ist das für mich der einzige plausible Grund, warum die BVB Aktie sowohl in der Sommer- als auch in der Winterpause steigt, bei vorherigen schwachen Abschneiden sogar sehr deutlich.

Ich sehe es als ein klar irrationales Kursverhalten. Bei guten bis sehr guten sportlichen und anderen Nachrichten passiert mit dem Aktienkurs nichts, um dann bei völligen Ausbleiben wirklich relevanter Nachrichten stark zu steigen.

http://bvbaktie.blogspot.de/2015/02/...cklung-in-der-winterpause.html

#crunch time "Die Seitwärtslutscherei im Bereich 4,00/05 ist auf Dauer wenig orginell."

Allerdings sollte man anfügen, daß die BVB Aktie momentan Ex-Dividende gehandelt wird, der Aktienkurs hat aber kaum Ex-Dividende notiert, das ist übrigens nicht das erste Mal, sondern passiert ziemlich zuverlässig. Letztes Jahr war alles anders, allerdings gab es da wirklich krachend schlechte Nachrichten.  

170 Postings, 3669 Tage Roggstarhalbgottt

 
  
    #6094
01.12.15 15:20
- Wenn Aktienkurse stets rational verlaufen, könnte Börse nahezu jeder.
- Entweder ich verkaufe leer, weil ich mit fallenden Kursen Gewinn erzielen möchte, oder nicht. Die Aktie über Monate gleichzuhalten ist für mich wenig sinnvoll und daher aus meiner Sicht nicht der Grund.
- Dass die BVB-Aktie in der Vergangenheit in den Pausen stieg, interessiert mich leider gar nicht, da ich mir davon genau nichts kaufen kann.
- Dass die Aktie bei guten sportlichen Ergebnissen nicht reagiert, stimmt leider nicht. Bestes Beispiel ist der rasante Anstieg Ende 2010.
- Deine Verweise auf deinen blog sind sehr häufig
- Dennoch mag und schätze ich deine Arbeit sehr :)  

3946 Postings, 5608 Tage Thyron24Entweder die HF wurden beauftragt,...

 
  
    #6095
1
01.12.15 15:39
... Damit bvb an der Börse nie die faire Bewertung erreicht oder sie wurden beauftragt, weil sich Bigplayer hier günstig eindecken können. Viele Kleinaktionäre und Zocker haben verkauft. Ich bin zuversichtlich, dass die Aktie früher oder später marschieren wird.

Dass die Chinesen 13 % von ManCity erworben zeigt doch einfach dass immer mehr Interesse besteht, sich in Clubs einzukaufen. Die nächsten 10 Jahre wird die 50 +1 Regel garantiert nicht überleben.

Nur meine Meinung!  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttRoggstar

 
  
    #6096
1
01.12.15 16:10
"- Wenn Aktienkurse stets rational verlaufen, könnte Börse nahezu jeder."

Die Frage ist nur, wie man rational definiert. Für mich ist es rational nachzuvollziehen, daß der Aktienkurs in den Pausen steigen muss, weil der Aktienkurs ansonsten in den letzten 11 Monaten bis 2,xx gesunken wäre. Der Aktienkurs fiel in der Rückrunde und fiel auch jetzt in dieser Saison, fiel also immer, außer halt in der Pause.

"- Entweder ich verkaufe leer, weil ich mit fallenden Kursen Gewinn erzielen möchte, oder nicht. Die Aktie über Monate gleichzuhalten ist für mich wenig sinnvoll und daher aus meiner Sicht nicht der Grund."

Da gäbe es aber noch ein paar andere Beweggründe. Zum Beispiel gibt es die Theorie, daß BlackRock gar nicht leerverkauft hatte um damit Geld zu verdienen, sondern weil sie beauftragt wurden. Dafür gäbe es sehr viele mögliche Gründe, die Diskussion wurde hier kein einziges Mal vertieft, weil sie jeder Forist von vornherein verneint hatte.

"- Dass die BVB-Aktie in der Vergangenheit in den Pausen stieg, interessiert mich leider gar nicht, da ich mir davon genau nichts kaufen kann."

Rückschlüsse aus der Vergangenheit auf die Gegenwart oder Zukunft zu ziehen ist aber ein sehr wesentliches Element im Börsenhandel. Ohne diese Rückschlüsse gäbe es keine Charttechnik. Mir ist dieses Kursverhalten bereits 2010 aufgefallen, meine diesbezüglichen Statistiken werde ich bei Gelegenheit auf die Vorjahre erweitern.

"- Dass die Aktie bei guten sportlichen Ergebnissen nicht reagiert, stimmt leider nicht. Bestes Beispiel ist der rasante Anstieg Ende 2010."

Für den krassen Sprung 2010 gab es ganz klare Gründe, die Börsenkapitalisierung stieg im wesentlichen damals nicht um satte 150 Mio, weil man auf dem Weg war Meister zu werden, sondern weil Morgan Stanley mit den Verkäufen fertig war. Sie wurden durch den amerikanischen Gesetzgeber gezwungen zu verkaufen und notierten bereits vor der Saison 2010/11 unter der Meldeschwelle von 3%, diese 2,9% mussten sie dann in der Sommerpause und kurz danach verhökern.

Aber natürlich richtig, es gab oft genug Situationen wo es sich anders verhielt, die Saison 2012/13 zum Beispiel, wo der Aktienkurs von 2,10 bis 3,40 stieg. Folglich passierte in der Sommerpause 2013 fast nichts. In den anderen Pausen stieg der Aktienkurs ganz besonders dann eklatant, wenn die vorherigen sportlichen Erfolge unzureichend abgebildet wurden.

5 Jahre lang gab es kein einziges Gegenbeispiel. Viele halten dies für einen großen Zufall, ich aber nicht. Auch der BVB Analyst Marcus Silbe von Oddo Seydler wies daraufhin.

Noch was zu BlackRock: Drei BlackRock Fonds sind weiterhin bei der BVB Aktie nachweislich aktiv. Deren letzte Aktionen sind vom 30.9.2015, 31.10.2015 und 27.11.2015
Dafür gibt es genügend Quellen, gibt nicht nur Bundesanzeiger.de
Derlei Dinge diskutiere ich aber nicht mehr in der Öffentlichkeit, die zahlreichen Quatschpostings vom Tschechen und einigen anderen machen die Diskussion nur flacher aber nicht interessanter. Wer sich dafür interessiert geht in die Gruppe:

http://www.ariva.de/forum/gruppe.m?nr=1503  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttdie Gruppe

 
  
    #6097
1
01.12.15 16:21
wer sich über externe Seiten, z.B. Finanzen.net angemeldet hat, kann nicht in die Gruppe eintreten. Dazu müsste man sich also bei ariva anmelden. Genau deswegen heiße ich hier nicht halbgott sondern halbgottt. Ursprünglich war ich auch bei Finanzen.net angemeldet.  

14372 Postings, 5059 Tage crunch time#6093

 
  
    #6098
1
01.12.15 20:00

#6093 : "...Allerdings sollte man anfügen, daß die BVB Aktie momentan Ex-Dividende gehandelt wird, der Aktienkurs hat aber kaum Ex-Dividende notiert, das ist übrigens nicht das erste Mal, sondern passiert ziemlich zuverlässig. Letztes Jahr war alles anders, allerdings gab es da wirklich krachend schlechte Nachrichten...."
=======================
Ist mir schon klar, daß man exDiv notiert und das dies wegen der diesmal klar kleineren DiviAusschüttung kursmäßig jetzt nicht so ins Gewicht fallen würde wie im Vorjahr. Bin verständlicherweise auch nicht traurig, daß man jetzt nicht exDiv anfängt wochenlang so abzuschmieren wie im letzten Jahr. Dafür steht man jetzt halt auch zu gut wieder in den BL. Ist halt nicht jedes Jahr immer zwingend gleich beim BVB und der Aktie. Auch für die Bewegungen in der Sommer/Winterpause gibt es keine Richtungsgarantie. Divi hin oder her, die letzte Zeit ist der Kurs einfach wenig bewegungsfreudig und man kommt auf SK nicht wirklich vorwärts während die letzten Tage Indizes wie der TecDax auf neue Allzeithoch liefen oder der MDAX nahe an sein bisheriges ATH rankam. Wenn man heute wieder sehr große fünfstellige Positionen sieht im Bereich 4,09/10 im Orderbuch, dann ist diese Kombination aus jetzt engen seitwärtslutschen und dem deckeln vielleicht in einem gewissen Zusammenhang zu sehen. Denn das dürften kaum Privatleute sein die da "Bremsbacken" an wichtigen Marken ins OB legen.  Schauen wir mal wie es weitergeht und ob da irgendwann einer den Fuß doch nochmal von der Bremse nimmt.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund---.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund---.png

1156 Postings, 5017 Tage BienestichtJetzt hatte man das Gefühl,

 
  
    #6099
1
02.12.15 11:20
dass sich der Deckel langsam öffnet ...aber jetzt wird wieder gedrückt und geschmissen,was das Zeug hält.Das ist doch ,wie schon vermutet ,so gewollt:-((  

1674 Postings, 4159 Tage Mr.TurtleLeerverkäufer

 
  
    #6100
4
02.12.15 12:02
wieso sollte der Bigplayer sich hier anders verhalten als bei allen adneren Small Caps und nicht monatelang den Kurs drücken?
Das Ziel dieser Aktionen ist es immer, die Kleinanleger mit einer ellenlangen Seitwärtsphase aus dem Wert herauszuekeln. Erst wenn genug von uns geschmissen haben und der große genug gesammelt hat kommt Bewegung rein. Dann werden auf einmal beabsichtigt Long- statt Shortsignale en masse produziert und man läßt danna uch gerne die Fachpresse au den Wert los.
Aber Kleinaktionäre langweilt man auch nicht binnen 2 Wochen aus einem Wert, ein bissl mehr Zeit und Geduld muss man haben. Der Bigplayer kann das Spiel über Jahre spielen, wenn es sein muss.  

Seite: < 1 | ... | 242 | 243 |
| 245 | 246 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben