BMW 2.0
Ich hatte offenbar vollkommen Recht.
Die Meinung von Leuten wie Ihnen interessiert mich wirklich nicht.
Das beweist, dass meine Meinung ihn natürlich nicht interessiert- weshalb er das nun zum x-ten Mal erwähnt.
Mal etwas anderes: Den Unkenrufen dieses Users zum Trotz habe ich heute mal eine erste kleine Position an BMW-Stammaktien aufgemacht - KGV und Dividende sind zu verlockend.
Ich selber habe X mal erwähnt, das ich den fairen Wert zwischen 95 und 100 € ansiedle.
Warum sollte ich Ihnen ein Investment ausreden wollen wenn ich selber investiert bin?
Gut, Ihr Investment kommt ein meiner Ansicht nach ein bisschen spät.
Kann aber immer noch erfolgreich sein.
Anmerkung am Rande:
auf Dividende zu spekulieren ist nicht unbedingt die beste Strategie.
Schon mal was von Ex Dividende gehört?
Was an Dividende ausgezahlt wird, erniedrigt am nächsten Handelstag sofort den Kurs.
Das muss auch erst mal wieder aufgeholt werden.
Frag ich mich welche und wie der Ewigeroptimist das so behaupten kann !
Dann warum sollte Tesla keine Probleme haben !
Aus Quellen die ich nicht schreiben werde hab da von Problemen bei Tesla erfahren
Nur soviel es ist kein PKW
Jetzt noch jeder darf mit kurz Schwankungen Geld verdienen aber das ewige
Schlecht reden einer Seite und frohlocken der anderen ist nicht mehr zu ertragen
Viele wollen bestimmt nicht das Gezanke lesen noch dauernd die Grafik ( Tabelle)
Sehen
Die angesprochenen BMW Probleme in #4861 sind doch alle öffentlich und nachvollziehbar.
Wenn Sie diese nicht erkennen wollen oder können ist das Ihr Problem.
Deswegen sind diese aber trotzdem vorhanden.
Nachdem Sie vielleicht lesen können, aber offenbar gelesenes nicht verstehen:
ich bin kein Tesla Fan.
Aber trotzdem habe ich mit Tesla viel Geld verdient.
Und Tesla macht im Gegensatz zu BMW momentan vieles richtig.
Ich werde da investieren wo ich glaube Gewinn zu machen.
Und wenn das Tesla ist obwohl mir die Kisten nicht gefallen, dann ist das halt so.
Vermutlich werden Sie das aber nicht verstehen.
Sie sind so wie es aussieht intellektuell nicht in der Lage, ein Investment lediglich nach objektiven Kriterien zu machen. Sie Investieren viel zu subjektiv. Ist das erfolgreich?
Haben Sie was getrunken?
Was ist das denn für ein unfähiges Gestammel.
Nun stelle ich es noch mal rein aber ohne den vergleich Wirecard hoch 2.
@ewiiger
du hast implizit gerade selbst erwähnt das UBS und die andere Analen die Tesla so hoch bewertet keine Ahnung haben.
Und bei BMW sollte ihren Einstufungen "genau" richtig liegen.!?
=> Du bist der schlechteste Basher die ich jemals in Foren begegnet bin.
Du bist für mich schon alleine mittlerweile ein TOP Indiz die mein Behauptungen bzg einer Insider Marktwertfälschung.
(Nicht dass ich mir ohne deine Hilfe nicht genau so sicher (auch schon 100%) darüber war).
Aber ich denke, anderen wird es sicherlich helfen besser zu verstehen.
Die meisten haben sich immerhin wohl nicht seit 20 Jahre spezialisiert auf des erkennen von organisierte Insider Machenschaften).
https://beurszout.nl/
Moderation
Zeitpunkt: 15.11.22 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 15.11.22 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Die Art und Weise wie man so mächtig Transparenz schaffen kann zu Bewertungsdifferenzen in Peergruppen werden wohl bald nachgefolgt werden werden von manches Finanzportal.
Das würde dann sehr helfen so einigen die (meist auf Kosten andere Markt Teilnehmern) Kasse machen versuchen über das schaffen von enormen Bewertungsdifferenzen und Kursvolatilität) die Geldquellen ein bisschen versiegen zu lassen, und das finde ich sehr gut (und nützlich für das Gemeinwohl).
Ja ich erhoffe mir sehr das diesen Kasus die imo so was von dreist gestaltet worden ist bei vielen endlich die Augen öffnen wir über die Machenschaften von sogenannten Finanzprofis, insbesondere auch der "unabhängigen" Finanzindustrie.
Die war doch schon vor 10 Jahren technisch vollkommen veraltet.
Zitat von Ihnen:
"9) Ich könnte ganz auch viel Geld einnehmen über Werbung auf der Seite, aber verzichte gerne darauf. Sauberkeit ist mir sehr viel wichtiger."
Interessante Aussage.
Sie betten Inhalte von advfn im Widerspruch zu deren AGB ein.
So etwas nenne ich geistigen Diebstahl.
Die Rechtsprechung ist momentan bei Privatseiten nicht ganz sicher wie die Rechtslage ist.
Spätestens dann wenn Sie Werbung schalten, gehören Sie zur kommerziellen Seite.
Dann ist die Rechtslage klar.
Sind Sie schon mal abgemahnt worden?
Was denken Sie, was Urheberrechtsverletzungen kosten?
Eigentlich ist es mir relativ egal was Sie so treiben.
Es wird nur seltsam, wenn Sie vollmundig angeben was Sie für eine tolle Seite Sie haben.
Dabei sind auf dieser hoffnungslos technisch veralteten Seite unerlaubterweise Weise fremde Inhalte eingebettet.
Auszug aus den AGB von advfn, Quelle https://de.advfn.com/common/legal/terms-and-conditions:
"... Kein Teil der ADVFN Webseite darf durch eine andere Webseite oder ein anderes elektronisches Medium vervielfältigt, gespeichert und/oder dargestellt werden...."
Soweit zum Thema "Sauberkeit ist Ihnen wichtiger".
Geistiges Eigentum Anderer interessiert Sie offenbar überhaupt nicht.
Eher glaube ich aber dass ADVFN sich über der Werbung für ihren Inhalte freuen würden.
Vll wohl auch auf der Idee kommen solchen Charte nebenan bereit zu stellen.
PS
Immer wieder interessant Mr Quandt um nach zu denken über deine Motiven deiner Aufwand um anderen hier vollkommen platt zu machen.
Ich finde das Longposition dass mit "sie verraten eine innere Unsicherheit" schon meisterlich getroffen hat.
wohl gelingen wird, kann er wider schön protzen. :)
Nicht dass er selbst positiv dazu beigetragen hat...
Eher Artikel wie im Handelsblatt vor ein paar Wochen.
mehrfach von mir angesprochen imo in den letzten Jahre nicht nur individuell stark manipuliert aber zuletzt auch immer wieder (insbesondere wenn es runter geht (sollte) hatte "man" die Software klar kooperieren lassen. Weil es entstehen dann nicht sehr angeglichenen (d.h. unnatürlichen) tagesverlaufe , sondern eigentlich überall ist dann die Abstimmung der Manipulation offensichtlich (sehe Bild Kurse 11.15h als Beispiel) . Man muss dabei nur wissen dass diesen Softwares (wenn in Manipulationsmodus geschaltet) versuchen möglichst viele 369-er so generieren, worüber man auch codiert synchronisieren kann mit kursverlaufe von andere Aktien oder der Gesamt Markt.
weil nicht verstanden wird (anderseits gerne bei gewollten tiefst Bewertungen missbraucht wird) dass man kein Bankgeschäft mit einem operativen Kern Geschäft addieren kann.
Trotz horrend starken operativen Jahren mit tollen freien Cashflows die die Cashberge im Kerngeschäft (trotz enormen Investitionen) stark haben steigen lassen..
... wird vermittelt als hätten die deutsche Auto Bauer enormen schulden.
Logisch, das Bankgeschäft ist stark gewaschen und das war gut, demensprechend haben DA völlig logisch die Verbindlichkeiten zugenommen,
Wenn man beide Züge dann addiere, würde man glauben dat bei einem EV/EBITDA von etwa 5 die Auto Aktien mehr oder weniger korrekt bewertet sind..
Nichts ist aber weniger war, natürlich insbesondere bei BMW.
Zudem hat die Inflation (die stark zugenommen wert der Leasingflotte) die in Bankgeschäft enthalten Verbindlichkeiten ziemlich massiv entwertet.
Ihnen beliebt !
Es scheid aber zu stimmen was Longposition2 über sie denkt
nervös, krass, auffälllig und natürlich (0)369-er
und das geht schon über stunden so..
nö, es wurde mich nicht wundern, würden wir bei den deutschen Auto Aktien bevor eine Kurs Explosion stehen
Mmn sollte Mercedes und VW ca den doppelten Kurs haben, BMW ca den dreifachen.
https://seekingalpha.com/news/...ty-rankings-while-tesla-and-jeep-lag
"Consumer Reports" hat die zuverlässigsten Automarken , basierend auf den Daten von 300.000 Autos, bestimmt.
Vorne liegen Toyota, Lexus (die sind in den USA ohnehin sehr beliebt) und BMW , stark verbessert und jetzt immerhin auf Platz 3 von 24 Marken.
Unten rumdümpeln auf der Liste dagegen Ford (18.), Tesla (19.) oder VW (22.) .
https://www.adac.de/news/tuev-report/
Dafür aber bei den 2 bis 3 jährigen VW.
Diese Berichte werden aber bei einer Kaufentscheidung wohl kaum berücksichtigt.
Sonst wäre z.B. Dacia wohl nicht so erfolgreich.
Unter der Voraussetzung das die Eigentümer regelmäßig zur Inspektion gehen, wäre das ein ziemliches Armutszeugnis für diese Klasse.
Oder sehen Sie den veröffentlichten TÜV Bericht als Fake Produkt?
Sind Sie auch so in Verschwörungstheorien abgerutscht wie @atitlan02?