es kann los gehen!


Seite 241 von 2886
Neuester Beitrag: 25.04.21 00:17
Eröffnet am:30.10.08 09:53von: isedorferleini.Anzahl Beiträge:73.146
Neuester Beitrag:25.04.21 00:17von: SophieklljaLeser gesamt:16.013.691
Forum:Börse Leser heute:5.655
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 239 | 240 |
| 242 | 243 | ... 2886  >  

286 Postings, 4858 Tage speudebradeosInteressant:

 
  
    #6001
20.03.12 08:06
"Die Evotec-Gruppe begann das Jahr 2012 mit Barguthaben und kurzfristigen Wertpapieren in Höhe von mehr als 60 Mio. EUR.
Im Jahr 2012 sollte das Umsatzwachstum einen positiven operativen Cashflow generieren.
Ein signifikanter Anteil dieses generierten Geldes wird in das Upgrade von Kapazitäten investiert, und dennoch erwartet das Unternehmen auf Basis unveränderter Wechselkurse gegenüber Ende 2011 am Jahresende 2012 eine starke Liquidität bei über 60 Mio. EUR.
Darin ist jedoch kein Mittelabfluss für mögliche Akquisitionen und erfolgsabhängige Kaufpreiskomponenten berücksichtigt."  

1339 Postings, 5445 Tage ickebinsdas liest sich gut.....

 
  
    #6002
20.03.12 08:19
wäre froh wenn ich soetwas bei Anderen auch lesen könnte ;o)  Also um die Bude mach ich mir keine Sorgen!  

286 Postings, 4858 Tage speudebradeosARD-Börse:

 
  
    #6003
1
20.03.12 08:57
20.03.2012 08:12 "Evotec ist gut im Plan
Der Geldsegen aus der Zusammenarbeit mit großen Pharmakonzernen hat sich ausgezahlt: das Biotechunternehmen Evotec aus dem TecDax hat im vergangenen Jahr Umsatz und Marge zweistellig gesteigert.
Trotz erheblicher Investitionen in neue Gebäude und gestiegener Ausgaben für Forschung und Entwicklung hat Evotec im vergangenen Jahr seine Prognosen übertroffen. Das operative Ergebnis konnte im zweiten operativ profitablen Jahr der Unternehmensgeschichte auf 5,2 Millionen Euro mehr als verdreifacht werden. Der Überschuss verdoppelte sich sogar auf 6,7 Millionen Euro.
Grund sind in erster Linie die im vergangenen Jahr reichlich geflossenen Meilenstein- und Lizenzzahlungen großer Pharmakonzerne wie Roche, Boehringer Ingelheim oder Ono Pharmaceutical. Dadurch erhöhte sich auch der Umsatz des Hamburger Unternehmens um 45 Prozent auf 80,1 Millionen Euro.
Vielversprechende Zusammenarbeit
Allein der Schweizer Pharmakonzern Roche zahlte 6,9 Millionen Euro. Aus der Zusammenarbeit mit den anderen Firmen flossen 12,4 Millionen Euro in die Kassen des Unternehmens. Insgesamt arbeitet Evotec heute mit mehr als 20 Pharma- und Biotechnologieunternehmen zusammen.
Vielversprechend ist besonders die Zusammenarbeit mit Roche zur Behandlung der Alzheimer'schen Krankheit. Für die Entwicklung und Kommerzialisierung eines Medikaments auf diesem Gebiet könnten sich die Meilensteinzahlungen auf 820 Millionen Dollar summieren, so Evotec.
Weiteres Wachstum angepeilt
Für das laufende Jahr stellt Evotec ein zweistelliges Umsatzwachstum, ein verbessertes operatives Ergebnis und eine Liquidität von mehr als 60 Millionen Euro in Aussicht."  

10388 Postings, 5138 Tage farfaraway@speudebradeos

 
  
    #6004
20.03.12 09:10

man braucht also nicht auszusteigen! Ich bleibe jedenfalls investiert. Die Zahlen sprechen fuer sich!

 

234 Postings, 7545 Tage devo26evo

 
  
    #6005
20.03.12 09:12
super...jetz kommt auch volum rein...  

10388 Postings, 5138 Tage farfarawayDas sollte weiter Auftrieb geben

 
  
    #6006
20.03.12 09:13
Gewinnsprung

Evotec mit ehrgeizigen Wachstumszielen

Das  Biotechnologie-Unternehmen Evotec hat im abgelaufenen Geschäftsjahr  dank Zahlungen seiner Pharmapartner den Überschuss mehr als verdoppelt  und will auch 2012 weiter wachsen.

Unter dem Strich sei das Nettoergebnis um 123 Prozent auf 6,7 Millionen Euro gestiegen, teilte die im TecDax notierte Gesellschaft am Dienstag in Hamburg mit. Zu dem deutlichen Plus trugen neben Zahlungen des Schweizer Pharmakonzerns Roche, mit dem  Evotec  ein Medikament gegen Alzheimer entwickelt, auch Einsparungen bei. Der  Umsatz verbesserte sich um 45 Prozent auf 80,1 Millionen Euro und  übertraf damit leicht die Erwartungen des Unternehmens. Zahlen und  Ausblick stießen an der Börse auf ein positives Echo. Vorbörslich legte der Evotec-Kurs um mehr als 2 Prozent zu.

    Auch  2012 sieht Evotec-Chef Werner Lanthaler die Firma weiter auf Kurs: Im  laufenden Jahr soll der Umsatz prozentual zweistellig auf 88 bis 90  Millionen Euro zulegen und die Profitabilität weiter steigen. Operativ  stellte der Manager ein "signifikant erhöhtes" Ergebnis in Aussicht. Das  Auftragsbuch sei gut gefüllt. Neuverträge und Vertragsverlängerungen  sollen das Wachstum tragen. 2011 konnten die Hamburger das operative  Ergebnis auf 5,2 Millionen Euro (VJ: 1,7) verbessern.

 Auch  mittelfristig zeigte sich der Evotec-Chef in Bezug auf ein jährliches  zweistelliges Umsatzwachstum bis 2016 zuversichtlich. 2010 hatte die  1993 gegründete Firma erstmals in ihrer Geschichte einen Gewinn  ausgewiesen. Evotec arbeitet neben Roche mit Boehringer Ingelheim, dem  weltweit größten Pharmakonzern Pfizer und Teva Pharmaceutical Industries  zusammen. Insgesamt zählen mehr als 20 Pharma- und Biotechpartnern zu  den Kunden, mit denen die Hamburger Medikamente gegen Krankheiten wie  Alzheimer oder auch Diabetes entwickeln.

HAMBURG (dpa-AFX)

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Gewinnsprung-Evotec-mit-ehrgeizigen-Wachstumszielen-1743415

 

234 Postings, 7545 Tage devo26Evotec sieht sich weiter auf Kurs

 
  
    #6007
20.03.12 09:18
BörseGo · Mehr Nachrichten von BörseGo
Evotec sieht sich weiter auf Kurs

Hamburg (BoerseGo.de) - Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz- und Gewinnsprung hingelegt. Wie der Hamburger TecDAX-Konzern am Dienstag mitteilte, schwoll das Nettoergebnis um 123 Prozent auf 6,7 Millionen Euro an. Das operative Ergebnis (EBIT) konnte mit den erzielten 5,2 Millionen Euro mehr als verdreifacht werden. Grund für den satten Ergebnisanstieg sind die im vergangenen Jahr üppig geflossenen Meilenstein- und Lizenzzahlungen großer Pharmakonzerne wie Roche. Insgesamt arbeitet Evotec mit mehr als 20 Pharma- und Biotechnologieunternehmen zusammen. Dadurch erhöhte sich auch der Umsatz um 45 Prozent auf 80,1 Millionen Euro. Trotz des deutlichen Umsatzanstiegs blieb die Bruttomarge für die Evotec-Gruppe nahezu stabil bei 43,7 Prozent (2010: 44,1%).

Insbesondere die Partnerschaft mit dem Schweizer Roche-Konzern könnte sich für den Biotech-Konzern als nachhaltig lukrativ herausstellen. Mit EVT302, einen MAO-B-Inhibitor, hat Evotec eine exklusive Lizenzvereinbarung zur Behandlung der Alzheimer'schen Erkrankung mit Roche abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung hat Evotec von Roche bereits 2011 eine Zahlung von 6,9 Millionen Euro (10 Mio. US-Dollar) erhalten. Weitere Meilensteinzahlungen für die Entwicklung und Kommerzialisierung könnten insgesamt bis zu 820 Millionen US-Dollar erreichen.

Für das Jahr 2012 stellte Evotec-Chef Werner Lanthaler ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum auf 88 bis 90 Millionen Euro in Aussicht, die Profitabilität soll zudem weiter ansteigen. Den operativen Gewinn will Evotec "signifikant erhöhen". In mittelfristiger Hinsicht (bis 2016) will Evotec pro Jahr seinen Umsatz jeweils prozentual zweistellig erhöhen und auch die Profitabilität deutlich verbessern.


http://www.finanznachrichten.de/...sieht-sich-weiter-auf-kurs-009.htm  

234 Postings, 7545 Tage devo26evo

 
  
    #6008
20.03.12 09:27
IN DIE ERSTE ::: halbe stunde,über ein mio stücke,wann gab es dasscon mal...  

286 Postings, 4858 Tage speudebradeosRiesenUmsatz

 
  
    #6009
20.03.12 09:35
leider ist heute das Umfeld nicht so gut. Ansonsten wäre 3,00 Euro für heute locker drin. Mal sehen, welche gute Laune die Amerkaner heute Nachmittag mitbringen.
Hirschmann: War es doch für Dich eine (letzte) Chance zum Einstieg gewesen, als vor 2 Wochen der Kurs bis 2,52 absagte? Ich habe damals nachgekauft.  

1525 Postings, 5958 Tage ruebe52na endlich passiert

 
  
    #6010
20.03.12 10:04
hier mal was.... und die Zahlen sehen ja wirklich gut aus. Weiter so Evo!  

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerIch freue mich darrauf, das die Dumpfbacken der

 
  
    #6011
20.03.12 10:42
Commerzbank mit einem Verlust gerechnet hatten.

Evotec: Commerzbank bestätigt die Kaufempfehlung
14.03.2012 (www.4investors.de) - Die Analysten der Commerzbank haben im Vorfeld der Jahreszahlen von Evotec, die am 20. März veröffentlicht werden, ihre Kaufempfehlung für den TecDAX-notierten Biotechtitel bestätigt. Das Kursziel wird bei 3,4 Euro gesehen, während die Experten für das vierte Quartal 2011 bei Evotec einen Umsatz von 19,8 Millionen Euro und einen operativen Verlust von 0,9 Millionen Euro prognostizieren.

Für 2012 und 2013 erwarten die Experten je Evotec-Aktie Gewinne von 0,06 Euro und 0,07 Euro.  

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerQualität hat seinen Preis und wer unter Wert

 
  
    #6012
20.03.12 10:44
Verkauf, der ist selber schuld und ist Kurzsichtig.

Ziel steht nach wie vor bei 6,52-6,58 €.  

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerCommerzbank Ade! Ihr könnt andere Verarschen aber

 
  
    #6013
1
20.03.12 10:48
nicht mich. Ein schelm wer da Böses Denkt und sicher werden sie ihr Kursziel nicht anheben, denn das erwarte ich nicht von diesen Dumpfbacken.

Evotec verdreifacht den operativen Gewinn
20.03.2012 (www.4investors.de) - Das Biotechunternehmen Evotec hat im Jahr 2011 einen Umsatz von 80,1 Millionen Euro verzeichnet, womit die Summe um 45 Prozent über dem Wert aus dem Vorjahr liegt. Operativ wurde der Gewinn auf 5,2 Millionen Euro rund verdreifacht, unter dem Strich meldet das TecDAX-notierte Unternehmen einen Gewinnanstieg um 123 Prozent auf 6,7 Millionen Euro. Ergebnisbelastungen habe man aus Investitionen und einer 2,1 Millionen Euro schweren Abschreibung auf das Projekt EVT201 verzeichnet. Die Liquidität per Jahresende beziffert Evotec mit rund 62 Millionen Euro.

Für das laufende Jahr peilt Evotec einen Umsatzanstieg auf 88 Millionen Euro bis 90 Millionen Euro an. Das operative Ergebnis solle sich „signifikant“ erhöhen, ohne dass Evotec am Dienstag eine konkrete Prognose vorlegt. Bis 2016 will man den Umsatz jährlich im prozentual zweistelligen Bereich steigern. Man weise eine „breit aufgestellte Pipeline mit langfristigem Potential von etwa 50 Targets“ auf, so das Unternehmen.  

890 Postings, 8601 Tage canettiwenn man nachhaltig über

 
  
    #6014
1
20.03.12 11:14
3 euro käme, wäre das auch schon was.  

10388 Postings, 5138 Tage farfarawaycanetti

 
  
    #6015
20.03.12 11:19

bin der gleichen Meinung. Aber die 4 Euro koennen in diesem Jahr schon noch angetouched werden, denke ich.

 

1525 Postings, 5958 Tage ruebe52ist ja wirklich schade

 
  
    #6016
20.03.12 11:50
dass das börsenumfeld heute so mies aussieht. vielleicht ziehen uns aber die amis hoch? obwohl.... keiner weiß es genau. börse, das lotteriespiel.  

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerIch finde das Börsenumfeld Super!

 
  
    #6017
20.03.12 12:27
Wenn man Traider zum Ausstieg animieren möchte, dann setze mann eine mittlere  Fakeorder ins ASK und warte biss die Kinder kalte Füße bekommen. Dann holt man aus sicherer Entfernung noch die Letzten aus der Deckung , wenn man die order im Sicheren Abstand nachzieht.

Wenn das dann nichts hilft, na dann muß man doch zu weit aus höheren Kursen kaufen.  

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerDann schnappt der Investor biss knapp vor der

 
  
    #6018
20.03.12 12:33
Fake ASK Order zu und Deckt sich ein. Wenn die Jungs dann abgeschüttelt wurden, dann kann die Reise ohne diese weiter gehen.

Bye Bye Traider.  

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerProblem der Strategie ist, das mann hoffen muß das

 
  
    #6019
20.03.12 12:35

kein anderer einem die Stücke weg schnappt.

 

 

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerDas könnte ein Doppeltop bei 2,90 € geben.

 
  
    #6020
20.03.12 12:37
Gesamtmarkt sollte kräftiger zurückkommen und der sichere Hafen ist dann die Evotec.  

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerWenn der Umsatz um 15-20 angehoben wird, dann

 
  
    #6021
20.03.12 12:51

steigt der Gewinn um 50-80 % und somit ist Evotec schon mal Hochprofitabel.

 

Evotec verdreifacht den operativen Gewinn

20.03.2012 (www.4investors.de)  - Das Biotechunternehmen Evotec hat im Jahr 2011 einen Umsatz von 80,1  Millionen Euro verzeichnet, womit die Summe um 45 Prozent über dem Wert  aus dem Vorjahr liegt. Operativ wurde der Gewinn auf 5,2 Millionen Euro  rund verdreifacht, unter dem Strich meldet das TecDAX-notierte  Unternehmen einen Gewinnanstieg um 123 Prozent auf 6,7 Millionen Euro.  Ergebnisbelastungen habe man aus Investitionen und einer 2,1 Millionen  Euro schweren Abschreibung auf das Projekt EVT201 verzeichnet. Die  Liquidität per Jahresende beziffert Evotec mit rund 62 Millionen Euro.

Für das laufende Jahr peilt Evotec einen Umsatzanstieg auf 88 Millionen  Euro bis 90 Millionen Euro an. Das operative Ergebnis solle sich  „signifikant“ erhöhen, ohne dass Evotec am Dienstag eine konkrete  Prognose vorlegt. Bis 2016 will man den Umsatz jährlich im prozentual  zweistelligen Bereich steigern. Man weise eine „breit aufgestellte  Pipeline mit langfristigem Potential von etwa 50 Targets“ auf, so das  Unternehmen.

 

Ist ja wohl Logisch, wenn die Ausgaben gleich sind und der konservative Umsatz ca. 10 Mio € mehr in die Kasse Spült, dann wird der Gewinn deutlich höher ausfallen. Ausser die zu erwartenden Positiven ergebnisse aus den Laufenden Studien, die späterstens biss mitte des Jahres bekannt werden.

 

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerWir schnappen uns nochmal 100.000 Aktien und sagen

 
  
    #6022
20.03.12 12:51
Danke dem Spender.  

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerAnleger Briefe von Fonds raten zum Verkauf, weil

 
  
    #6023
20.03.12 13:09
der KGV bei 3 liegt und das sei schon zu gut bewertet.

Ein schelm wer da Böses denkt.  

28336 Postings, 5545 Tage WeltenbummlerAndere wiederum sagen

 
  
    #6024
20.03.12 13:10
Evotec weiß zu überzeugen
Dank zahlreicher Meilensteinzahlungen konnte das Biotechnologie-Unternehmen den Umsatz im vergangenen Jahr um 45 Prozent auf 80,1 Millionen Euro steigern. Das operative Ergebnis wurde auf 5,2 Millionen Euro verdreifacht, der Überschuss fiel mit 6,7 Millionen Euro doppelt so hoch aus wie im Jahr zuvor. Sämtliche Zahlen liegen deutlich über den Erwartungen.

Evotec hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Kooperationen auf den Weg gebracht. Zu den Kunden zählen unter anderem Roche und Boehringer Ingelheim. Insgesamt laufen Kooperationen mit mehr als zwanzig Unternehmen aus den Branchen Pharma und Biotechnologie. Im laufenden Jahr will Evotec erneut zweistellige Wachstumsraten erreichen, die Liquidität soll auf mindestens 60 Millionen Euro ausgeweitet werden.

Stefan Schmidbauer | Frankfurter Tagesdienst

+++ Die Themen in der heutigen Ausgabe (45/2012) +++

Metro meldet Rückgang bei Umsatz und Gewinn + Evotec weiß zu überzeugen + Apple: viel Lärm um wenig + Disney schreibt mit John Carter Verluste+ Rusal: Gewinn schrumpft kräftig + Kuoni profitiert von Expansion

Abonnement unter www.frankfurter-tagesdienst.de
Einzelabruf der aktuellen Ausgabe unter www.boersenkiosk.de  

286 Postings, 4858 Tage speudebradeosDiaPep277 und EVT302

 
  
    #6025
20.03.12 17:21
Ärzte Zeitung online, 20.03.2012.
"Pharmaforscher Evotec im zweiten Jahr mit Gewinn

HAMBURG (cw). Kostendruck und leere Pipelines bei Big Pharma lassen den Wirkstoff- und Produktentwickler Evotec AG auf jede Menge F&E-Aufträge hoffen. Bis 2016 will das Hamburger Unternehmen den Umsatz jedes Jahr zweistellig steigern.

2011 konnte der im TecDAX gelistete Pharmadienstleister mit 80 Millionen Euro 45 Prozent mehr umsetzen als im Vorjahr. Der Überschuss kletterte um mehr als das Doppelte auf 6,7 Millionen Euro. Zum Vergleich: Nach zweistelligen Millionenverlusten in den Vorjahren erreichte Evotec erstmals 2010 mit knapp drei Millionen Euro die Gewinnzone.

Das Kundenportfolio umfasst laut Unternehmen mehr als 20 Pharma- und Biotechunternehmen, darunter bekannte Namen wie Boehringer Ingelheim, Novartis, UCB, Genentech oder Roche. Eigene Projekte betreibt Evotec nur im ganz frühen Entwicklungsstadium. Unter anderem wird an NMDA-Rezeptor-Antagonisten gearbeitet mit der Indikation behandlungsresistente Depression oder auch an Bradykinin-Rezeptor-Antagonisten gegen Schmerzen und Entzündungen. Um das Risiko möglichst klein halten werden weitere klinische Schritte nur in Partnerschaften mit zahlungskräftigen Pharmakunden unternommen.

Zu den fortgeschrittensten und vielversprechendsten solcher Partnerschaften zählt Evotec etwa eine Kooperation mit der israelischen Teva, bei der ein synthetisches Peptid ("DiaPep277") gegen Diabetes entwickelt wird. Der Immunmodulator soll das Absterben von Betazellen verhindern, die in der Bauchspeicheldrüse an der Insulinproduktion beteiligt sind. Aktuell ist DiaPep277, das Evotec mit der Übernahme der Göttinger DeveloGen vor zwei Jahren erhielt, in Phase III. Der Kandidat habe "alle Phase-III-Endpunkte erreicht", heißt es. Evotec erhofft sich aus dieser Allianz Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren von bis zu 40 Millionen Euro.

Noch lukrativer könnte der MAO-B-Hemmer "EVT302" werden, den Evotec für Roche gegenwärtig in Phase II gegen Alzheimer testet. Hiervon verspricht sich das Unternehmen bis zu 820 Millionen Dollar Meilensteinzahlungen und Royalties. Außerdem sind die Hamburger am Umsatz beteiligt - wenn EVT302 denn den Markt erreicht. Ursprünglich wollte Evotec den 2006 von Roche einlizenzierten Kandidaten zur Nikotinentwöhnung entwickeln. Nach mehreren Fehlschlägen auf diesem Gebiet stieg Roche vorigen Herbst in das Projekt mit neuem Ziel wieder ein. Dieses Jahr sollen für den Alzheimerkandidaten erste Wirksamkeitsstudien (Phase IIb) beginnen.

Dank voller Auftragsbücher und bereits abzusehender neuer Verträge rechnet Evotec für 2012 mit bis zu 90 Millionen Euro Umsatz. Der Gewinn soll ebenfalls zunehmen. Die Liquidität soll mit 60 Millionen Euro annähernd wieder den Stand von Ende 2011 erreichen.

Evotec wurde 1993 gegründet. Sechs Jahre später erfolgte der Börsengang am Neuen Markt. Zur Going-Public-Story gehörte seinerzeit die gemeinsam mit Pfizer, Novartis und SmithKline Beecham betriebene Konstruktion des Hochdurchsatzscreening-Systems EVOscreen®. Zum Höhepunkt des deutschen Biotechbooms Anfang 2000 erklomm die Evotec-Aktie kurzzeitig um 90 Euro. Zur heutigen Bekanntgabe der 2011er-Zahlen verbesserte sich das Papier um fünfeinhalb Prozent und notiert aktuell bei 2,91 Euro."  

Seite: < 1 | ... | 239 | 240 |
| 242 | 243 | ... 2886  >  
   Antwort einfügen - nach oben