es kann los gehen!


Seite 205 von 2886
Neuester Beitrag: 25.04.21 00:17
Eröffnet am:30.10.08 09:53von: isedorferleini.Anzahl Beiträge:73.146
Neuester Beitrag:25.04.21 00:17von: SophieklljaLeser gesamt:16.000.725
Forum:Börse Leser heute:3.640
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... 2886  >  

453 Postings, 5610 Tage abwicklungoff topic...

 
  
    #5101
1
23.11.11 13:25

... wer noch nicht weiss was er sich von muttern zu weihnachten wünschen soll, hier ein tip:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/...?documentId=8697254

erschreckend nah an der realität, hilft vielleicht die derzeitigen bewegungen an den märkten besser verstehen zu können.

deckelung heute bei 2,24. ist schon krass, stehen wir auf 2,23 stehen um die 1000 bei 2,24 zum verkauf, gehen wir auf 2,24 kommen in der selben millisekunde wieder die 9.999 rein - nein was ein zufall.....

auf und nieder - immer wieder....

 

453 Postings, 5610 Tage abwicklungdank an hirschmann...

 
  
    #5102
1
23.11.11 13:30

... das du mir dieses kleine zwicken nicht übel genommen hast. war auch überhaupt nicht bös gemeint. ich kann den frust derzeit bestens nachvollziehen, bin es in gewisser form auch selber, versuche positiv zu denken und habe im hinterkopf, dass die derzeitige kursentwicklung herzlich wenig mit evo zu tun hat. insofern: lass uns auf "scheiss-markt" einigen ;-)

 

453 Postings, 5610 Tage abwicklungbei zockermaus...

 
  
    #5103
23.11.11 13:36

... wollte ich auch noch dank sagen, für das erneute einstellen der erklärung über die aktienausleihe die nur der temporären ausübung von aktienoptionen der mitarbeiter diente. NIX short bei wl! Vielleicht checkt das weltenbummler ja doch irgendwann...

;-)

 

493 Postings, 5664 Tage penunceHoppla, was ist denn da passiert?

 
  
    #5104
23.11.11 14:43

106 Postings, 4965 Tage RedWineWas denkt ihr was passiert?

 
  
    #5105
23.11.11 16:48
Wenn jetzt alles abschmiert? Wo kommen wir dann hin mit Evotec?
2,00 oder1,80 oder sogar noch tiefer. Bin gerade verzweifelt, noch könnte ich alles Verkaufen bevor bald nichts mehr wert ist.
Sie keine Zukunft mehr für unser derzeitiges System.  

203 Postings, 8768 Tage maryGemach, Gemach !

 
  
    #5106
23.11.11 16:52
Es wird anders kommen.  

Optionen

493 Postings, 5664 Tage penunce@mary

 
  
    #5107
23.11.11 17:05
Wie wird es "anders" kommen, etwa so;

http://qpress.de/2011/08/25/...der-kopfschuss-fur-die-0017er-staaten/

Demnächst wird auch der Bankenrun einsetzen!  

18623 Postings, 6810 Tage HirschmannIn so einer schlechen Zeit

 
  
    #5108
1
23.11.11 17:39
kann es auch Gewinner geben.

Essen, Trinken und Medikamente werden immer gebraucht werden, egal wie die Wirtschaft läuft.
Wo Verlierer , da auch Gewinner. Ob unsere Evotec bei den Gewinnern sein wird , keine Ahnung.....  

453 Postings, 5610 Tage abwicklungangst und panik...

 
  
    #5109
23.11.11 18:08

das die anleihen heut morgen so mies liefen... naja, gibt es verschiedene logische schlussfolgerungen, auch verschiedene spekulationen. abgesehen davon das frau merkelwürdig wohl auch im ausland nicht mehr das grösste vertrauen geniesst könnte es auch schlicht und einfach daran liegen, das cash derzeit könig ist. vielleicht dämmert es den staatsanleihen investoren das sie sich dort auf jahre mit negativen zinsen festlegen, inflation mit einbezogen. ich fragte mich schon lange, warum viele so doof sind, sowas auf jahre hinaus einzugehen. das macht wirklich nur und auch nur halbwegs sinn wenn die welt untergeht. vielleicht wird auch pulver trocken gehalten, um sich die optionen offen zu lassen. wird morgen eine vertrauenswürdige lösung gefunden (utopisch), nächsten monat oder nächstes jahr, sieht man mit bundesanleihen recht blöd aus. insofern eigentlich längst überfällig.

so, - und unsere evo gammelt bei 2,20. schon witzig. wird nachts zurecht gefutured und dann steht das ding mehr oder weniger. ob da nun 100k 200k 300k oder 500k gehandelt werden ist wurscht. 3cent rauf, 3cent runter.... nun denn...

in meinen augen gibt es eigentlich nur einen halbwegs gescheiten weg aus dem schlamassel. gefällt zwar keinem aber tut allen am wenigsten weh: euro bonds halte ich für ganz grossen mist, zumindest zum derzeitigen zeitpunkt. hätte man früher machen können oder müsste man nach der kriste machen, wenn man ländern wie griechenland denn mal vertrauen kann. im moment würden wir damit alle auf den sack kriegen! es laufen mittlerweile zu viele wetten gegen uns. das wie gesagt einzig sinnvolle in meinen augen: die ezb muss die bazooka durchladen und feuern, und zwar aus allen rohren. die müssen im grossen stiel staatsanleihen aufkaufen, aber richtig fett, nicht so einen kleckerkram wie bisher (keine 200milliarden bislang). die folge wäre eine schlagkräftige instanz (mit der möglichkeit geld zu drucken, was usaland bereits längst tut, bloss nicht die ezb (da stösst mir der austausch des ezb chefts wieder auf, war bestimmt kein zufall, einfach pervers!)), alle die derzeit den euro sprengen wollen und auf den verfall der eurozone setzten würden ordentlich auf die nase bekommen. aber bitte so das sie sich es eine zeit lang merken!! es ist unsere letzte instanz mit der entsprechenden feuerkraft die etwas bewirken kann - und sie warten und überlegen leider schon viel zu lang. der preis dafür wäre dann mehr infaltion, das lässt sich nicht ändern, ist aber auch nicht so schlimm wenn es sich halbwegs in grenzen hält und das geringste übel für alle in der eurozone im vergleich zu den anderen optionen. die erklärungen dazu werden mir hier jetzt zu lang, sorry. was uns hier gerade wesentlich zu schaffen macht ist inkompetenz und ausbleibende handlungen. vielleicht ist der ganze mist aber auch von langer hand geplant, ich kann mir zwar alles vorstellen auf dieser welt, aber das die politiker wirklich so doof sind wie sie tun, damit hab ich so meine probleme.

nochmal zurück zu den eurobonds: glaubt wirklich jemand die dinger werden ein renner, wenn jetzt schon zu wenige die deutschen bonds wollen??!! ich denke nicht... ;-)

vielleicht beginnt ja bald der run auf aktien - viel zu spät in meinen augen, aber was gibt es in diesen zeiten besseres als anteile guter unternehmen zu besitzen, auch wenn das zunächst bitter ausschaut. man muss nur zur halbwegs rechten zeit rein gehen, dann wird das, meiner meinung nach, am ende passen.

schönne abend allen zusammen!

 

453 Postings, 5610 Tage abwicklung"schönen" abend allen zusammen...

 
  
    #5110
23.11.11 18:18

gelobe an meiner 12 finger technik zu arbeiten... ;-)

 

18623 Postings, 6810 Tage HirschmannWürde ich so unterschreiben ;-))

 
  
    #5111
1
23.11.11 18:22

18623 Postings, 6810 Tage HirschmannAlso *5109* würde ich so unterschreiben

 
  
    #5112
1
23.11.11 18:24

453 Postings, 5610 Tage abwicklungmoin moin...

 
  
    #5113
24.11.11 09:32

Evotec und Morphosys trotzen Finanz- und Wirtschaftskrise


-Kapitalausstattung und stabile Geschäftsmodelle stützen

-Evotec plant 2012 weiteres Umsatzwachstum und Profitabilität

-Morphosys will Pipeline voranbringen und profitabel bleiben


Von Heide Oberhauser-Aslan
DOW JONES Newswires

FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutsche Biotechbranche kämpft seit Jahren ums Überleben. Jetzt macht vielen Unternehmen der Branche auch noch die Finanz- und Wirtschaftskrise zu schaffen. Vor allem kleine Unternehmen mit schwacher Forschungspipeline sind gefährdet und haben Schwierigkeiten, an neues Kapital zu kommen. Anders liegt der Fall bei der Hamburger Evotec und der bei München beheimateten Morphosys: Durch erfolgreiche Partnerschaften mit großen Konzernen haben sie den notwendigen langen Atem, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich forschen zu können.

Für die kleinen Unternehmen der Branchen wird das Umfeld in der gegenwärtigen Finanzkrise dagegen noch schwieriger. "Wenn Sie heute als kleines Biotechunternehmen eine Finanzierung suchen, haben sie keine Chance", sagt Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender der Evotec AG. Auch der IPO-Markt für Biotechunternehmen sei "zugefroren". Sein eigener Konzern, dessen Geschäftsmodell er nach seinem Antritt 2009 radikal umgekrempelt hat, ist dagegen unabhängig geworden von den Unbillen der Finanzmärkte: "Wir können das eigene Wachstum und unsere Forschungsprojekte aus unserem eigenen operativen Cash-Flow finanzieren und sind nicht auf den Kapitalmarkt angewiesen", sagte der Manager im Gespräch mit Dow Jones Newswires.

Der Hamburger TecDAC-Konzern setzt wie die seit Jahren erfolgreiche Morphosys AG vor allem auf Partnerschaften mit großen Pharmakonzernen. Ohne eigenentwickelte Medikamente am Markt gehören die beiden Unternehmen zu den wenigen Biotechkonzernen in Deutschland, die Gewinne schreiben. Ihr Geld verdienen sie mit Meilensteinzahlungen aus langfristig ausgelegten Forschungskooperationen mit internationalen Pharmafirmen wie Novartis, Roche, Pfizer oder Boehringer Ingelheim. Aber während Evotec sich auf die frühe Entwicklung spezialisiert, will Morphosys mit den Einnahmen aus den Forschungsallianzen auch die Entwicklung eigener Medikamente vorantreiben.

Der Kostendruck in der Pharmabranche spielt den kleinen Unternehmen in die Karten: "Durch das Auslagern früher Forschungsleistungen an Evotec können die Pharmaunternehmen ihre Produktivität steigern, weil wir günstiger und schneller sind und eine höhere Qualität liefern", sagt Lanthaler. "Das ist unsere Kernfähigkeit". Auch Morphosys-Mitbegründer Simon Moroney setzt weiter auf Pharmapartnerschaften. Zwar würden die großen Player in der Industrie bei der Wahl ihrer Partner zunehmend weniger risikobereit sein, "aber Biotechfirmen mit einer guten Technologieplattform und interessanten Produkten wie etwa Morphosys stehen dabei gut da".

Der Erfolg gibt beiden Unternehmen recht: Im September konnte Evotec den schweizerischen Roche-Konzern für die Entwicklung eines neuen Medikaments gegen Alzheimer gewinnen. Die Partnerschaft gilt als eine der größten in der deutschen Biotechbranche. Roche zahlt im Zuge der Kooperation abhängig von bestimmten Erfolgen bis zu 820 Mio USD als so genannte Vorauszahlung und zusätzlich im Erfolgsfall eine Umsatzbeteiligung von mehr als 10%.

Bei MorphoSys ist die ebenfalls schweizerische Novartis seit 2007 wichtigster Partner. In einer der größten Forschungskooperationen der Biotechbranche wurde ein Vertrag über 10 Jahre geschlossen, der MorphoSys beim Erreichen bestimmter Ziele Einnahmen von mehr als 600 Mio USD und weitere Erfolgszahlungen garantiert.

Evotec hat sich seit dem Antritt Lanthalers darauf konzentriert, die für das kleine Unternehmen viel zu große und teure Entwicklung eigener Medikamente stark zurückzufahren und das alte Kerngeschäft, die Wirkstoffsuchen für große Pharmafirmen, deutlich auszubauen. Neben Roche unterhält Evotec heute Allianzen mit Boehringer Ingelheim, Novartis und Genentech. In diesem Jahr gelang es, zwei weitere große strategische Partnerschaften mit der belgischen UCB und der japanischen Ono abzuschließen.

Die breite Phalanx an Partnerschaften macht unabhängig. Für 2012 besteht bei Evotec kein Druck, neue Partner finden zu müssen. Denn auch mit den bestehenden Allianzen seien die Kapazitäten gut ausgelastet, sagt Lanthaler. Er will den Umsatz im nächsten Jahr wieder um 15% steigern und dabei profitabel bleiben. Da läßt es sich verkraften, dass die Pipeline an eigenen Forschungskandidaten inzwischen stark geschmolzen ist. Etwa drei bis fünf Projekte treibt Evotec nach Lanthalers Aussage derzeit noch ohne Partner alleine voran. Sie sollen vor dem kostenträchtigen Einstieg in die klinische Prüfung in Partnerschaften überführt werden.

Morphosys will die Wertschöpfungskette dagegen einen Schritt weiter begleiten. Ziel der Biotech-Vorzeigefirma aus Martinsried bei München ist es, einige Projekte auch durch einen Teil des klinischen Prüfverfahrens alleine zu bringen, um sie dann noch gewinnbringender in Partnerschaften zu überführen. Für das am weitesten fortgeschrittene Projekt, einen Antikörper gegen rheumatoide Arthritis, rechnet Moroney Mitte 2012 mit Ergebnissen der laufenden Phase-II-Studie. Pharmaunternehmen signalisieren bereits ein starkes Interesse an einer Partnerschaft - vorausgesetzt, die klinischen Daten versprechen Erfolge.

Morphosys hat sich auf die Entwicklung menschlicher Antikörper spezialisiert, um Medikamente zur Behandlung von Krebs, Rheuma oder Multiple Sklerose zu entwickeln. Derzeit sind 78 Projekte in der Forschungspipeline, davon sind 19 bereits in klinischen Phasen, und 10 Projekte werden ohne Partner vorangetrieben. Bisher hat Morphosys weder ein Medikament aus der eigenen Forschung noch aus Partnerprogrammen auf den Markt bringen können. Das soll laut Moroney frühestens 2015 der Fall sein.

Ziel sei es, die Pipeline so schnell wie möglich voranzubringen und profitabel zu bleiben. "Finanzielle Ergebnisse sind sekundär für uns, der Wert des Unternehmens steckt in unserer Pipeline", sagt der Manager. Morphosys habe in den zurückliegenden Jahren stetig ein Umsatzwachstum von 10% bis 20% gehabt, ohne Produkte am Markt zu haben. Der Hauptwert komme erst noch, sagt er. "Wir hoffen, dass wir 2017 nicht nur mit Produkten aus unseren Partnerschaften am Markt sind, sondern vielleicht auch mit eigenen Projekten", meint er. Seine Hoffnung: "Dann sind wir selbst stärker und nicht mehr so abhängig von Partnerschaften".

-Von Heide Oberhauser-Aslan, Dow Jones Newswires
+49 (0)69 29725 113, heide.oberhauser@dowjones.com
DJG/hoa/kgb/jhe


(END) Dow Jones Newswires

November 23, 2011 08:18 ET (13:18 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

 

453 Postings, 5610 Tage abwicklungauch sehr interessant

 
  
    #5114
1
24.11.11 09:36

Evotec: Meilensteinzahlungen führen zu Gewinnsprung

Hier mal ein interessantes Interview mit Lanthaler.

http://www.daf.fm/video/...zu-gewinnsprung-50149631-DE0005664809.html

Hört sich sehr vielversprechend an-> wachsendes Interesse an Investoren, Konzentration auf USA, höhere Anzahl an Meilensteinzahlungen durch weiteren Ausbau erwartet , weitere Kooperationen und Partnerschaften erwartet, Übernahme wird zwar nicht kommentiert aber auch nicht ausgeschlossen, großes Potenzial an Geschäftideen, privates Anlegeverhalten wurde nicht kommentiert-> muss aber auch nicht-> warum soll wohl ein GF kaufen, wenn er nicht überzeugt ist.

 

dank an den wo thread!

 

90044 Postings, 5614 Tage windotSchon gelesen? Meldung des Tages:

 
  
    #5115
2
24.11.11 10:32
"Meldung des Tages: Für Evotec könnte sich Tevas Phase III-Erfolg lohnen"

http://www.transkript.de/...s%5Btt_news%5D=13871&cHash=24cd1262b3  

493 Postings, 5664 Tage penunce@Abwicklung

 
  
    #5116
24.11.11 10:42
Wenn bis 10,30h gesamt nur ca 30.000 Stk gehandelt wurden und damit nach solch imposanten Meldungen lediglich 0,7% Steigerung erzielt wurde, dann bedeutet das für mich dass nicht nur ich kein Vertrauen zur Situation habe.
Mit Feigheit hat das mal nichts zu tun, lediglich mit Vernunft!

Die Märkte haben dzt, einen äusserst volatilen Charakter, sie gehen zumeist am Morgen hinauf und am Abend schließen sie tiefer als gestern, man nennt das schlicht und einfach; Abwärtstrend!

Mit EVT hat das sicher nichts zu tun, das Unternehmen ist bestens aufgestellt, sehr gut von einem erfahrenen Ceo geführt und hat sehr große Chancen für die Zukunft, ich hab das ja bereits mehrmals hier eingestellt, das erste Mal bereits 2008!

"Drinnen" zu sein bedeutet in diesen Zeiten noch lange keinen Gewinn, zum richtigen Zeitpunkt einzusteigen vergrößert die Chancen ungemein, ich hoffe das mir das auch gelingt, aber wer weiß!?

Pushen oder bashen in einem Forum wie diesen, ist der Mühe nicht wert!

MfG  

90044 Postings, 5614 Tage windotVertrauen das ist doch das Problem! Keiner kauft,

 
  
    #5117
24.11.11 10:48
weil alle auf den "großen Knall" warten. Und solange wie es hier keine deutlichen Signale gibt wird es wohl so weiter gehen - leider!  

7 Postings, 5131 Tage KamamaDiaPep

 
  
    #5118
24.11.11 10:53

493 Postings, 5664 Tage penunce@windot

 
  
    #5119
24.11.11 11:00
... ist ihnen aber auch nicht zu verdenken, oder?

Der "gr. Knall" ist längst nicht abgewendet und je länger es dauert bis dieser eintritt, umso teurer wird es für uns alle, denn dass er kommt ist für mich einfach Fakt und wenn es noch ein zwei Jahre dauert!  

18623 Postings, 6810 Tage HirschmannWeltuntergangsstimmung ?

 
  
    #5120
1
24.11.11 11:04
Naja, klar befinden wir uns in einer weltweiten Krise...aber doch nicht erst seit gestern...

Und ja,  es wird weitergehen...so noch so.  

453 Postings, 5610 Tage abwicklung@penunce

 
  
    #5121
24.11.11 11:10

also ich tue hier nur meine meinung kund und versuche gelegentlich diskussionen anzuregen. falls du das als pushen oder bashen wahrnimst brauchst es ja nicht lesen. nicht mein problem.

jo, 30k heute bis 10:30h auf xetra. punkt 10.30h nochmals 10k. 10:45h sind wir bei 50k über xetra. sobald der kurs hoch geht wird das orderbuch von den automaten zugeballert und die umsätze steigen. die anderen handelsplätze und umsätze schaue ich mir dann abends an, kommen i.d.R. auch noch 50-200k dazu. seit wann ist das für evo ungewöhnlich?????!!!

im moment traden eben fast nur automaten, was willste da machen??!! und die 20% kursverlust der letzten tage sind uns nicht im handel entstanden. aufwärtstrend, abwärtstrend - kommt auf die betrachtung an. in welchem jahr oder welchem monat diesen jahres fängt dein abwärtstrend an?

 

453 Postings, 5610 Tage abwicklung@penunce

 
  
    #5122
24.11.11 11:13

wow, ein in der zukunft liegendes ereignis, was derzeit keiner einzuschätzen vermag, ist für dich ein fakt??? holla, wünsche du fährst gut mit dem denken.

 

18623 Postings, 6810 Tage HirschmannJetzt mal ganz ehrlich Leute....

 
  
    #5123
4
24.11.11 11:13
Wenn ich jetzt hier bei mir aus meinem Bürofenster rausgucke dann sehe ich nichts von Krise....Ihr etwa ?

Die Krise ist zwar da , wird aber selbstverständlich auch hochgepusht.

Fahrt mal bitte zum Düsseldorfer oder Frankfurter Flughafen........Krise ? ...ich seh nichts.
Fahrt mal zu den berühmten Weihnachtsmärkten......
Geht am Wochenende mal in die Düsseldorfer Altstadt.....
Restaurants.............viele brechend voll.............


Es wird weiter gefeiert und gesoffen und dicke Autos fahren bei mir hier auch noch durch die Gegend.


Bitte nicht all zu ERNST nehmen  ;-))

Die Krise und die miese Stimmung  ist da aber auch nur weil man sie uns jeden Tag vor die Nase hält !!!  

453 Postings, 5610 Tage abwicklung@penunce

 
  
    #5124
24.11.11 11:14

ach ja, ich glaube so was nennt man dann bashen... ;-)

 

453 Postings, 5610 Tage abwicklung@hirschmann

 
  
    #5125
24.11.11 11:19

genau so sieht das aus. unsere auftragsbücher sind auch am platzen und allen mir näher bekannten unternehmen in meinem umfeld geht es nicht anders. selbst bei den handwerkern müssen wir wochen auf termine warten. also von der krise bekommst du im grunde nur über die medien und die politik mit. und natürlich wenn du aktien hast... das ist hier in meinem jetzt ein fakt.

 

Seite: < 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... 2886  >  
   Antwort einfügen - nach oben