Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)
Seite 568 von 883 Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.07 07:23 | von: CaptainSparr. | Anzahl Beiträge: | 23.072 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 22:58 | von: Lenaldbqa | Leser gesamt: | 2.329.351 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.776 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 566 | 567 | | 569 | 570 | ... 883 > |
Man muss mit Kritik umgehen können (stand früher in meinen Zeugnissen dass ich das nicht kann). Daher sollten wir uns anhören was andere Mitglieder wie Chiriho oder besagte FB zu sagen haben. Kritische Leute wie Garfield1 und Fungi haben auch ihre Berechtigung.
Ich z. B. mache mir derzeit um den Aktienmarkt insgesamt etwas Sorgen und habe zu den Q3-Zahlen noch ein paar Fragen.
Wie kann es sein, dass wir 200 Mio USD Einnahmen haben, wenn wir 3 Mio Pfund Moly produzieren. Bei 32 Dollar je Pfund sind das bei mir nach Adam Riese 96 Mio USD Einnahmen. Dasselbe Problem habe ich auf der Kostenseite. Ich werde demnächst mal die Firma insofern anschreiben. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass im Einkauf auch Fremdmoly drin ist, welches dann auf eigene Rechnung nach dem Rösten wieder verkauft wird.
Möglicherweise wurde auch Moly aus dem Lagerbestand verkauft, ohne das zu erwähnen, wenn dieser Umstand nicht mitteilungspflichtig ist.
Schau doch mal in den Info-Thread von TCM, ob da nicht von ca. 6 bis 7 Mill. Pfund Moly als Lagerbestand die Rede ist.
Von daher denek ich dass in den Verkaufserlösen nur Fremdmoly drin sein kann, wo man kaum was verdient. Darüber hinaus gibt es dann die Fremdröstungserlöse, wo man nur gegen Entgelt röstet ohne das Moly zu kaufen.
Naja werde wenn ich bis nächste Woche keine vernünftige Antwort bekommen mal Wayne anmailen. Der muss die GuV ja erklären können.
Denn andersrum hat man für die Minen Endako und Thompson Creek jeweils 17 Mio Dollar Kosten (Kosten je Pfund mal produzierte Menge). Insgesamt dann 34 Millionen und in der GuV stehen aber ca. 120 Mio als Wareneinkauf
Will doch nur Aufklärung diesbezüglich um meinen Excelsheet insoweit zu verfeinern und Q4 besser schätzen zu können und natürlich über mein Investment besser informiert zu sein.
Sehr gut Blümli! Genau diese Frage bestimmt in weiterer Folge das weitere Kursverhalten dieser Aktie?
Machst Du es Dir nicht ein bisschen zu leicht mit Deiner Feststellung,dass der zukünftige Kursverlauf von TCM von Wohlwollen der Zocker und Trader in weiterer Folge abhängt.
Also bitte,wenn im nächsten Quartal das Ergebnis wieder stimmt geht es wieder aufwärts mit dieser Aktie.Keine Frage!
Da können sie keine 10 Pferde zurückhalten und auch keine 9 Millionen leer verkaufter Aktien.
Von Kurzfrist-Tradern und Zockern brauchst Du auch in Zukunft keine Angst zu haben,denn die sind schon seit der ersten Stunde mit von der Partie und haben den Kursverlauf von TCM nie nachhaltig schaden oder gar beeinflussen können,und das wird auch in Zukunft bei dieser Aktie nicht passieren.
Du suchst nur eine faule Ausrede um in TCM nicht weiter investiert bleiben zu müssen,denn eigentlich hast Du von ganz was andern Angst,jetzt investiert zu sein,nur glaube ich das Du uns das nicht erzählen wirst,denn dann könntest Du Dir ja die Zunge verbrennen und das verträgt sich eben mit Deinem Ego nicht!
Nur nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ist wohl Deine Devise nicht wahr,sonst könntest Du uns wohl den wahren Grund Deines Verkaufes verraten,denn so viel ich weiß bist Du ja auch eine Langfrist-Anlegerin oder hat Dich auch das Fieber des schnell verdienten Geldes gepackt?
Ist ja auch kein Fehler,aber wenn man selbst im Glashaus sitzt,sollte man halt nicht mit Steinen werfen,dass ist meine Meinung!
Kleine Zockerin mach es weiterhin gut,aber spiele mit offenen Karten,sonst lass es bleiben!
fungi
@muppets....ich glaube nicht das rekiwi etwas gegen kritik hat, genau wie alle anderen user hier. leider hast du damals nicht miterleben dürfen was "Feuerblume alias Chiriho" mit ihrem rachefeldzug gegen RS so getrieben hat. oder wie sie in ihrer überheblichen,aufdringlichen art und weise nur auf ihr npv model verwies und andere meinungen nicht zuließ.
daher haben die alten Blue Pearl anleger (was nicht anmaßend gemeint ist, sich lediglich auf die zeit im thread bezieht) keine lust ein solches martyrium erneut erleben zu müssen.
mfg
me
Sag doch gleich,dass das von Dir errechnete Kursziel erreicht wurde und Du deswegen verkauft hast.
Und keiner wird Dir deswegen einen Strick drehen.Aber Zocker und Trader für den Verkauf verantwortlich zu machen,ist eines grossen Mädel's unwürdig!
fungi
Nun kommt aber einiges hinzu. Die Webfehler des Kapitalismusses machen sich bemerkbar. Der Ölpreis und der USD sind zum Spielball von Zockern geworden, die zugunsten eines ROI weltwirtschaftlihe Verwerfungen verursachen, die Schäden in Billionenhöhe verursachen. Dazu kommt der Count-Down hinsichtlich der Ölreserven. Kann unter "Hirsch-Report" ergoogelt werden.
Oder wie die Süddeutsche titelte "Die Zukunft ist auf Sand gebaut". http://www.sueddeutsche.de/,tt3l1/finanzen/artikel/67/141759/
Finanzkrise und China-Blase sind auch noch nicht ausgestanden.
Und TCM wird, wie sich am Freitag mal wieder gezeigt hat, von übernervösen Spekulanten getrieben, die noch unter relativ normalen Verhältnissen errative
Kursschwankungen verursachen.
Die Gefahr ist relativ akut, dass auch der breite Markt antizipiert, dass die Ölkrise in die Apokalypse führen wird. Da helfen auch die besten Fundamentals nichts.
Alles in allem drängt sich mir momentan der Eindruck auf, dass (siehe Gilgamesh) jemand mit Blut das Schicksal an die Wand geschrieben hat.
Jegliche Auseinandersetzung ist hier Zeitverschwendung. Letztendlich muss ich das Geschreibsel der Distel ja auch nicht lesen.
Du sprichst mir ansonsten aus der Seele.
Ganz relaxed
rekiwi
Meines Erachtens sind die von mir geschilderten Dinge nicht nur sehr akut sondern auch sehr schwergewichtig, was den möglichen Impact angeht und - so gesehen - geeignet einen Crash in nur selten gesehenem Ausmaß zu verwirklichen, weil es hier um nichts anderes als um das Ende der bisherigen Ökonomie geht.
Davor kann man - so wie Klaus3132 - natürlich die Augen verschließen, man muss ihm aber auch nicht offenen Auges entgegen rennen.
@chihiro geh wieder in den japanisches Reich zurück, ob nun als Chihiro oder als FB ist mir egal. Wenn du an den Weltuntergang bei den Börsen glaubst, dann solltest du mit allem was du hast short gehen oder halt puts ohne Ende kaufen. Aber Puts kaufen, um bei steigendem Kurs dann zu bashen und schon etwas verwunderlich. Da helfen auch Tatsachen wie nicht geführte Diskussionen nichts aber auch gar nichts.
Fakt ist, dass TCM beim derzeitigen Molypreis eine Cashmaschine ist (hat schließlich geringe Produktionskosten normalerweise kleiner als 10 USD je Pfund). Fakt ist auch, dass der Molypreis kaum fallen wird, weil sollte das eintreten dann das Angebot durch die Produzenten verknappt wird (vielleicht auch ein Umstand warum TCM nur 3 Mio in Q3 produziert hat).
Die Nachfrage nach Moly wird bei der derzeitigen wirtschaftlichen Entwicklung steigen, man muss halt nur überlegen wo Moly überall zum Einsatz kommt. Da hilft auch kein Wirtschaftseinbruch etwas. Ob es der Wirtschaft gut geht oder nicht spielt für das tägliche Kosumverhalten nur bedingt eine Rolle ("Einkaufen muss man schließlich, spätestens wenn der Kühlschrank leer ist"). Ob in China die evtl. vorhandene Blase platzt oder nicht ist m. E. auch uninteressant, da die wirtschaftliche Entwicklung unabhängig von der Börse weitergehen wird. Schließlich werden in Schwellenländern wie China, Indien oder Russland - irgendwann auch der Kontinent Afrika - jede Menge Rohstoffe benötigt (Bau von Infrastruktur etc.). Da spielen Börsenspiele wie bashen und pushen keine Rolle. Das sind Tatsachen, die auch ohne dass es eine Börse gibt eintreten werden, so wie bei uns am Abend mit Dunkelheit zu rechnen ist, wenn die Sonne untergeht.
Ich bin fest davon überzeugt dass die Nachfrage im Molybereich in den nächsten Jahren konstant steigen wird und dieser durch neue Minen nicht abgedeckt werden kann. Bin daher mit meinem Investment derzeit zufrieden. Wünsche dir trotzdem viel Glück mit deinen Puts (jeder ist ja schließlich seines eigenen Glückes Schmied).
Das,dass amerikanische Imperium im Sinken begriffen ist,peifen mittlerweile schon die Spatzen von den Dächern.
Aber es wird noch einige Jahrzehnte dauern,bis gleichweriger Ersatz gegeben ist,denn hätte China nicht so viele Menschen,würden sie wirtschaftlich keine Rolle spielen.
Denn die Produktivität eines chinesischen oder indischen Arbeiters ist noch meilenweit von der eines westlichen entfernt.Die Masse macht es eben zurzeit.
Aber sollten die Menschen in China und Indien einmal die pro Kopf Produktivität des Westens erreichen,dann können wir zusammenpacken,denn es würde knüppeldick über uns hereinbrechen und wir könnten unsere Aktien verkaufen,denn unsere Firmen wären dann nicht mehr konkurrenenzfähig.Aber wie gesagt noch ist es nicht soweit!
Auch hoffe ich auf unsere Ingenieurs-Kunst um weiterhin oder wenigstens noch lange Zeit die Nase vor allen übrigen Volkswirtschaften vorne zu haben,aber der Ost-Wind den man auf der nackten Haut spürt wird von Jahr zu Jahr rauher.
Gestern ist der Dow-Jones unter die wichtige 200 Tageslinie gerutscht,da braucht man wohl kein Prophet zu sein,um zu wissen,was das für den weiteren Kursverlauf von Aktien allgemein bedeutet.
Aber wie es scheint,bringt den DAX zurzeit nichts aus der Ruhe,denn die Amerikaner,Russen und Asiaten sehen Europa zurzeit als kleinstes Übel in punkto Aktien! Aber wie lange noch?Dass ist die Kardinalfrage die ich mir stelle,aber wohl auch keine ausreichende Antwort erwarte,wie Du eben mit Deiner Frage.
fungi
Energiepolitisch sidn die Amerikaner, trotz hohem Ressourceverbrauch auch besser aufgestellt als die Deutschen und haben im Falle eines Falles auch aufgrund ihres militärischen Möglichkeit Zugriff auf jede Ressource dieses Planeten.
Als das Steuer in der Hand haben immer noch die USA und Power1 Das wird sich auch in nächster Zeit nicht ändern. Eher rechne ich damit, dass wir wieder feste (zumindest kalkulierte) Wechselkurse bekommen und USD und Ölpreis den Spekulanten entzogen werden.
siehe den Bericht http://www.energybulletin.net/36716.html
Diese Dinge sind natürlich noch nicht in den Mainstream vorgedrungen und werden teilweise bewusst blockiert. Schließlich würden akut werdende Energieprobleme zu bürgerkriegsähnlichen Aufständen führen.
wenn mir mein erinnerungsvermögen keinen streich spielt, warst du nicht vor februar 07 investiert. glaube sogar mich erinnern zu können das ich bis dato mit deinem negativ geschreibsel schwer beschäftigt war als du dich im april oder mai endlich entschlossen hast einige perlen ins depot zu legen, was ja nicht dein schaden war.
na ja, du scheinst es wohl nötig zu haben, wollte es nur für die neu leser gerne klar stellen, nicht das da wer glaubt du bist hier die koriffee schlicht hin *gg*
da du mal wieder so richtig in fahrt bist und scheinbar von deiner zwanghaften mitteilungsbedürftigkeit geplagt wirst, hab ich dir mal einen auszug kopiert der dir zeigt das alles auch anders kommen kann.
aber immer schön dran denken „erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“
Falscher Zeitpunkt
Offensichtlich ist es schwierig zu akzeptieren, dass ich für 2008 noch bullish bin. Ich sehe zwar die Gefahren, also die Möglichkeit, dass wir gerade tatsächlich ein großes Top ausbilden, aber die Situation passt nicht zum Gesamtzyklus. Zudem werden die nun wieder niedrigen Zinsen der US-Wirtschaft unter Umständen noch einen Schub verpassen (wenn nicht der Dollar inflationiert, dazu später).
2008 ist Wahljahr. Man muss einfach damit rechnen, dass die Hoffnung auf einen Wechsel der Politik die US-Bürger positiv stimmen wird. Die Politiker werden das Blaue und sogar nicht vorhandenes Grün vom Himmel herunter versprechen. Sie werden versuchen, alles zu tun, um der Bevölkerung das Gefühl zu vermitteln, mit ihnen als Präsident wird alles besser werden. Blühende Landschaften... wir kennen das.
Gute Stimmung, Zukunftshoffnung führt zu einem gesteigerten Konsumverhalten und kann die US-Wirtschaft, die sehr vom Binnenkonsum abhängig ist, entsprechend anfeuern.
Dies und die wieder niedrigen Zinsen zusammen haben das Potenzial die Kurse aus einer möglichen Seitwärtsbewegung in Folge der aktuellen Probleme (hohe Rohstoffpreise, Inflation, Kreditmarktkrise, sinkende Gewinnmargen) noch einmal nach oben ausbrechen zu lassen.
Schauen Sie sich dazu die Dax-Entwicklung im Jahr 1999 an (oben). Auch hier kam es zu einer langen Seitwärtsbewegung, der dann ein letzter Anstieg bis an das Hoch folgte. Es ist also nicht abwegig.
Es wird vom Dollar abhängen
Die Frage, ob die Seitwärtsbewegung, die sich ausbilden könnte, wie erwartet 2008 nach oben ausbrechen wird, oder nach unten aufgelöst wird (und damit die Gefahr eines großen Tops impliziert), wird in letzter Konsequenz vom Dollar abhängen.
Wenn der Dollar weiter fallen sollte, dann muss die Fed nämlich die Zinsen wieder anheben, um eine Katastrophe abzuwenden.
Starker Dollar voraus
Ich vermute aber, dass der Dollar bald wieder, zu Überraschung aller, an Stärke gewinnen wird. Das hat folgende Gründe:
Nehmen wir an, die Kurse in den USA fallen weiter. (Der Dax ist heute im Prinzip nur aufgrund des Anstiegs von 8 % bei Siemens und 14 % bei der Postbank, so stark.)
Fallende Kurse werden zu der Überzeugung führen, dass wir eine Schwächung der Weltwirtschaft erleben. Nehmen wir weiter an, die Emerging Markets brechen darauf hin ein (auch weil die Rohstoffpreise zurückgehen). In diesem Fall werden viele Anleger aus dem Dollarraum Geld aus diesen Märkten abziehen. Das bedeutet aber, dass Fremdwährungen verkauft und Dollar gekauft werden. Das wird den Dollar stützen.
Sollten dann auch noch die Carry-Trades in Schieflage geraten, weil die Erwartungen für die Hochzinswirtschaften zurückgehen, wird noch mehr Geld in Dollar zurückgewechselt (den Effekt haben wir schon einmal erlebt).
Handelsbilanzdefizit wird sinken
Doch ein ganz wichtiger Punkte ist: Das Handelsbilanzdefizit der USA sollte durch einen schwächeren Dollar sinken, da die Waren der US-Unternehmen auf dem Weltmarkt preiswerter und damit konkurrenzfähiger werden. Ein sinkendes Handelsbilanzdefizit wird aber ebenfalls den Dollar stützen.
Ein letzter Punkt. Umgekehrt werden die Importeure in die USA Probleme kriegen. Denn ihre Waren werden sozusagen teurer. Das bedeutet,sie stehen einer stärkeren Konkurrenz gegenüber. Auch das kann das Handelsbilanzdefizit positiv beeinflussen.
Notenbanken haben kein Interesse an einen schwachen Dollar
Der Rest der Welt wird zudem versuchen, den Dollar zu stützen – zumindest die exportierenden Länder. Angesichts des hohen Euros gehen die Experten mittlerweile davon aus, dass der deutsche Export 2008 etwas schleppender ausfallen wird. Unter anderem weil deutsche Produkte aufgrund des starken Euros immer teurer werden. Das gilt natürlich für ganz Europa.
Somit ist klar, dass die EZB den Leitzins heute nicht mehr weiter angehoben hat. Der steigende Euro ersetzt quasi eine Leitzinserhöhung. Die EZB würde mit einer Erhöhung nur noch Öl ins Feuer gießen und unter Umständen die europäische Export-Wirtschaft abwürgen.
Es gibt also verschiedene Faktoren im selbstregulierenden Bereich des Marktes, die einen stärkeren Dollar verursachen könnten.
Rohstoffpreise werden sinken
Steigt der Dollar, werden in Dollar gehandelte Rohstoffe wieder preiswerter. Das wird sich aber sofort stimulierend auf die US-Wirtschaft auswirken. Hinzu kommen die stimulierenden Effekte der niedrigen Zinsen. Bei einem stärker werdenden Dollar muss die Fed schließlich die Zinsen nicht anheben, um einer Inflation zu begegnen.
Niedrige Zinsen bei sinkenden Rohstoffpreisen (insbesondere Ölpreisen) werden sofort das US-Wirtschaftswachstum 2008 positiv beeinflussen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine mögliche Seitwärtsbewegung in den USA 2008 nach oben aufgelöst wird, ist also vergleichsweise hoch.
Goldpreis in Gefahr
Übrigens wäre diese Entwicklung auch „verheerend für Gold“. Denn bei einem steigenden Dollar sinken auf der einen Seite die Inflationsgefahren, auf der anderen belastet der Währungseffekt an sich sofort den Goldpreis.
Sehr, sehr frühe Prognose mit vielen „Wenn“ und „Aber“
Achtung: Das ist wieder einmal eine sehr, sehr frühe und etwas gewagte Prognose! Das möchte ich anmerken. Dazu müssen die Märkte erst noch etwas fallen, um dann in eine Seitwärtsbewegung überzugehen. Die Stimmung müsste auf bearish drehen. In den Emerging-Markets, insbesondere in China, müsste es zu starken Kursrückgängen kommen. Dann müsste noch der Dollar ein markantes Tief ausbilden....
Viele „Wenn“, aber ich wollte Ihnen diese für mich durchaus wahrscheinliche Alternative einfach einmal vorstellen. Nur um zu zeigen, wie plötzlich sich all die negativen Szenarien in Luft auflösen können.
Leider und das ist oft sehr schade, reicht der Platz in so einem Newsletter kaum aus, wirklich in die Tiefe der interagierenden Faktoren zu gehen und alle Aspekte miteinander in einen stimmigen Kontext zu bringen. Aber ist es nicht genau das, was die Börse so faszinierend macht: diese ungeheure Komplexität?
Viele Grüße
Jochen Steffens
mfg
me
Obwohl ich ein TCM-Fan bin,bin ich der Aktie nicht immer treu,wie schon Klaus messerscharf feststellte!
Ja das Handeln an der Börse,speziell das Kurzfristige macht mir am meisten Spass,dass muss ich unumwunden zugeben.Darum weil ich halt des öfteren glaube das Gras wachsen zu hören und schlauer sein möchte als die Masse.Oft gelingt es mir früher und genau richtig zu verkaufen,aber oft komme nicht mehr rechtzeitig rein,sodass die Aktie über alle Berge ist,bevor ich zum Schauen komme, speziell TCM ist so eine Aktie.Sehr volatil,aber bis jetzt einfach fabelhaft.Bis jetzt? Ja bis jetzt!
Obwohl ich des öfteren völlig falsch liege mit meiner Einschätzung zu TCM,glaube ich doch das ich diesmal richtig liege mit meiner kurzfristigen Einschätzung,und die Aktie in den nächsten Wochen bis auf 13,xx Euronen fallen könnte,denn sie wird sich dem schwachen Gesamtmarkt auf die Dauer nicht entziehen können!
Aber mein grösstes Argument,warum auch TCM in punkto steigenden Kurs keine Bäume ausreißen wird ist der: Sollte sie nämlich tatsächlich am 29.11.2007 an der Nyse in Amerika notieren,würde ein attraktiver Kurs TCM sehr gut zu Gesicht stehen,darum werden auch bis zu dieser Zeit auch keine positiven news von der Perle über die Ticker kommen und wenn man noch so genau nachschaut,denn die Braut um der es ja bei dem Ganzen geht muss noch 3kg sprich 3 Euro abnehmen,um auch in Ameika ein Super-Star zu werden.
Das ist wie immer meine etwas andere Meinung,aber ich stehe dazu,obwohl ich wieder eines über die Rübe bekommen werde,aber vieleicht bin ich schon süchtig nach den hieben!Wer weiß?
Oder will ich gar nur verunsichern,damit ich wieder billig reinkomme? Nicht erraten tapfere Crew!Fungi denkt wirklich so schräg! :-))
fungi
Dann bist du mit solchen Aussagen an der richtigen Stelle. Aussagen, die so falsch sind, dass nicht mal das Gegenteil davon richtig ist, führen bei mir zu großer Heiterkeit.
Meine Vorfahren haben schon vor Hunderten von Jahren nach den Sternen und den Seevögeln navigiert. Und haben sich dabei nicht so verfahren, wie du es gerade gemacht hast.
Aber immer nur Selbstgespräche zu führen, ist natürlich langweilig, das kann ich schon verstehen. Und außerdem wäre das zu auffällig, von wegen Zweit-ID, da ja die erste gesperrt wurde.
@ Spoeka: über die Sprache kriegt man sie alle. Die ID kann man wechseln wie das Unterhemd, aber die Sprache ist fast wie ein genetischer Fingerabdruck. War mir bisher noch nie so aufgefallen wie hier. Blümli versetzt mich in Erstaunen. ;-))
ganz besonders liebe saludos
rekiwi
Hab hier was von von chris3011 aus dem W:O:
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 32.378.271 im neuen Fenster öffnen von allesaufblau am 10.11.07 20:54:33 guten abend
hab ne mail von wayne erhalten betreffend listing an der nyse und möchte es euch nicht vorenthalten, ich finde, das klingt gut *breites Grinsen*
"We have filed the papers for the listing. We are hopeful it means we can list on November 29 but it is not confirmed yet and we likely won't know with certainty until about a week before that date. We will issue a news release when we are certain that we have been approved.
Wayne"
Schönen Sonntag noch! (Falls hier jemand wenigstens mitliest...)
Spoeka
"http://www.n-tv.de/877731.html"
ich habe mir einmal den Spaß gemacht und die Ergebnisse von TCM für 2008 und 2009 mit dem uns vorliegenden Zahlenmaterial berechnet.
Weiterhin versuche ich einen Überblick über die anstehenden Ereignisse in den nächsten Monaten zu geben.
Da das Ergebnis an einigen schwer vorhersehbare Parameter hängt, bevorzuge ich eine einfache Überschlagsrechnung.
Annahmen der Parameter:
Molybdänpreise: Bleiben im heutigen Bereich
Wechselkurs USD/CAD: 1:1
Produzierte und auch verkaufte Mengen:
2008 = 24 Mio. IB
2009 = 34 Mio. IB
Steuersatz 30%, da in Kanada für 2008 eine Steuerermäßigung angekündigt wurde.
Anzahl Aktien = 120 Mio. = Stand heute + eventuell eingelöste Optionen
Berechnung 2008:
Operativ: 24 Mio. IB * 25 $ (VK-Preis – Herstellkosten) = 600 Mio. $
Abzug sonstige Kosten: 600 Mio. $ - 150 Mio. $ = 450 Mio. vor Steuern
Abzug Steuern: 450 Mio. $ – 135 Mio. $ = 315 Mio. Ergebnis nach Steuern
Ergebnis pro share = 315 / 120 Mio. = 2,63 $
Kurswert bei einem KGV von 10 = 26,30 $
Berechnung 2009:
Operativ: 34 Mio. IB * 25 $ (VK-Preis – Herstellkosten) = 850 Mio. $
Abzug sonstige Kosten: 850 Mio. $ - 150 Mio. $ = 700 Mio. vor Steuern
Abzug Steuern: 700 Mio. $ – 210 Mio. $ = 490 Mio. Ergebnis nach Steuern
Ergebnis pro share = 490 / 120 Mio. = 4,08 $
Kurswert bei einem KGV von 10 = 40,08 $
Die Berechnung ist sehr konservativ angesetzt. Bei diesen Mengen wird der Gewinn etwas höher sein.
Chancen/Risiken:
Je $ Veränderung am Molybdänpreis ergibt sich für 2008 ein Kurspotential von 1,40 $ und für 2009 von 2,00 $. Dies gilt natürlich in beiden Richtungen.
Geht der Preis, wie von mir erwartet auf über 40 $ hoch, dann steht der faire Kurswert für 2009 über 50 $.
Fällt der Preis auf 22 $, dann ergibt dies einen fairen Kurs für 2009 von 30$.
Hinzu kommt natürlich noch der Wechselkurs USD/CAD.
In bin der Meinung, dass sich der Kurs des USD im laufe des nächsten Jahres etwas erholen wird und ein 1:1-Verhältnis zustande kommt.
Für uns ist natürlich auch noch der Wechselkurs CAD/Euro zu berücksichtigen.
Hier gehe ich davon aus, dass wir beim heutigen Niveau bleiben werden.
Kommen wir jetzt zu den Ereignissen der nächsten Monate:
1. NYSE-Listing
Wurde für den 29.11.2007 angekündigt.
Lt. Wayne Cheveldayoff kann es aber noch zu Verschiebungen kommen, falls noch Nachfragen zu dem F40 Protokoll kommen.
In meiner momentanen Einschätzung gehe ich davon aus, dass auch dieser Termin noch verschoben wird.
2. TCM Reserven/Ressourcenerweiterungen
Werden die Laufzeit der Mine drastisch verlängern.
Ich hoffe, dass die Zahlen noch in diesem Jahr kommen werden.
3. Davidson Machbarkeit
Erwarte ich für Januar oder Februar 2008. Die Kosten für die Inbetriebnahme werden nach meiner Meinung dabei bei 150 Mio. $ liegen.
4. Endakoerweiterung mit einer Sojitzbeteiligung
Durch die höher als erwarteten Kosten zieht man sich erst einmal zu internen Beratungen zurück. Auch ist man gezwungen neu mit Sojitz zu verhandeln, da hier der vorher festgelegt Kostenrahmen eindeutig gesprengt wurde.
Ich persönlich gehe davon aus, dass man einen Teil der Pläne aufgibt und eine abgespeckte Version mit einem besserem Kosten/Nutzenverhältnis in Angriff nehmen wird, z.B. 2 Mio. höhere Produktionsmenge bei 100 Mio. Kosten und dies schon für 2009 umsetzen will.
5. Sojitzbeteiligung an Davidson
Durch den hohen Rohstoffwert bei Davidson, aber die dafür im Verhältnis nur niedrige jährliche Abbaumenge wird man nur sehr schwer einen für Sojitz und TCM wirtschaftlichen Preis ermitteln können.
Ich bin sehr skeptisch. Eventuell gibt es eine 50 $ bis 100 Mio. $ Sofortzahlung und danach jährliche Zahlungen, die aber abhängig vom Molybdänpreis sein werden. Da der jährliche Anteil für Sojitz nur etwas über 1 Mio. IB beträgt, kann sich eine andere Beteiligungsart für Sojitz nicht rechnen.
6. Q4.-Zahlen
Hier kann es ein Ergebnis zwischen 20 und 50 Cent geben.
Erklärung:
Man hat im Q2. 2 Mio. IB Zukauf als Ersatz für eigenes Molybdän in den Bestand genommen. Dadurch wurde der Bestandswert um 58 Mio. $ erhöht und das Ergebnis im Q2 verbessert.
Geplant hat man wahrscheinlich, diesen Bestand in 2008 oder 2009 nach und nach wieder umzustellen. Der Ergebniseffekt ist dadurch für uns Laien nicht sichtbar.
Nun senkt aber die kanadische Regierung die Steuern.
Bleibt man beim ursprünglichen Plan, dann verliert man echtes Geld, da der Steueranteil im nächsten Jahr natürlich geringer ist, als in diesem Jahr.
Bei 5% Steuersenkung sind dies immerhin so um die 2,5 Mio. $
Aus Kurssicht hoffe ich, dass man beim ursprünglichen Plan bleiben wird oder dem Markt rechtzeitig die Steuerersparnis auf Kosten des Ergebnisses nahe bringt.
7. Kursverhalten in den nächsten Wochen
Sollte der NYSE-Termin gehalten werden können und die anstehenden News kommen zeitnah, dann sollte es wieder aufwärts gehen.
Kommen weitere Terminverzögerungen, dann komme ich wahrscheinlich zu günstigen Nachkaufmöglichkeiten.
Da bei den ersten Analystenberichten die höhere Erwartung für 2009 ausgeblendet wurde, glaube ich, dass sich hier noch einige \"Grössere Adressen\" etwas günstiger mit TCM eindecken wollen.
8. Kurserwartung für Ende 2008
Als Daueroptimist gehe ich von einer Anhebung der Produktionsmengen in 2008 (für 2008 und 2009) aus. Weiterhin erwarte ich einen steigenden Molybdänpreis und erwarte einen Kurs von über 60 CAD.
therefore