LEONI.... von der Drahtwerkstatt zum Global Player
Schade, hat sich aber die letzten Wochen und Monate deutlich abgezeichnet. Allen viel, viel Glück bei anderen Investitionen. Nicht den Kopf in den Sand stecken, da findet man kein Gold!
Das tut mir ja ganz schön leid und weh. Für alle die da dran und drin hängen.
Mich hat der Versuch, dabei zu bleiben, auch genug gekostet. Auch wenn ich nun den letzten Akt nicht miterleben musste.
...von der Drahtwerkstatt zum Global Player... es hätte... sollte aber nicht :(
LG & Good Luck
Mich hat der Versuch, dabei zu bleiben, auch genug gekostet. Auch wenn ich nun den letzten Akt nicht miterleben musste.
...von der Drahtwerkstatt zum Global Player... es hätte... sollte aber nicht :(
LG & Good Luck
Dr....Laden, dann hoffe ich dass alles platt gemacht wird.
Hauptsache die Vorstände / Aufsichtsräte haben sich die Taschen vollgemacht.
Hoffe der Bund verweigert den Kapitalschnitt. Aber bei Kaufhof hat der Staat ja auch schon
mehrere hundert Millionen abgeschrieben.
Und wir schauen mit Ofenrohr ins Gebirge.
Investment war für meine Kinder, ich könnte brechen
Ich fahre dann nach Kitzingen und hole mir eines der vielen Mitarbeiter Autos
Hauptsache die Vorstände / Aufsichtsräte haben sich die Taschen vollgemacht.
Hoffe der Bund verweigert den Kapitalschnitt. Aber bei Kaufhof hat der Staat ja auch schon
mehrere hundert Millionen abgeschrieben.
Und wir schauen mit Ofenrohr ins Gebirge.
Investment war für meine Kinder, ich könnte brechen
Ich fahre dann nach Kitzingen und hole mir eines der vielen Mitarbeiter Autos
Und dennoch „Pleite“?
Na Glückwunsch, der Vorstand und die Manager haben ja ihre Schäfchen im trockenen.
Na Glückwunsch, der Vorstand und die Manager haben ja ihre Schäfchen im trockenen.
einer Insolvenz schrub, habe ich selbst nicht wirklich damit gerechnet.
Eine Pandemie mit dadurch verursachten Lieferkettenproblemen später sind wir von der Wirklichkeit eingeholt worden.
Was für ein Trauerspiel.
Da hat sich das Management aber mal sauber verzockt.
Der einzige Trost ist der, dass auch der Ex-CEO Probst richtig Miese gemacht hat. Er hat(te) eine große Anzahl an Leoni-Aktien.
Kamper trifft nur ein kleiner Teil der Schuld, die Hauptfehler haben Probst und sein Schützling und Nachfolger Belle' gemacht.
Aber der richtige für dieses Amt war Kamper trotzdem nicht.
Eine Pandemie mit dadurch verursachten Lieferkettenproblemen später sind wir von der Wirklichkeit eingeholt worden.
Was für ein Trauerspiel.
Da hat sich das Management aber mal sauber verzockt.
Der einzige Trost ist der, dass auch der Ex-CEO Probst richtig Miese gemacht hat. Er hat(te) eine große Anzahl an Leoni-Aktien.
Kamper trifft nur ein kleiner Teil der Schuld, die Hauptfehler haben Probst und sein Schützling und Nachfolger Belle' gemacht.
Aber der richtige für dieses Amt war Kamper trotzdem nicht.
'Da nicht angenommen werde, dass eine Hauptversammlung mit ausreichender Mehrheit zustimmen werde, soll das Konzept auf der Grundlage des neuen Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes durchgesetzt werden'.
Ich lach mich schief :-)
Ich lach mich schief :-)
und die Kohle behalten. Macht wohl momentan Schule.
was sagt denn die BaFin dazu ? oder ist die noch mit WC beschäftigt
was sagt denn die BaFin dazu ? oder ist die noch mit WC beschäftigt
Hallo zusammen, bin leider auch dabei wenn jetzt der Vorhang fällt... Kann mir jemand sagen ob ich auch eine Bescheinigung über einen Verlustvortrag bekomme wenn das Delisting stattfindet oder muss ich verkaufen? Zumindest den Verlustvortrag würde ich schon gerne mitnehmen als Trostpflaster. Hatte "leider" bisher noch nie den Fall.. DANKE für eine Info
Du bekommt ihn und kannst es bei der Steuerkärung mit Analge KaP verrechnen. Solltest Du in dem Jahr der Ausbuchung keinerlei Gewinne gemacht haben, hast Du Pech.
Ein Verkauf ist definitiv besser, da die Verluste dort von Jahr zu Jahr übertragen werden und du über Jahre Aktiengewinne dagegen rechnen kannst.
Ein Verkauf ist definitiv besser, da die Verluste dort von Jahr zu Jahr übertragen werden und du über Jahre Aktiengewinne dagegen rechnen kannst.
Danke für den Hinweis und die Erläuterung, ja das macht definitiv Sinn wenn bei Ausbuchung der Vortrag auf das Jahr beschränkt ist.
Nehmt noch mit was geht - Kapitalschnitt auf NULL kommt wie bei Adler Mode ist dann die Aktie nahe
Null
(Meine Meinung)
Null
(Meine Meinung)
Wenn zu 0,0000 quasi wertlos ausgebucht wird, findet kein Verkauf statt. Kein Verkauf, kein Verlust! Und damit gibt es nur die Möglichkeit, unter Erklärung der Sachlage beim Finanzamt, einen Verlust geltend zu machen. Ist mir bei Optionen schon passiert..
So einfach ist es nun auch wieder nicht.
Erst einmal die HV abwarten; und dann sehen wir weiter.
Verkaufen können wir dann immer noch.
Evtl. taucht ja ein weißer Ritter auf?
Lg.
Erst einmal die HV abwarten; und dann sehen wir weiter.
Verkaufen können wir dann immer noch.
Evtl. taucht ja ein weißer Ritter auf?
Lg.
ja das geht jetzt , auch bei Delisting und Totalverlust Ausbuchung Absetzbar / Verlust ,Thema hatte ich heute erst
Ging früher ohne Verkauf nicht
neue Rechtslage
Das FG Rheinland-Pfalz (Urteil v. 12.12.2018, 2 K 1952/16) dagegen bewertete die Ausbuchung der wertlosen Aktien aus dem Depot des Aktionärs als ausbleibende Rückzahlung. Damit bezog es sich auf § 20 Abs. 2 Satz 2 EStG, nach dem die Einlösung, Rückzahlung oder verdeckte Einlage in eine Kapitalgesellschaft als Veräußerung anzusehen sind. Außerdem verwies das Gericht auf die neuere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH)
Ging früher ohne Verkauf nicht
neue Rechtslage
Das FG Rheinland-Pfalz (Urteil v. 12.12.2018, 2 K 1952/16) dagegen bewertete die Ausbuchung der wertlosen Aktien aus dem Depot des Aktionärs als ausbleibende Rückzahlung. Damit bezog es sich auf § 20 Abs. 2 Satz 2 EStG, nach dem die Einlösung, Rückzahlung oder verdeckte Einlage in eine Kapitalgesellschaft als Veräußerung anzusehen sind. Außerdem verwies das Gericht auf die neuere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH)
im Mercedes Aufsichtsrat. Stimmt da etwas nicht, bin bei 2,9 ausgestiegen nachdem ich gesehen habe was sie mit den Credit Swiss Aktionären gemacht haben, über die wurde nicht einmal gesprochen.
Ich würde das Risiko an einen unwissenden Finanzbeamten zu geraten, nicht eingehen. Besser jetzt verkaufen und den Verlustvortrag bei Deinem Broker haben. Spart zusätzlichen Papierkram und Unsicherheit. Und es ist ja die Frage, mit was Du Deinen Verlust beim Finanzamt verrechnen willst. Sollte nur in Ausnahmefällen möglich sein.
Glückwunsch an Herrn Pierer - der hat alles richtig gemacht. Schon zum relativ abgestürzten Kurs die 20 % gekauft und wohl gleich abgeschrieben mit der erwarteten Entwicklung. Nun bekommt er ohne Übernahmeangebot etc. für eine relativ kleine Summe diesen MEGA-Konzern. Und in ein paar Jahren kann er vllt. wieder ein IPO machen und ist unter dem Strich um einige Milliarden Euro reicher.
Glückwunsch an Herrn Pierer - der hat alles richtig gemacht. Schon zum relativ abgestürzten Kurs die 20 % gekauft und wohl gleich abgeschrieben mit der erwarteten Entwicklung. Nun bekommt er ohne Übernahmeangebot etc. für eine relativ kleine Summe diesen MEGA-Konzern. Und in ein paar Jahren kann er vllt. wieder ein IPO machen und ist unter dem Strich um einige Milliarden Euro reicher.
wie .,was, wo,,dass ist im Steuergesetz hinterlegt ,dass ist für alle gleich ,bitte erkundigen
§ 20 Abs. 2 Satz 2 EStG,
§ 20 Abs. 2 Satz 2 EStG,