Krieg in der Ukraine


Seite 1216 von 2406
Neuester Beitrag: 14.05.25 05:19
Eröffnet am:11.03.22 21:45von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:61.127
Neuester Beitrag:14.05.25 05:19von: SilberrueckenLeser gesamt:9.954.551
Forum: Leser heute:10.120
Bewertet mit:
118


 
Seite: < 1 | ... | 1214 | 1215 |
| 1217 | 1218 | ... 2406  >  

7344 Postings, 2863 Tage Bullish_Hopezynisch-zynischer-put.in

 
  
    #30376
4
20.03.23 00:53

Sonntag, 19.März 2023 | 14:40 Uhr
Kristin Eckel
Ukraine wirft Putin nach Besuch in Mariupol Zynismus vor


https://www.ksta.de/politik/...-enge-beziehung-zu-china-hervor-317555

Die ukrainische Regierung hat den Besuch von Kreml-Chef Wladimir Putin in der von Russland besetzten, ukrainischen Hafenstadt Mariupol scharf verurteilt. „Verbrecher kehren immer an den Tatort zurück“, schrieb der Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Michailo Podoljak, am Sonntag auf Twitter. „Der Mörder von Tausenden von Familien in Mariupol kam, um die Ruinen der Stadt und ihre Gräber zu bewundern. Zynismus und mangelnde Reue“, fügte er hinzu. Das ukrainische Verteidigungsministerium erklärte, Putin habe die durch russische Bombardements weitgehend zerstörte Stadt im Schutze der Nacht besucht, „so wie es sich für einen Dieb gehört“.
Die Dunkelheit habe es ihm ermöglicht, die Stadt „und ihre wenigen überlebenden Einwohner vor neugierigen Blicken“ zu schützen. Auch der Exil-Stadtrat von Mariupol erklärte, Putin habe die Stadt offenbar bei Nacht besucht, „um die durch seine 'Befreiung' vernichtete Stadt nicht bei Tageslicht zu sehen“. Der Stadtrat bezeichnete den russischen Präsidenten als „internationalen Verbrecher“. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hatte am Freitag einen Haftbefehl gegen Putin erlassen. Putin war mit einem Hubschrauber nach Mariupol geflogen und unternahm vor Ort mit dem Auto eine Stadttour.
Am Samstag hatte er bereits anlässlich des neunten Jahrestags ihrer Annexion die ukrainische Halbinsel Krim besucht. Es war Putins erste Reise in das von Russland kontrollierte Gebiet im Donbass seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022. Mariupol am Asowschen Meer war ab Kriegsbeginn unablässig von Russland bombardiert und belagert worden. Nach Angaben Kiews wurden 90 Prozent der Stadt zerstört und mindestens 20.000 Menschen getötet.

 

7344 Postings, 2863 Tage Bullish_HopeSchlimm sich wie hier einige...

 
  
    #30377
20.03.23 00:57
nach wie vor an (Land)-Gewinnen der Russen aufgeilen und auch noch per YouTube untermauern.

Widerlich.  

6657 Postings, 2811 Tage clever und reichDie Russen kämpfen mit einer relativ kleinen

 
  
    #30378
1
20.03.23 01:57
Truppe gegen die Ukraine, meine ich. Ein 144 Millionen großes Land wie Russland hat sicherlich weitere Möglichkeiten. Dafür das die Nato bzw. ein großer Teil des Westens die Ukraine militärisch gigantisch unterstützt, sprechen die entsprechenden militärischen Auswirkungen nicht für einen Erfolg, meine ich.



https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...nd-und-der-ukraine/  

12823 Postings, 2542 Tage telev1@Bullish_Hope 00:57

 
  
    #30379
1
20.03.23 02:20
"Schlimm sich wie hier einige...
nach wie vor an (Land)-Gewinnen der Russen aufgeilen und auch noch per YouTube untermauern.
Widerlich."

also erstens ist das ein neutraler kriegsbericht und zweitens solltest du dir ihn anschauen bevor du hier rumstänkerst.
schlimm ist wie hier user in ihrem tunnelblick gefangen sind und jegliche informationen die ihnen nicht zu passen scheinen verteufeln… erinnert an einen kindergarten.


   

6657 Postings, 2811 Tage clever und reichKrieg in der Ukraine

 
  
    #30380
3
20.03.23 02:43
Wenn man vielen Beiträgen hier folgen würde, dann wäre Russland demnach wirtschaftlich, außenpolitisch und militärisch am Ende. Russland ist aber militärisch seit längerem in der Offensive, zumindest klingt es so für mich, nicht nur das was man von Bachmut liest. Da passt also scheinbar ein gewisses Wunschdenken nicht zur gefühlten Realität auf dem Schlachtfeld und nun ja, die täglichen angeblichen russischen Verlustzahlen aus ukrainischen oder westlichen Quellen überzeugen mich persönlich zumindest nicht. Es steht ja auch immer in der jeweilig dazugehörigen Quelle, dass diese Zahlen nicht unabhängig überprüft werden können.

Ich glaube auch nicht, dass Russland das Ziel und die Notwendigkeit sieht, diesen Krieg schnell zu beenden. Ich folgere daher, dass dieser Krieg noch Jahre gehen kann, zumindest aus russischer Sicht. Ob der Krieg aber vom Westen in Jahren noch unterstützt wird, wage ich zu bezweifeln. Russland spielt offensichtlich auf Zeit, hofft darauf das der Krieg und insbesondere dessen Auswirkungen beim westlichen Wähler unpopulär werden. Analog z.B. zum Rückzug des Westens aus Afghanistan...

Ich glaube nicht, dass z.B. der deutsche Wähler bei der nächsten Bundestagswahl noch den Krieg in der Ukraine unterstützen wird, wenn es keine militärischen Fortschritte geben sollte. Die AfD steht bei einigen Umfrageinstituten ja jetzt schon sehr gut da.

Und liebe Mods, dass ist weder moralisch noch juristisch "Propaganda" oder "Desinformation", sondern ein sehr differenzierter, gut argumentierter und logischer Gedankengang, den man in einer Demokratie haben darf. Ich positioniere mich ja noch nicht einmal für eine Seite. Vielen Dank für den guten Job von euch, ist sicherlich nicht einfach "zwischen den Fronten".  

6657 Postings, 2811 Tage clever und reichtelev

 
  
    #30381
2
20.03.23 03:28
Vielen Dank für deine informativen Beiträge. Ich lese diese stets sehr gerne.

Es hilft ja der Ukraine nicht, wenn man sich nur auf Wunschdenken verlässt. Ich glaube, dass sich in den deutschen Medien immer mehr ein gewisses Wunschdenken durchgesetzt hat, z.B. bei Umweltthemen, Flüchtlingspolitik oder auch beim Ukrainekrieg. Wunschdenken sollte aber keine Grundlage für Politik sein, Deutschland wird dafür seinen Preis zahlen, bzw. zahlt ja bereits dafür, Dank der grünen Politik.
Eine gewisses Wunschdenken färbt aber so natürlich entsprechend auf Diskussionen ab. Wenn man dann auf die Unterschiede zwischen Wunschdenken und Realität hinweist, dann ist man oftmals ganz schnell ein "Putinversteher".

Wenn jemand bei einem neutralen Beitrag (den man  im Kontext relativ eindeutig zuordnen kann) von "aufgeilen" spricht, dann ist das eine Unterstellung, zudem noch eine klare Beleidigung. Man unterstellt  ja vor tausenden Usern, dass gewisse Beiträge zum Krieg jemanden "in sexuelle Erregung versetzen", oder zumindest mal Freude, Vergnügen und Genugtuung verschaffen würden. Erstaunlich wie leichtfertig (mal sehr nett formuliert...) hier einige User aus einer VERMEINTLICHEN Anonymität heraus agieren, dass meine ich noch nicht einmal in Hinsicht auf Ahndung durch Ariva, sondern eher in Hinsicht auf eine etwaige Strafanzeige mit den entsprechenden Folgen.  

3666 Postings, 2020 Tage TobiasJ@clever und reich - Zum Thema Argumentation

 
  
    #30382
9
20.03.23 08:22
Ist dein Zitat
"Langsam machen die Russen den Sack zu" vom 19.03.23 21:01 ein "differenzierter, gut argumentierter und logischer Gedankengang"?

Ich glaube nicht. Diese Sprache verrät dich.
Es geht uns nicht um "falsches Wunschdenken" und das sich die Dinge automatisch so entwickeln, wie man es sich wünscht. Sondern es geht darum zu diskutieren was getan werden muss, damit die Ukraine siegt. Warum sie siegen muss, wurde bereits lang und breit hier erörtert. Wenn du dich dem nicht anschließen kannst, dann sind darauf aufbauende Diskussionen sinnlos. Daher nerven deine Posts hier so sehr.
 

3666 Postings, 2020 Tage TobiasJAnzeichen häufen sich,dass die russsiche Offensive

 
  
    #30383
4
20.03.23 08:30
ihren Höhepunkt überschritten hat und nun stecken geblieben ist. Nach den lächerlichen Geländegewinnen der Russen der letzten Wochen kommt hoffentlich die Frühjahrsoffensive der Ukrainer.
 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_vom_2023-03-20_08-28-02.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
bildschirmfoto_vom_2023-03-20_08-28-02.jpg

4476 Postings, 2893 Tage Bitboymal angenommen,

 
  
    #30384
5
20.03.23 09:25
der russe würde den krieg gewinnen, was würde das dann so alles nach sich ziehen ?
einige wollen einen einwanderungsstop, weil deutschland zu viel flüchtlinge hat. wenn es die ukraine nach willen putin nicht mehr geben würde, dann sehen wir hier in deutschlang einen bisher nie gekannten zuzug von ukrainischen flüchtlingen.  diesen ungebremsten neuen zuzug von ukrainischen flüchtlingen, haben wir teilweise denen zu verdanken, welche pro putin sind und dieser russischen politik zustimmen.

möchte nicht wissen, falls dies so kommen würde, wie dann diese leute von heute, versuchen werden, ein neues schwein durch das dorf zu treiben. die, wlche heute pro putin sind, werden dann die ersten sein, welche hier die grenzen dicht machen wollen. was das für leute sind, die immer und dtändig provozieren und gegen alles sind, sind die, die unsere gesellschaft spalten wollen.

das ist nun nicht nur ard ... zdf, sondern auch ein wenig bild ... etc. dabei.  jedoch nur zu gut, das ( wie ich es einschätze ) putin nicht gewinnen darf. daher ein sieg mit den gerechten und für die freiheit der ukraine.  

11270 Postings, 8020 Tage SARASOTADie neusten russischen Verluste

 
  
    #30385
4
20.03.23 10:10
Aller 2 Minuten stirbt ein russischer Soldat, die Ukraine wird für Russen ein Massengrab.

Soldaten: 165.610 (+700)
Flugzeuge: 305
Hubschrauber: 290
Panzer: 3.537 (+5)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 6.869 (+16)
Artilleriesysteme: 2.577 (+9)
Flugabwehrsysteme: 270 (+2)
Mehrfachraketenwerfer: 507
Fahrzeuge und Treibstofftanks: 5.416 (+8)
Schiffe: 18
Drohnen: 2.160 (+1)
https://www.fr.de/politik/...e-militaer-front-ticker-zr-92154160.html  

61397 Postings, 3817 Tage EtelsenPredatorLöschung

 
  
    #30386
3
20.03.23 10:10

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

11270 Postings, 8020 Tage SARASOTADie Russen scheitern an allen Fronten:

 
  
    #30387
2
20.03.23 10:22

6657 Postings, 2811 Tage clever und reich#30407 Tobias

 
  
    #30388
20.03.23 10:35
Das der Sack langsam zugemacht wird, ist erst einmal eine neutrale Bewertung, dazu reicht auch ein Blick auf die Frontlinie rund um Bachmut. Was du mir zudem weiter unterstellst, kommentiere ich nicht weiter.

Dich nerven also meine Beiträge, wie du schreibst. Ich glaube eher, dass dich Gegenargumente nerven und das sagt viel über dich aus. Sorry aber in einer Demokratie muss man andere Meinungen wohl aushalten. Und das ich mich deiner Lobhudelei auf die vermeintlichen militärischen ukrainischen Erfolge,  nicht anschließen will, dann ist das wohl meine Entscheidung.  

11270 Postings, 8020 Tage SARASOTADie ukrainischen Erfolge

 
  
    #30389
2
20.03.23 10:41
sind ~166 000 tote russische Eindringlinge sowie das Scheitern der russischen Winter offensive.  
Aus die Maus.  

956 Postings, 2667 Tage x lesley xDen Sack zumachen

 
  
    #30390
5
20.03.23 11:08
Das einzige was die Russen zumachen sind Leichensäcke.

Selbst wenn sie ab und an ein paar Quadratkilometer Land gut machen heißt das gar nichts. Es ist und bleibt ein gegen jedes menschliche Empfinden verstoßender Angriffskrieg gegen einen Nachbarn, der außer massenhaften Tod und Hass niemals irgendetwas erreichen wird. Putin gehört abgesetzt und die russischen Soldaten zurück nach Hause. Glauben die ernsthaft, die Ukrainer werden aufgeben solange noch einer von denen lebt?

"Ich positioniere mich ja noch nicht einmal für eine Seite. "

Und der Papst ist nicht katholisch.  

10531 Postings, 5849 Tage kbvlerLöschung

 
  
    #30391
20.03.23 11:10

Moderation
Zeitpunkt: 20.03.23 13:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

10531 Postings, 5849 Tage kbvlerQuelle vergessen

 
  
    #30392
20.03.23 11:11

3666 Postings, 2020 Tage TobiasJ@clever und reich

 
  
    #30393
2
20.03.23 11:14
Deine Posts sind eine ewige Wiederholung ein und der selben These: Die Ukraine kann nicht gewinnen, ist faschistoid, handelt nur auf Geheiß der USA und muss/soll daher kapitulieren. Ein vorgeblich weiser, alter Mann würde dazu sagen: So öde.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_vom_2023-03-20_11-12-30.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
bildschirmfoto_vom_2023-03-20_11-12-30.jpg

3666 Postings, 2020 Tage TobiasJ@kbvler

 
  
    #30394
1
20.03.23 11:18
"MUSS ICH MEHR SAGEN?"

Mich hat dein Post tief beeindruckt. Wenn du jetzt schweigst, wirst du die Wirkung deines Posts noch verstärken und ich werde sehr lange darüber nachdenken.  

10531 Postings, 5849 Tage kbvlerLöschung

 
  
    #30395
20.03.23 11:26

Moderation
Zeitpunkt: 20.03.23 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

11270 Postings, 8020 Tage SARASOTALöschung

 
  
    #30396
1
20.03.23 11:26

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 10:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

11270 Postings, 8020 Tage SARASOTAWenn ein Massenmörder mal die Wahrheit spricht:

 
  
    #30397
20.03.23 11:31
"Russland „verliert die Initiative“: Prigoschin spricht dunkle Vorhersage aus".

https://www.fr.de/politik/...ine-krieg-bachmut-news-mkr-92157830.html
 

10531 Postings, 5849 Tage kbvlerLöschung

 
  
    #30398
20.03.23 11:32

Moderation
Zeitpunkt: 20.03.23 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

11270 Postings, 8020 Tage SARASOTAGibt wahrscheinlich Löschungen

 
  
    #30399
1
20.03.23 11:49
wegen Verschmutzung eines Forums.  

30837 Postings, 8774 Tage Tony FordRusslands Wirtschafts-Strohfeuer

 
  
    #30400
1
20.03.23 11:51
Russlands Wirtschafts-Strohfeuer

Quelle:
https://www.tagesspiegel.de/meinung/...optionen-ausgehen-9391577.html


Inflation könnte für Russland ein zunehmendes Problem werden, denn wie im Beitrag richtig geschrieben ist, gehen die gestiegenen Ausgaben sowie große Teile der Wirtschaftskraft auf die Kriegswirtschaft zurück, welche deutlich weniger Werte nachhaltig schafft, zumindest solange  der Krieg läuft.
Denn die vielen Milliarden die man in die Aufbereitung von Fahrzeugen sowie Produktion von Munition hineinsteckt wird an der Front zeitnah wieder vernichtet.

Das war u.a. auch in Griechenland der Fall, dass man hier wesentlich mehr Geld hineingesteckt hat als tatsächlich an Werte geschaffen wurden, was dann im Regelfall zu einer Abwertung der Währung und damit Inflation führt.

Betrachtet man den Kursverlauf des Rubels zum Dollar oder Euro, so konnte man im vergangenen Jahr durch die hohen Exportverkäufe und Exportüberschüsse den Rubel aufwerten. Seit der Mobilisierung sowie Umstellung auf Kriegswirtschaft am Spätsommer letzten Jahres, geht es mit dem Rubel stetig bergab.

Die Zeiten fürs russische Regime werden härter und härter. Und die Frühjahrsoffensive nähert sich den Kulminationspunkt, die Zahl der Angriffe sind deutlich rückläufig und die Stadt Bachmut nach wie vor nicht erfolgreich eingekesselt.

Die Gebietsgewinne die die russische Armee seit diesem Jahr erreichen konnte, sind relativ gering, wenn man sich den Einsatz an Mensch und Material anschaut.

 

Seite: < 1 | ... | 1214 | 1215 |
| 1217 | 1218 | ... 2406  >  
   Antwort einfügen - nach oben