Krieg in der Ukraine
Seite 1205 von 2508 Neuester Beitrag: 24.08.25 06:43 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 63.687 |
Neuester Beitrag: | 24.08.25 06:43 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 10.775.039 |
Forum: | Leser heute: | 2.957 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1203 | 1204 | | 1206 | 1207 | ... 2508 > |
Optionen
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/...85426ddf545f&ei=19
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.03.23 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.03.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Dazu durch unsere Naivität und Gier nach nach billigem Gas die Staatskasse gefüllt.
Nun bröckelt diese "Errungenschaft"
Neutrale Partner in aller Welt sind nicht mehr so begeistert von dem Kriegsablauf und Vorgehen.
Die NATO und der Westen rückt näher.
Die "Reserven" der vergangenen Jahre werden für Imperalistische Großmachtphantasien aufgezerrt.
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.03.23 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.03.23 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.03.23 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.03.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 17.03.23 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.03.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 17.03.23 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Anfang März spricht ein Bataillonskommandeur der 46. Luftangriffsbrigade mit der „Washington Post“ und wählt dabei auch kritische Worte. Wenige Tage später ist er seinen Job los. Das berichtet Journalist Paul Sonne, der für die „Washington Post“ arbeitet.
Der Mann, der nur durch sein Rufzeichen Kupol identifiziert wird, hatte offene Worte gewählt. „Das Wertvollste im Krieg ist die Kampferfahrung“, wurde er in einem Interview, das am 13. März veröffentlicht wurde, gesagt und dabei auch Kritik geübt. „Es gibt nur wenige Soldaten mit Kampferfahrung. Leider sind sie alle schon tot oder verwundet.“
Drei Tage später, am 16. März, berichtet Sonne, dass der Mann von seiner Position entfernt worden sei, weil er mit der „Washington Post“ gesprochen habe."
https://www.focus.de/politik/ausland/...-er-gefeuert_id_72885571.html
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 11:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 17.03.23 11:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Viele Themen, die du ansprichst wurden schon diskutiert. Ich bin alles andere als ein Befürworter der Waffenlieferungen oder der Kriege allgemein.
Bleib bitte sachlich, belege deine Thesen mit SERÖSEN Quellen und lasse dich nicht provozieren.
Ich bin froh, dass es Menschen gibt, die Risiken der aktuellen Entwicklung wahrnehmen und kritisch denken können.
Ich bin mir sehr sicher, dass die meisten meiner Opponenten. Sogar nichts dagegen haben.
Noch eine Empfehlung: nichts verharmlosen.
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=rkg5xQCs3RQ
Die ukrainische Armee scheint eine Großoffensive im Süden vorzubreiten!? Zumindest gibt es zuletzt vermehrt Angriffe durch die ukrainische Armee um die Front im Süden abzutasten.
Btw. Weeb Union ist ein ziemlich guter Kanal, wenn man möglichst neutral über die Lage an der Front informiert werden will. Denn im Gegensatz zu Deepstatemap, welche pro-ukrainisch geführt wird, versucht er Karten aus beiden Lagern abzugleichen und ist meinem Gefühl nach der Entwicklung an der Front meist ein zwei Tage näher als Deepstatemap, welche den vor allem negativen Entwicklungen meist hinterher hinkt.
Er scheint auch ein wenig Ahnung zu haben, welche Taktik die jeweiligen Verbände verfolgen könnten, u.a. unter Berücksichtigung der örtlichen geografischen Gegebenheiten.
Ich bleibe dabei, dass Putin diesen Krieg verlieren und Russland reformiert werden wird.
Selbst ein Sieg Russlands wird meiner Meinung nach den Machterhalt nicht dauerhaft sicherstellen und der Reformdruck mit jedem weiteren Jahr der Isolation weiter zunehmen.
Zwei sehr guten Thesen:
1. Ein Landwirt oder Produktionsmitarbeiter aus Wolgograd hat kein Hühnchen zu rupfen mit einem Landwirt oder Produktionsmitarbeiter aus Lwiw oder aus München.
2. Die Erde ist das einzige Planet, wo es bis jetzt nachweislich Leben gibt. Die Welt steht näher der Nuklearen Apokalypse als je zuvor (die Kubakrise war meiner Meinung nach nicht so gefährlich, weil damals keine direkte Kampfhandlungen gegeben hat).
Die Quelle halte ich nicht unbedingt für unpolitisch aber auch nicht pro Russisch:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/...-geburtsort/ar-AA18Gw8Q
was nicht alles "reformiert" werden muss auf der Welt, ..
Bürokratie ist unvermeidlich
Mit zunehmender Bürokratie nimmt die Macht zu
Mit zunehmender Machtkonzentration erfolgt die Korrumpierung der Macht –
Sie wird nach ihrer Konzentration ihre Autorität auch gegen die Interessen ihrer Mitglieder verteidigen, nötigenfalls mit undemokratischen Methoden.
https://de.wikipedia.org/wiki/..._drei_Bausteine_des_ehernen_Gesetzes
https://www.fr.de/politik/...chin-praesident-kiew-putin-92139687.html
Moderation
Zeitpunkt: 18.03.23 09:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 18.03.23 09:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: bordguard, erlabs, Karlchen_V, RentAccount, Ulme11