Krieg in der Ukraine
Seite 1172 von 2516 Neuester Beitrag: 02.09.25 20:53 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 63.89 |
Neuester Beitrag: | 02.09.25 20:53 | von: Bullish_Hope | Leser gesamt: | 10.855.388 |
Forum: | Leser heute: | 121 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1170 | 1171 | | 1173 | 1174 | ... 2516 > |
Optionen
Quelle: google Maps
https://www.google.de/maps/place/...d34.6341859!16zL20vMGZwenN0?hl=de
Zeitpunkt: 10.03.23 13:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Aber das wird mir sicher gleich jemand beantworten können
Sollte es zu einem SuperGau kommen wäre es gut wenn die russ. Bastarde im Kreml verseucht und verstrahlt würden -aller Dreck Richtung Moskau.
Tagesschau 16:00 Uhrhttps://www.ardmediathek.de/live/...c2LTQ4NTEtYjE2Mi1mZGU4ZjY0NmQ0YzQ
Unschuldige Menschen u.a. in Lemberg wurden bomardiert-Zitat eines Betroffenen:
Er sprach von "russischen Teufeln"-wie recht er damit hat!
Soldaten: 156.120 (+590)
Flugzeuge: 303
Hubschrauber: 289
Panzer: 3.441 (+5)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 6.736 (+13)
Artilleriesysteme: 2.465 (+2)
Flugabwehrsysteme: 254 (+1)
Mehrfachraketenwerfer: 488
Fahrzeuge und Treibstofftanks: 5.331 (+1)
Schiffe: 18
Drohnen: 2.098
https://www.fr.de/politik/...ne-soldaten-news-ticker-zr-92133521.html
Quelle:https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...-taucherthese.html
Die Strategie der Ukraine kann man mit der der Finnen vergleichen.
Das Verhältnis von Verlusten finnische zu russische war damals 1:10 .
Überträgt man die Daten auf den Überfall Russlands auf die Ukraine, ergibt sich für die Ukraine 15 000 gefallene Soldaten gegenüber 150 000 russischen Soldaten.
https://www.nzz.ch/international/...skau-wie-ukraine-heute-ld.1677586
(Den Rest der Geschichte könnt ihr im aktuellen Postillion lesen)
Zeitpunkt: 25.03.23 17:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
"Putins Armee marschiert langsamem Schrittes in die Niederlage"
Putins Armee marschiert langsamem Schrittes in die Niederlage (fr.de)
Das hat weniger mit Erziehung zu tun, sondern geht aus den Erfahrungswerten früherer Kriege, vor allem der Weltkriege hervor. Es wäre das nachhaltigste Szenario.
Würde die Ukraine verlieren, würde Russland die Macht in der Ukraine übernehmen und wir über Jahrzehnte hinweg Partisanenangriffe und bürgerkriegsähnliche Zustände in der Ukraine sehen, welche das russische Regime nur mit drakonischen Maßnahmen wird eindämmen können. Millionen von Ukrainern werden unter diesem Regime sichtlich leiden und viele Tausende gefoltert und weggesperrt werden oder in Straf- / Umerziehungslagern landen.
Das Leid welches man Millionen von Ukrainern antut ist Nichts gegen den Tod im Kampf um die Identität und Freiheit. Wäre ich in der Situation, ich würde lieber den Tod wählen als mich russifizieren zu lassen.
Würde man eine Art Minsk III aushandeln, so wird nur für kurze Zeit eine gewisse Ruhe sein, weil Russland hinterrücks ihre Depots mit Panzern, Waffen, Munition, usw. füllt um dann den nächsten Versuch zu unternehmen, während die westlichen Waffenlieferungen nachlassen werden und die Ukraine damit militärisch wieder klar ins Hintertreffen gerät. Die Zahl der Opfer wird durch die noch wesentlich härteren russischen Angriffe noch höher ausfallen. Damit rettet man keine Menschenleben, sondern man riskiert zukünftige Menschenleben.
“The issue is that the [Russians] have so many people,” said Volodymyr, a field commander fighting in the Bakhmut area. He had arrived to see Andriy and consult on the progress of the renovation of the tanks. “You send a drone over and you see they have five in one place and so you target them, then another 20 appear.”
...aus:
https://www.theguardian.com/world/2023/mar/09/...asualties-russia-war
Putins Truppen bedrohen eigene Kommandanten: „Das werden wir nicht verzeihen“
Im Donbass zeichnet sich in einem russischen Militärstützpunkt eine Revolte ab. Die Soldaten würden lieber ins Gefängnis als „für wer weiß was“ zu sterben.
Putins Truppen bedrohen ihre eigenen Kommandanten – „Das werden wir nicht verzeihen“ (fr.de)
Der Russe wird dann endlich mal den Laden aufräumen und die faulen Tomaten entfernen.
Nach den ganzen Kriegsverbrechen soll dieses Land in der Hölle schmoren. Davon abgesehen gibt es eine bürgerliche, friedliche Schicht in Russland, die genau so gut die Macht übernehmen könnte.
Ansonsten landet dieses Land auf dem Niveau von Afghanistan, wo die Warlords das Land unter sich aufgeteilt hatten und es nur darum ging, sich ein möglichst dickes Stück vom Kuchen abzuschneiden. Die Interessen der Bewohner spielten da keine Rolle. Im Fall Russlands würden die Warlords dann nur Oligarche heißen.
Es laufen bereits Gespräche über die Zukunft Russland ohne Putin. War im zweiten Weltkrieg auch so.