14 Gründe für ein Investment in BVB.
Und jetzt?
Gibt es eine Prognose mit einem noch höherem Rekordumsatz und einem extrem stark verbessertem Nettoergebnis. Die BVB eigene Prognose wurde in den Vor-Coronajahren sehr zuverlässig getroffen oder übertroffen.
Corona war das ursächliche Problem und Corona ist jetzt vorbei.
Das in Kombination mit neuen Varianten und ansteigenden Fall zahlen lässt mich drüber nachdenken ob nicht Investoren gerade deswegen einen hohen Risiko Abschlag bei der Aktie vornehmen und wir daher so tief stehen
Jetzt haben wir hier eine nochmals extrem verbesserte Prognose, was logischerweise heißen könnte, daß der obligatorische Tiefstkurs im September ggü dem Vorjahr eben höher sein könnte, aber nein, das Forum versteht weiterhin nur Bahnhof?
Zeitpunkt: 29.09.23 09:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 29.09.23 10:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Der BVB ist finanziell zurück zu alter Stärke!
Der Kurs wird folgen!
Die jetzige Bilanz und der hervorragende Ausblick bestätigen dies!
Zeitpunkt: 29.09.23 09:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Bitte mal festhalten:
Trotz CL-Einnahmen, trotz 97Mio. Brutto-Transferlös.
Hat man eine Steigerung der Finanzschulden von 21,6Mio. € UND eine Erhöhung der Schulden aus LuL von 26Mio.€
Bei einem negativen free Cashflow von über -20Mio.€
Das ist doch totaler Wahnsinn!!!
Dir reichen nicht einmal CL-TEILNAHME UND dreistelliger Millionenbetrag aus Transfers um eine ausgeglichene Bilanz hinzubekommen und die laufenden Kosten zu stemmen.
Die Schulden haben sich insgesamt von 185Mio auf 229Mio erhöht.
BOOOM.... unfassbar! Noch schlechter als ich angenommen hatte.
Quelle Geschäftsbericht S.69
Wird die CL verpasst, dann kollabiert der Verein und die Schulden würden massivst ansteigen...
Das muss man so deutlich festhalten, nach diesen Katastrophenzahlen.
Du kannst einmalig durch die Kapitalerhöhung noch die Schulden (zum Teil!) abbauen.
Wir reden aber ja jetzt schon vom einer Schieflage, dass ich 130Mio an Forderungen & Guthaben besitze, aber über 200 Mio an Zahlungswirksame Schulden!
Eine fehlende CL-Teilnahme würde das Gap von 70Mio ja noch mehr explodieren lassen und man ist ja bereits defizitär mit CL UND Transfererlösen von 97Mio.
Das knallt richtig heftig im Sommer, wenn dann Platz 5 eingefahren wird. Auch die Kapitalerhöhung reicht dann nicht...
Ich weiß nicht, wie man das geradeziehen will, ohne weitere über 100Mio. Transfers (wohlgemerkt jedes Jahr!)
Der operative Gewinn ist beim BVB ausschlaggebend!
Und dieser steigt stetig!
""" insidesh: Operativer Gewinn 13:23#37524
Ich glaube ano weiß nicht wie man eine Bilanz liest und interpretiert!
Der operative Gewinn ist beim BVB ausschlaggebend!
Und dieser steigt stetig!"""
Wenn der Gewinn stetig steigt, dann erkläre uns doch bitte warum der Kurs dagegen stetig fällt.
Ich kenne es anders, wenn Gewinne steigen, steigt logischerweise auch der Kurs. Warum ist das hier denn seit Jahren anders?
Zeitpunkt: 01.10.23 20:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 01.10.23 20:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Bilanz- und Erfolgskennzahlen: Nettoverschuldung (Net Debt)
Als Anlage das Diagramm zur Kennzahl der Nettoverschuldung zu den bilanzierten Zahlen des Geschäftsberichts 22/23
Hier fällt auf, dass sich die Nettoverschuldung gegenüber dem Vorjahr von 6,6 Mio. Euro auf nunmehr 30,1 Mio. Euro erhöht hat.
Hinweis zum Lesen des Diagramms: Die Zahlen über dem 0-Strich sind die (bösen) Zahlen zur Nettoverschuldung (Net Debt). Die Werte (-) unter dem 0-Strich sind die „guten“ Net Cash Zahlen.
Definition der Nettoverschuldung: Ermittelt wird die Nettoverschuldung aus der Differenz von Fremdkapital, liquiden Mitteln und Debitoren .
Dies ist der Betrag des Fremdkapitals, der nicht durch kurzfristig verfügbare Mittel gedeckt ist.
Durch die Beobachtung der Entwicklung der Nettoverschuldung über einen Zeitabschnitt können Informationen über das Unternehmen abgeleitet werden
Quelle der Zahlen zur Berechnung Nettoverschuldung Die jeweiligen Geschäftsberichte von 12/13 bis 22/23
.......................................................
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Dieser Kommentar ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. Die Ausführung und das Design der Grafik sind mein ureigenes geistiges Eigentum.
Mehrere Hundert Millionen Euro einfach weg...
Alles weg und ein Teil steckt in Holzfüsse wie Haller, Adeyemi, Nmecha und Co. inkl. Irrsinnsgehälter!
Und im Sommer musst du schon wieder den Kader umbauen und kaufen, kaufen, kaufen oder die Abwärtsspirale geht los (Stichwort Hamburg, Schalke, Stuttgart, Bremen...)
Fehlt nur noch, dass die CL dann verpasst wird.
PS:
Und dabei bleibe ich:
Platz 5 = Kapitalerhöhung! Das ist dann nahezu sicher, weil die Gelder einfach fehlen.
Bilanz- und Erfolgskennzahlen: Working Capital
Das Working Capital errechnet sich in diesem Jahr (22/23) auf MINUS 89,9 Millionen Euro. Vorjahrswert war Minus 40,7 Millionen Euro.
Die Bilanzkennzahl „Working Capital“ bzw. dem Nettoumlaufvermögen, gibt über die Finanzkraft eines Unternehmens Auskunft.
Berechnet wird diese Kennzahl aus der Differenz des Umlaufvermögens und der kurzfristigen Verbindlichkeiten. Das Nettoumlaufvermögen sollte größer 0 sein.
In der beigefügten Grafik habe ich das Nettoumlaufvermögen der Bilanzzahlen vom Geschäftsbericht 22/23 dargestellt.
Quelle der Zahlen zur Berechnung des Working Capital - die jeweiligen Geschäftsberichte von 12/13 bis 22/23
.....................................................
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Dieser Kommentar ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. Die Ausführung und das Design der Grafik sind mein ureigenes geistiges Eigentum.
"Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß im ersten Halbjahr wg der WM weniger Spiele stattgefunden hätten, was sich im zweiten Halbjahr ausgleichen würde müssen. Daher wird auch die sehr geringfügige Nettoverschuldung im Gesamtjahr zurückgehen."
Laut David Yuan ist die Nettoverschuldung nicht zurückgegangen - sondern hat sich vierfacht.
Wie kommt dieser Zuwachs zu Stande?
2. Quartal 22/23: 19,9 Mio. Euro
3. Quartal 22/23: 13,3 Mio. Euro
4. Quartal 22/23: 30,1 Mio Euro
Also Rückgang würde ich das nicht nennen.
Ich meine d ist ja dann schon Mal mehr Geld vorhanden da die Startgelder erhöht wurden....
Dazu laufen miese hohe Verträge aus ..
Wenn Kehl nicht iwann die Kurve bekommt, wird es wirklich schwer, vllt ist es schon zu spät.