14 Gründe für ein Investment in BVB.
Nette Performance, lieber den Spatz in der Hand, als...
1) Verkaufen
2) Halten
3) Nachkaufen weil irgendwann sie besser laufen wird/muss/kann.
Im Zweifel würde ich hier zu Regel 6 raten: https://www.capital.de/amp/geld-versicherungen/...laert-33642996.html
1.) entweder er hatte vorher extrem wenig Aktien < 100 Stück
2.) er hat diesmal richtig zugeschlagen und seinen Bestand um....keine Ahnung 2000% erhöht.
Anders ist das mathematisch nicht zu erklären.
Disclaimer: Ich unterstelle hier niemandem etwas - Aber ich möchte darauf hinweisen, dass rein theoretisch diese Möglichkeit 3) besteht.
Disclaimer: Dies soll keine Unterstellung gegenüber irgend jemanden sein. Dies ist nur meine Meinung, um eine Diskussionsgrundlage zum Thema zu haben.
16% plus in gut einem Monat (Optionen 83% plus).
...und er geht da mit Verlust raus, um dann wieder beim BVB den nächsten Verlust zu machen. Dumme Aktion!
Das Teil hier ist hingegen ein totaler Rohrkrepierer und mit jeder Niederlage gibt's wieder einen Kursrutsch. Das macht einfach keinen Sinn (abseits der Ausschlusskriterien wie z.b. drohende Kapitalerhöhung oder 50+1, die ohnehin das Invest total killen.).
Der sportliche Anzug passt überhaupt nicht, und dadurch gibt's ganz erhebliche Rückschlaggefahr, durch verpassen der einkalkulierten Ziele.
Ohne CL-GELDER = Kurse unter 3€. Das ist nahezu sicher.
2. Ich rege mich über den Kursverlauf hier noch mehr auf
und 3 . Ich regel mich drüber auf das ich bei Orsted auch einen dicken batzen liegen habe ...
Also ja ich rege mich auf , hätte einfach bei Fortinet all in bleiben sollen zu 52 € wären jetzt nette 15% Gewinn gewesen ... so bin ich im roten Bereich , aber das gab es bei mir schon häufiger , im Endefekt muss ich halt nachkaufen hier und da und hoffen das die Buden wieder steigen , was bisher halbwegs gekalppt hat :)
dennoch ja ich ärgere mich
Vielleicht solltest du einen Großteil der BVB-Aktien verkaufen; dann steigt der Kurs wenigstens und ich hätte auch was davon :-)
Aber da kann man sich glaube ich richtig die Finger verbrennen. Oder sogar den ganzen Arm.
Entweder kauft man sich als Fan eine kleine Spassposition oder aber man lässt die BVB Aktie einfach links liegen.
Ich meine ein Spiel als Fan zu verlieren tut schon weh. Aber dazu auch noch Geld zu verlieren? Vielen Dank auch.
hab da schon gewinne mit gemacht aber wenn man den Kurs jetzt anschaut viel zu wenig :)
daher bleibe ich hier drin , ist ärgerlich habe einiges meinr Gewinne dieses Jahr durch den BVB und Orsted verloren . Aber was soll ich machen , mich grün und blau ärgern ?
nein ich Investiere jeden Monat tapfer weiter und bekomme nun ein wenig günstigere Aktien :)
ist dennoch blöd und absolut nicht schön aber Thats Life
The darker the night , the Brighter the Morning
Quelle https://www.capital.de/amp/geld-versicherungen/...laert-33642996.html
Aber am besten liest Du Dir einfach alles durch. Dauert nur 10-20 Minuten, dürfte Dir aber viele Jahre sparen.
Stell dir aber mal vor du hast alle eier 2000 in Amazon gelegt dann ist dir die Regel total egal :)
ist immer so ne sache
vor allem wenn man nocht nicht Fertig ist mit reininvestieren , wenn ich nun meine Maximalkapital in aktien erreicht hätte dann wäre es noch schlimmer als es jetzt eh schon ist :)
Da ich aber ja noch monatlich nachkaufen kann ich auch noch diversifizieren und Eier in andere näster legen :)
Ich wünsche Dir viel Erfolg (und insgeheim einen 5 Platz vom BVB um das Rätsel der Kapitalerhöhung zu lösen und dann zu gehen).
Nur der Interessehalber: Hast Du den Link geklickt und den Bericht gelesen und verstanden?
Nur für den Fall dass Du es nicht weisst: Capital ist ein durchaus renommiertes (geachtetes) Wirtschaftsmagazin. Und der Auszug der da gezeigt wird, stammt von einem Buch das von zwei ebenfalls mehr oder minder bekannten jungen Männern geschrieben wurde, die einen der größten und bekanntesten Aktien/Wirtschafts Podcast bespielen.
Da man die Tipps auch in unabhängigen Medien wie Finanztest finden kann, könnte was dran sein. Inzwischen (wie lange legst Du an?) sollte Dein Depot eigentlich grün sein. Und vom Zinseszins Effekt profitieren.
Aber Du hast ja eine eigene Strategie.
Also viel Erfolg und kein Mitleid wenn es nicht klappen sollte. Es ist nämlich (wenn man ehrlich ist) soooooooo verdammt einfach.
.... besonders bei dem Satz: Das gilt natürlich nur, wenn die Firmen sich fundamental gesehen weiterhin gut entwickeln und nicht vollkommen irrational bewertet sind...musste ich dann doch etwas schmunzeln.
Quelle zu dem Capital Artikel: Capital
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln.
Man soll aufpassen dass die Firma nicht zu hoch bewertet ist.
Man soll diversifizieren/ breit streuen.
Man soll möglichst lange investiert sein.
Man soll immer per Sparplan nachkaufen damit man die Aktien nicht nur teuer (beim Hoch) sondern auch billig kauft.
Die BVB Aktie zeigt es doch exemplarisch.
Die Meinungen und Einschätzungen zum Geschäftsmodell, der Bilanz und Bewertung reichen sooooooo weit auseinander.
Long Story short: Welt ETF und dann einen Sparplan drauf.
Aber allen die die Sehenden unter den Blinden sein wollen viel Glück.
In vielen Sozialen Netzwerken, wo es um Börse und Aktien geht, bemerke ich leider seit Jahren den Hang zu ETFs (was für sich genommen mich okay wäre) und leider keine Ahnung mehr von Aktienanalyse und Interesse an Nebenwerten. Es dreht sich alles nur noch um BlueChips (vor allem aus dem Tec Bereich) und den ein oder anderen Meme-Stock.