14 Gründe für ein Investment in BVB.
"Die höchste Summe weist dabei Borussia Dortmund aus. Satte 183,21 Millionen Euro hat der BVB zwischen 2017 und 2022 für Spielervermittler ausgegeben."
https://www.kicker.de/967573/artikel/...-milliarden-euro-fuer-berater
"Spannend ist auch das Verhältnis zwischen Provisionen und Transfervolumina in dem Zeitraum. Zwar hat der BVB - siehe oben - am meisten für Berater bezahlt. Aber die Westfalen hatten mit geschätzt 1032,85 Millionen Euro auch den höchsten Transferumsatz. Anteilig liegen die Beraterhonorare beim BVB also bei 17,74 Prozent, während sie beispielsweise beim FCB bei 23,68 Prozent liegen. Die Münchner hatten Ein- und Verkäufe in Höhe von geschätzt 618,48 Millionen Euro.
Der Rückschluss jedoch, dass Agenten in Dortmund knapp 18 oder in München knapp 24 Prozent der Transfersumme kassieren, wäre allerdings falsch. Denn die DFL weist die Provisionen nicht getrennt nach Honoraren für Vertragsverlängerungen, für Transfers mit Ablöse und Transfers ohne Ablöse aus. Heißt also: Kommissionen für Vertragsverlängerungen und ablösefreie Wechsel schrauben die Summen im Verhältnis zu den Transfervolumina nach oben. Der "wahre Prozentsatz" liegt also niedriger."
Kurz vor halb elf schon 6.816 Aktien gehandelt (insgesamt inkl. Xetra, Tradegate, ...).
Man kann erkennen, dass die ganz großen Adressen ihre Positionen peu a peu erweitern. Alles was auf den Markt geschmissen wird, wird von eben diesen Großen einfach aufgesaugt.
Das sind nicht die schlechtesten Vorzeichen. Die starke Bilanz wird ebenfalls für Kurszuwäche sorgen.
Alles in allem muss man sagen, dass man hier den EUR für sage und schreibe 50 Cent erwerben kann.
Also schlagt zu, bevor die Profis sich die letzten günstigen Stücke sichern!
Man muss echt beten das der BVB gegen Freiburg gewinnt, was ich aber nicht wirklich glaube, aber es soll ja Wunder geben. Denn wenn man verliert könnte das am Montag wenn alle werfen unter 4 gehen. Aber auch egal, Halbgottt und Insidesh allzeit für Nachläufe sicherlich bereit. Denn die 10 wird kommen das sollte klar sein, denn warum sollte Forbes sich irren, wo sie doch für ihre Analyse immer wieder um die € 60.000.- bekommen.
Aber das ist dann auch nur 1 (!!!) mikriges Prozent. Wenn man bedenkt, dass manche Aktien am Tag schon Kursverluste von 50, 60 oder 70 Prozent hatten, dann ist das ja ein feuchter Furz hier.
Auch daran erkennt man die Qualität dieser Aktie.
Moderation
Zeitpunkt: 11.09.23 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung vermutet, anderenfalls bitte widersprechen
Hiermit widerspreche ich der Löschung meines Beitrags (#37074). Es liegt keine Urheberrechtsverletzung vor. Die in dem Beitrag erstellte Grafik wurde von mir an Hand der Daten aus den Qualitätsberichten (Q1 bis Q3) des BVB im Zeitraum von 12/13 bis 22/23 erzeugt. Ich habe diese Grafik mit dem co Kennzeichen und mit meinem Namen gekennzeichnet. Die Ausführung und das Design der Grafik sind mein ureigenes geistiges Eigentum. Ich bitte Sie daher, diesen Beitrag wieder freizuschalten..
Mein Beitrag (#37074) vom 08.09.23 13:07 mit dem Titel: Forderungen und Verbindlichkeiten
hier nochmals im Wortlaut:
Anbei ein Diagramm bei dem ich die Forderungen abzüglich der Verbindlichkeiten jeweils aus Lieferung und Leistung (kurzfristig), kumuliert Q1 bis Q3 im Zeitraum von 12/13 bis 22/23 grafisch dargestellt habe.
Hierbei fällt auf, dass ab der Saison 16/17, mit Ausnahme von 18/19, die kurzfristigen Verbindlichkeiten jeweils höher waren, als die kurzfristigen Forderungen aus Lieferung und Leistung. Man kann auch sagen, in diesen Zeiträumen wurde mehr auf Pump gekauft, als durch Verkäufe eingenommen wurde.
Quelle der Daten: Die jeweiligen BVB Q3 Quartalsberichte im Zeitraum von 12/13 bis 22/23
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln.
Instis haben 0 Interesse an der Aktie. Da hat auch der SDAX nichts geändert, das zeigt das Volumen ebenfalls.
Bis zum nächsten Montag brauch man auf den Kurs net schauen, zu 90% Seitwärtsbewegung ohne Volumen ist zu erwarten.
Außer es verletzt sich ein weiterer Nationalspieler (so wie Kobel heute). Dann geht es vllt früher nach unten.
Dann bis Montag!
Er verläuft ja ohnehin wie vorhergesehen. Zumindest gibt es hier User, die den Kurs rückblickend genau so vorhergesehen haben.
Sobald man diese User fragt, was sie denn in den nächsten Monaten vorhersehen, bekommt man keine Antwort. Erst wenn die Monate dann wieder um sind, heißt es dann, dass es ja absolut vorhersehbar war und man ja zum Zeitpunkt X oder Y hätte realisieren können.
Das sind dann die wahrlichen Börsenexperten.
Info vom MODERATOR:
Ein Moderator hat die Moderation deines Beitrags "Forderungen und Verbindlichkeiten" aufgehoben.
Vielen Dank.
Gruß vom David.
Meine MEINUNG!!!
Ich gehe sehr stark davon aus, dass hier bekannte User bewusst mit List und Tücke in ihre Meldungen irgendwelche Märchen schreiben, wie auch zum BVB ständig irgendwelche Märchen geschrieben werden, weshalb der Kurs steigen sollte. Die Moderatoren können bei dieser Flut von Meldungen natürlich nicht alles prüfen, also einfacher Weg löschen und die Melder haben ihr Ziel erreicht, negative Stimmen mit List ausschalten, wenn es hilft!
cally, mein Gott, ich muss nun einmal mehr eine Lanze für Halbgottt hier brechen.
Es ist doch klar, nach dem prognostiziertem starken Sommer Kursanstieg nach dem Sommer eine kleine Korrektur erfolgen muss. Also die paar % runter, die wird man im nächsten Sommer wieder wettmachen. Ihr seid aber auch Erbsenzähler, Halbgottt hat doch alles so vorher gesagt und genau so erwartet. Er ist einfach der ungeschlagene BVB Experte in jeder Hinsicht.
Spätestens jetzt könnt ihr bedenkenlos zuschlagen.
Ich freue mich schon auf die götttlichen Vergleiche hinsichtlich SDAX. Man könnte auch nochmal mit Hellofresh vergleichen. Oder doch am besten nur mit Wirecard...
Die tolle Sommerpause, versüßt mit dem Bellingham-Rekordtransfer und der SDAX-Aufnahme, sowie den atemberaubenden Zahlen macht dann unter dem Strich minus 2 % aus.
Also wer das nicht vorhergesehen hat, dem ist dann auch irgendwann nicht mehr zu helfen.
PS: Und das alles ohne Leerverkäufer!!!
Nur meine Meinung, Nichts muss - Alles kann
Fans und Medien kritisieren massiv den Fußballverband.
https://focus.de/204306153
Die Kommunikation ist offensichtlich die Durchfallabteilung dieses Kackverbands!
Selbst wenn der DFB gegen Nordkorea spielt, muss man Nordkorea die Daumen drücken.
Was macht eigentlich der Armbinden-Beauftragte Goretzka?
Fussball hat mit heftigen Nachfragen Einbrüchen zu kämpfen, aber das man sich nun selbst killen will, ist eine ganz neue Strategie.
Der BVB und der DFB haben soviele Parallelen. Beides ehemalige Größen, die dabei sind, sich selbst abzuschaffen.
Für mich völlig unverständlich, warum nur das Finale gezeigt wurde im linearen Fernsehen.
Schon das Halbfinale gegen die USA haben 2,8Mio per Stream bei Magenta geschaut.
Es wird Zeit, dass der öffentliche Rundfunk weniger Fussball zeigt (Quoten sind sowieso ständig rückläufig und das Niveau unterirdisch!) und mehr Spitzensport (z.b. Eishockey und Basketball) gezeigt wird.
Der Fussball ist auf dem absteigenden Ast und demontiert sich selbst.
PS:
Ich hoffe der BVB macht es den Bayern gleich und gründet eine Basketball-Abteilung.
Die Infrastruktur wäre vorhanden und mit Sicherheit auch die Nachfrage.
Zudem kann man damit den rückläufigen Fussball kompensieren.
Der deutsche Basketball wird immer hinter den deutschen Fußball hängen. Ich oute mich auch mal, hab noch nie in meinem Leben ein Basketballspiel gesehen und werde es wohl auch nie. Nur Handball ist in meinen Augen noch uninteressanter.
Rein Werbetechnisch ist es ein Ami Sport mit schönen Werbeunterbrechungen wie Time Out oder Viertelpausen .... daher wären da sicherlich einige dafür das man mehr Basketball zeigt
Die Rechte gingen halt an Margenta , die Basketball WM hätten sicher mehr leute im Free TV gesehen als die Fussball Frauen WM !
Allein der Punkteabstand zum Schluss spricht Bände. Auch Handball ist grundsätzlich geiler, weil du einfach viel schneller in Tornähe und zum Abschluss kommst.
Football ist vllt komplizierter, das kann man wohl sagen.
Aber an Fußball kommt trotzdem nix ran, auch wenns manchmal stinklangweilig ist.
Zeitpunkt: 12.09.23 09:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Ein völliges Shoot out mit Wahnsinnstempo und Highlights in Serie. Und der Vorteil gegenüber Eishockey, ist der Umstand, dass man gut folgen kann (und natürlich problemlos in der Freizeit spielen kann).
So ein Tempo mit ständigen Highlights gibt's einfach nicht im Fußball. Alles ist bedeutend langsamer (Vor allem der Spielaufbau des BVB ;-) )
Das ist überfällig, dass der BVB da in der Richtung mal was macht.
PS:
Toll ist auch, dass im Basketball nicht so eklatante Fehlentscheidungen entstehen und der Videobeweis komplett gezeigt wird und kommentiert wird von den Schiris (volle Transparenz!).
Und wenn doch etwas übersehen wurde, hat das keine so großen Auswirkungen (Bei insgesamt z.b. 160 Punkten beider Teams sind 2 falsche Zähler nicht so stark entscheidend).
Bei Platzverweise oder Tore im Fussball, kippen hingegen komplette Partien sofort.
Regeln sind übrigens (viel einfacher!!!)
Erklär mal jemanden passives Abseits, dass wiederum aktiv wird oder die Handsspielregeln bei Tor oder Abseits von Toren, was ein taktisches Foul ist und wie sich die Nachspielzeit ergibt, warum Elfer trotz Tor wiederholt werden, selbst wenn nur der Gegner zuerst reinläuft usw.
Das versteht kein normaler Mensch! Und nicht mal die Schiris.
Fussball wird immer mehr zum Bekloppten-Sport.
Nichts für ungut da ist Fussball viel einfacher.