14 Gründe für ein Investment in BVB.
- 33 Ligaspiele
- 1 Pokalspiel
- 6 Champions League Spiele
um das Ruder einzureissen.
Weder die Transferperiode noch die Zusammenstellung sind perfekt, aber ist ja auch nicht so dass man da 11 Amateure auf dem Platz hat und sich 10 Übermannschaften in der Bundesliga tummeln. Und wenn es schief gehen sollte weiß man ja was einen ungefähr erwartet.
Moderation
Zeitpunkt: 03.09.23 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 03.09.23 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Geld sollte also noch da sein, aber es das reicht wenn man die CL verpassen sollte (!) ist unwahrscheinlich.
Die Spielerkäufe haben die Einnahme von Bellingham schon längst aufgefressen. Da gibt's nichts mehr (in der Vergangenheit konnte man das auch gut sehen: Siehe Cashbestand von 3,8Mio. und nahezu gleiche Werte bei Forderungen und Zahlungsverpflichtungen aus LuL).
Die Kohle von Haaland, Sancho und Co. war alles schon weg im März23. Da gibt's keine Reserven. Alles ausgegeben. Das gleiche gilt nun für Bellingham vs. Sabitzer, Nmecha, Füllkrug.
Aber falls es knapp wird, würde es dann nicht Sinn machen die Kapitalerhöhung evtl. früher anzusetzen?
Ich meine wenn ein Platz schlechter als der 4 feststeht, dürfte der Kurs tatsächlich Richtung 3 Euro fallen. Dann müsste man wahrscheinlich (!) mindestens 20 Millionen Aktien zu 2,50 Euro platzieren.
Würde es dann nicht Sinn machen bei einem Kurs von 4 - 6 Euro die Kapitalerhöhung zu machen?
Grund ist dann Investitionen ins Stadion und Mannschaftsumbau damit der BVB endgültig fit für die Zukunft ist usw.
Dann noch eine schicke Präsentation und bisschen Rekordumsätze durch Champions League Reform und zack
Übrigens gibt es von der UEFA ja weiterhin Champions League Geld wegen der Koeffizientenliste
.... bis zum 28.09.2023, da ist die
Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts – Geschäftsjahr 2022/2023.
Und am 10.11.2023 ist die
Veröffentlichung der Quartalsmitteilung – Q1 Geschäftsjahr 2023/2024.
Dann wird man sehen, wie viel laut Bilanz der BVB noch zur Verfügung hat.
Alles andere ist Spekulation.
QUELLE : Finanzkalender BVB AKTIE
Logisch ist es sinnvoller die für 4€ zu platzieren, als für 2€. Du bekommst als Verein ja die doppelte Summe.
Aber du brauchst auch immer jemanden der die Dinger zeichnet! Gibt's kein Interesse, dann gibt's 0€ aus einer Kapitalerhöhung.
Und wer soll jetzt für 4€ (oder noch höher zeichnen? Macht keiner mit Verstand).
Für den BVB sehe ich aber keine Probleme. Die können bei der nächsten HV einfach noch eine höhere Kapitalerhöhung genehmigen lassen (z.b. 50 Millionen Aktien).
Sponsoren, der Verein und die Privat-Millionäre werden zustimmen. Die Stimmenmehrheit bekommst du zusammen.
Die Alternative wäre der sportliche Abstieg und daran hat von denen keiner ein Interesse.
Ärgerlich ist es eben für Kleinaktionäre. Die gucken dann natürlich blöd...
Moderation
Zeitpunkt: 03.09.23 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 03.09.23 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Gestern muss man aus gefült 10 Großchancen das 3. Tor machen mssen.
Dann wird hier im Forum auch kein ständiges Weltuntergangsszenario Thema.
Die Aktie wurde aber in den letzten 2 Wochen stark gehandelt, das sogar im Plus, auch nach sportlich enttäuschenden Ergebnissen.
Also hier von einer KE zu schreiben nur weil man nach 3 Bundesliga Spielen 2-3 Punkte Rückstand auf Champions League Plätze hat, ist natürlich totaler Blödsinn.....
Gestern muss man einfach das 3 zu 0 machen, dann passiert nichts mehr.
Man hat 19 Torschüsse, davon 7-8 fast 100prozentige. 55Prozent Zweikampfquote. 18 zu 13 Flanken.
Das spielt musst du einfach von den Chancen her gewinnen!
Gegen Köln und Bochum war der Auftritt wesentlich schwächer.
Wie gesagt mit dem Wechsle Nmecha für Adeyemi hat Terzic das Spiel komplett vercoacht.
Er hat Brandt damit seine Stärken genommen, das muss er verstehen ansonsten muss er halt gehen.
Mit Can, Sabitzer und Brandt sah das gestern wirklich gut aus.
Hätte Terzic nicht so dämlich gewechselt, hätte man das Spiel ohne Probleme gewonnen. Ein Wechsel Bynoe-Gittens gegen Adeyemi wäre positionsgerecht und hätte das Tempo über Außen erhalten.
Also Terzic muss sich selber hinterfragen. Letzte Saison gegen Bremen dasselbe in Grün, ebenfalls das Spiel mit Wechselfehler aus der Hand gegeben.
VfL Bochum (Abstiegskandidat)
FC Heidenheim (Abstiegskandidat)
Schott Mainz (Viertliga-Aufsteiger)
Ergebnis:
4 Spiele = 2 Siege
Ist natürlich top und lässt den Schluss zu, daß man problemlos CL erreicht...
PS: in drei dieser vier Spiele war der BVB nicht einmal die erkennbar bessere Mannschaft... Gegen den Viertligist sah es ganz okay aus. Immerhin!
128 Ballkontakte, 75% Zweikampfquote und mehrere Tore eingeleitet.
Boniface 2 Tore & 1 Vorlage.
Man kann die beiden für 35 Mio. verpflichten oder macht es wie der BVB und knallt für Sabitzer, Nmecha und Füllkrug einfach 65 Millionen raus und ist 3 Klassen schlechter aufgestellt.
Jeder wie er mag!
Xhaka ist nunmal reiner 6er, da setzt man auf Can.
Ob das jetzt die richtige Wahl ist, sieht man bis zur Winterpause.
Der Spieler ist variabel einsetzbar und hat die letzten Jahre hauptsächlich im zentralen Mittelfeld auf der 8 gekickt.
Kann man aber auch selber drauf kommen, wenn man weiß das er 14 Scorer letzte Saison in der Premier League hatte...
Keine Ahnung wer das beim BVB schaffte. Naja, Guerreiro, aber den hat man ja verschenkt.
Xhaka kann zwar DM spielen, aber eben noch andere Positionen.
Das man den nicht holte ist nur mit Blödheit erklärbar.