14 Gründe für ein Investment in BVB.
Moderation
Zeitpunkt: 21.06.23 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 21.06.23 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 20.06.23 15:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
Zeitpunkt: 20.06.23 15:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
Jetzt musste man ihn verkaufen weil er nächstes Jahr deutlich weniger Ablöse eingebracht hätte. Ich glaube der Vertrag lief bis 2025 (?).
Wäre interessant gewesen, was passiert wäre wenn er verlängert hätte.
Mehr Gehalt hätte er auf jeden Fall bekommen. Evtl. sogar Handgeld.
Aber wie hätte man dann Neuzugänge bezahlt bzw. wie groß wäre das Budget gewesen?
Vielleicht löst sich das Rätsel tatsächlich wenn die neuesten Zahlen rauskommen!?
wenn die Zuschauer kommen...
wenn die CL Quali sicher ist...
wenn Bellingham verkauft wird...
wenn Leerverkäufer fertig sind...
wenn Umsatz steigt...
wenn ein positives Ergebnis erzielt wird...
wenn Chartmarke XY erreicht wird...
wenn die Bezugsrechte eingelöst worden...
wenn Forbes neue Millarden entdeckt...
wenn Rose entlassen ist...
wenn Adeyemi und Haller verpflichtet worden...
wenn irgendjemand beim Scheißsen vom Blitz getroffen wird...
wenn in China ein Sack Reis umfällt...
wenn von einigen Usern hier das Wort "wenn" so häufig benutzt wurde, dass es einem zum Halse raus hängt...
Dann, und nur dann... wird... ähm ..
das den Kurs genauso wenig interessieren wie vorher auch schon.
Dank KGaA & 50+1 & Geschäftsmodell ohne Gewinnabsicht ist das eine reine Fan-Aktie und kein seriöser Investor wird sich dafür jemals interessieren!
Angeblich 60 Millionen Ablöse.
Gut für den BVB (da RB ebenfalls ein fester Kandidat für einen CL Platz war/ist) aber mal wieder &@#%$ für die Bundesliga.
Nervt tierisch dass man jedes Jahr die besten / interessanten Spieler verliert.
Mal gucken wie Leipzig nachlegen kann.
Quelle: https://www.transfermarkt.de/...-2022-unterschrieben/view/news/423360
Sie haben ja auch schon 42 Mio.in 2 neue Spieler investiert, Seiwald und Sesko.
Mal sehen was mit Gvardiol passiert. Falls er wechselt geht man ja davon aus das er der teuerste IV der Welt wird.
Bislang hat RB seine Abgänge eigentlich immer kompensieren können. Nkunku ist schon ein absoluter Ausnahmespieler, zudem fällt auch Laimer weg. Wird auf jeden Fall sportlich schwierig diese Lücken zu füllen.
Aber RB hat jede Menge Rückenwind und durch die Abgänge auch Geld zur Verfügung.
Sportlich haben sie ein tolles Jahr hinter sich mit Platz 3 in der Liga und nur 5 Punkten Abstand zur Spitze die weit mehr Kohle investiert, dem CL Achtelfinal-Aus gegen City und dem Pokalsieg.
Auch der Verein lockt junge Talente an um sich zu verbessern und bei passendem Angebot werden die Spieler gehen gelassen.
Ähnlich also wie beim BVB. Der zahlt halt noch mehr Geld und hat das große Faustpfand der Fans, dem Stadion und der Tradition.
Ich bin auf jeden Fall auf das Gesicht von RB nächste Saison gespannt, da könnten noch ein paar Stars mehr gehen, wenn dann aber für irre Ablösen. Gvardiol sicherlich über 100 Mio.und auch Szoboszlai wird man kaum unter 70 hergeben.
Olmo hat kürzlich erst verlängert und dürfte damit vom Tisch sein für dieses Transferfenster.
Leverkusen dürfte sicherlich auch wieder angreifen wollen und hat in meinen Augen einen interessanten Kader beisammen.
Moderation
Zeitpunkt: 21.06.23 11:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 21.06.23 11:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Und vorallem wessen Kassen klingeln in Zukunft noch mehr?
Fragen über Fragen, aber ich bin überzeugt davon, dass Insidesh mir in gewohnter Manier bestmöglichst informieren wird.
Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 10:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 22.06.23 10:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Bleibt doch mal locker
Auch intresstant wie man denkt das jede News und jede Kursbeweung einen tiefen Grund haben muss ,
wenn der Kurs heute 3 % nach unten geht kann das einfach sein das jemand der viele Aktien hat ein wenig Gewinn mitnehmen möchte .......
hier wird aber immer gleich ein generelles Ding draus gemacht ....
Und ob die Aktie steigt oder gällt wird hier kein enziger von uns beeinflussen .. ist einfach ne andere Liga ....
Hier bkommt man aber den Eindruck das der Kurs hier im Forum gemacht wird ....
Schaut euch mal die Lanxess-Aktie an. Dagegen hält sich der BVB doch sehr sehr passabel.
Kopf hoch, die 7 ist nur eine Frage der Zeit. Ich mein persönliches Kursziel jetzt nochmal von 7,50 EUR um 4% auf 7,80 EUR erhöhen müssen.
Normale Leute sitzen jetzt im Biergarten. Mir tun nur die Moderatoren leid, die den Unrat aufkehren müssen.
Die Ausgaben bleiben denke ich auch in den kommenden Jahren einfach viel zu hoch. Da bleibt nix über.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/...nenbetrag-w747542-p-2000841399/
Außerdem sind extrem langsame Kursanstiege deutlich gesünder in Bezug auf Charttechnik. Step by step.
Es wird sich lohnen!!!
Die Bellingham-Ablöse ist vollkommen ok. Sie wird sich auf grob 130 Mio.belaufen.
Im Nachgang ist die Haaland Summe leider Gottes einfach viel zu niedrig mit 60 Mio. Aber wir wissen alle das er ohne die AK niemals nach Dortmund gekommen wäre. Trotzdem tut die Summe natürlich weh.
Von den Bellingham Mio. bleiben aktuell grob 65-70 von den 103 Mio.über.
Im Endeffekt ist das ein Spieler mit Ablöse von ca. 40 Mio. + 4 Jahresvertrag - mehr nicht.
Der Schuss mit seinem Nachfolger muss also sitzen.
Deshalb bin ich kein Fan dieses Geschäftsmodells. Es war "früher" für den BVB zwingend notwendig so zu handeln. Mittlerweile sollte es in meinen Augen möglich sein einen Kader zu halten der schwarze Zahlen verspricht ohne auf Transferlöse angewiesen zu sein.
Denn man sieht ja was von den 100 Mio. Ablösen hängenbleibt. Im Endeffekt ein Adeyemi, Malen, Haller.
Und dafür verliert man aber einen absoluten Weltstar bzw. einen der begehrtesten Spieler des Planeten - komischer Tausch.
Und in dem Zuge Transfer und was hängen bleibt wurde auch das Thema der neuen Verträge aufgenommen.
Es wurde nochmal erwähnt das leistungsbezogene Verträge auch einfach ein "in-die-Tasche-lügen" sein kann. Denn es kommt schlicht und einfach darauf an was dort festgelegt wird. Oftmals seien diese Dinge sehr leicht zu erreichen und somit teilweise eine Art fast sicheres Fixum. Das muss beim BVB nicht der Fall sein, aber wir wissen es schlicht und einfach nicht.
Wenn die BVB Spieler einen Bonus für das Erreichen der CL bekommen dann ist das für mich fragwürdig - das muss das Mindestziel sein und braucht keine Extravergütung. Platz 2 ist Minimum - da darf es eine kleine Zahlung geben.
Genauso wie Achtelfinale der CL - auch das ist ein Muss.
Der Rest wird sich in der Regel nach Einsatzzeiten, Punkte und Co.richten. Es soll wohl aber auch Verträge geben bei denen die Teilnahme am Training schon Geld bringt.... Wie gesagt- wir wissen einfach nicht wie streng der BVB diese erfolgsabhängigen Verträge aushandelt.
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich die Gehaltsstruktur in den nächsten 1,2 Jahren verändert.
Es MUSS einfach günstiger werden. Reus, Hummels, Guerreiro, Dahoud haben die Bezüge verringert bekommen bzw.sind weg.
Absolute Nichtstauger wie Schulz und Meunier hoffentlich auch bald. Da wird schon ordentlich Gehalt frei.
Andererseits bekommt ein Brandt noch mehr als vorher, ein Bensebaini ist neu dabei und auch die gehandelten Neuzugänge wissen um das Gehaltsgefüge beim BVB Bescheid.
Fakt ist aber das die Chance riesig ist endlich von dem hohen Fixniveau runter zu kommen. Das sollte der BVB ja hoffentlich schaffen.
Alles andere mit Megatransfers, Champions League Reform usw. kommt noch on top!
,,Dass sich der Vizemeister überhaupt auf eine derart große Zusatz-Summe freuen darf, hat der Klub laut "Sport Bild" dem Verhandlungsgeschick von Hans-Joachim Watzke und Co. zu verdanken."
https://www.sport.de/news/ne5378117/...die-bellingham-bonusmillionen/
Du siehst dort also nur Aktien, die tatsächlich in einem Depot auf IB liegen. Und das die Daten auf Iborrowdesk schwanken ist logisch. Verkauft ein Aktionär seine Aktien wieder und der Käufer hat einen anderen Broker, dann gibt es über die IB weniger Aktien zu leihen und umgekehrt.