K+S wird unterschätzt
Also es läuft, alles in allem da Stickstoff langsam erschwinglich wird und Kalidüngung sich dann auch lohnt, vor allem bei Wetterkapriolen .
Glück der Ukraine und allen Investierten
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat die Einstufung für K+S auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 34 Euro belassen. Im historischen Kontext habe der Düngemittelkonzern ein besonders starkes drittes Quartal hinter sich, schrieb Analyst Axel Herlinghaus in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die derzeit stattfindende Preisnormalisierung entspreche weitgehend seinen Annahmen. Ab dem ersten Quartal 2023 rechnet er mit einer wieder schwungvolleren Kali-Nachfrage./tih/he Veröffentlichung der Original-Studie: 15.11.2022
https://wertpapiere.ing.de/Investieren/Aktie/Analyse/DE000KSAG888
Warten wir einfach geduldig ab, ich werde immer weiter nachkaufen und wenn ich genug habe, lege ich mich schlafen (Kostolany Ansatz).
auch zu dumm. Jetzt wohl Dr. Lohr, der frühere Arbeitsdirektor bei Hochtief und heutiger CEO von K+S doch eineindeutig erklärt hat, das das Projekt Wera 2060 einen Wert von 7,80 Euro je Aktie verkörpert.
"Die 21 wirst du bei K und S in deinem Leben leider nicht mehr sehen.........................."
K und S Freund 28.10.2022
Es dauert nicht mehr lang dann kommt ne Heuschrecke und übernimmt den Laden mit den riesigen Geldmengen und kratzt die Kurve nachdem der Laden gesplittet ist!!
In dessen Folge der damalige Resortvorstand, weil für eine Kooperation, freigesetzt wurde.
Und die Betonköpfe von AR und Vorstand der Meinung waren, K+S - damals noch mit S, sei breiter, besser aufgestellt.
Wie war das noch gleich, ah ja, wir (K+S) brauchen Potash nicht, Potash braucht uns; so rd. ein Jahr nach den Kooperationsgesprächen und unmittelbar nach dem Angebot (unverhandelt 42 Euro je Aktie) im Sommer 2015.
Und nun glauben Sie also kommt eine Heuschrecke, kauft für deutlich weniger "Kohle" K ohne S und filitriert den Laden.
Na ja, wäre ja auch nicht schlimm, Hauptsache die Abfindungen für die Vorstandselite stimmt, gell.
Wäre insoweit schade, da wir dann nicht mehr die neuste und genialste Schätzung vom Vorstand bezgl. 2060 verifizieren können.