K+S wird unterschätzt
Moderation
Zeitpunkt: 28.10.22 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.10.22 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
https://www.finanznachrichten.de/...r-value-anleger-ins-depot-486.htm
Quelle: „Die Düngerpreise sind knapp behauptet, nur vereinzelt kommt es zu deutlicheren Preisrücknahmen. Seitens der Landwirtschaft wurde bereits in hohem Maße vorgekauft und teilweise auch ins eigene Lager genommen. Die Logistik bereitet weiterhin Probleme, sowohl LKW wie auch Schiffsfrachten sind knapp und teuer. Handelsseitig wird empfohlen für die erste und zweite Frühjahrsdüngung Ware vorzukaufen um die Verfügbarkeit im Bedarfszeitraum abzusichern. Die Wirkung des Gaspreisdeckels auf den Düngermarkt kann derzeit kaum eingeschätzt werden, zum Frühjahr wird mit einem volatilen Markt gerechnet.“
Abbildung: Daten bis 18.10.2022
https://www.lwk-rlp.de/de/markt-statistik/...ews/detail/duengemittel/
2) weil mal mehr und mal weniger Leute die Aktie haben oder loswerden wollen
Also erstmal alles verbieten , aber mit den Grünen nicht annähernd zu vergleichen ! ( AKW / CO2 / Bild am Sonntag)
Am Montag sehe ich K+S dick im plus . China/ Indien haben jetzt schwarz auf weiß , das Russland als Handelspartner ausfällt . Düngemittel werden explizit genannt , als Grund für das Scheitern.
Auf Jahre , wird hier K+S in die Hände gespielt, denn sind die Verträge erstmal geschlossen wird dieses auf längere Zeit geschehen, um die Versorgungssicherheit im eigenen Land zu sichern . Das ist eine Grundlage für Autoritäre Systeme. Hunger ist der größte Feind.
K+S ist echt billig um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen , kostet nicht einmal ein Hafenbecken in Hamburg.
Glück der Ukraine und allen Investierten
Wie der MDax-Konzern am April 2022 mitteilte, rechnet der Vorstand im laufenden Geschäftsjahr mit einem deutlich höheren Gewinn als zunächst angepeilt: Statt eines Betriebsergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von bis zu 1,9 Milliarden Euro stellt K+S nun ein Ergebnis von 2,3 bis 2,6 Milliarden Euro ...
oder auch:
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist, gell.