K+S wird unterschätzt
Moderation
Zeitpunkt: 08.09.22 15:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 08.09.22 15:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
zu ks
voll langweilig wie schon vor 3 Tagen geschrieben weder fisch noch fleisch, mal sehen ob bald was in die eine oder andere Richtung passiert.....
seitwärts bei ks auf dauer eher selten oder?,.......
Ist zwar bei allen Aktien so aber besonders negativ fälllt da K Und S auf.
Hier kann ja jeder behaupten was er möchte...
"Wer einen GB interpretieren kann erkennt das nicht allzu kleine Problem in genauen Zahlen."
Der Satz ist gut. Du kannst den GB also interpretieren? Wo genau erkennt man denn, das NICHT ALLZU KLEINE Problem? Na ja, wie oben bereits erwähnt, hier kann ja jeder behaupten was er möchte. Ich nenne sowas eher "Wichtigtuer ohne Substanz".
Ist da jemand enttäuscht? Nichts für ungut, Kurs wird auch wieder fallen.
Und nun noch die Quellenangabe ;-). Stand 10:39 Kurs + 3,9 %
https://www.comdirect.de/inf/aktien/DE000KSAG888
Quelle: Dr. Olaf Zinke agrarheute vom 01.12.2021 und 06.12.2021
Glück der Ukraine und allen Investierten
schade, ich wäre sehr an weiteren Ausführungen interessiert. Zum Beispiel daran ob Deiner Meinung nach innerhalb der nächsten 12 Monate die Aktie die 42 sehen könnte?
Und das wäre vielleicht auch eine Lösung :) Wenn man schreibt " meine Meinung - keine Anlageempfehlung" finde ich sollte das niemand wegmoderieren. AUßerdem sind persönliche Gespräche mit anderen Personen wie Analysten und Co immer schwer mit einer Quelle zu belegen finde ich.
Viele Grüße uns Forum
Investor_dan
Reispreise steigen steil an: Indiens Exportstopp schockt Getreidemarkt
Es wird erwartet, dass Indiens Entscheidung, die Reisexporte zu drosseln, die Weltmarktpreise auch für Grundnahrungsmittel nach oben treiben wird und eine Rallye auf den konkurrierenden Weizen- und Maismärkten auslösen könnte.
Dr. Olaf Zinke, agrarheute
am Freitag, 09.09.2022 - 12:16
Indiens Regierung verhängte am Donnerstag ein Exportverbot für Bruchreis und erhöhte die Ausfuhrzölle für Nicht-Basmati-Reis. Begründet wurde das mit dem Ziel, die die heimische Versorgung zu sichern. Indien macht mehr als 40 % der weltweiten Reislieferungen aus. Zu den größten Importeuren gehört China."
https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/...etreidemarkt-597703
Ganz einfach. Der Post 62858 ist es auf jeden Fall nicht. Nur bekannte Allgemeinplätze bis auf den vorletzten Satz:
"Bilanziell wurde das aber anders dargestellt."
Da Du ja die Bilanz interpretieren kannst oder jemanden kennst der das kann, ist es ja ein einfaches mal zu schreiben welche Bilanzposition denn genau falsch/anders dargestellt ist und um welche Größenordnung es sich denn in etwa handelt? Ist es das Anlagevermögen oder die Rückstellungen oder um welche Position/Positionen handelt es sich? Wird evtl. sogar gegen Bilanzierungsgrundsätze verstoßen? Dann wäre das doch ein Fall für die Bafin. Welche Zahlen stimmen also nicht? Bisher sieht das leider immer noch nach "Wichtigtuer ohne Substanz" aus.
Quelle der Kalipreise:
06.09.2022
https://www.lwk-rlp.de/de/markt-statistik/...ews/detail/duengemittel/
In der Betrachtung würde ich annehmen, dass bei so vielen Faktoren der Unsicherheit und der sagen wir Herausforderungen du nicht sagen kannst ob du persönlich denkst, dass die Aktie Potenzial für 42 Euro hat. Ich denke mal du meinst - wenn alles gut läuft und besser wird: ja
Und wenn sich alles schlecht entwickelt: nein.
Richtig?:)
Glück auf. :)
Nur mal so am Rande, SIE sollten doch wissen, dass Rückstellungen für das Geschäftsjahr zu bilden sind und nicht unbedingt quartalsweise...
Ein typischer Trader2022: Viel Meinung aber keine konstruktive Kritik o. Probleme nie im Vorfeld ansprechen, sprich den Finger auf die Wunde legen, sondern immer erst warten, bis die Auswirkungen in Euro nach zu lesen sind und dann selbstredend diese als unabdingbar, ja geradezu Gott gegeben darzustellen, gell.
By the way, Sie als Bilanzfachmann, können uns doch sicherlich einmal die Auswirkungen auf die Jahresergebnisse erklären, wenn die zwingend notwendige Wertberichtigung über 2 Mrd Euro pro rata temporis erfolgt wäre. Wie hätte sich in diesen Jahren dann das Ergebnis dargestellt. Oder war die Wertberichtigung in dieser Höhe quasi über Nacht auch "Gott gegeben"?
K+S macht es zumindest quartalsweise und passt u.a. die wichtigste und größte Rückstellung auch zum Abschluß H1/2022 an (S. 31:
"Rückstellungen für bergbauliche Verpflichtungen
Für die Rückstellungen für bergbauliche Verpflichtungen wird wie im Vorjahr grundsätzlich eine Preissteigerung von 1,5% p.a. unterstellt. Um den derzeit hohen Inflationsraten Rechnung zu tragen, wurden die erwarteten höheren Preissteigerungsraten für die Jahre 2022 und 2023 in Form eines einmaligen Kostenaufschlags von 5,7% berücksichtigt. Hieraus resultierte eine Rückstellungserhöhung von 49,3 Mio. €, die in Höhe von 22,0 Mio. € ergebniswirksam erfasst wurde und in Höhe von 27,3 Mio. € das Sachanlagevermögen erhöht hat."
Und jetzt kommen wir zum Wichtigsten. Seit der Bilanzprüfung macht K+S JEDES Quartal inzwischen den Wertminderungstest nach IAS 36. Der Test zum H1/2022 ergab eine ÜBERDECKUNG von 1,4 Mrd EUR. Man könnte es auch stille Reserve nennen, die im EK nicht abgebildet ist. Von daher sehe ich mit Spannung entgegen, welche Positionen Hugo aufführen wird, die "anders" in der Bilanz dargestellt sind. Ich vermute mal das da nichts kommen wird. Siehe S. 34:
"Der Buchwert der ZGE Kali-und Magnesiumprodukte hat sich im Wesentlichen aufgrund des gestiegenen Forderungsvolumens infolge der höheren Verkaufspreise deutlich erhöht. Auf dieser Basis wurde der erzielbare Betrag der ZGE Kali- und Magnesiumprodukte im Einklang mit den zum 31. Dezember 2021 verwendeten Methoden ermittelt.
...
Auf dieser Grundlage ergab sich kein Wertminderungsbedarf für die ZGE Kali- und Magnesiumprodukte, der erzielbare Betrag hat sich im Vergleich zum 31. Dezember 2021 nochmals signifikant erhöht. Die Überdeckung im Vergleich zum Buchwert ist im Vergleich zum Jahresabschluss 2021 ebenso nochmals gestiegen und beträgt rd. 1,4 Mrd. €."
https://www.kpluss.com/.downloads/ir/2022/q2-2022/...inanzbericht.pdf