KTG Energie


Seite 3 von 13
Neuester Beitrag: 10.02.17 21:44
Eröffnet am:29.06.12 09:41von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:315
Neuester Beitrag:10.02.17 21:44von: youmake222Leser gesamt:134.264
Forum:Börse Leser heute:7
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 13  >  

4145 Postings, 5245 Tage ZeitungsleserWahlrecht zur Bardividende lt. Prospekt

 
  
    #51
22.06.16 21:13

Lt. Prospektbefreiendem Dokument hat man auch das Wahlrecht zu einer Bardividende.

Hierdurch eröffnet  die  KTG  Energie  AG  Aktionären,  in  deren  Wertpapierdepots  am  22.  Juni  2016, abends  23:59  Uhr  MESZ,  Aktien  der  KTG  Energie  AG  eingebucht sind,  die Wahl, für  diese Aktien  die  Dividende  entweder  ausschließlich  in  bar   oder  teilweise  in  bar  und  teilweise  als Aktiendividende zu erhalten.  

Den Aktionären stehen damit folgende drei Möglichkeiten zur Verfügung: ....

http://www.ktg-energie.de/fileadmin/Dateien/...eiendes%20Dokument.pdf

http://www.finanznachrichten.de/...m-verhaeltnis-11-1-deutsch-016.htm  

417 Postings, 4239 Tage Frankeninvestor@Zeitungsleser: Kein Wahlrecht

 
  
    #52
22.06.16 21:19
Das war so vorgesehen. Wenn ich die Mitteilung von heute, 19:34 Uhr richtig verstanden habe, hat die HV beschlossen grundsätzlich eine Aktiendividende zu zahlen und nur Spitzen in bar auszugleichen.

Es macht m. E. in der aktuellen Lage auch Sinn, das Geld im Unternehmen zu belassen und nicht an die Aktionäre auszuschütten.

Das bedeutet jedoch auch, dass KTG Agrar für seinen Anteil von offiziell 52,3 % neue Aktien der KTG Energie aber KEIN Bargeld erhält.




 

4145 Postings, 5245 Tage ZeitungsleserWozu dann ein Wahlrecht im Prospekt?

 
  
    #53
23.06.16 05:52

Entscheident war bislang das Wahlrecht im Prospekt. Bei Lufthansa und Telekom war es so, dass, wenn man nichts unternommen hat, die Bardividende bekam. Nur wenige Kleinanleger wollten eine Aktiendividende.  Der Großaktionär KWG gibt sich hingegen mit einer Aktiendividende zufrieden. Je intensiver man sich mit dem Geflecht beschäftigt, umso seltsamer wird alles. Hoffentlich greift ein Journalist die Thematik mal auf.  

4145 Postings, 5245 Tage ZeitungsleserKWG Agrar braucht Finanzmittel - und verzichtet

 
  
    #54
23.06.16 06:05

Was mich stutzig macht: KWG Agrar braucht dringend Geld, um die Zinsen zahlen zu können und verzichtet nun auf eine Bardividende. Das ist doch im Grunde totaler Quatsch.  

1260 Postings, 5930 Tage MIICKTG Agrar ist tot. Es lebe KTG Energie

 
  
    #55
30.06.16 14:10
KTG Agrar ist sowieso tot und wird bald insolvent sein.
Da helfen auch wenige Millionen Dividende der KTG Energie nicht.

Die KTG Energie ist in meinen Augen nicht insolvenzgefährdet.
Man möchte soweit möglich die KTG Energie aus dem Strudel der KTG Agrar Insolvenz heraus halten.

Darum zahlt KTG Energie die Dividende in Aktien, was die KTG Energie nicht kostet.
Damit bleibt KTG Energie mehr Geld in der Kasse um seine eigene Anleihe und seine Schulden zu bedienen.

Ich habe mir Heute ein paar Anleihen der KTG Energie zum Kurs von 32% gekauft.
Als kleiner Posten gibt es hier mit etwas Glück 2018 100% plus Zinsen zurück.

189 Postings, 4513 Tage plusminusnullVerflechtung KTG Energie und KTG Agrar

 
  
    #56
30.06.16 14:34
Mir ist die Verflechtung von Konzern-Tochter und -Mutter überhaupt nicht klar. Rechtlich blicke ich da eh nicht durch, aber auch operativ erhält die Energie ihre Rohstoffe für die Biogasanlagen ausschließlich von der Agrar. Ich kann überhaupt nicht einschätzen, welche Folgen eine Insolven der KTG Agrar haben würde. Kämen die Lieferungen weiter oder könnte man zeitnah neue Lieferanten finden? Mir ist das definitiv zu unklar. Ich bleibe daher vorsichtig...  

7238 Postings, 8907 Tage fwsKTG Energie spottbillig?

 
  
    #57
30.06.16 15:37
Die benötigten Bio-Rohstoffe werden auch nach einer möglichen Insolvenz der KTG Agrar bestimmt weiter produziert. Neue Eigentümer werden sich an Lieferverträge halten müssen und haben wohl auch selbst ein Interesse, feste Abnehmer für die Reststoffe zu bekommen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß die Ackerflächen brachliegen bleiben werden.

KTG Energie AG hatte gerade ein Rekordgeschäftsjahr vorzuweisen. Die Abnahmeverträge der KTG Energie für die produzierte Energie sind langfristig gesichert. Man hat garantierte Vergütungsrechte für über 1,5 Mrd. EUR bis 2030. Mit einer Börsenwertung von heute 19,0 Mio. € wird die KTG Energie damit mit weniger als dem 1-fachen EBIT für 2017 bewertet und sollte somit spottbillig sein.

Ein bestehendes Darlehen der KTG Agrar an die KTG Energie kann ebenfalls nicht vorzeitig gekündigt werden. Insofern hat KTG Energie wohl sehr gute Chancen bei einer Insolvenz der KTG Agrar außen vorzubleiben.  

,,Ab dem Geschäftsjahr 2015/2016 besteht ein gesicherter Umsatzsockel von bis zu 90 Mio. Euro und ein EBITDA-Sockel von bis zu 28 Mio. Euro." Falls dies nicht alles Betrug ist, würde ich sagen, daß die KTG Energie ungerechtfertigterweise in den freien Fall gezogen worden ist. Mit einer Börsenwertung von heute 19,0 Mio. € wird die KTG Energie damit gerade mit weniger als dem 1-fachen EBIT für 2017 bewertet und sollte somit spottbillig sein.

http://www.ariva.de/news/...gerung-der-KTG-Agrar-SE-betroffen-5772423

http://www.ariva.de/news/...ergie-AG-mit-Rekordgeschaeftsjahr-5673080

   

216 Postings, 4948 Tage Klausi MausiAbwärtssog

 
  
    #58
01.07.16 10:05
Tja - wenn sich das man alles so herausstellen würde, wie es hier dargestellt und gehofft wird.
Nach außen hin soll die Energie-AG vollständig von der Agrar-AG als eigenständig gesehen werden.
Aber man sieht ja, wie es sich darstellt bzw. vom Markt eingeschätzt wird.
Da wäre eigentlich die Anleihe ein fast sicheres Plus-Geschäft für den Anleger.
Aber wo Rauch ist, ist auch Feuer - ich bin weiter vorsichtig und kann nur hoffen, daß die Anleihe sich fängt.  

1260 Postings, 5930 Tage MIICEs gibt eine Chance

 
  
    #59
01.07.16 20:51
Ich habe die KTG Energie Anleihe gekauft. Aus aktueller Sicht zu teuer für 32,5%.
Sicher bin ich mir bei den etwas seltsamen Hauptdarstellern der KTG Firmen nicht das das gut geht.
Aber ich denke es gibt eine Chance das die Anleihe zurückgezahlt wird, wenn die offiziellen Bilanz- Zahlen stimmen.
Bei KTG Energie gibt es im gegensatz zu KTG Agrar sinnvolle und erklärbare Positionen auf der aktiv Seite der Bilanz.
Im wesentlichen:
Technische Anlagen (147 Mio),
Grundstücke (14 Mio)
Anzahlungen + Anlagen im Bau (29 Mio)
Forderungen (27 Mio)
Vorräte (17 Mio)
Kassenbestand (9 Mio)
Ich bleibe optimistisch das KTG Energie eine ganz gute Überlebenschance hat.
Wenn das Management von KTG Energie nicht ins Gefängnis möchte, wird es im Moment auch einen guten Abstand zu Herr Hofreiter halten.
Ich kann mir nicht vorstellen das aktuell Werte von KTG Energie zu KTG Agrar verschoben werden.
Ehr anders herum, da KTG Agrar ohne Wunder sehr wahrscheinlich sowieso verloren ist.
Hätte ich nicht schon Anleihen gekauft, würde ich es Heute immer noch tun.

216 Postings, 4948 Tage Klausi MausiMICC

 
  
    #60
02.07.16 09:54
Hoffentlich hast du recht.
Aber die Kursentwicklung ist dramatisch - zumindest für die Aktie.
Für die Anleihe sind im September die nächsten Zinsen fällig. Das ist nicht mehr lange hin - spätestens dann fällt hier eine Vorentscheidung.
Der auf der HV gewonnene Eindruck bzw. das vorgelegte Zahlenwerk kann doch eigentlich nicht innerhalb einer Woche völlige Makulatur sein. Ich hoffe nur, daß dort jetzt nicht Räder gedreht werden, die die Kleinanleger bzw. Gläubiger entmachten.  

1260 Postings, 5930 Tage MIICKlausi Mausi: Der Rauch macht mir auch Angst

 
  
    #61
02.07.16 11:46
Wenn ich mir sicher wäre hätte ich mehr Anleihen gekauft.
Helfen wird die wahrscheinliche Pleite von KTG Agrar KTG Energie natürlich nicht.

1260 Postings, 5930 Tage MIICRauchabzug

 
  
    #62
05.07.16 18:50
Sieht aus als hätte jemand den Rauchabzug eingeschaltet :-)

7238 Postings, 8907 Tage fwsAussichten der KTG Energie

 
  
    #63
06.07.16 14:19
„Sämtliche Biogas-Anlagen laufen auf Voll-Last und generieren unverändert langfristig gesicherte Erträge. Das Unternehmen ist substanziell profitabel und erwirtschaftet auch im laufenden Geschäftsjahr freie Cashflows“, sagt Unternehmenschef Thomas Berger."

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=104776

Die anstehenden Halbjahreszahlen 2015/2016 (November bis April) der KTG Energie dürften somit erst mal gut ausfallen, unabhängig von der Insolvenz der Mutter KTG Agrar.  

7238 Postings, 8907 Tage fwsweitere Kursgewinne...

 
  
    #64
06.07.16 17:57
"... Bei KTG Energie zeichnen sich weitere Kursgewinne ab..."

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=104794  

6336 Postings, 4252 Tage derbestezockerUmschichten

 
  
    #65
07.07.16 09:44

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Bewertung

 
  
    #66
08.07.16 07:34
die aktuelle Bewertung ist ein absoluter Witz. Die Ertragskraft und Ergebnisse sind von der Mutter völlig unabhängig. Kurs vor dem Ereignis immerhin 10 € - 6 € sollten für den Anfang drin sein.  

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262@derbestezock

 
  
    #67
08.07.16 09:18
... wohin hast Du denn umgeschichtet - hoffe mal nicht in Paion oder ?  

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262sasse

 
  
    #68
1
08.07.16 18:39
Robert Sasse will günstig einsteigen !! Das von ihm beschriebene Szenario beührt die KTG Energie überhaupt nicht. Die Beteiligung stellt vielmehr Vermögen der KTG Agrar dar und fließt wenn in die Insolvenzmasse ein. Dadurch dass dies jedoch in Eigenregie erfolgt stellt sich diese Frage überhaupt nicht. Selbst wenn KTG Agrar sich von seiner Beteiligung trennt bedeutet dies nur einen Wechsel in der Eigentümerstruktur - nicht jedoch auf die Ertragskraft von KTG Energie, die nachwievor ungebremst und nachhaltig ist - siehe Statement vom CEO !!

Also nicht in die Irre führen lassen und einigen Einsteigern auf den Leim gehen. KTG Energie ist und bleibt ein florierendes Unternehmen mit ordentlichen Erträgen, die sich jedoch zur Zeit auf Grund der bewusst gestreuten Gerüchten im Kurs nur wenig widerspiegeln.

FAZIT: 6,00 Euro sollten kurzfristig wieder drin sein    

442 Postings, 4413 Tage aktopusBerger ???

 
  
    #69
09.07.16 12:53
Berger war bis zum Börsengang CFO bei ktg agrar und hat den ganzen Schwindel mit der Abzocke der Anlegergelder mitzuverantworten. Ich würde deshalb die Finger von der Aktie lassen, denn den beiden Hofreiter und Berger Geld anzuvertrauen, ist einfach nur dumm...  

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262@aktopus

 
  
    #70
09.07.16 15:48
seine Zahlen sprechen aber eine ganz andere Sprache - CFO ist nicht gleich CEO und trug damit keine Gesamtberantwortung, die er jetzt erst bei KTG Energie hat !! - er wird gewusst haben, warum er sich für KTG Energie entschieden hat. Er macht bislang keinen schlechten Job. Auch muss man mal klar festhalten, dass der Zerfall der Rohstoffpreise keiner vorhergesehen hat - man siehe nur der seinerzeitige Zerfall der Textilbranche. Die Gründe bei Agrar sind also substantiell, da die Geschäftsgrundlage sich zum Nachteil hin verändert hat - man nennt dies nicht umsonst auch Wegfall der Geschäftsgrundlage.  

150 Postings, 3340 Tage Ridpath@nemo

 
  
    #71
11.07.16 21:43
So sehe ich dass auch. Die KTG Agrar wird ihre Beteiligung an der KTG Energy im Rahmen des Insolvenzverfahrens sicherlich verkaufen müssen. Aber das wird nicht über die Börse geschehen. Irgendein institutioneller Investor wird das ganze Paket übernehmen. Und dann könnte es sogar zu einem Übernahmeangebot für den Freefloat kommen.

Doch erstmal stehen jetz im Juli noch die Halbjahreszahlen an. Die werden wohl recht gut aussehen, da die Übernahme aus dem letzten Jahr nun voll konsolidiert ist.  Ich schätze, die Zahlen kommen noch diese Woche. Fundamental und chartechnisch sehe ich den Kurs kurzfristig bei 6€. Wenn sich die ganze Aufregung um die Muttergesellschaft gelegt hat, auch wieder bei 8€.

Alle im Zusammenhang mit der Insolvenz der Agrar genannten angeblichen Risken sind m.M.n. Nicht wirklich exiatenzgefährdend.
Da sind die Lieferbeziehungen; Insolvenz heißt ja nicht, dass die Agrar aufhört zu produzieren. Also wird sie auch weiter liefern können. Und wenn nicht, es sind Agrarprodukte, da sollte es nicht so schwer sein, einen Lieferanten zu finden.  

150 Postings, 3340 Tage Ridpath@nemo

 
  
    #72
11.07.16 21:50
Fortsetzung...

Die Kredite ggü. Der Agrar sind erst 2021 fällig. Da passiert erstmal garnichts.

Die Bürgschaften lassen sich relativ leicht ersetzen, da noch genügend unbelastete Anlagen vorhanden sind.

Also, ich bleib dabei, auf dem Kursniveau Schnäppchen. Dividenrendite über 15%.  

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Euro am Sonntag

 
  
    #73
13.07.16 11:33

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Hofreiter bei der Agrar raus

 
  
    #74
13.07.16 14:04
... festhalten  

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Ergebnisse KTG Energie

 
  
    #75
1
14.07.16 10:49
... nicht vor Ende Juli mit zu rechnen nach heutigem Telefonat IR-Abteilung  

Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 13  >  
   Antwort einfügen - nach oben