Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
" Insgesamt erwartet BioNTech im Jahr 2021 eine Transformation von einem Forschungs- und Entwicklung getriebenen Unternehmen hin zu einem vollintegrierten Biotechunternehmen zu vollziehen."
investors.biontech.de/static-files/...-4df1-8ee8-d262aef25001
Already approved for age 12 and above in Japan!
That means they got pre-info from EMA (perhaps due to the time difference)
TOKYO, May 28 (Reuters) - A Japanese health ministry panel approved the use of Pfizer Inc's COVID-19 vaccine for those aged 12 and above, a ministry official said on Friday
(Übersetzt)
"Patente werden benötigt, um Medikamente für zukünftige Pandemien zu entwickeln - Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte die G20-Länder auf, die COVAX-Initiative zu finanzieren, um die ärmeren Länder der Welt mit Impfstoffen gegen COVID-19 zu versorgen, betonte aber, dass der Patentschutz für die Entwicklung von Medikamenten gegen künftige Pandemien entscheidend sei.May 28, 20211:32 PM CEST
Patents are needed to develop medicines for future pandemics - Merkel
German Chancellor Angela Merkel urged G20 countries to fund the COVAX initiative to provide COVID-19 vaccines to the world's poorer countries, but stressed that patent protection was vital to the development of medicines to deal with future pandemics."
….
https://www.reuters.com/business/...ture-pandemics-merkel-2021-05-28/
Widersprüchliche Wirksamkeiten bei Coronavac: Vor kurzem noch „Pech mit Wahl des Vakzins? Neue Welle erfasst Chile - trotz Impfungen“ (Wirksamkeit Chile: 67 Prozent, Wirksamkeit Brasilien: 50 Prozent). Jetzt plötzlich wirksamer als Biontech. Seriös ist das meines Erachtens nicht.
--------------------------------------------------
Freitag, 28. Mai 2021
„+++ 13:58 Studie: Coronavac verringert Sterblichkeit wohl stärker als Biontech-Vakzin +++
Der chinesische Impfstoff Coronavac verringert einer neuen Studie zufolge die Sterblichkeit von Covid-19-Patienten stärker als das Vakzin von Biontech/Pfizer. Dies geht aus den vorläufigen Ergebnissen einer Studie im Auftrag des uruguayischen Gesundheitsministeriums hervor. Bei Coronavac-Impfungen sank die Sterblichkeit mehr als 14 Tage nach Verabreichung der zweiten Dosis demnach um 97 Prozent, bei Biontech/Pfizer um 80 Prozent. Die Autoren der Studie weisen jedoch selbst darauf hin, dass die vorläufigen Zahlen "mit Vorsicht interpretiert werden müssen, da sie das Alter der Personen, ihre Begleiterkrankungen und besonders gefährdete Gruppen nicht berücksichtigen". Letzteres bezieht sich etwa auf die Mitarbeiter des Gesundheitswesens. Diese Faktoren haben jedoch große Auswirkung auf die Sterblichkeitsrate, ihre Nichtberücksichtigung kann daher die Ergebnisse verzerren.“
https://www.n-tv.de/panorama/...Biontech-Vakzin--article21626512.html
„Pech mit Wahl des Vakzins? Neue Welle erfasst Chile - trotz Impfungen
Montag, 19. April 2021
"Schutz von nur einer Dosis sehr schwach"
Corona-Welle trotz Impferfolgs - wie passt das zusammen? Experten in Chile glauben, das Problem identifiziert zu haben: Menschen haben vermutlich die Wirksamkeit des Impfstoffs nach nur einer der zwei empfohlenen Dosen überschätzt - und sich nicht mehr voll an die Corona-Maßnahmen gehalten. "Wir wissen, dass der Schutz von nur einer Dosis sehr schwach ist", sagte Claudia Cortés, eine Expertin für Infektionskrankheiten an der Klinik Santa Maria in Santiago, dem "Wall Street Journal". In ihrem Krankenhaus hätten etwa 10 Prozent der Covid-19-Patienten zuvor bereits eine Impfung erhalten. "Es wurde nicht klar erklärt, dass man zwei Dosen braucht, dass man warten muss."
Hinzu kommt, dass der chinesische Impfstoff offenbar deutlich weniger schützt als seine Konkurrenten aus dem Westen. Die Ergebnisse einer chilenischen Studie zur Wirksamkeit von Coronavac waren erst am vergangenen Freitag veröffentlicht worden. Laut dieser hat das chinesische Vakzin nach der zweiten Dosis eine Wirksamkeit von 67 Prozent. Das klingt bereits etwas dürftig im Vergleich zu den mehr als 90 Prozent Wirksamkeit der mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna. Auch Astrazeneca kommt auf bis zu 82 Prozent.
Doch dramatischer ist der Unterschied nach nur einer Dosis: Laut der chilenischen Studie schützt der chinesische Impfstoff nur zu 16 Prozent vor einer symptomatischen Covid-19-Erkrankung. Im Fall von Biontech/Pfizer liegt die Wirksamkeit laut einer Studie aus Israel 15 bis 28 Tage nach der Erstimpfung bereits bei 85 Prozent - in sogar 75 Prozent der Fälle konnte gar Infektion mehr nachgewiesen werden.
…
Ganz überraschend sind die chilenischen Daten zu Coronavac jedoch nicht: In einer großangelegten klinischen Studie in Brasilien war das Vakzin nach Angaben von Sinovac zuvor auf eine Wirksamkeit von rund 50 Prozent gekommen. Der Impfstoff schützte demnach aber zu 80 Prozent vor einem schweren Krankheitsverlauf und zu 100 Prozent vor einem tödlichen Verlauf. Coronavac wird außer in Chile unter anderem auch in der Türkei, Indonesien und der Ukraine eingesetzt.
…
In Chile überlegen die Behörden laut dem Bericht des "Wall Street Journals" nun, wie sie mit der Situation umgehen wollen. Demnach ist bereits im Gespräch, den Bürgern noch eine dritte Impfdosis zu verabreichen. Aufgrund der geringeren Wirksamkeit von Coronavac gehen Behördenvertreter zudem davon aus, dass es mit der angestrebten Herdenimmunität in Chile noch etwas länger dauern könnte - immerhin soll es dann im Juni oder Juli so weit sein. Angesichts der steigenden Fallzahlen hat Chile Anfang April jedoch erstmal wieder seine Grenzen geschlossen - und den bestehenden Lockdown verschärft.
https://www.n-tv.de/panorama/...-trotz-Impfungen-article22500036.html „
Da werden Zahlen und Nachrichten so bearbeitet bis sie passen was auch in Indien zu befürchten ist.
Die Impfstoffe aus China werden zB. in Chile nur an Personen unter 60 verimpft.
Wie hoch die Lebenserwartung in Chile ist kann ich nicht sagen.
Aber wenn man den Biontech Impfstoff nur an ältere verimpft, werden auch ohne
Covid 19 mehr Personen versterben.
Das ganze hat mehr einen Geschmack das man in diesen Ländern eine laufende Studie ohne
Bezahlung der Probanden für Impfstoff aus China durchführt.
https://www.rnd.de/gesundheit/...ngen-LAWSE4SUWVEU3GSWSVTGZNCDOQ.html
Rechnung geht auf...
besser mittendrinn als nur dabei
...da ist er wieder ...
der abfahrende Zug...
hab ich doch irgendwo gelesen...
Tuuut ...Tuuut..
ruhig mal witzig und grün genießen...
Feierabend...mit Grauburgunder..
Aber wir laufen in die richtige Richtung
Dass Fosun für bestimmte Länder die vertriebsrechte hat wie unten verlinkt, ist ja nichts Neues.
Wenn Taiwan das nicht akzeptiert, ist das kein Kuschen von Biontech vor China, das ist Einhaltung von Verträgen
https://www.youtube.com/watch?v=6MPN6mVPEmg
Er sammelt Gemälde von van Gogh, Renoir oder Chagall. In seiner Garage steht eine Flotte mit Autos der
Marken Rolls-Royce, Ferrari oder Lamborghini. Adar Poonawalla hat einen erlesenen und teuren Geschmack.
Er kann ihn sich leisten. Der Inder ist der Sohn eines der reichsten Männer Indiens: Cyrus Poonawalla,
Gründer des Serum Institute im indischen Pune.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...of-india-101.html
Die chinesischen Bürger könnten vom BioNTech-Impfstoff profitieren. Aus meiner Sicht ein ausschlaggebener Grund dieses dümmliche Spiel der chinesischen Regierung mitzumachen. Aber auch der einzige Grund. Mir ist es egal, dass BioNTech mit China mehr Geld verdient als mit Hong Kong, Taiwan und Macau. Keiner braucht das Schwachsinnsgedöns der chinesischen Politiker. Soll Taiwan ruhig Moderna kaufen, finde ich voll in Ordnung.
Meine Schlussfolgerungen:
(1) Biontech liefert im ersten Quartal fast 8 mal so viel wie Moderna.
(2) 50.340.150 Dosen für Deutschland dürften wegen der Quote von 19 % dann ca. 265.000.000 Millionen Dosen für die EU sein. Nur für das 2. Quartal.
(3) Die Quartalszahlen des 2. Quartals werden aufgrund dieser enormen Erhöhung der Liefermengen sehr gut (vgl. fortlaufend aktualisierte Prognosen unserer Experten hier im Forum).
(4) AstraZeneca und Johnson & Johnson sind aufgrund ihrer Produktionsprobleme und der schwerwiegenden Nebenwirkungen als Wettbewerber nicht dauerhaft relevant.
Beleg: Quelle:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/...steller_2._Quartal.pdf
Die Liefermengenvon Biontech sind in Deutschland (und folglich EU) im 2. Quartal über 4. Mal höher als im 1. Quartal. Ich bin gespannt, was die Analysten schreiben, wenn sie das in den nächsten Wochen merken und dann im Quartalsbericht überrascht an den Zahlen (Umsatz, Gewinn) feststellen, was wir jetzt schon (Dank der "Schwarmintelligenz" in diesem Forum) sammeln bzw. wissen.
Quelle: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/...ne_Hersteller_2021.pdf
Das EU-Land Rumänien hat heute noch vor der offiziellen Zustimmung aus Brüssel mit der Impfung
von Kindern im Alter von 12 bis 15 Jahren begonnen. In Bukarest wurden dazu in einem öffentlichen
Park zwei mobile Impfstationen eingerichtet, wie das Online-Nachrichtenportal "hotnews.ro" berichtete.
Dort wird der Impfstoff von Biontech-Pfizer gespritzt. Die Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten
müssen ihr Einverständnis erklären. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hatte gestern grünes Licht
für die EU-Zulassung des Biontech-Präparats für Kinder von 12 bis 15 Jahren gegeben.
Die formale Zustimmung der EU-Kommission steht eigentlich noch aus.
https://www.n-tv.de/panorama/...ieder-einreisen--article21626512.html
Laut einer aktuellen Übersicht des Ministeriums werden für das ganze zweite Quartal 50,3 Millionen
Impfdosen von Biontech erwartet.
Eine Biontech-Sprecherin erklärte am Abend, dass die wöchentlichen Lieferprognosen immer kleineren
Schwankungen unterlägen, wobei die Gesamtmenge für das zweite Quartal planmäßig ausgeliefert werde.
Grund für Schwankungen seien zum Beispiel die laufenden Freigabeprozesse. «Dies ist auch bei den aktuellen
Änderungen der Fall.» Biontech habe die Impfstoffherstellung deutlich steigern können, um im zweiten
Quartal 2021 insgesamt 250 Millionen Dosen an die EU zu liefern. Die zusätzlichen Lieferungen habe man
aus dem zweiten Halbjahr vorgezogen und produziere sie dementsprechend früher.
https://www.stimme.de/deutschland-welt/politik/dw/...h;art295,4488683
Die Impfstoffmenge für Juni dürfte schon längst produziert sein.
Bis zu einer Auslieferung müssen die Impfdosen aber auch durch das PEI frei gegeben werden.
Wenn die jetzt erst 59 Fälle haben kann das noch eine Weile dauern, biontech hatte im November 94 covid Fälle in der Phase 3 und da spielten die virusvarianten noch nicht mit rein!
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...eld-fort/?newsID=1450324
Aus der Tabelle von nachdenker kann man schließen dass in q1 und q2 ca. 450mio Dosen in die EU geliefert werden das reicht um etwa 50% der eu komplett zu immunisieren.
Von den restlichen 50% gibt es 70-80mio Jugendliche und Kinder für die curvac keine Zulassung+Studie hat, 5-6mio genesene + ca.15% impfverweigerer und eine Menge Personen die bereits die erste Dosis von einem anderen Impfstoff erhalten haben!
Wenn man alles zusammenzählt ist für curevac nach dem US-markt auch bereits der eu-markt tot ...
In anderen Ländern mit hohem Einkommen uk, Israel, Kanada, Japan... dürfte es nicht viel anders aussehen, bleibt womöglich nur die Abgabe an die armen Länder zum selbstkostenpreis
Von den 600 Mio. Dosen der EU Bestellung für 2021 bekommt Deutschland 119 Mio. Dosen für
fast 60 Mio. Menschen.
119 Mio. Dosen - Q1 Lieferung 12,4 Mio. Dosen = 106,6 Mio. Dosen
106,6 Mio. Dosen - Q2 Lieferung 50,2 Mio. Dosen = 56,4 Mio. Dosen
56,4 Mio. Dosen müssen noch im zweiten Halbjahr 2021 geliefert werden.
Ich gehe davon aus das diese Menge schon bis Sep. 2021 ausgeliefert wird.
Ab Sep./Okt. 2021 wird dann die Bestellung für 2022 der EU ausgeliefert wenn nötig.
Dabei werden die neuen Preis auch fällig.
Ich vermute das mit diesem Impfstoff dann auch Erstgeimpfte mit AZ oder J&J weitere
Impfungen (2) mit Gold-Standard erhalten.
Zeitpunkt: 30.05.21 08:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Übrigens pfizer als Partner die beste Wahl aller Zeiten (solange die Verträge wasserdicht sind ;))
Coronavirus-Impfstoffe zu kaufen, die ersten Impfungen, die von der Regierung gekauft wurden, um die
Impfungen zu beschleunigen."
Kleinvieh macht auch Mist !!
https://www.reuters.com/article/...it-speeds-up-rollout-idUSL2N2NF2CK
Das sind 3.000.000.000 Dosen : 365 Tage = 8,22 Mio. Dosen am Tag.
Zur Einordnung einfach mal ansehen was der andere mRNA Hersteller in der Woche produziert.
https://data.cdc.gov/Vaccinations/...ly-Moderna-Allocations/ke78-phpe
Ab Dez./2021 rechnet Sahin mit einer Produktionsmenge von 400 Mio. Dosen im Monat,
was bedeutet das jeden Tag 13 Mio. Dosen produziert werden.
Das " break " mit über 8 Mio. Dosen am Tag sollte Biontech im Juni/Juli 2021 schaffen.
Ab diesem Tag steigert sich die Tagesproduktion von 8 Mio. auf über 13 Mio. Dosen bis Dez./2021.
Ich rechne damit das Biontech im Q3/2021 bis zu 1 Mrd. Dosen ausliefert und im Q4/2021 weit
über 1 Mrd. Dosen ausliefert. Wenn man die Q1 und Q2 Auslieferungen dazu rechnet sollte man
auf die 3 Mrd. Dosen kommen.
Wenn man bei einer Produktionsmenge von über 2 Mrd. Dosen im Q3 + Q4/2021 keine Zusatzlieferung
an die EU machen kann, wer soll das sonst machen.
Für Covax gibt es keine Zusage von 1 Mrd. Dosen von Biontech, sondern nur eine Bestellung von
40-45 Mio. Dosen die auch schon ausgeliefert werden.
Es gibt aber die Ankündigung der USA das 3 US-Hersteller 3,5 Mrd. Dosen an Länder mit
niedrigem und mittlerem Einkommen liefern sollen.
Was wurde davon schon aus den USA geliefert ? Null Dosen !!
Schon die Ankündigung das Moderna in 2021/22 fast 1 Mrd. Dosen an Länder mit
niedrigem oder mittlerem Einkommen liefern möchte ist bei der Produktionsmenge (siehe Link oben)
sehr fraglich. Ich nehme an das sich Biden sagt, in einigen Monaten weiß das keiner mehr.
Das J&J die 500 Mio. produzieren kann die sie für Länder der Stufe 2+3 vorgesehen sind
davon gehe ich aus. Es wird aber die Frage sein wollen die Länder der Stufe 2+3 einen
Impfstoff mit diesem Wirkungsgrad und diesen Nebenwirkungen.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/...-arme-laender-100.html