Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Analyse zu BioNTech mit Kurszielen, auf Englisch:
https://seekingalpha.com/article/...t-watch-the-manufacturing-targets
am 22.06.2021 in Mainz
Die ordentliche Hauptversammlung 2021 der BioNTech SE findet am 22. Juni 2021, online, ohne Anwesenheit der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten, statt.
Die Hauptversammlung wird live übertragen
Aktionäre und deren Bevollmächtigte können sich über ein Internetportal zur Hauptversammlung anmelden
Anmeldeschluss am Dienstag, 15. Juni 2021, 24:00 Uhr (MESZ)
Shanghai Fosun Pharmaceuticals (Group) Co., LtdIm
Rahmen des BNT162-Programms schloss BioNTech eine strategische Kollaboration mit Fosun Pharma,um COVID-19-Impfstoffkandidaten in China zu entwickeln. Fosun Pharma verpflichtete sich, über die Fosun In-dustrial Co., Limited, Hongkong, eine Eigenkapitalbeteiligung von €45,6 Mio. ($50,0 Mio.), entsprechend1.580.777 Stammaktien, an BioNTech zu leisten. Die Erhöhung des gezeichneten Kapitals in einem Nennwert von€1,6 Mio. erfolgte vorbehaltlich des Abschlusses einer Aktienzeichnungsdokumentation sowie der Genehmigungdurch die Aufsichtsbehörden in China und wurde mit der Eintragung in das Handelsregister am 23. April 2020wirksam. Infolge der Transaktion erhöhte sich die Kapitalrücklageum €44,0 Mio.
Pfizer Inc., New York, New York, United States
Im Rahmen der Kollaboration zwischen BioNTech und Pfizer zur gemeinsamen Entwicklung von COVID-19-Impfstoffkandidaten verpflichtete sich Pfizer, eine Eigenkapitalbeteiligung von €103,9 Mio. ($113,0 Mio.) zuleisten. Die Ausgabe von 2.377.446 Stammaktien mit einem Nennwert von €2,4 Mio. wurde am 5. Mai 2020 indas Handelsregister eingetragen. Infolge der Transaktion erhöhte sich die Kapitalrücklage um €101,5 Mio.
Quelle :
BioNTech SE
Anhang Jahresabschluss 2020
Anlage 3
Seite 5 von 21
•Am 6. Mai 2020 erwarb die BioNTech SE die Neon Therapeutics, Inc. mit Sitz in Cambridge, Massa-chusetts, Vereinigte Staaten (vormals Nasdaq: NTGN), oder Neon. Im Rahmen des Verschmelzungs-vertrags zwischen BioNTech, Neon und dem hundertprozentigen Tochterunternehmen von BioNTech, Endor Lights, Inc. mit Sitz in New York, USA, wurde Endor Lights, Inc. auf Neon verschmolzen. Das neue Konzernunternehmen firmiert unter dem Namen BioNTech US Inc., wird mittelbar als hundert-prozentiges Tochterunternehmen der BioNTech USA Holding, LLC. gehalten und dient als Hauptsitz von BioNTech in den Vereinigten Staaten.
•Am 17. Juli 2020 wurde die BioNTech IVAC GmbH in BioNTech Manufacturing GmbH und am 7. August 2020 die BioNTech Small Molecules GmbH in BioNTech Europe GmbH umbenannt.
•Am 17. September 2020 wurde nach dem Gesellschafterbeschluss das Liquidationsverfahren für die BioNTech Austria Beteiligungen GmbH eingeleitet. •Am 15. Oktober 2020 wurde die BioNTech Pharmaceuticals Asia Pacific Pte. Ltd., ein hundertprozen-tiges Tochterunternehmen der BioNTech SE, gegründet. •Es wurden drei neue Immobiliengesellschaften in Deutschland gegründet: BioNTech Real Estate An der Goldgrube GmbH & Co. KG, BioNTech Real Estate Adam-Opel-Straße GmbH & Co. KG und BioNTech Real Estate Haus Vier GmbH & Co. KG, alle Holzkirchen. Bei allen handelt es sich um Personengesellschaften, die zu 100 % von der Kommanditistin BioNTech Real Estate Holding GmbH, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen der BioNTech SE, gehalten werden. •Am 31. Oktober 2020 hat die BioNTech SE die Novartis Manufacturing GmbH, Marburg, Deutschland, erworben. Der neue Produktionsstandort firmiert unter dem Namen BioNTech Manufacturing Marburg GmbH und ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der BioNTech SE.
•Am 11. November 2020 wurde die BioNTech UK Limited gegründet, die ein hundertprozentiges Toch-terunternehmen der BioNTech SE ist.
•Am 15. Dezember 2020 wurde die reBOOST Management GmbH in die reSano GmbH umbenannt.
Webcast
BioNTech SE,
presenting at the
2021 Global Healthcare
Virtual Conference
May 26, 2021 from 8:00 AM to 8:45 AM EDT
investors.biontech.de/events/event-details/ubs-global-healthcare-virtual-conference
Statt ~8 Millionen BioNTech-Impfdosen werden nun ~10 Millionen BioNTech-Impfdosen an die Dominikanische Republik geliefert.
Quelle:
https://listindiario.com/la-republica/2021/05/18/...on-de-desigualdad
Übersetzung:
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=es&u=https://listindiario.com/la-republica/2021/05/18/671089/gobierno-admite-contrato-con-pfizer-fue-negociado-en-condicion-de-desigualdad&prev=search&pto=aue
(2) Obwohl Biontech später zugelassen wurde als Sinovac, hat Biontech Sinovac schon überholt. Auch die neueren Anmeldungen belegen, dass Biontech deutlich beliebter ist.
Bis hierhin: Meine Meinung.
--------------------------------------------------
Belege anhand folgender Artikel:
„Unter denjenigen, denen die erste Impfstoffdosis verabreicht wurde, haben etwa 542.000 Menschen den Sinovac-Stoß und etwa 725.400 Menschen den BioNTech-Stoß erhalten.
Für die zweite Dosis haben ungefähr 401.300 Personen den Sinovac-Impfstoff erhalten, während ungefähr 506.200 Personen den BioNTech-Stoß verabreicht wurden.
Ab 20 Uhr buchten ungefähr 5.000 Personen ihre erste und zweite Dosis des Sinovac-Impfstoffs online, während ungefähr 10.900 ihre erste und zweite Dosis des BioNTech-Stoßes reservierten.“
https://www.news.gov.hk/eng/2021/05/20210524/..._544.html?type=ticker
The Centre for Health Protection (CHP) of the Department of Health (DH) announced that as of 0.00am, May 24, the CHP was investigating one additional confirmed case of coronavirus disease 2019 (COVID-19), taking the number of cases to 11 834 in Hong Kong so far (comprising 11 833 confirmed cases and one probable case).
The newly reported case is a local case with an unknown source.
A total of 26 cases have been reported in the past 14 days (May 10 to 23), including five local cases (of which two are from unknown sources) and one possibly local case.
https://www.info.gov.hk/gia/general/202105/24/...00592.htm?fontSize=2
Beleg dazu: „Bis zum Ende der Kalenderwoche 20 am 23. Mai 2021 wurden 50.910.572 Dosen Impfstoff geliefert. Die Lieferungen stammen von den Herstellern BioNTech/Pfizer (35.641.091 Dosen), AstraZeneca (10.025.281 Dosen), Moderna (4.770.800 Dosen) und Johnson & Johnson (473.400 Dosen).“
Quelle: https://impfdashboard.de
Zeitpunkt: 26.05.21 12:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
sehr gute Anlalyse
aber der Rohertrag stimmt nicht
die zahlen von 2020 ebefalls nicht
Zeitpunkt: 26.05.21 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
zu Verfügung gestellt.
Quelle unten....
Was ich nicht mit Quelle belegen kann, aber weiß, ist, dass da ursprünglich Wohnungen gebaut werden sollten. Wird das jetzt wieder gelöscht?
Pfizer in talks with India for COVID-19 vaccine supplies
(Übersetzt)
Pfizer in Gesprächen mit Indien über COVID-19-Impfstofflieferungen
"Pfizer (PFE.N) ist in Gesprächen mit der indischen Regierung über Lieferungen seines Impfstoffs COVID-19, sagte der US-Arzneimittelhersteller am Dienstag, während Neu-Delhi sich bemüht, Engpässe zu überbrücken, nachdem es zugesagt hat, Genehmigungen für Impfstoffe aus Übersee zu beschleunigen" ...
https://www.reuters.com/world/india/...9-vaccine-supplies-2021-05-25/
Biontech und Moderna haben sich frühzeitig Vormaterialien für ihre Impfstoff-Produktion gesichert. Andere Hersteller kämpfen mit Rohstoff-Engpässen.
Siegfried Hofmann
24.05.2021 - 16:33 Uhr
Die beiden führenden Impfstoffhersteller Biontech/Pfizer und Moderna hatten sehr frühzeitig nicht nur mit der Kapazitätserweiterung, sondern auch mit dem Einkauf von Vormaterialien begonnen.
Frankfurt Der Bedarf ist gewaltig. Wegen der Covid-Impfstoffe muss in diesem Jahr die globale Impfstoffproduktion auf zehn bis 15 Milliarden Dosen hochgefahren werden – zwei- bis dreimal so viel wie im Vorjahr.
Die Zulieferindustrie im Biopharma-Bereich stellt das vor Herausforderungen …
…
Denn: Geliefert wird keinesfalls sofort. Das bringt Probleme. Die Produktionsprobleme der indischen Produzenten etwa werden zum Teil auf fehlende Rohstoffe zurückgeführt. Die Tübinger Curevac, die für Juni eine Zulassung für ihren mRNA-Impfstoff erwartet, tut sich schwer, den Materialbedarf für die geplante Produktion von 300 Millionen Dosen in diesem Jahr zu sichern….
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-impfstoffe/27217476.html
Sehe ich auch so, dass Herr Oberholster die "Cost of sales" zu hoch angesetzt hat.
Eigentlich habe ich die Analyse vom Herrn Oberholster hier reinkopiert, weil "Artikel 14" auf die Analyse aufmerksam gemacht hatte, aber sein/ihr Beitrag mit der Begründung "Werbung" gelöscht wurde.
• BNT111: FixVac + CPI in refractory melanoma
• BNT113: FixVac HPV16+ + CPI in 1L HNSCC
• BNT122: iNeST (autogene cevumeran) + CPI in adjuvant mCRC
1000 Mitarbeiter für Forschung und Entwicklung
1000 Mitarbeiter für die Verwaltung
Quelle:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...gs-standort-100.html
EU-Sondergipfel
Internes Papier:
Virus lässt sich „nicht vollständig eliminieren“ – EU plant für die neue Normalität.
Die EU stellt sich darauf ein, ihre Bevölkerung mehr als einmal impfen zu müssen. Dabei sollen die Fehler der ersten Impfkampagne vermieden werden.
25.05.2021 - 13:47 Uhr
…
Brüssel Der Angst am Anfang der Pandemie stand eine Hoffnung gegenüber, die eigentlich eine Überzeugung war: die Erwartung, dass der Lockdown nur ein kurzes Einfrieren des Alltags bedeuten und die Rückkehr in das alte Leben nur ein paar soziale Entbehrungen entfernt sein würde.
Die Europäer wissen heute, nach 15 Monaten Covidkrise, dass das nicht stimmt.
Die akute Phase der Pandemie mag enden, aber eine neue Normalität beginnt. Die politischen Planungen dafür haben in Brüssel längst begonnen. In einem internen Papier sagt die EU-Kommission voraus, dass das Virus „weiter zirkulieren“ wird und dass Infektionen zumindest kurzfristig „nicht vollständig eliminiert werden“. Covid-19 wird somit „endemisch werden“ mit „saisonalen Ausbrüchen“….
https://www.handelsblatt.com/politik/...8524-F36ALUceiEwXRVRzQxLn-ap4
Zeitpunkt: 26.05.21 11:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Werbung