Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 389 von 1219
Neuester Beitrag: 22.02.25 23:28
Eröffnet am:25.11.20 12:10von: ScontovalutaAnzahl Beiträge:31.467
Neuester Beitrag:22.02.25 23:28von: ChakaLeser gesamt:11.063.320
Forum:Börse Leser heute:7.041
Bewertet mit:
79


 
Seite: < 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... 1219  >  

1097 Postings, 3435 Tage KostoLeninSchwieriges Unterfangen...

 
  
    #9701
2
15.05.21 14:36

...@Nagartier, mit Anlegern zu diskutieren welche nicht den Unterschied zwischen put-Optionen und Leerverkäufen kennen. Deswegen sende ich Dir einfach mal einen Link.

https://talkingofmoney.com/...e-between-short-selling-and-put-options

Nicht die Anzahl der postings zählt sondern die Qualität und Richtigkeit der Informationen die geteilt werden, trennen Spreu vom Weizen.

Noch eine kleine Hausaufgabe für das Wochenende @Nagartier. Wenn ihr schon so scharf darauf seit die Leerverkaufsquote zu ermitteln.

Biontech ist an der amerikanischen Börse notiert, und dort werden Leerverkäufe häufig OTC gehandelt, die werden auch nicht im Bundesanzeiger angezeigt, also informiert euch erst mal über die oben genannten Unterschiede, dann über OTC Handel.

 

6802 Postings, 2779 Tage NagartierLöschung

 
  
    #9702
1
15.05.21 15:31

Moderation
Zeitpunkt: 16.05.21 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

43 Postings, 1384 Tage joabehrBioNTech Aussichten

 
  
    #9703
15
15.05.21 15:54
moin zusammen,
ich bin als Impfarzt tätig und weigere mich trotz 120 Euro Honorar pro Stunde sowas wie AstraZeneca zu spritzen - was sollte ich denn antworten wenn mich der Patient fragt, ob das da in der Spritze 'was Gutes ist: Lügen oder schimpfen?? Außerdem bin ich selbst mit Comirnaty geimpft.

Ich bewundere Prof. Sahin, der eben zusammen mit seiner Frau Türeci nicht nur ein exzellenter Biochemiker mit großen Visionen ist, sondern auch noch ein sehr gutes Händchen mit der Auswahl von Zulieferern (Evonik, Dermapharm etc. - deutsche Firmen, die auch liefern, was sie versprechen) und Partnern bewiesen hat: Die Zulassungsstudie von Comirnaty mit Pfizer zusammen liest sich glatt überzeugend im Gegensatz zu dem fachlich schwachen und lückenhaften Papier von AsraZeneca imlancet, dass von den USA auch prompt als unzureichend zurückgewiesen wurde. Für Mediziner ist eine Studie ohne Placebo-Arm wie bei AZ ein absolutes no-go!

Die Gewinnaussichten von BioNTech sind nach den Q1-Zahlen schon unglaublich gut: BioNTech erwarten 2021 von 1,8 Mrd Dosen einen Umsatz von 12,4 Mrd Euro = 6,9/Dosis.
Der Nettogewinn betrug im Q1 1,13 Mrd. Euro; es gibt von dem Laden 246,3 Mio Aktien - haben also im ersten Quartal 1,13/0,246 = 4,4 Euro je Aktie verdient - aufs Jahr gerechnet wären das 17,2 für 155 Euro momentanen Kurs = KGV ca 9 - die Kapazität für Comirnaty liegt aber bei 3-4 Mrd Dosen 2021 und es spricht alles dafür, dass die noch jemand kaufen wird.
Die EU hat für 2022 und 2023 noch eine knappe Milliarde Dosen fest bestellt für 19,5 Euro/Dosis (vom bulgarischen MP geleakt) bei doch wohl eher fallenden Kosten durch laufende Massenproduktion.
Wenn dann Lizenzgebühren für Nachahmer anfallen (Patente liegen bei BioNTech!) kann das noch nett steigen.
Allerdings werden sie, wenn der Verlustvortrag aufgebraucht ist, irgendwann auch mal Steuern bezahlen müssen - aber BioNTech ist auch nach Steuern eine wahre Goldgrube - wie lustigerweise schon ihre Adresse: An der Goldgrube in Mainz sagt.
Die Diskussion über die Freigabe der Patente geht - wie sogar das "rote Tuch" hier: Prof.Lauterbach klar gesagt hat - an diesen hochkomplizierten mRNA-Impfstoffen locker vorbei: Ohne Kooperation kann die in dieser Pandemie niemand mehr rechtzeitig "nachkochen" - mögen die Inder AstraZeneca oder Sputnik herstellen - für Länder der ersten Welt sind die wegen geringerer Schutzwirkung und mangelnder kurzfristiger Anpassbarkeit an Mutanten eh' höchstens zweite Wahl. Seltene aber bei den Affenviren-Impfungen wohl systemimmanente tödliche Nebenwirkungen mal noch außer Acht gelassen.
Ich glaube, dass sich mit BioNTech die nächsten Jahre gut Geld verdienen läßt.

 

543 Postings, 1383 Tage TechandRenewableJoabehr

 
  
    #9704
15.05.21 16:09
Guter Kommentar. Wie beurteilst Du als Arzt zusätzlich noch die Pipeline in der Onkologie und bei anderen Mrna Anwendungen?  

43 Postings, 1384 Tage joabehran TechandRenewable

 
  
    #9705
4
15.05.21 16:47
alles recht unklar.
Ich denke, dass sich Krankheiten wie z.B. die Hämophilie=Bluterkrankheit mit der mRNA-Technik behandeln lassen müßten: Das Gen für den fehlenden Faktor 8 in Muskelzellen transportieren - nur wie das gesteuert wird wäre dann unkalr, weswegen es auch gegen Diabetes (Insulin muß fein dosiert werden und das kann nur das original-Organ Bauchspeicheldrüse) nicht gehen wird - wäre ein noch viel größeres Riesengeschäft.
Wie das gegen den sehr heterogenen "Krebs" gehen soll ist noch sehr nebulös - immerhin gibt es ein paar Blutkrebsvarianten mit bekanntem Gendefekt, bei dem es klappen könnte -.sehr interessant, aber im Moment überhaupt nicht deren Brotgewerbe - hingegen Impfstoffe werden wir jahrelang brauchen - schon mal gegen CoViD vermutlich in 6-9 Monaten wenn z.B. die indische Variante so aggressiv ist, wie befürchtet.
Eine dritte Booster-Impfung steht uns allen bevor und dafür (und noch eine weitere ) sind die 900 Millionen Dosen, die die EU fest bestellt hat (für ca 17,25 Mrd-Euro Umsatz für BioNTech) gemeint.
Noch ein paar Nachträge: Es ist kein Zufall, dass BionTech/Pfizer die ersten sind, die gute Daten für Jugendliche aufweisen können und an einer Kinderstudie arbeiten - Pfizer ist zwar ein bekannt hemdsärmeliger US-Pharmariese aber eben jahrzehtelang im Impfgeschäft tätig - die wissen, wie es geht! - im Gegensatz zu Astra, deren erster Versuch dieser Affenviren-Impfstoff ist.
..und dann noch das Bild, dass Prof Sahin morgens mit dem Fahrrad zum Dienst fährt, obwohl er sicher auch schon sehr gut mitverdient hat...  

1432 Postings, 1841 Tage Nachdenker 2030Biontech: Nächstes Quartal. Deutlicher Anstieg.

 
  
    #9706
3
15.05.21 17:45
Ich wage mal eine Prognose für die nächsten Quartalszahlen. Anhand der Liefermengen (tatsächliche und geplante) sehe ich deutliche Hinweise für eine wesentliche Verbesserung der nächsten Quartalszahlen. Ich verwende hier eine aktuelle Prognose des Bundesgesundheitsministeriums (Quelle: Siehe unten).

Siehe Abbildung: Das entspricht einer Vervierfachung der Liefermenge im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zum ersten Quartal. (50,2 : 12,4 = ca. 4). In Deutschland. In Europa wegen der festgelegten Quoten wohl analog. Unklar, ob man dies auf weitere Regionen übertragen kann.

Meines Erachtens können wir (Stand: jetzt) davon ausgehen, dass im zweiten Quartal die Liefermengen 2 bis 4 mal, also vorsichtig gerechnet 3 mal höher sind als im ersten Quartal. Meine Einschätzung. Werde diese in den nächsten Tagen ggf. mit weiteren Zahlen untermauern.

Der Gewinn des 2. Quartals wird also 3 mal so hoch sein wie im 1. Quartal (Der Nettogewinn betrug im Q1 1,13 Mrd. Euro). Also Gewinn von ca. 3,4 Mrd. Euro für das Q1. Wegen der Fixkostendegression dürfte der Gewinn pro Quartal höher sein.

Quelle der Abbildung: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/...-covid-19-impfung.html , ansonsten: Eigene Überlegungen. Keine Kaufempfehlung.
 
Angehängte Grafik:
2021_05_12_lieferprognosen_bundesbeh__rde_....jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
2021_05_12_lieferprognosen_bundesbeh__rde_....jpg

114 Postings, 2411 Tage McMuffinGefahr eines Rücksetzers am Montag?

 
  
    #9707
15.05.21 21:27

114 Postings, 2411 Tage McMuffinErgänzung

 
  
    #9708
15.05.21 21:29
In der News auf n-tv steht, dass es sich um Biontech handelte. War bei der WP nicht erwähnt...  

610 Postings, 3769 Tage BudFoxxxEin älterer Mann mit Vorerkrankungen

 
  
    #9709
15.05.21 21:46
Scheint ein sehr sensibler Patient gewesen zu sein...und bei mittlerweile hunderte Millionen verabreichter Impfdosen eher unwahrscheinlich, dass der Kurs davon Notiz nimmt.  

1332 Postings, 1521 Tage Denker1979Problem ist erst einmal da

 
  
    #9710
1
15.05.21 22:38
Fakten werden zeigen, ob es überhaupt verantwortlich, diesen Mann zu impfen.

Da steht, er hatte Vorerkrankungen, das müssen jetzt die Mediziner, Pathologen klären  

1250 Postings, 1669 Tage detwin@McMuffin

 
  
    #9711
2
15.05.21 22:41

Ich habe noch kein einziges mal bemerkt, dass der BioNTech-Aktienkurs davon Notiz genommen hätte, wenn jemand nach der Impfung gestorben ist.
Das liegt daran, dass der Impfstoff mittlerweile bereits erprobt ist und sich bisher nie herausgestellt hat, dass der Impfstoff schuld sei. Also wird es höchstwahrscheinlich auch in Zukunft keine plötzliche Überraschung geben (denken sich fast alle).

Wir sind auch in einer besonderen Situation. Es schaut sozusagen die ganze Welt genau auf die Sicherheit und Wirksamkeit der Impfstoffe. Pharma-Konzerne können kaum etwas unter den Teppich kehren. Politiker sind sehr daran interessiert die unbedenklichsten und wirksamsten Impfstoffe zu bekommen, damit die Impfquote möglichst reibungslos hochgetrieben werden kann. So transparent war die Sache wahrscheinlich noch nie.

 

1332 Postings, 1521 Tage Denker1979Löschung

 
  
    #9712
15.05.21 23:26

Moderation
Zeitpunkt: 16.05.21 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

411 Postings, 1732 Tage Robert321Löschung

 
  
    #9713
5
16.05.21 01:51

Moderation
Zeitpunkt: 16.05.21 11:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

6802 Postings, 2779 Tage NagartierNachdenker 2030

 
  
    #9714
2
16.05.21 09:29
Schöne Berechnung zum Gewinn nach Steuern zum Q2/21.
Wie ich schon geschrieben habe, rechne ich auch mit einer
Umsatzsteigerung zum Q1 von mehr als 100% was in die
Richtung deiner Zahlen geht.

Im Vergleich zu Finanzen.net oder yahoo liegt dein Gewinn
nach Steuer über den Umsatzschätzungen der Analysten
was keinen wundern sollte.

Mit deiner Schätzung (Gewinn) zum Q2/21 liegst du in
dem Bereich den Daimler für das Gesamtjahr 2020 erwirtschaftet hat.

 

6802 Postings, 2779 Tage NagartierBiontech

 
  
    #9715
5
16.05.21 09:45
Nicht die ganze Welt schaut nach Deutschland wegen den Impfungen
sondern wegen den Impfstofflieferungen.
Das was Biontech in der Studie 3 gezeigt hat ist danach bei den Impfungen
in Israel auch 1:1 eingetreten.
Die Welt wird sich an den Kopf greifen und sich fragen warum man in
Deutschland noch Vektorimpfstoffe verimpft, bei dem Wirkungsgrad
und den Nebenwirkungen.    

6802 Postings, 2779 Tage NagartierLöschung

 
  
    #9716
16.05.21 10:02

Moderation
Zeitpunkt: 16.05.21 11:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1432 Postings, 1841 Tage Nachdenker 2030Lauterbach: Regelmäßige Covid-19-Impfungen

 
  
    #9717
1
16.05.21 10:26

Biontech


Lauterbach:  Regelmäßige Covid-19-Impfungen


+++ 08:05 Lauterbach: Corona-Schutzimpfungen werden zur Routine +++
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet damit, dass Corona-Schutzimpfungen in den kommenden Jahren zur Routine werden. "Ich gehe davon aus, dass die Immunität nach einer Impfung gegen Covid-19 rund sechs Monate hält. Die erste Auffrischung wird deshalb für einige bereits im Herbst fällig sein." Generell gelte: "Es wird mit Sicherheit nicht bei einer Auffrischung bleiben. Das Coronavirus und seine Mutanten werden uns noch auf absehbare Zeit beschäftigen. Wir werden in den nächsten Jahren regelmäßig gegen Covid-19 impfen müssen."


https://www.n-tv.de/panorama/...ce-treu-bleiben--article21626512.html

 

610 Postings, 3769 Tage BudFoxxxMal unter uns

 
  
    #9718
2
16.05.21 10:43
Das heißt wir sprechen über dauerhafte Einnahmen für Biontech auch über 2023 hinaus...plus weitere Einnahmen aus zukünftigen Medikamenten z.B. Grippe und Krebs...und wo stehen wir beim KGV....10...für einen Biotech Wert, der jetzt schon Geld verdient wie verrückt?!  

610 Postings, 3769 Tage BudFoxxxIch glaube ich

 
  
    #9719
1
16.05.21 10:45
platziere da wohl noch ne Kauforder morgen früh :-)  

1432 Postings, 1841 Tage Nachdenker 2030Biontech: Wiederholungsimpfungen

 
  
    #9720
2
16.05.21 10:48

Biontech: Wiederholungsimpfungen: Weiterer Artikel auf ntv


Die aktuellen Corona-Impfungen werden deswegen nicht die letzten sein", sagte der STIKO-Vorsitzende Thomas Mertens den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Grundsätzlich müssen wir uns darauf einstellen, dass möglicherweise im nächsten Jahr alle ihren Impfschutz auffrischen müssen."

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet damit, dass die Immunität nach einer Impfung zuverlässig rund sechs Monate hält. Die erste Auffrischung werde deshalb für einige bereits im Herbst fällig sein, sagte er den Funke-Zeitungen. Sollten sich in Deutschland Mutationen verbreiten, gegen die die aktuellen Impfstoffe nicht so stark wirksam seien, müsse man möglicherweise auch schon früher mit einem angepassten Impfstoff beginnen. Gegen die südafrikanische Variante etwa wirkten die Vakzine von Astrazeneca und Johnson & Johnson nicht so gut. "Sollte sich diese Variante bei uns stark verbreiten, sollten die betroffenen Personen dann als erste besser immunisiert werden."
https://www.n-tv.de/panorama/...mpfungen-faellig-article22556491.html

 

582 Postings, 7728 Tage DiddiEnnepetal: Todesfall nach Impfung mit BioNTech

 
  
    #9721
16.05.21 12:16
17.05.2021

Ennepetal: Todesfall nach Impfung mit BioNTech Vakzin

Quelle: T-online; google  

767 Postings, 1587 Tage meikel123Unternehmensbewertung BioNTech

 
  
    #9722
1
16.05.21 13:08
Nachdem wir bereits mehrfach den internen
Unternehmenswert berechnet haben,...
einfach mal auch ein externer Vergleich

Prämissen:
BioNTech wird die nächten Jahre dauerhaft
rd. 23 - 25 Mrd. Umsatz generieren
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...n-quartals-2021-und
das Geschäftsmodell ist dauerhaft ertragsreich
ein weltweit agierendes Pharmaunternehmen entsteht
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...dostasien-und-erste
es kommen noch mehrere Produkte hinzu
(z.Bsp. Impfstoff BNT161 Volumen 2,5 - 3 Mrd)
die Mitarbeiterstruktur ist stimmig
https://investors.biontech.de/static-files/...-47d7-aa27-d7afd9c5dae3
modernste Produktionsstätten
Nutzung von Patenten und Lizenzen
Marktführer mRNA
weltweit führendes Biotechnologieunternehmen
für individualisierte Krebsmedizin und Impfstoffe
https://investors.biontech.de/static-files/...-4898-9a2e-280d674a4666

AMGEN
eignet sich zum externen Vergleich
https://finance.yahoo.com/quote/AMGN/financials?p=AMGN
Werte in Dollar bei AMGEN

FAXIT:
bei einem aktuellen KGV von rd. 3 scheint BioNTech
noch günstig, Problem es ist ein EIN-Produkt
Unternehmen, sobald der Umsatz von BioNTech
sich als dauerhaft erweist oder weitere Produkte
aus der Pipeline hinzukommen, müssen wir
über den VALUE von BioNTech nicht mehr diskutieren...
 

767 Postings, 1587 Tage meikel123PLAN BioNTech _ AMGEN

 
  
    #9723
4
16.05.21 13:12
 
Angehängte Grafik:
plan_kgv_biontech___amgen.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
plan_kgv_biontech___amgen.png

377 Postings, 1749 Tage StRaWirksamkeit AZ und Sinopharm

 
  
    #9724
3
16.05.21 13:18

am Beispiel der Seychellen, die mit steigenden Corona-Fallzahlen trotz vieler Geimpfter zu kämpfen haben:


https://www.msn.com/de-de/gesundheit/medizinisch/...kUE?ocid=msedgntp

Auszug: Die Regierung der Seychellen setzt auf das chinesische Vakzin "Sinopharm" und den in Indien produzierten Impfstoff "Covieshield" von Astrazeneca. Beide Wirkstoffe haben von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Zulassung erhalten, beide bieten keinen 100-prozentigen Schutz gegen eine Corona-Infektion. Hersteller-Astrazeneca verspricht eine Wirksamkeit von 76 Prozent gegen eine Erkrankung mit Symptomen, gegen asymptomatische Erkrankungen soll das Vakzin zu 100 Prozent schützen. Der chinesische Wirkstoff soll zu 79 Prozent gegen einen symptomatischen Krankheitsverlauf schützen und schwere Verläufe verhindern, die eine Behandlung im Krankenhaus nach sich ziehen würden.

Heißt im Klartext: Die Impfungen schützen vor einer schweren Covid-19-Erkrankung und damit auch vor dem Tod durch eine Infektion, Ansteckungen sind aber weiterhin möglich. Die Wirksamkeitsraten des Impfstoffs bedeuteten, dass etwa 20 Prozent der Bevölkerung immer noch anfällig für das Virus sein würden, selbst wenn sie alle geimpft wären, sagte Michael Z. Lin, außerordentlicher Professor für Neurobiologie und Bioengineering an der Universität Stanford, zum US-Sender CNN.

 

1097 Postings, 3435 Tage KostoLeninSeltsam...

 
  
    #9725
10
16.05.21 13:45

....@Teenbagger, ein Auszug aus dem vom Dir geposteten Link

Demnach könnte der Impfstoff Herzmuskelentzündungen auslösen. Ein Schüler aus Heilbronn erleidet nach seiner zweiten Schutzimpfung eine Herzmuskelentzündung und muss auf der Intensivstation behandelt werden, so die Heilbronner Stimme

Die zweite Impfung erfolgt Wochen nach der ersten. Wie kommt es alos, dass ein 18 jähriger Schüler, angeblich ohne Vorerkrankung scheinbar vor Wochen trotz Impfpriosierung mit Biontech geimpft wurde?

Reißerische Überschrift und dann am Ende dieser Satz:

Im Entlassungsbericht des Patienten Nicholas K. ist die Rede von einem „zeitlichen Zusammenhang“ zur BioNTech-Impfung

Der Artikel ist also erschienen nachdem der Patient wieder wohlauf die Klinik entlassen hat, nach kurzem Aufenthalt auf der Intensivstation, um dann zum Schluß diese Information hinterher zu schiebn:

Herzmuskelentzündungen können in jedem Alter auftreten. Sie werden oft durch Viren ausgelöst, aber auch durch Bakterien, Pilze oder Parasiten. Klassischerweise tritt die Erkrankung einige Tage bis Wochen nach einem Virusinfekt auf.

18 jährgiger Patient trotz Impfpriosierung 2 mal mit Biontech geimpft, musste nur kurz behandelt werden, um gesund entlassen zu werden, und andere unten angeführte Gründe können sehr wahrscheinlich ebenfalls die Ursache gewesen sein.

In diesem letzten Satz habe ich den gesamten Inhalt des Artikels zusammen gefasst. Hätte sich diese Meldung genauso gut verkauft?

 

Seite: < 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... 1219  >  
   Antwort einfügen - nach oben