Potential ohne ENDE?
Seite 1549 von 1815 Neuester Beitrag: 01.02.25 00:52 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.09 10:23 | von: ogilse | Anzahl Beiträge: | 46.363 |
Neuester Beitrag: | 01.02.25 00:52 | von: Bullish_Hope | Leser gesamt: | 10.230.666 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.374 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1547 | 1548 | | 1550 | 1551 | ... 1815 > |
Egal was passiert es ist ganz wichtig wieder aufzustehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Tcx6YyXvvRI
Von der Politik insbesondere von Mnuchin kamen die letzten 4 Jahre wenig Fakten. Das trifft auf Trump und Calabria nicht zu. Mit Mnuchin plane ich hier deswegen auch nicht. Mnuchin windet sich raus weil er weiss das er nicht benötigt wird um in den restlichen Tagen F&F zu befreien. Oder verstehe ich was falsch. Und wenn Trump das will wirft er ihn raus und setzt Senator Crapo ein.
Mnuchin sein Gelaber hat jedesmal den Kurs rumpeln lassen, aber das bisher nie nachhaltig negativ. Das zeigt mir das der Markt andere Indikatoren sieht und bewertet und Mnuchin ein Freund der MMs und Shorties ist :-)
SCOTUS ist deswegen ein wichtiger Termin am 09.12 denn danach werden wir sehen bis zum heilig Abend was passiert.
So negativ sehr ich es nicht der Kurs übrigens auch nicht. Und der Kurs ist die Zukunft.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach seiner Niederlage bei der Präsidentenwahl kämpft Amtsinhaber Donald Trump um den Erhalt der Mehrheit seiner Republikaner im mächtigen US-Senat. Trump will an diesem Samstagabend (19.00 Ortszeit/1.00 MEZ) bei einer Kundgebung in Valdosta im US-Bundesstaat Georgia für die Wiederwahl der beiden republikanischen Senatoren David Perdue und Kelly Loeffler werben. Sie müssen sich am 5. Januar in Stichwahlen den Demokraten Jon Ossoff und Raphael Warnock stellen. Die Wahl ist von herausragender Bedeutung, weil sie über die Mehrheitsverhältnisse im mächtigen US-Senat entscheidet.
Bei den Wahlen am 3. November konnten sich die Republikaner bereits 50 der 100 Sitze in der Parlamentskammer sichern. Sollte es den Demokraten gelingen, die beiden Sitze in Georgia zu erobern, gäbe es im Senat ein Patt. Dann hätte die gewählte Vizepräsidentin Kamala Harris - die zugleich Präsidentin des Senats ist - bei Stimmengleichheit das letzte Wort. Damit hätten die Demokraten des gewählten US-Präsidenten Joe Biden faktisch eine Mehrheit. Umfragen sahen in Georgia zuletzt die beiden demokratischen Herausforderer knapp vorne.
Ich hoffe das bis Mittwoch schon ein gutes Niveau da ist. Glaube das der Kurs wenn nix negatives kommt eher steigen könnte.
Vermutlich will ja niemand draussen sein vor dem eventuellen Showdown.
Ich klappere schon alle paar Minuten meine Favoriten ab bei Twitter... Holden und co...
Auch wenn er dieses Statement abgegeben hat, dann denke ich erfolgte das nur aus eigener Absicherung. Denn wir wissen das die Gerichte die 100 prozentige Gewinnentnahme aus den Firmenkassen als illegal und gegen HERA verstoßend eingestuft haben.
F&F hatten immer ausreichend Geld zur Verfügung, das ist bewiesen.
Der Supreme Court wird meiner Meinung nach zu 98% der gleichen Auffassung sein….mit der logischen Konsequenz, das Mnuchin aus der Staatskasse alle illegal entnommenen Gelder erstatten muß. In welchem Zeitrahmen das erfolgt, weiß keiner.
Letztlich ist damit seine Aussage, das die Zwillinge nicht ausreichend kapitalisiert sind, widerlegt.
Fannie wird ca. 180,- bis 200,- $ pro Aktie an Rückzahlungen erhalten.
Aber das ist alles nur eine Verschwörungstheorie und stellt meine persönliche Meinung dar...
Wenn die ultimative Infos rauskommt das der Kurs in die Höhe schnellt dann freue ich mich mit meinem Rest da der Sprung enorm sein wird
Reine Absicherung der Termin ist schon zu nah
Und die Phantasie war gestern nicht im Kurs
Wie gesagt kann auch ein kleiner Fehler gewesen sein......
grundsätzlich hängt fast alles was wir zu erwarten haben an den gerichten.
mnuchin sagt sich halt...weswegen jetzt noch die finger damit schmutzig machen. zumal SCOTUS nun kommt und mit 6:3 pro republikaner gut aufgestellt ist - mal unabhängig wie die jetzt entscheiden. mnuchin bereitet sich auf seine pension vor und golfen mit donald ;-)
ausserdem kann auch marc calabria ohne mnuchin dinge entscheiden.
Grundsätzlich hast Du aber recht - in dieser Grössenordnung ist der "Raubzug" schon anzusiedeln.