Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
"aber Scout24 ist aktuell viel profitabler"
Hast du eine Scout-Marge zur Hand?
So weit ich es in Erinnerung habe, ist ja bei Hypoport (gesamt) ca. 20% Ebit möglich.
"Die Margen sind hoch. 2013 hat die Scout24-Gruppe bei einem Umsatz von 340 Millionen Euro en EBITDA von 92 Millionen Euro erzielt. Rechtzeitig zum IPO wurde die Rentabilität im Jahr 2014 weiter verbessert. Im ersten Halbjahr lag das EBITDA bei 61 Millionen Euro."
http://www.deraktionaer.de/aktie/...o--scout24-wagt-das-ipo-95250.htm
Wenn "wir" mit 20 % uns vergleichen wollen, wären das immer noch eine MK von 1 Mrd.
Interhyp als Vergleich herzunehmen macht wenig Sinn.
Der Hypoportchef hat ja mal - auf die Ebit-Marge von Interhyp (um die 30% wenn ich mich recht erinnere) angesprochen - geäußert dass man die Margen von Interhyp hinterfragen kann, da im ING-Reich eventuell Gewinne hin-und hergeschoben werden.
Aber bei den Transaktionsgebühren - volle Zustimmung.
Hypoport hat m.W. noch nie an der Preisschraube gedreht.
http://assets.cdn.moviepilot.de/assets/store/...iemals-nie-poster.jpg
2.
Immoscout ist ein Top Unternehmen, aber ich denke die Margins von Europace könnten sogar noch drüber liegen mittelfristig. Auch sehe ich die Konkurrenzsituation für das Geschäftsmodell gefährdeter. Wenn also hier ein EV/Umsatzverhaeltnis von 10 fair ist dann sollte Hypoport auch aufgrund des m.E visibleren Wachstums höher bewertet werden.
Insofern kann ich Scansoft nur beipflichten je krasser die Bewertung für Immoscout desto unbegreiflicher wird die Peer-Unterbewertung von Hypoport
http://www.4-traders.com/RIGHTMOVE-PLC-9590217/financials/
Im Gegensatz zu Immoscout hat Rightmove aber ca. 80 % Marktanteil. Und da wird Immoscout nicht hinkommen, weil Axel Springer durch Zukäufe nun fast aufschließen konnte zu immoscout.
Die Immoportale vom Springer haben 5,9 Mio Visits vs. rund 8 Mio bei scout.
http://www.horizont.net/medien/nachrichten/...Axel-Springer-ab-134008
Ich gehe davon aus, dass sich die beiden Unternehmen jetzt bekriegen werden um die Marktanteile. Für diejenigen die Immoscout Aktien loswerden wollen, kommt ein Börsengang vermutlich gerade noch rechtzeitig?;-)
Aber weil bei uns in Bayern gerade Wiesn Zeit ist, sage ich mal:
Beim Kurs von 200 Euro lade ich Euch sowie natürlich Slabke und Kretschmar nach München ein und die erste Mass geht auf mich (für alle mit aktuellem Depotauszug mit Hypoport und Kaufdatum 2015 oder früher)
Ich kann aber auch mit 50% Ebitmarge bei Europace Leben:-), schätze dann werden wir alle schon auf der Wiesn sitzen und auf König Deckel schreiben lassen:-)
Es ist richtig, dass Scout 24 profitabler ist als Hypoport. Aber wenn man die Profitabilität je Aktie ansieht, da schlägt doch Hypoport auch scout24. 2014 hat die Scout24-Gruppe bei einem Umsatz von 342 Millionen Euro en EBITDA von 149 Millionen Euro erzielt (sh. IPO Nachrichten). Danach wurde, rechtzeitig zum IPO, die Rentabilität im Jahr 2014 erheblich verbessert (nachhaltig?). Derzeit gibt es ca. 57-60 Mio.Aktien (ohne im Rahmen des IPO geplante KE mit 8,5 Mio.Aktien) liegt das EBITDA je Aktie bei ca 2,50 EUR, bei Hypoport (6,2 Mio. Aktien) liegt der Wert bei 2015 bei ca 3,60 EUR. Da muss sich Hypoport auch nicht verstecken, besonders vor dem Hintergrund der mittelfristig noch ausbaufähigen Margen von Europace.
"Er hat ja wohlweislich gesagt nur das erste Mass Bier geht auf seine Kosten. Also besaufen können wir uns nicht auf Kosten des Königs."
Sehe da schon eine Lösung. ;-)
Er hat ja nur gesagt dass er die erste Mass spendiert. Er hat aber nicht untersagt dass jeder seinen eigenen Masskrug mitnehmen kann.
Ich denke dieses Exemplar sollte den meisten ariva-Hypoportler für ausreichende Dröhnung reichen (Biergott mal ausgenommen) ;-))
http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/T44AAOSwu4BVjGIN/$_1.JPGWäre trotzdem sehr glücklich wenn das IPO klappt, da Hypoport bzw. Europace dann wieder ein echtes Peer Unternehmen bekommt und die Unterbewertung noch transparenter wird.
Bis dahin denke und hoffe ich, haben die meisten von Euch Ihre Aktien längst versilbert.
Wenn es doch früher werden sollte, wird es für mich sicherlich teuerer!
Aber nur eine Mass pro Nase (kostet dann bestimmt schon 16 Euro)
Scansoft und Slabke zahle ich soviel Sie trinken können...... ;-)
160 Euro Gewinn x 5 = 800 Euro : 16 Euro pro Mass = 50 Personen
Die Erklärung liegt auf der Hand. HP hatte eine Bank autorisiert, auf Ihr Buch bis zu 60.000 Aktien zum Maximalpreis von 30,- Euro zu kaufen. Der zuständige Banker legte eifrig los und kaufte täglich die Maximalmenge. Dabei versuchte er den Einkaufspreis zu minimieren. Als der Kurs über 30,- Euro stieg, konnte er nicht mehr zukaufen. Dann kam der "Chinacrash" und alle Kurse stürzten ab. Auch HP fiel in einem Rutsch bis auf 27 Euro. Jetzt versetzt Euch mal in den Banker. Er hat einerseits den langfristigen Auftrag für seinen Kunden Aktien zu kaufen, sieht aber andererseits den Markt in den Keller rauschen. Er weiß aus seiner Banklehre, jeder Kunde möchte möglichst optimal kaufen oder verkaufen. Also denkt er sich, bei dem Markt kann er es mal etwas langsamer angehen lassen, wer weiß denn, wohin der Kurs in den kommenden Wochen noch fallen wird. Und dann, eh er sich umschaut, ist der Kurs schon wieder über 30,- und er hat keinerlei Agitationsmöglichkeit mehr. Dumm gelaufen, aber Hand aufs Herz, wie sollte der Banker auch mit sowas rechnen. Selbst hier am Board war die Stimmung an diesen drei Tagen deutlich gedämpft.
2) ARP 40
Slabke ist mit gut einem Drittel an HP beteiligt. Er hat 10 Jahre gewerkelt und getüftelt und steht jetzt vor dem ganz großen Sprung. 2016 ist das große Regulierungsjahr für die Banken. Die sind aktuell nun alle auf dem Sprung dringend erforderliche Veränderungen einzuleiten. Die Erfolgsstory Europace ist nicht mehr aufzuhalten, aber Slabke weiß, das 2015/2016 für HP ein Quantensprung werden kann. Mancher potentielle Kunde ist vielleicht auf dem Sprung zu Europace, schaut aber skeptisch auf das geringe MarketCap von HP.
Slabke weiß, jetzt ist Öffentlichkeitsarbeit angesagt. Er kommuniziert dem Kapitalmarkt ungewöhlich offen die eklatante Unterbewertung von HP. Den Worten folgen Taten: Eine ARP-Erhöhung folgt nach der anderen. Das Ziel ist nicht günstig Aktien einzusammeln und den Streubesitz zu verkleinern. Das Ziel ist Signale zu setzten und öffentlich wahrgenommen zu werden. Das Thema Fintech ist mega in. Aber das Kapital giert noch nach Frischfleisch und hat HP nicht auf dem Zettel. Deshalb will Slabke in den SDax. Das dient alles nur der nochmaligen Beschleunigung des bahnbrechenden Erfolgs von Europace. Ich bin mir sicher, wir sind jetzt am entscheidenden Explorationspunkt angekommen. Ende 2016 wird die Plattform zum uneingeschränkten Standard für alle Finanzdienstleister aufgestiegen sein. Und die Aktie Hypoport wird Ende 2016 auch jeder kennen. Das geht Hand in Hand.
Für CTS Eventim war z.B. die Fußball WM in Deutschland der Durchbruch. Ich war bei CTS damals auch schon dabei (bis heute). Der Ticket-Auftrag der WM war für CTS danach der Türöffner für alles weitere. Die kleine CTS hatte sich damit als profunder Partner für alle zukünftigen großen Events quasi automatisch qualifiziert und die Aktie der CTS mutierte zum langfristigen Überflieger.
Kursziel? Alle realistischen und unrealistischen Kursziele sind längst übertroffen....
HP sollte eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie CTS vor sich haben. Was Schulenberg gelang, wird Slabke auch gelingen. Es spricht nichts dagegen!
Kann sein dass es jemand schon gebracht hat aber ich war ja wie geschrieben für gut 2 Wochen ohne Internet.
Man kann ja genauso gut von Glück reden für das ARP dass es überhaupt noch einmal unter 30 ging, also hätte ich und wahrscheinlich diverse andere die Tage voll ausgenutzt um ganz einfach die volle Menge sagen wir am 1.Tag bei 30, am tiefsten Tag bei 28 und am 3.Tag zwischen 29 und 30 zu kaufen.
Und wenn es tatsächlich dann noch weiter nach unten gegangen wäre eben bei 26, 25 oder wo auch immer an den nächsten Tagen.
Aber im Endeffekt ist es egal. Wichtig ist dass die Aktie wirklich mal etwas bekannter wird und die Frage nach einer Firmenumbenennung (wurde ja auch schon vor Monaten angesprochen) wäre durchaus sinnvoll.
Alle Beiträge zu ARP 40 gehen in die Richtung einer Erwartungshaltung besonders guter Q3 Zahlen. Die werden vermutlich auch sehr ordentlich ausfallen, aber vielleicht hat Slabke ja auch andere Nachrichten zu verkünden:
Z.B.: Großvolumige Neukunden die sich in den kommenden Monaten bei Europace andocken....
100% minus 34,77% (Slabke), minus 9,69% (Postbank) = 55,54%
Freefloat-MK somit lt. Xetraschlusskurs vom Freitag:
130,71 Mio
Zum Vergleich:
Gesco, auf Platz 100 der M-/S-Daxliste vom August, hat 193 Mio.
Ferratum, auf Platz 99, hat 181 Mio.
Schaltbau, auf Platz 98, hat 193 oder 214 Mio. Je nachdem ob Monolith Duitsland zum Freefloat zählt oder nicht.
SHW auf Platz 97, hat zwar 100% Streubesitz, aber durch den Kursverfall in den letzten Tagen beträgt die Freefloat-MK nur noch 156 Mio.
MLP auf Platz 96, hat 219 Mio.
Fazit:
Um eine realistische Chance zu haben in den S-Dax zu gelangen (von der Freefloatseite her gesehen) braucht es einen Kurs >60 Euro.
Wie es mit den Xetra-Handelsumsätzen aussieht im Vergleich zu den anderen Kandidaten ...?
Vielleicht hat da der ein oder andere Threadleser Fakten parat?