14 Gründe für ein Investment in BVB.
Seite 1948 von 1948 Neuester Beitrag: 05.07.25 22:48 | ||||
Eröffnet am: | 24.05.11 15:24 | von: Sarahspatz | Anzahl Beiträge: | 49.687 |
Neuester Beitrag: | 05.07.25 22:48 | von: JAF 23 | Leser gesamt: | 12.745.032 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10.520 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | > |
Gerade eben hat H.J.W. im NTV erklärt , die bisher erworbenen 45 Millionen Euro kommen wie gerufen .
Das Geld würde dringend für einen weiteren Spieler benötigt.
Im übrigen siehe man sich nicht chancenlos gegen Real Madrid.
Man hege durchaus die Hoffnung den Cup zu gewinnen.
Nun denn . Man wird sehen.
Am Ende der Sommerpause stünde der Aktienkurs bei mindestens 3,845 wenn morgen gegen Real Madrid verloren wird. Wenn das stimmt, hat man eine sehr einfache Tradingmöglichkeit, wenn man jetzt kauft. Eine gnadenlos harmlose Aussage, dem hast Du polemisch entgegnet, das wäre pushen. völlig absurd.
Beantworte einfach die Frage, wo erwartest Du den Aktienkurs am Ende der Sommerpause direkt vor dem Pauli Spiel wenn morgen 4:1 verloren wird? Wenn Du in diesem Fall 5-10% tiefere Aktienkurse erwarten solltest, wäre es keine einfache Tradingmöglichkeit, sollte das zutreffen. redmachine erwartet keinen Kurseinbruch, ich auch nicht. Was ist mit Dir???
Weitere Spieler könne BVB nur kaufen, wenn Gittens verkauft wird. Klingt gut. Ich wüsste nicht, wann BVB jemals mehr als 80 Mio netto investieren konnte.
Ohne ein weiteres Spiel stieg der Kurs bis 4, benötigte dafür also 5 Handelstage. Das waren deutlich über 10%
Was bei einem unwahrscheinlichem Sieg gg Real Madrid passieren könnte ist völlig spekulativ. Wenn ich aber sagte, daß man genau jetzt eine gute Tradingmöglichkeit haben würde, dann natürlich nicht nur, weil ich das Risiko für klar sinkende Kurse in den nächsten Wochen bis zum Pauli Spiel (nicht kurzfristiger!!!) als denkbar gering ansehe, sondern weil ich glaube, daß der Kurs auf einen überraschenden Sieg positiver reagieren könnte, eben weil es überraschend ist und nicht eingepreist sein kann, genau wie beim Sieg in Leverkusen.
Wenn der BVB morgen gegen Real verliert (egal ob 0:1 oder 1:4) erwarte ich Kurse unterhalb des heutigen.
Gerade (17:19) wird er bei der BVB Aktien Seite (https://aktie.bvb.de/aktie/aktienkurs) mit 3,88 Euro angegeben.
Ich tippe (bzw. rate) dann am Montag auf Kurse von ungefähr 3,75 Euro.
Wo der Kurs am 23/24 August stehen wird? Kommt drauf an.
- Wer wird noch verpflichtet?
- Wie laufen die Testspiele (falls es welche gibt)?
- Ist ein wichtiger Spieler verletzt?
Davon ausgehend das alles gut läuft (sinnvolle Transfers + keine großen Verletzungen) tippe ich auf einen Kurs von 3,85 - 3,95 Euro.
Also mehr oder weniger die Kurse der letzten Tage.
Wenn alles so einfach ist, wenn es diese wiederkehrenden Muster gibt die man klar erkennen kann, warum wurde der Schatz dann nicht gehoben?
Nach Deiner Logik muss man "nur" nach der Saison verkaufen um kurz danach (am besten gehebelt) wieder einzusteigen. Gerade gehebelt sollten doch locker 10-20 Prozent innerhalb weniger Wochen möglich (gewesen) sein.
Warum hast Du nicht nach der Logik gehandelt? Oder hast Du das? Falls ja: Warum lässt Du Dein Geld in dem Wiki, dass die Regel nicht befolgt und seit 5 Jahren fast nur Geld verbrennt?
Eine Antwort auf die erste Frage reicht mir.
Jetzt zu spekulieren, dass bvb gewinnt, okay kann man machen. Macht doch aber wenig Sinn wenn man eh glaubt der Kurs ist bei 3,8 in Zukunft.
Ich habe bei BVB eben nicht nach kurzfristigen Tradingmöglichkeiten gesucht, sondern sehe das hier ganz grundsätzlich als ein Langfristinvestment. Dabei ist es mir mittlerweile egal, ob es länger dauert.
Wer 5 Jahre bei Juventus zu Kursen bei 0,20 irrsinnig lange investiert war, aber durchgehalten hatte, hatte danach in kürzester Zeit eine Verneunfachung bis 1,80
Wer beim BVB jahrelang bei 1 durchgehalten hatte (ging sogar bis 0,85 runter), obwohl das Insolvenzrisiko längst komplett vorbei war und man sich sogar für die EL qualifizieren konnte, hatte plötzlich eine Verdreifachung und der Kurs ging nie wieder auf 1 zurück
Wer 5 Jahre lang beim BVB bei 3,50 investiert war (Nov 2010 bis Sommer 2015) hatte dann plötzlich eine schnelle Verdreifachung
(nur wg Corona ging es danach auch wieder zurück)
wer jahrelang bei Lazio bei 0,40 investiert war, hatte ebenso plötzlich eine Verfünffachung bis 2,00 obwohl damals die CL verpasst wurde, der Kurs ging selbst bei Corona nie wieder auf 0,40 zurück
Fussballaktien gehen immer wieder in sehr großen Schüben plötzlich steil. Niemand hatte bei der Verzehnfachung des BVB Aktienkurses eine bessere Performance als eine Verzehnfachung, niemand hatte nach dem Double Sieg eine bessere Performance als eine Verfünffachung.
Wenn ich jetzt hier jahrelang warte und ähnliches passiert, wird meine Langfrist Idee letztlich aufgegangen sein. Und sonst halt nicht. Ob die Idee sinnvoll ist oder nicht, sei dahingestellt.
Ich sehe hier schon seit langem absolut überhaupt kein Abwärtspotential mehr, auch nicht wenn die CL verpasst wird:
so lief es diese Saison: nach dem 17. Spieltag hatte man 5 Punkte Rückstand auf einen CL Platz, der Aktienkurs notierte im Tief bei 2,775
danach verlor man extrem wichtige Spiele gegen Frankfurt, Stuttgart und Bochum, das Risiko die CL zu verpassen hatte sich extrem vergrößert und der Aktienkurs ging in diesem Szenario direkt 50 Cent hoch
BVB ist nicht insolvent, wenn die CL verpasst wird und man nur Elfter wird, der Kurs geht nicht viel tiefer.
redmachine schrieb damals sehr oft, der Kurs ginge bei Niederlagen nicht mehr weiter zurück, weil er schon längst völlig ausgebombt wäre, eine andere Bezeichnung für No Brainer Kurse, genau wie 22/23
et voila
Aber die vielen Leute hier, die durchgehend diskutieren, Tag für Tag, völlig ohne Unterbrechung (ich selbst bin ja monatelang oft genug überhaupt nicht anwesend), wieso traden die das dann nicht wenigstens? Ansonsten müsste man ja nicht jede Kleinigkeit jeden Tag diskutieren? Es gibt jede Saison irgendwelche Tradingsignale, nach welchen Prinzipien man diese handelt, kann sich ja jeder selbst aussuchen. Und wenn man gar kein Prinzip hat, kauft man halt ne Mini Position, im Sommer kaufen war nie die schlechteste Idee, und diese Position kann man mit Nachkäufen ggf aufstocken, falls es runtergeht, bzw. reduzieren, falls es hochgeht.
offensichtlich aus Angst vor einer Niederlage, die aber alles andere als überraschend wäre.
der Kurs ist also längst runtergegangen. jetzt sagst Du, er ginge ordenltich gen Süden?
Mag sein. Aber wenn er am Ende der Sommerpause wieder dastehen sollte, wie es redmachine, Jaf und ich annehme, wäre das eben nicht das Problem, mal abgesehen, daß man bei viel tieferen Kursen ggf auch nachlegen könnte.
Wenn der Kurs tatsächlich am Ende der Sommerpause bei 3,80-3,90 stehen sollte, wäre das die schlechteste Kursentwicklung in einer Sommerpause, obwohl BVB mit dem Viertelfinale der Klub WM mehr erreicht hat, als geplant, dazu die Transfernachrichten.
The presidium of Borussia Dortmund has unanimously decided that the next General Assembly will take place in hybrid form.
This means that all club members entitled to vote can vote, not just those who are present in the hall on the day of the meeting.
Aki, du Schlitzohr!
Fussballaktien als eine Art Superzyklus-Aktien. Könnte vielleicht klappen.
Meiner Meinung nach haben sich die Rahmenbedingungen zwar (negativ für den BVB) geändert, aber sie können sich ja auch erneut (positiv) ändern.
Eine Annahme teile ich aber (momentan) absolut nicht:
„Ich sehe hier schon seit langem absolut überhaupt kein Abwärtspotential mehr, auch nicht wenn die CL verpasst wird“.
Das müssen wir aber auch nicht unbedingt ausdiskutieren. Und wenn der BVB super wirtschaftet sehe ich das eventuell zukünftig auch anders.
Sollte es mal passieren (also das Verpassen der CL), werden wir sehen was mit der Aktie und dem Kurs und der Anzahl der Aktien passiert.
Viel Erfolg.
Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf.
So und jetzt weiter siegen Bvb.
Gute Besserung.
Damit dürfte der FCB Freiwild bei geforderten Ablösen werden.
Warum ich das hier schreibe? Für die Bundesliga könnte das Spannung bedeuten wie lange nicht mehr.
Real führt übrigens 2:0
Man hätte es ahnen können.