14 Gründe für ein Investment in BVB.
Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der in die deutsche Meisterschaft kulminierte.
BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist
Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.
Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.
Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.
Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.
BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.
Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.
Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.
Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.
Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €
Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden
Falls du solche Listen nicht kennst, hier schnell gegoogelt für dich. Ich dachte, dass sei bekannt.
https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/nachrichten/...unserer-anleger/
https://www.onvista.de/top-werte/top-zertifikate
https://www.comdirect.de/inf/optionsscheine/meistgehandelt/alle.html
Das ist keine Theorie, auch keine These, auch keine Prognose – das ist eine Statistik, die mit echten Daten des Kursverlaufs erhoben wurde. Über 17 Jahre.
Das ergibt ein eindrucksvolles Muster. 17 Jahre sind ein langer Zeitraum, ohne dass sich die Daten nivelliert hätten. Die Statistik zeigt dass der Kurs im Sommer bis zur Dividendenzahlung besonders steigt.
Dieser Artikel erschien im ersten Corona Jahr. Möglicherweise ist dieses Muster seit Corona verändert. Wir wissen nicht, wie es sich weiterentwickelt – nachdem die Trainerdiskussion hoffentlich zur Ruhe kommt und sich der BVB von Corona erholt hat, wieder Gewinne schreibt und Dividenden zahlen kann.
Ich persönlich gehe von steigenden Kurse aus, sollte der BVB zeigen können, dass Platz 4 erreichbar sein kann.
Als Quelle wird die TU Dortmund genannt, die eine Wirtschafs- und Finanzdatenbank angelegt hat.
broker-test.de/trading-news/...entus-turin-an-der-boerse-auf/
Vielleicht wenn man irgendwelche Filter wie „Deutsche Aktien“ und „S-Dax“ setzt?
Da ich solche Finanzprodukte nicht nutze, bin ich aber auch nie auf solchen Seiten und kann nur „vielleicht stimmt es“ oder „vielleicht auch nicht“ raten.
Apropos vielleicht:
Vielleicht hat jemand die Musse und das Know-how eine Tabelle zu erstellen.
Tabellenplatz
Aktuelles Ergebnis (letztes Spiel) (Buli und CL)
Anzahl leerverkaufte Aktien
Preis für leerverkaufte Aktien
Aktienkurs
Händisch ein ziemlich großer Aufwand aber ein Fuchs wird sich zu helfen wissen.
So eine Tabelle dürfte die Frage „Kursschwankungen durch Leerverkäufer“ beantworten.
Gerade wieder: Statt zu investieren oder zu halten wurde verkauft.
Das Depot müsste rein theoretisch bei 150 oder mehr Prozent stehen. Es steht aber bei 30 Prozent oder so. Sprich von 100 investierten Euro sind 70 Euro weg.
Und auch diese Saison: Guck mal wo die Aktie stehen sollte und wo sie gerade steht.
Laut Grafik müssten wir seit Juli ungefähr 12 Prozent im Plus sein. Stattdessen sind wir 5 Prozent im Minus.
Ausnahmen bestätigen Regeln, selber aber nicht danach zu handeln macht es leicht, diese zu hinterfragen.
Die BVB Aktie stand da auf – Platz 3 (DREI ) – der meistgesuchten Put Optionen auf Onvista, JAF.
Das Interesse war enorm hoch. Bei fallenden Kursen.
So ein kleiner Nebenwert wie BVB. Der auf der Liste zwischen irgendwelchen DAX Aktien platziert war.
https://www.onvista.de/top-werte/top-zertifikate
Die Tabelle der letzten 17 Jahre verstehe ich nicht. Fällt der Kurs denn an 31.12. auf den 01.01. um 20%? Ansonsten müsste der Kurs ja steigen. Verstehe auch nicht warum, man die letzten 17 Jahre nimmt, gibt der Taschenrechner nicht mehr her? Ausgerechnet an einem Punkt an dem die Aktie bei etwa 1 stand? Dann macht der Anstieg Sinn, auf 20% komme ich trotzdem nicht, habe aber auch nur grob 10 Jahre im Kopf hochgerechnet. Erscheint, nunja manipulativ, in Wahrheit fällt der Kurs seit Beginn...
Munter bleiben und ruhig mal selbst gegenrechnen
Zum Glück gibt es ja auch noch Dich.
Die Statistik zeigt einen steigenden Kurs von Ende Juni bis Mitte November.
Von 100 auf 125 Prozent.
Die Theorie lautet: Kauft im Juli und werdet reich bzw. dann steigt der Kurs.
Die Realität ist dieses Jahr anders.
Und war 2024 auch anders.
Und 2023
Saisonale Schwankungen im Jahresverlauf. Wann ist die Aktie statistisch am meisten gestiegen. Bei dieser Aktie ist es über die erfassten Jahre statistisch der Sommer gewesen.
Seasonax hatte das auch untersucht. In den von ihnen untersuchten 15 Jahren war es quasi jeden Sommer so – mit nur einer Ausnahme.
Eine Statistik bildet nur die Vergangenheit ab. Zu einer Prognose gehören viel mehr Faktoren. berücksichtigt. Wenn ein Trainer im Sommer kündigt und kein neuer Star-Trainer in Sicht ist, herrscht natürlich Skepsis. Oder wenn nur ganz knapp der 4. Platz erreicht werden konnte.
Möglich ist, dass dieses Muster wegen Corona und weiteren Unwägbarkeiten eine Pause gemacht hat – oder sich aus anderen Gründen verändern wird. Beides möglich.
Derzeit bin ich – wenn alles sportlich einigermaßen läuft – für den Spätsommer zuversichtlich. Und die Statistik dämpft meine Zuversicht nicht ;-)
https://www.seasonax.com/soccer-stocks-seasonality/
„Fabio Silva kämpft seit diesem Sommer mit hartnäckigen Adduktorenproblemen, wie Sky und Bild übereinstimmend berichten. Der 23-jährige Offensivspieler hatte sich demnach bereits bei seinem Ex-Verein Wolverhampton Wanderers entsprechenden Behandlungen unterzogen.“
Quelle: https://www.ruhr24.de/bvb/...-abloese-borussia-dortmund-93909888.html
https://forum.finanzen.net/forum/...amp;thread_id=578185#pst_33295773
Das Spiel heute war gruselig.
Die erste Halbzeit mies, danach wurde es (etwas) besser.
Das 3 zu 0 sollte nicht über die mangelnde Kreativität hinweg täuschen.
Aber kann ja noch werden.
Kurs geht hoffentlich morgen hoch.
Falls nicht:Heidenheim (A), VW (H) und Mainz (A) sollten es richten.
Angeblich (!) gab es Angebote für Beier über 70 Millionen. Für das Geld hätte ich ihn mit dem Fahrrad nach England gefahren. Aber Kehl wird schon wissen was er macht.
Und was erlaubt sich Cameron Mochrie, der Gründer von IBorrow Desk? Er lädt eine Reihe von CSV-Dateien von der FTP-Site des Interactive Broker herunter, fügt alles in eine PostgreSQL-Datenbank ein und zeigt es auf Ihrem Bildschirm an.
Quelle: FAQ https://www.iborrowdesk.com/about
Wohlgemerkt, die Zahlen der Kosten für die Leerverkaufsgebühren sind genau von einem einzelnen Broker (Interactive Broker).
Nicht mal Google weiß, wieviel Broker es eigentlich gibt, die Aktien zum Leerverkauf anbieten.
Vielleicht hat jemand hier im Forum eine Quelle, ich frage für einen Freund.
Bis denne, vom David
https://sport.sky.de/fussball/artikel/...ostid=10110576#liveblog-body
https://x.com/bvbnewsblog/status/...16789247?t=VzReBjxrmkBVuCSoJq5emA