Injex AG - Wahrheit und Träumerei
Seite 284 von 915 Neuester Beitrag: 13.12.19 20:36 | ||||
Eröffnet am: | 14.01.12 13:24 | von: Bavarian.Luc. | Anzahl Beiträge: | 23.856 |
Neuester Beitrag: | 13.12.19 20:36 | von: Nightmare 6. | Leser gesamt: | 1.068.497 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 373 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 282 | 283 | | 285 | 286 | ... 915 > |
zur Not gibste n paar leere Pulln ab ... aber per Einschreiben mit Rückschein,dann
kannste ihn Festnageln ... wenn er Mist verzapft !
... beschreib ihm deine Situation,unn frag ihn wat er gedenkt zu tun,dass et mit dem
Kurs wieder aufwärts jeeht ... unn dann stellste allet kompletti hier rinn ... wir wollen
ja auch auf m neusten Stand der Dinge sein ,)
Aber ich glaube daran auf Grund des Produktes. Ich kenne keinen Menschen, der sich gerne Spritzen lässt.
diese Entscheidung wird leider nicht (immer), wie man volkstümlich glauben mag, vom Patienten nach seinem "Gutdünken" getroffen, sondern es erfordert teils der medizinische Hintergrund, dass man bei Anwendungen auf die "Nadel" nicht verzichten kann... es hängt also weniger davon ab, ob jmd. das gerne "mag" oder nicht... als von der medizinischen Notwendigkeit... ferner sind Nadeln inzwischen so fein, dass die Injektion mit Nadel genauso schmerzarm sein kann, wie eine ohne... denn die "ohne" sind nicht automatisch schmerzarm, wie sich eherausgestellt hat... immerhin muss eine Flüssigkeitssäule mit Hochdruck ebenso durch die Haut "geschossen" werden, dies kann durchaus Schmerzen verursachen wie eine Nadel... es ist hingegen abhängig von der Ausbildung des Anwenders, ob eine Nadelinjetktion überhaupt Schmerzen verursachen muss.. jmd. der das richtiug gelernt hat, wird eine vollkommen schmerzfreie Inejektrion mit Nadel veranbreichen können...
Wenn diese nadellosen Injektionssysteme ausgereift sind und sich kostengünstig herstellen lassen, richtig vermarktet wird, dann bin ich der festen Überzeugung, daß dies ein Renner wird.
dagegen spricht, dass dieses Produkt seit 10 Jahren ein "Eckenschoner" ist... (so nannte meine Oma immer Produkte, deren Verkauf hinkt) und nun schon unter der 3. Firma in Europa und den Vereinigten Staaten vermarktet werden soll... etwas, was eine dermaßene "Ladehemmung" hat, da schlummert ein Grund für, den wir als Laien nicht unmittelbar wahrnehmen, wir können als Kleinanleger nur mutmaßen, der aber vorhanden zu sein scheint, sonst wären die Patente, die es vor 10 Jahren schon gab, längst wie, die gern herangezogene "Apple" Entwicklung, heute "Milliarden" wert und nicht aus der Hand zu geben, wie sie hier für relativ "lau" eingekauft wurden, darüber würde ich mal nachdenklen, Hopfen... wenn jmd. einen "Goldesel" im Keller stehen hat, dann wird der den nicht einfach abgeben...
Ob es was wird, wird sich meiner Meinung nach noch in diesem Jahr herausstellen.
wieso sollte sich das aufgerechnet in diesem Jahr herausstellen? es hat sich ja auch die vergangenen 10 Jahre nichts besonderes herausgestellt? in der Zeit haben andere nadellose Hersteller die Zeit genutzt und arbeiten eng mit Pharmaherstellern zusammen, um ihre Spritzen (z.B.) als "Beigabe" mit auf den Markt zu bringen... und dem Patienten anzubieten... das passt aber dann und ist 100%ig aufeinander abgestimmt... die warten nicht darauf, dass jemand mit einer "Solospritze" auftaucht und diese anbietet, sondern die Spritzen werden in enger Anlehnung an das jeweilig zu verabreichende Medikament "entwickelt"... dies erfordert Kompetenz und jahrelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit und vor allen Dingen die richtige "connections" zu entsprechenden Bereichen, in denen Bedarf besteht und da haben längst andere den Fuß in der Tür, die die letzten 10 Jahre nicht im "Dornröschenschlaf" schlummerten...
du siehst es allein daran (die Problematik), hopfen, dass "Injex" kein Medikament zur Injektion anbietet, sondern ein Produkt aus der Schönheitsindustrie (Hyaluronsäure), dies kann man getrost als "Notausweichmanöver" auffassen, denn die langwierigen Zulassungsverfahren für eine Medikamentenapplikation, die aufwändigen Testreihen, Forschungs- und Entwicklungsarbeit nortwendig macht, kann man durch solche "Ausweichmanöver" schlicht umgehen, da die Anforderungen bei Schönheitsprodukten andere sind, als bei echten Medikamenten. Dies, um in diesem Jahr überhaupt irgendeinen "Umsatz" vorweisen zu können, gewschweigedenn "40 Mio." wie aus den Planzahlen hervorgeht... du siehst Hopfen, hier wurde der Spritzer zurückgekauft und dann hat man gerätselt welche Applikation um Himmels Willen man ihm den zuweisen könnte?
dazu eine kleine Anekdote, damals in der ersten Vermarktungsrunde, sprossen Applikationen förmlich wie Pilze aus dem Boden, selbst "in der Notfallmedizin" sollte der Spritzer zum Einsatz kommen... nur um den langsam ungeduldig werdenden Aktionären, beruhigenden Balsam zu verpassen... so glänzen ihre Augen wieder begierig... wenn man sich aber mit RTW Personal also Leuten, die jeden Tag, als Sanitäter oder Arzt auf dem Rettungswagen mitfahren unterhält, schlackern die mit den Ohren, "nadelfrei"? wir brauchen hier Nadeln und können gar nicht auf die verzichten! denn wird spritzen vorwiegend "intravenös" und nicht "subkutan", in der "Notfallmedizin", da können wir einen solchen Spritzer gar nicht gebrauchen!? wer sich solche "Anwendungsfelder" ausdenkt, sollte auch mit der Materie vertraut sein? "ausdenken" und "träumen" allein führt zu nichts... wie erwartet, wurde auch der Durchbruch in der Notfallmedizin - leider nichts...
dieser ganze arbeits- und zeit- und kostenintensive Prozess der Forschung, Entwicklung und Genehmigung, den z.B. "Antares" seit Jahren betreibt, wird hier in einem zauberhaften "Kunstgriff" in die Tasche gesteckt und vorgegeben, man könne sich "Antares" noch in diesem Jahr "stellen"... denk mal darüber nach hopfen... aus meiner Sicht haarsträubender Unfug, ferner eine Beleidigung gegenüber "Antares", als ob dort nur Volltrottel säßen, die sich nicht jahrelang ein Bein ausreißen, um auf dem Markt überhaupt Fuß zu fassen, sondern stattdessen in der Hängematte schaukeln, das wäre genauso, als wenn ich sage o.k., "ich werde jetzt mal Arzt"... mein alter Beruf gefällt mir nicht mehr... "bin in nem halben Jahr fertig"... "der Hausarzt an der Ecke, der hat doch n' Schaden, dass der jahrelang zur Hochschule gegangen ist"... pfffft... mit dem kann ich mich "noch in diesem Jahr stellen"... wenn ich das im Wartezimmer verlauten lassen würde, würden sie mich entweder in die Klapsmühle einweisen... oder wegen Ruhestörung rauswerfen... ebenso lacht aber auch die Konkurrenz, die aus der Branche kommt... die wissen das, was wir Kleinanleger nicht wissen, dass man diese ganzen Wege nicht einfach "zusammenstreichen" kann oder mit einem "Kunstgriff" schlicht in Luft auflösen, um dann gleich "40 Mio. Umsatz" zu machen... womit? mit "Hyaluronsäure"? wozu es wiederum zig Nebenanbieter bereits gibt? man darf auf die ersten Zahlen gespannt sein!
wie immer stellt dies nur meine persönliche Meinung aus der Sicht eines Kleinanlegers dar und ist keine Kauf- oder Verkaufempfehlung
Gruß
obwohl diese schon längst eingehend diskutiert wurden... macht nichts, warte ich 3-4 Monate, dann kann man sie mal wieder hervorkramen... als ob man dann die Diskussion schlicht "vergessen" hätte...
ob das notwendig ist, weiß ich nicht... und ob man dies in viell. 10 Jahren immer noch so macht, auch nicht... ich schreib die Antworten einfach als "Standard" in Word, copy & paste... gähn. gähn...
als nächstes müsste jetzt eigentlich der "Zahnarzt" drann sein, "der die Sprittze noch gar nicht kannte und von einem Aktionär informiert wurde, dass es soetwas fortschrittliches gibt"... gähn, gähn...
auch immer fortlaufende Wiederholungen von abgerittenen Pferden bringen keine Veränderung... "die Leute lassen sich nicht gerne spritzen" nein, aber sie brauchen viell. die Applikation, weil sie sonst ins Gras beißen und viell. geht's gar nicht ohne Nadel, also.......? für was werden sie sich entscheiden? für den Tod oder die ersehnte Hilfe? ich würde sagen, sie lassen sich bestimmt helfen (spritzen)... aber vielleicht lieg ich ja auch falsch...
man sollte nicht auf ganz naiver Eebene immer die gleichen abgerittenen Pferde in die Bahn schicken, um evtl. Kindergartenkinder zu überzeugen...
was hier hilft ist z.B. Forschung- und Entwicklung, neue Anwendungsfelder (die Sinn machen!!! nix aus dem Bauch "Notfallmedizin") oder aber Zahlen auszuweisen, um Skepsis auszuräumen... denn ohne überzeugende Anwendungsfelder werden sich die Zweifel nicht ausräumen lassen, dass "40 Mio. Umsatz" (auch nur ansatzweise) erreicht würden...
nur m.M., keine Empfehlung
Gruß & Erfolg!
Anfängerfehler den man machen kann ist, sich in eine Aktie zu verlieben!!
Sowas kann schon beim ersten mal schiefgehen
Man bedenke: Alle Infos stammen ausschließlich aus der Feder der Injex AG, nicht eine unabhängige Begutachtung durch Analysten. Bock-Gärtner-Prinzip.
Verunklimpern, verunklimfen, verunstalten oder verunglimpfen. Kann man alles googeln.
Mann, Mann, Mann.
Melder: Oo-its-your-mum
Zeitpunkt: 10.08.12 15:48
Grund: Der User Verunklimpft Usernamen und stellt behauptungen ohne Belege auf!
Zeitpunkt: 11.08.12 07:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Melder: dregonfleischer
Zeitpunkt: 10.08.12 16:56
Grund: unterstellungen ohne ende die rösch abwicklung ag hat nicht mit der heutigen injex pharma zu tun
Meiner Info nach hat die Injex AG genau das gleiche Produkt wie die Rösch AG damals !!!
Sowohl bei Rösch AG als auch bei Paketeria hat man ausschließlich mit den Waffen des Marketings gearbeitet, ohne auch nur EINMAL annähernd die selbst gesteckten Ziele zu erreichen.
Zwei Mal hat man das komplette Kapital der Anleger damit verbraten.
Nun ist man ein drittes Mal angetreten - allerdings hat sich die Anlegerschaft weiterentwickelt.
So unglaublich es klingt, aber man will doch tatsächlich sehen, ob die wieder einmal vollmundigen Ankündigungen mit Leben erfüllt wurden und ob man mit diesem Produkt WIRKLICH Geld verdienen kann.
Auf welche Topmeldungen sollte man also warten?
Für mich bleiben nur zwei Varianten zur Auswahl.
Insolvenz oder KE!
Sowohl ersteres als auch letzteres würden erklären, warum der sonst so mitteilungssüchtige AR bisher ums Verrecken kein Zahlenmaterial veröffentlichen will.
Die alten Verfahrenstechniken in Bezug auf Aktionärsberuhigung funktionieren nicht mehr und ähnlich wie beim Produkt, hat man in den letzten 10 jahren nicht dazugelernt.
We'll see!
Zeig uns doch mal, wo die veröffentlicht wurden oder weißt Du vielleicht mehr als alle anderen?
sie klingt nicht wirklich beruhigend für mich, z.B 750.000 Liqui-überschuss, was ist aus der anderen Hälfte geworden? oder 750.000 aus Israel, ohje nur ein Viertel aus dem Vertrag? ganz scheusslich wäre die zahl nach 7 Monaten als Umsatz, man müßte dann ja noch 39,25 Mio machen, um die Planzahlen zu erreichen. Warten wir also weiter gespannt (und belustigt) auf die jetzt startende Infopolitik
meint er -750.000,- €?
Ich denke es wird noch weiter runter gehen, weil man keine Zahlen Liefern wird!
Evt. wird am Wochenende wieder mit neuen Bildchen oder Filmchen geworben.
Als wieder mal Durchhalteparolen...
Ich würde dem Unternehmen keinen Furz mehr glauben schenken ohne vorher einen Blick in den Wertpapierprospekt geworfen zu haben.
Die Marketingkeule funktioniert hier nunmal nicht mehr, es müssen FAKTEN her ;-)
Zeitpunkt: 18.08.12 10:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - im 2. Satz. Solche Vermutungen bitte nicht einfach im Forum äußern, sondern der Moderation das betreffende Posting melden und von dieser klären lassen.
Vielleicht solltest du in diesem Stadium deiner Psyche langsam einmal daran denken ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.