Infineon (moderiert)
Zur zeit gibt es eigentlich nichts, weshalb ich sie kaufen , oder aber auch verkaufen sollte.
Und hier liegt wohl das problem der banken und das könnte eher zum verkauf der aktie führen, mit brechen von strategischen marken, da unentschlossene sich dann SLs setzen.
Gruß Michael
p.s wobei ich auch langsamm am überlegen binn, meine 35% zu sichern :-)
Ich halte sogar Kurse um 7 vor Weihnachten für möglich.
Zusätzlich zum Entspurt in der Hexenwoche.
http://www.finanzen.net/
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...tumsziele-gekappt-2936156
Na, wenns die Profis sagen und nicht die Analysten, dann muss es ja stimmen! ;)
Quelle:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Prozent-Potenzial-2938075
Montag 16.12.2013, 13:53 Uhr Download -
Die Infineon-Aktie rutschte heute im Zuge der mehrtägigen Abwärtskorrektur zu Handelsbeginn wieder unter den EMA50 (blau) und die Unterstützungszone bei 7,25 Euro zurück, kann nach einem bullischen Intradayreversal jetzt aber sogar leicht ins Plus klettern. Bleibt es bei dieser potenziell bullischen Tageskerze mit langem Schatten, könnte die heutige Intradayumkehr den Beginn einer neuen Aufwärtswelle in Richtung 7,65 - 7,72 und später 8,319 Euro darstellen. Spekulativ und antizyklisch könnten sich also jetzt interessante Chancen ergeben.
Eine Absicherung für Longpositionen wäre eng möglich. Bereits ein Abrutschen unter 7,18 Euro - ganz wichtig: nur per Tagesschlusskurs - würde eine größere Abwärtskorrektur bis 6,85 - 6,95 Euro ermöglichen.
Quelle:http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ntem-punkt,a3321916,b1.html
... Gut fuer high power sparte, igbts, usw....
http://www.ariva.de/news/...uerzen-weihnachtliche-Werksferien-4877267
... Gut fuer automotive .....
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Infineon Technologies AG (Ticker: IFX, WKN: 623100) entstand 1999 als Spin Off des Halbleitergeschäfts der Siemens AG und wurde im Jahr 2000 an die Börse gebracht. Nach dem Ausstieg aus dem defizitären Geschäft mit Computer DRAM Speicherchips bietet Infineon Halbleiter- und Systemlösungen mit Schwerpunkten auf den Themen Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit erfolgreich am Markt an. Das Unternehmen ist sehr global aufgestellt und erwirtschaftet fast zwei Drittel seines Umsatzes im Ausland.
Seit der Finanzkrise, als viele Investoren mit einer Insolvenz Infineons gerechnet hatten, entwickelt sich das Papier hervorragend und konnte fast 1500% in ein paar Jahren zulegen. Operativ läuft es rund bei den Münchnern. Die Analysten geben hohe Kursziele aus und rechnen damit, dass die positive Entwicklung bei Infineon anhält. Exane BNP aus Frankreich schätzt den fairen Wert auf 9,20 Euro pro Aktie, Goldman Sachs auf 9,60 Euro und die DZ Bank sogar auf 9,90 Euro pro Aktie.
FAZIT: Die Unterbewertung sieht auch das Unternehmen. So wurde erst vor ein paar Wochen ein Aktienrückkaufprogramm über 300 Millionen Euro bekanntgegeben das bis September 2015 abgeschlossen werden soll. Insgesamt sollen 42 Millionen Aktien oder 4% des Grundkapitals eingesammelt werden. Vor diesem Hintergrund ist die Aktie aktuell ein Kauf. Unser Kursziel für die Infineon Aktie ist daher 10,00 Euro in 12 Monaten (36% Kurspotential). Um mehr zu profitieren empfehlen wir als Gewinner im Bereich Battery Technology eine Investition in folgende Aktie mit 237% Gewinnpotential:
LION E-Mobility AG (Ticker: LMI, WKN: A1JG3H) - Kursziel 3,00 Euro
Die LION E-Mobility AG ist eine Holding mit aussichtsreichen strategischen Investments im E-Mobility Sektor, insbesondere im Bereich elektrische Energiespeicher und Batteriesystemtechnik. Das Unternehmen besitzt 100% der deutschen LION Smart GmbH, einem Entwickler von Batteriepacks und Batterie Management Systemen. Die LION Smart GmbH hält zudem einen 30% Anteil an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH, einem vielversprechenden Beteiligungsunternehmen mit der TÜV SÜD AG.
LION E-Mobility AG Tochter steigert Umsatz um 250% zum Vorjahr und erreicht Break-Even
Laut News vom 28.10.2013 konnte die TÜV SÜD Battery Testing GmbH ihren Umsatz bis Ende des 3. Quartals 2013 weiter steigern. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum steigerte sich die Unternehmensleistung um 250% auf 1.898.000 Euro (Vorjahr: 541.000 Euro). Die Bilanzsumme erhöhte sich in diesem Zeitraum auf 7.502.000 Euro von 3.129.000 Euro. Der Jahresüberschuss zum Ende des 3. Quartals beläuft sich auf 122.000 Euro im Vergleich zu einem Jahresfehlbetrag von 305.000 Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Das EBITA (=Gewinn) verbesserte sich von -462.000 Euro auf 246.000 Euro.
Unsere Empfehlung: KAUF LION E-Mobility AG mit Kursziel 3,00 Euro, 237% Gewinnchance
Zudem verkündete die LION E-Mobility AG, dass im Zuge der aggressiven Wachstumsstrategie sowohl die personellen Kapazitäten als auch die Testkapazitäten für Zell- und Systemtests weiter massiv ausgebaut wurden. Dies lässt auf deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen in der Zukunft schliessen.
Wir raten deshalb, die LION E-Mobility Aktie (Ticker: LMI, WKN: A1JG3H) bis 1,50 Euro zu kaufen. Das Kursziel beträgt 3,00 Euro in 12 Monaten (237% Kurspotential).
Webseite:
http://www.lionemobility.de
Ja den tag nicht vor dem abend loben, aber mit dem dax hat infineon in diesem jahr schonmal gut mitgehalten. Was noch fehlt, ist natuelich der verlust gegenueber dem dax, seit der gewinnwarnung 2012. aber da sehe ich den zyklus in der branche, der das hiffentlich bald regelt. Aktuell bremst nur das obere BB
Mit diesem Ausbruch deutet sich ein baldiger Anstieg über das Hoch der letzten Monate bei 7,71 Euro an. Mit diesem Ausbruch würde die Rally wohl noch einmal richtig an Fahrt gewinnen. Kursgewinne in Richtung 8,31 und später 10,00 Euro wären dann möglich.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Call-auf-Infineon-3003060
Platzt die Blase, geht das auch an Infineon nicht vorbrei. Wo soll das Potential herkommen für einen Anstieg.
Da sollte man schon realistisch bleiben. Infineon wird nicht weiter steigen
IFX tief ( diese jahr ) 5,38 , heute 7,61 verhältnis 1,41
UUUUPPPSSSSS nein IFX hat sogar besser als ser dax abgeschnitten.
Ja klar , bei der CoBa saähe das anders aus, fast 100% , aber auch verluste um 90% vorher.
Gruß Michael
Ausserboerslich scheint alles auf ein up-Gap hinzudeuten. Derzeit 7,776 im Ask, allerdings bei 7 ct spread. Das waere dann hoffentlich auf anhieb der jahreshoechstand... Und charttechnisch super fuers neue Jahr.
"2014 should be a banner year for semiconductor stocks. Barring any financial calamities all of the stars are lined up for strong growth.Let’s have a look at the factors that should cause semiconductor stocks to do well in 2014:"
.... Leider muss man ein paar mal den link klicken um durch die werbung zum artikel zu gelangen. Ich musste 3x die seite aufrufen. Ist aber trotzdem lesenwert.