Infineon (moderiert)
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...ent-der-gegenseite-1.1819193
siehe http://www.ariva.de/forum/...-ka-Put-2012-464650?page=237#jumppos5932
im letzten bericht wird der iso- verwalter nicht mal erwähnt. gäbe es was aktuelles hätte es sicher auch drin gestanden- und wenn ifx wirklich durch alle instanzen will, da hat man eine vorstellung wie lange das sich hinziehen kann. bis dahin gibt es vielleicht die nächste krise- da ist egal wo die kohle liegt.
Der Klügere gibt nach. WARUM antwortet man als NORMALO in einen MONGO Thread welcher NUR auf Provokation hinaus ist. Ich gebe zu das ich 1x am Tag drauf schaue.
Jedoch ist zu 60% NUR ein Balken zu sehen, wo steht " XXXX deaktievierung für jetzt"
Den Rest überfliegt man kurz und lacht sich über Mongos schlapp! Viel mehr lache ich mittlerweile aber über diejenigen die "NORMALO" sind! Grund: Allein das antworten ist schon witziger als die Provokation vom "verückte"Mongo.
Mit anderen worten: die potentielle akquisition wegen der das letzte rueckkaufprogramm abgebrochen wurde kommt doch nicht.
Laut "Bloomberg" halten die US-amerikanischen Investoren Dodge & Cox sowie Capital Group aktuell knapp 10 sowie gut 8 Prozent. Ein Händler sagte: "Angesichts der ganz verschiedene Sparten und der größeren Cashposition von Infineon kein uninteressanter Gedanke. Es wird aber wohl im Endeffekt nichts dran sein."
Qimonda wurde ausgegruendet
Wireline wurde an einen finanzinvestor verkauft
Wireless wurde an intel verkauft.
Alle aktuellen geschaeftsfelder von infineon sind profitabel. Das einzige was keinen gewinn abwirft ist der cashbestand. Naja, mal sehen, wenn investoren wirklich irgenwas erzwingen wollen, brauchen sie stimmmehrheit... Und dafuer muessen sie locker vier-sechs milliarden zahlen um aktien zu kaufen. Prima dann ist der kurs zweistellig.
ist IFX selber schuld. Wenn man so phantisielos den Kurs dümpeln lässt und zudem so ungeschickte Interviews gibt, braucht es keinen wundern, wenn jemand mehr aus dem Laden machen will. Und sei es an die 2 Mrd. ran zu kommen, die immer noch planlos auf der Bank liegen. Ich hatte schon den Verdacht ob Infineon sich auf einen Rückkauf von Siemens vorbereitet und den Kurs mit Absicht klein hält. Schließlich hat sich Siemens mal geäußert mehr Richtung Automotive zu unternehmen.
Aber morgen sind die Gerüchte verarbeitet und man schaut wieder nach dem Tagesgeschäft und auf die Zahlen.
Infineon hat seit langem das 8-Euro-Problem! Wenn der Kurs - aus welchen Gründen auch immer - nicht den logischen Verlauf nimmt, dann werden Begehrlichkeiten geweckt. Wer hier den großen Geldkoffer, sehr großen, kann hier relativ bequem Geld verdienen. Meine Aktien halte ich seit über 10 Jahren und würde die auch nur ungern aus der Hand geben. Aktienrückkaufprogramm von 300 Mio. bis Sept.2015 ist da sicher keine schlechte Idee. Vielleicht platzt der Knoten bald ab 8,2 €?
Es fließen mit dem Aktienrückkauf also nur finanzielle Mittel, die in einem halben Jahr sowieso fällig sind bzw. die stattfindende Verwässerung wird verringert. Vorteil des Wandelanleihenrückkaufs ist, daß dieser nicht wie der Aktienrückkauf nach spätestens einer Woche veröffentlicht werden muß.
Eigentlich ist es schade, daß kein 2Mrd Zukauf bekannt gegeben werden konnte, andererseits mußte der CFO jetzt mal mit einer wenn auch bescheidenen Barmittelverwendung kommen - sonst wird gleich wieder mit Blick auf die HV nach einer Sonderdividende gerufen, um diese Bestände abzubauen.
Und falls sich doch noch ein großer Zukauf ergibt, kann man immerhin auch bis zu 10% neue Aktien aus dem Genehmigten Kapital 2010/I ohne Bezugsrecht direkt platzieren - das wären beim derzeitigen Kurs ca. 750Mio Euro. Damit hat man auch trotz Rückkaufprogramm alle Optionen offen.