Infineon (moderiert)
Wird interessant wo der tatsächliche Boden sich bilden wird.
Die Anleger haben schon etwas mehr erwartet und ein Analyst erwähnte Heute,
dass mit einem Kurs von 7 Euro schon die Kursentwicklung des
kommenden Jahres vorweg genommen wurde.
Um aus einem Klassiker zu formulierer:
"The same procedure as every year!"
Coba mit Minigewinn ab durch die Decke und Infineon mit im Grunde guten Zahlen versinkt im Erdboden.
Phantasie gibt nichts mehr her. Ein Unternehmen wurde mit der Umstrukturierung langweilig wie Linde oder Henkel blos die verdienen mehr. Der Verkauf von WLS ist ein Fehler gewesen. Die Wachstumsraten mäßig, Gewinne spärlich, 300mm Fertigung mit hohen Kosten und absehbarer Zeit kein Nutzen. Auch das Management ist nicht in der Lage Visionen und Strategien zu entwickeln um in naher Zukunft Wachstumsmärkte zu erschließen. 2Mrd. finden keine vernünftige Verwendung, Qimondaprozess schwellt weiter, Aktienrückkauf auf Eis, Dividende vernachlässigbar. Es gibt derzeit keinen Grund dies Aktie zu haben. Beim Dax von über 9000 stehen wir bei 6,80. Wo stehen wir wenn der Dax auf 8000 konsolidiert?
Einzige Lichtblick, auf absehbarer Zeit ist mit einer Insolvenz nicht zu rechnen.
Mein Neueinstieg hier heute ist darauf ausgerichtet, in kurzer Zeit um die 8-10% VOR Steuer rauszukitzeln.
Freue mich, wenns klappen sollte.
Ich warte einfach ab, wie es sich entwickelt und dann freu ich mich, sofern meine persönlichen Ziele erreicht werden oder ich ärger mich etwas, dass ich vielleicht zu früh rein bin.
auf welchen Zeitraum planst du investiert zu sein?
Bin heute auch hier eingestiegen, denn Übetreibungen sollte man nutzen. Ich hoffe nur nicht, dass mich das wieder mal zu lange bindet ;)
Momentan gehts leider in die andere Richtung und sollte es weiter fallen, dann bin ich liquide genug, um nachzukaufen.
Dann verändert sich auch mein Kursziel nach unten!
Man hört bei ihm immer den Ingenieur heraus und weniger den Visionär (furchtbare Aussage mit den 5MRD erst in 2016). Es gelingt ihm einfach nicht, die Zuhörer zu begeistern und davon zu überzeugen, dass nur mit Infineon die Automatisierung der Welt funktioniert. In dem einen Jahr, in dem er das Unternehmen lenkt, ist mir seine Handschrift noch nicht aufgefallen. Als Investor gesprochen gehe ich dennoch davon aus, das sich der Kurs zukünftig positiv entwickeln wird, da sich der Bedarf an Halbleitern weiterhin erhöhen wird. Ich habe heute nochmal etwas nachgelegt, da ich den derzeitigen Kurs für eher unterbewertet halte. Wenn die konservativen Ziele eintreten, dann haben wir Ende des GJ 14 ein Ergebnis von ca. 550 Mio, d.h. 50 cent/ Aktie. zuzüglich des Cashs von ca. 20 cent bedeutet das 70 cent je Aktie. Bei einem Kurs von 7€ heißt das ein 2014 KGV von 10. Sehr wenig für den Upturn. Das Damoklesschwert heißt jedoch wie immer die Weltwirtschaft. Infineon hängt extrem an der Konjunktur. Wenn es runter gehen sollte (erwarten derzeit ja die wenigsten) dann erwarte ich jedoch vom Chef, dass er mit den 2MRD auf Einkaufstour geht. Falls es hoch geht, dann erwarte ich eine perfekt ausgelastete und hocheffiziente 300mm Fertigung. Also ist alles bestens. :-)
Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
PS: Mir ist aufgefallen, dass sie letztes Jahr extrem wenig Steuern zahlen mussten. (23 Mio im gesamten Geschäftsjahr). Mit den Verlustvorträgen scheint es also zu funktionieren.
also dieses jahr der 20.12.2013.
auch HEXENSABBAT genannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hexensabbat_(B%C3%B6rse)
gruß weltumradler
was der Ploss so bei den letzten beiden TKs abgeliefert hat ist eines CEOs eines Dax- Unternehmens nicht würdig. Hoffentlich wird der Aufsichtsrat hier mal tätig und schickt ihn auf ein passendes Seminar. Die beiden letzten Quartalsberichte waren ausgezeichnet und dem Iginör ist es trotzdem gelungen den Aktienkurs zu versammeln. Da muss im Sinne der Aktionäre was passieren.
Darüber hinaus gibt es die KLEINEN Verfallstage, jeden 3. Freitag im Monat!
"Die Commerzbank hat mit 77 Mio. Q3-Gewinn mehr als die Deutsche Bank generiert!"
das ist so zwar korrekt, aber denk an die "Rücklagen", die die DB bilden musste ...die gegengerechnet schaut das Bild schon ein wenig anders aus ;)
Aber letztlich ist Börse immer ein Stück weit wie Lottospielen ...nur nicht für die, die manches eben ein bisschen eher wissen als andere. Bei Infineon bekenne ich mich aber auch tatsächlich zum Glücksspiel ;)
Fast 1.5 Jahre her :-)
Wo Verkäufer ist auch ein Käufer.
Die Frage ist nur: Irren sich die Käufer oder nicht :-)
Trifft ziemlich meine Einschätzung:
http://www.wiwo.de/unternehmen/it/...-muss-nacharbeiten-/9063236.html
Ich denke "Vom PRodukt zum System" ist noch nicht ganz angekommen, weder in der Firma noch bei den Analysten oder in der Presse. Ploss sollte hier besser sagen was er will und endlich die noetigen Organisationsstrukturen in den Divisionen schaffen, damit die Entwickler auch so organisert sind.
Beim Rest ist schlichtweg warten angesagt, bit der richtige nachfragetrend die 300mm voll macht. Falls das auf absehbare Zeit nicht passiert muss man wohl doch aeltere PRodukte auf 300mm umstellen, war zwar so nie geplant, aber was hilfts wenn alle Fertigungen voll sind ausser der die wirklich billig fertigt?