Infineon (moderiert)
Mir hats Freitag dn SL raus gehauen bei meinen Scheinen.
Stehe also an der Seitenlinie und such mir neuen Einstiegspunkt.
Sollten die Zahlen, wie von Ploss schon gesagt, im Rahmen des Ausblicks liegen und keine weiteren Aussagen bezüglich der Verwendung der Barreserven gemacht werden, dürfte möglicherweise der Anstieg heute auch der einzige bleiben ..
Oder rechnet ihr mit einer positiven Presse Konferenz sowie einem optimistischen Ausblick, oder sogar konkrete Aussagen zur Verwendung des Geldes ?
Gruß S04
Waere es ein zukauf, waere dieser adhoc mitteilingspflichtig sobald er klar ist, unwarscheinlich dass hier etwas zufaellig mit einem Berichtstag zusammen faellt. Eine Sonderdividende koennte man andeuten, oder generell eine erhoehung der dividende, falls das geplant ist, aber da hab ich keine Ahnung ob das angedacht ist, und vor allem ob direkt nach einem Downturn sowas ueblich ist.
Ich bin eher gespannt ob der Cashflow weiter zulegt, ob infineon jetzt schon die margenziele schlaegt und ob der ziklus fuer ein ansteigen der margen mit dem Volumen sorgt.
analysten rechnen mit vorsichtigem ausblick, da kann man schonmal nicht sehr viel enttaeuschen.
Ich bin ebenfalls am überlegen, hier noch einzusteigen, in der Hoffnung, dass morgen weitere positive Ergebnisse kommen, die den Kurs treiben.
Wo sehen sie Einstiegspunkte ? Oder werden sie vor den Zahlen die Finger ruhig halten und erst dann agieren ?
Goldman Sachs haben die Aktie auf 10 Euro buy bewertet und das ist schon mal eine Ansage. Goldman ist von den ohnehin abgezockten Analysten noch die Glaubwürdigste
Denke mal das man morgen schon einen guten Quartalsbericht vorlegen wird ( Theoretisch hat Ploss doch auch schon gesagt, dass das durchschnittliche Margenziel von 15 % geschlagen wurde oder ? Die letzten beiden Quartale waren wir unter 15 % Marge. Laut interview werden diese durchschnittlichen 15 % im Jahr auch höchstwahrscheinlich erreicht, was heißt, dass dieses sowie nächstes Quartal Margen oberhalb von 15 % erreichen muss, damit das Jahresziel erreicht wird.)
ganz ehrlich. Bei den letzten Unternehmensmeldungen anderer Unternehmen waren die Reaktionen auf gute Meldungen so unterschiedlich, dass man sich ins Bein schiessen konnte. Denn da kaufst Du nach guten Meldungen und die Aktie wird abverkauft.Börse ist nicht berechenbar.
Wenn es 10% waeren fuers letzte jahr, waers schon am oberen ende der guidance.
http://www.ariva.de/news/...ckt-zuversichtlich-in-die-Zukunft-4840744
... und habe deshalb vor solchen Veröffentlichungen immer etwas Magenschmerzen - aber nicht schlimm ;-)
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach dem versöhnlichen Ende eines durchwachsenen Jahres traut sich der Chiphersteller Infineon (Infineon Aktie) wieder eine optimistische Prognose zu.
http://www.ariva.de/news/Infineon-sieht-sich-im-Aufwind-4841905
ich glaub heute ignoriere ich shorttime und cv80 mal komplett. bin gespannt was mich morgen erwartet, wenn ich den tag querlese.... :-)
war jetzt nicht dabei. Allerdings auch keine Enttäuschungen. Das erste Quartal ist leider verhalten, hätte mir da mehr erhofft. Ich hätte mir auch etwas mehr Dynamik im Wachstum und die Marge oberhalb der 17% im GJ 2014 erwartet. Warten wir mal ab was der Markt draus macht.
Nichts Qimonda, nichts Zukauf: hier ist noch Überraschungspotential in beide Richtungen fürs GJ 2014.
Bin gespannt auf die Konferenz.
Cash schaut sehr gut aus, Prognose ist okay, aber nichts mit dem man >15% ebit schafft, Letztes Jahr war solide, es haengt am wachstum....
In einer ersten Reaktion gibt die Infineon-Aktie vorbörslich etwas ab. Das vorgelegte Zahlenwerk versprüht aber durchaus Optimismus. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner positiven Einschätzung. Das Kursziel lautet unverändert 9,00 Euro. Der Stopp sollte bei 6,50 Euro platziert werden.
"Die Konkurrenten wie STMicroelectronics oder auch der US-Chipgigant Texas Instruments hatten zuletzt nur leicht rückläufige Erlöse aufzuweisen. STMicro litt beim Umsatz vor allem unter dem schwachen Geschäft mit Handychips - ein Bereich, aus dem Infineon schon vor Jahren ausgestiegen ist. STMicro konzentriert sich deshalb verstärkt auf Produkte wie Sensoren für Autos und digitale Geräte, was sich auszuzahlen beginnt. Unter dem Strich konnte der Konzern mit Sitz in Genf seinen Verlust wegen geringerer Restruktururierungskosten weiter einschränken. "
http://www.ariva.de/news/...rkem-Schlussquartal-neue-Hoffnung-4841970
Aber leider geht der blöde Aktienkurs grade ordentlich in die Knie.
Meh, ich dachte echt jetzt gehts endlich mal Richtung 8 €.
Und ausserdem: mal sehen wies ueber den Tag laeuft, es muss nicht so bleiben.
aber was machen die Ingenieure daraus > nichts leider, naja sie sind ja auch Ingenieure.
Sie sehen zu wie der Cashbestand an Werthaltigkeit verliert.
das soll Vertrauen schaffen?
Habe da mehr erwartet.