Infineon (moderiert)
Habe vorhin 1000 Stück verkauft zu 7,22 €, die ich vor paar Wochen zu 6,94 € gekauft hatte.
Werde demnächst weitere 1000 Stück verkaufen um das Risiko zu verringern, IFX macht immerhin noch satte 55% meines Depots aus.
Bei unter 6,80 € (bei unveränderter Marktlage) würde ich mir einen erneuten Zukauf aber kaum verkneifen können. Ich fahre einfach zu gut mit IFX und das seit Jahren.
Was für einen Aufwand? Und verkneif dir diese arrogante Art eine fremde Person als armen Jungen zu bezeichnen.
Den Aufwand hier zu posten hätte ich mir sparen können, wenn dann nur dumme Kommentare kommen.
ich hab wieder meine 10000 aktien gekauft... gerade eben. fuer mich ist der bruch des langfristigen abwaertstrends seit 2011 im moment das entscheidende.
sollte es wieder fallen, hab ich noch genug um mit scheinen dagegen zu wetten.
aber aktuell reichen mit mir meine aktien.
http://www.boerse-go.de/nachricht/...er-staerke-zurueck,a3209462.html
aus zu gehen. Wenn wir heute über 7,40 € schließen können wir zufrieden sein. Ich glaube nicht, dass die Amis uns über die 7,50 halten werden. Die sind ja gestern bereits vor gelaufen.
das IFX hier mitspielen darf. Aber ja, ich weiß, Verkauf von WLS war einfach spitze.
http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/...nner-integrieren/
DALLAS (dpa-AFX) - Der Chip-Spezialist Texas Instruments (Texas Instruments Aktie) hat seine Prognosen für das dritte Quartal konkretisiert. Der Umsatz werde in der Spanne von 3,15 bis 3,29 Milliarden US-Dollar erwartet, teilte der US-Konzern am Dienstag nach Börsenschluss mit. Der Gewinn je Aktie (EPS) soll zugleich 51 bis 55 Cent betragen.
Texas Instruments hatte im Juli noch eine Bandbreite von 3,09 bis 3,35 Milliarden Dollar beim Umsatz und von 49 bis 57 Cent beim Gewinn je Anteilsschein prognostiziert. Die von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Analysten erwarten derzeit 3,23 Milliarden Dollar Umsatz und 53 Cent beim EPS.
Der Konzern hatte sich einen Umbau verordnet. Aus dem Geschäft mit Chips für Smartphones und Tablet-Computer war Texas Instruments ausgestiegen. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf integrierte Prozessoren, die Alltagsgeräte wie Fernseher und Waschmaschinen steuern, aber auch in Medizinapparaten, Industrieanlagen oder Autos zu finden sind. Hier sind die Texaner führend; sie hatten den Rivalen National Semiconductor übernommen
Aber ist normal, nachdem sie gestern so hochgeschossen ist.
Falls es wen interessiert habe ich gestern nochmal zu 7,35 und 7,52 verkauft. Damit habe ich meine IFX-Aktienanzahl fast halbiert. Bicht weil ich denke dass es unbedingt wieder nach unten gehen muss, möchte nur mein Portfolio mehr streuen.
Bei IFX schaue ich mir die nächsten Tage in aller Ruhe die Entwicklung an, rein logisch ist der Zweig in einer Erholungsphase und die Aktie müsste weiter steigen. Aber an der Börse kann eben alles passieren.
Das glaube ich hat noch keiner gepostet:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...M-2-0-Chips-an-1953839.html
Licht, Heizung, Gebläse und Fahrmotor(en) , wo soll der viele Strom herkommen?
Heizen elektrisch war immer schon teuer.
Ein Vorteil hat es, man kann sich die Garage warmmachen und bleibt am besten dort.