Fragmentierter ist auf jeden Fall richtig, wobei die unzähligen Fragmente jeweils zu einem grösseren Teil an das andocken, was früher der Mainstream war, quasi dessen Verlängerung in die Subkultur beschreiben und in einen kleineren Avantgardeanteil, der tatsächlich neue Ufer betritt. Der Fragmentierung steht aber die Globalisierung gegenüber. Unter 7 Mrd Erdbewohnern finden sich immer welche, die noch so schräge Sachen supporten werden. Du bist zwar einsamst in deinem Dorf, hast aber Freunde auf der ganzen Welt. Dieser Prozess steht er mE erst am Anfang. #Danke Globalisierung |