Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
... das wird wohl dem einen oder anderen vor Augen führen, dass Autos mit Verbrennungsmotor auch ohne Unfall bei überhöhter Geschwindigkeit Feuer fangen können:
http://m.spiegel.de/panorama/...m-auto-in-getreidefeld-a-1207964.html
"Erst fielen die Bremsen aus, dann fing sein Fahrzeug Feuer: Ein 43-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz überstand eine buchstäblich brenzlige Situation, indem er auf einen Acker fuhr."
Achtung, jetzt folgt Ironie:
"Die Bremsen fingen schließlich an zu rauchen und fingen Feuer. Der 43-Jährige rettete sich aus dem Fahrzeug und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Warum das Auto gebrannt hat, war erst noch unklar."
Wegen der Batterie? Oder wohl doch eher wegen brennbarem Kraftstoff? ;-)
Bei einem Tesla wären die Akkus an allem schuld. ;-)
... ist, dass irgendwie keinen interessiert, von welcher Marke der Wagen war. Wäre das ein Tesla -wir hätten es sofort in der Schlagzeile erfahren. ;-)
Auch beim Focus nicht: https://www.focus.de/regional/rheinland-pfalz/...feld_id_8935746.html
Tja, was tut man nicht, um diesen Brand von AUDI fernzuhalten ... ;-)
"Der 43 Jahre alte Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Germersheim war mit seinem Audi auf der B 9 in Richtung Ludwigshafen ...“
Komisch, komisch, dass DPA sich dafür nicht interessiert hat. Obwohl die Polizei in Germersheim explizit AUDI als Marke genannt hat. ;-)
http://www.blogspan.net/presse/...cht-sachschaden/mitteilung/1700482/
Den Beitrag der Landwirtschaft erklärt er damit, dass Stickoxide aus dem Straßenverkehr sich mit Ammoniak aus der Landwirtschaft verbinden und Feinstaub bilden.Die Stelle ist tatsächlich interessant. Was ist jetzt besser, weniger düngen oder auf stinkende Diesel verzichten?
Mehr Tote durch die Abgase des Straßenverkehrs als direkte Verkehrstote selbst ist und bleibt eine richtige Aussage. Und nur darauf kommt es wirklich an.
Die Argumente dagegen waren "unüblich, das benutzt kein BWLer". Also sollen nur Fachidioten mit Fachtermini mitreden dürfen?
Ich hatte den Begiff verwendet um auf die falsche Verwendung der Brutto Marge aufmerksam zu machen.
Es ist nur mal eine Tatsache, dass die Brutto Marge keine feste Größe ist, sondern eine Funktion von der Stückzahl. Man muss also zuerst die Stückzahl und alle Kosten kennen und kann dann erst die Brutto-Marge bestimmen. Nicht umgekehrt.
Mit den Grenzkosten geht es viel einfacher den Einfluss einer gesteigerten Produktion zu bestimmen, da fixe Posten wie Abschreibungen außen vor bleiben. Aber in beiden Fällen gilt, die Daten die man für eine Berechnung bräuchte kennt nur Tesla.
... wenngleich ich das nicht für den alleinigen Grund halte.
http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...topp-ein-a-1207978.html
Es ist halt leider so, dass bei solchen Gelegenheiten gezielt und gehäuft negative News lanciert werden. Und das bewegt dann den Kurs.
https://www.suedkurier.de/nachrichten/panorama/...n;art409965,9738130
Nein, die Aussage ist so richtig wie das Meiste, was du hier postest. Gar nicht.
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/...te-pro-Jahr.html
1,25 Mio. Verkehrstote durch Unfälle
3,3 Mio x 5% = 165.000 nicht wissenschaftlich erwiesene, sondern geschätzte Tote durch Abgase
Welches ist die größere Zahl? Das solltest du hinbekommen.
... denn eigentlich müsste das die Feuerwehr besser wissen. Bei so einem Unfall werden, eben hohe mechanische Kräfte wirksam, und wenn der Akku beschädigt wird, kann er halt brennen. Wie ein Tank nebst auslaufendem Kraufststoff auch ...
fränki1 hat das nebenan gut zusammengefasst.
Mein erster Link und deine Daten sind von 2015. Das was ich eigentlich meinte und was Streuen gefunden hat ist die internationale Studie von 2017. Und damit sind deine Daten, insbesondere die 5% nicht zu decken.
Insbesondere für Deutschland wurde der Faktor 2 explizit bestätigt. International mag er niedriger sein,
Wenn mein Gedächtnis übertrieben hat, dann untertreibst du dafür jetzt um so mehr.
Das feilschen um ein paar hunderttausend Tote mehr oder weniger scheint für die fossile Industrie und einige Bären kein moralisches Dilemma zu sein? Die kriminellen Aktivitäten beim Dieselbetrug haben Menschenleben gekostet. Waren es jetzt nur 30.000, oder doch 300.000?
Wir haben jetzt eine nachhaltige Technologie die die schädlichen Emissionen des Verkehrs massiv reduzieren kann. Gleichzeitig löst sie das Problem der Abhängigkeit von fossilen Importen und macht auch noch mehr Spaß bei der Benutzung.
Und du glaubst du könntest das mit deinen Rechenkünsten aufhalten?
The Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) is currently testing the safety of the Model 3.Die ersten Ergebnisse zum Automatic Emergency Braking (AEB) sind schon mal sehr gut. Ein Feature das ich persönlich für sehr wichtig erachte.
Gespannt bin ich auch auf die Ergebnisse zur passiven Sicherheit (aka Crash-Tests), die hoffentlich bald veröffentlicht werden.
Teslas Anspruch ist ja relativ simple. Die Autos müssen die sichersten Autos auf der Straße sein. Dank fehlendem Motorblock können sie diesem Anspruch bisher auch gerecht werden.
Schön dass die Wissenschaft die Alltagserfahrung untermauern kann.
Lass mal überlegen: In Ländern wo die niedrigste ProKopf-KfZ-Rate vorliegt, gibt es die meisten Todesfälle....
Findest du nicht seltsam? Natürlich nicht.
Außerdem wird in dieser Studie auch kein beweis erbracht, der diese Zahlen in irgendeiner Weise validiert.
Man sagt quasi: Es gibt Luftverschmutzung. Luftverschmutzung trägt zu Lungenkrankheiten bei, Lungenkrankheiten führen zum Tod, also ist Luftverschmutzung verantwortlich für diese Todesfälle.
Nur: Das Gleiche gilt für Rauchen. Wenn ein Raucher neben der A9 in München zum Feierabendverkehr steht und tod umfällt, ist er dann an NO2 oder am Rauchen gestorben?
Es gibt keinen Beweis, der die Todesrate eindeutig in Zusammenhang mit diesen Umweltgiften bringt. Wie auch? Wie will man das wissenschaftlich untersuchen? Den Lebenswandel jedes Toten bis ins Kleinste untersuchen? Was wenn jemand mal ein halbes Jahr in einer indischen Gärberei ohne Mundschutz etc. gearbeitet hat? Welche Auswirkung hat das dann evtl. auf sein Lungenkrebsrisiko?
Etc. pp.
Und natürlich ziehst du Deutschland mit 20% Verkehrsabgase als Benchmark für die Ganze Welt heran. Schonmal auf den Gedanken gekommen, dass Deutschland so eine hohe Rate an Verkehrsabgasen hat, weil andere Schadstoffe durch Regulierung so stark zurückgegangen sind? Weltweit sind 5% der Fälle auf den verkehr zurückzuführen. In Zukunft mehr. Denn in China werden, wie du vielleicht weißt, E-autos mit wunderbar sauberem Kohlestrom betankt. Wo werden nochmal die meisten E-Autos verkauft?
Schöne neue Welt.
Anfang Juni sollten es dann über 4.000 sein mit dem Ziel 5.000 pro Woche am Ende des Monats.
Damit wären wir im gesamten Q3 bei 5.000 pro Woche und damit käme Tesla wie angekündigt in die Gewinnzone. Schöne Aussichten.
Stimmt, auf keinem einzigen Todesschein steht als Todesursache "Abgase von Herrn Müllers Diesel".
Aber von fehlenden Beweisen für vorzeitige Todesfälle bedingt durch Luftverschmutzung zu reden ist echt ein Armutszeugnis. Genauso wie die Zigarettenindustrie bis zu Letzt versucht hat zu leugnen, dass rauchen gesundheitsschädlich ist. Natürlich gibt es Beweise dafür, dass Feinstaub und Stickoxide zu vorzeitigen Todesfällen führen, genauso wie aktives oder passives Rauchen.
Mit der gleichen erbärmlichen Argumentation sind radioaktive Abfälle in der Umwelt auch kein Problem. Geht alles im statistischen Rauschen unter.
Es stellt sich sonst auch die Frage wodurch sich dieser Thread von anderen unterscheiden soll.**
Wer anderen unterstellt er hätte Probleme mit den Grundrechenarten kann auch mal eine Pause machen.
Das wichtigste Kriterium bleibt aber ob jemand einen sinnvollen Beitrag zu einer Diskussion liefert oder letztendlich nur auf Krawall gebürstet ist.
**Abgesehen davon, dass es hier nicht nur um Tesla Motors, sondern um die ganze Firma und die Einbettung in die Energiewende geht. Denn für die langfristige Entwicklung der Tesla-Aktie sind diese Aspekte sehr wichtig.
Mir wurde von verschiedener Seite auch bestätigt, dass die betroffenen sich über die Sperren freuen. Genau den Eindruck hatte ich vorher auch schon. Vermutlich werden in naher Zukunft noch mehr "neue Kandidaten" auftauchen, die ebenfalls so lange provozieren bis sie ihren Willen bekommen.
Bei populistische Parteien kennt man ja ein ähnliches Schema. Provozieren und sich dann ggf. plakativ über die "Zensurkeule" aufregen. Ich würde gerne vermeiden das die Liste noch länger wird, aber was soll's, auch dieses Stürmchen wird der Thread überleben.
Zensur kann man es nach meiner Meinung nicht nennen, denn es gibt ja hier genug Orte wo man seine Meinung ungestört verkünden kann.
für mich die Todesrate durch KfZ Abgase genauso wichtig wie die Todesrate durch Acrylamid in PommesIch denke diese Aussage kann man so für sich sprechen lassen.
Moderation
Zeitpunkt: 17.05.18 20:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 17.05.18 20:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Moderation
Zeitpunkt: 17.05.18 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bitte beim Threadthema bleiben.
Zeitpunkt: 17.05.18 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bitte beim Threadthema bleiben.