Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
steigt der Aktienkurs schon vorher an. Jedoch, wenn die Zahlen da sind,
ist jener kurstreibende Effekt bereits in der Vergangenheit und viele verkaufen an dieser Stelle meist um ihre Gewinne mitzunehmen.
Quasi Sell on good News. Ich denke, die Alliamz könnte diese Gelegenheit auch genutzt haben um zu reduzieren. Aber letztendlich setzen sich Fundamentaldaten durch. Der Kurs wird sich an einer Marke stabilisieren und wieder steigen.
Schaut euch mal den Handel auf Xetra an, wenn da so in dem Tempo weiter geht, haben wir heute inkl. der Schlussauktion definitiv über 1 Mio. (!) gehandelte Stücke.
Andere steigen aus, neue steigen ein.
Ich möchte hier wirklich nicht einen auf Klugscheißer machen, ich hoffe, ich komme so nicht rüber. Möchte nur zum Denken anregen. Ich selber lerne auch immer viel dazu, aber das oben Geschriebene ist das was ich zig mal beobachtet/gesehen und schließlich gelernt habe. Jeder hat seine Strategie im Aktienhandel, denn bekanntlich führen viele Wege nach Rom, aber Angst und Gier gehören nicht dazu.
Johnny Utah : 16:52 #6536 In Wirklichkeit ist crunch Ozzy Osbourne. Einer seiner größten Hits ist schließlich "Bark at the Moon".
===================
Ja, damals war ich noch jung und brauchte das Geld... ;)
Aber der Vorteil der jetzt steuerfrei ausgezahlten Dividende ist, dass mehr Cash für die Wiederanlage in FNT-Aktien zur Verfügung steht!
aufs dach.
und jetzt noch etwas marktschwäche dann haben wir bald vorjahresniveau.
Letztendlich sollte man das aber selber entscheiden,
zumal jeder einen anderen Anlagehorizont hat, jemand tradet nur bis zur Divi,
ein anderen investiert langfristig und reinvestiert die steuerfeien Divis Jahr für Jahr neu in freenet rein, weil er eben gedenkt "nie" zu verkaufen und möchte später im Rentenalter als zusätliche Einnahmequelle etwas von der dann stattlich gestiegenen Divi haben.
Ich persönlich möchte freenet Aktien langfristig halten, ein Verkauf würde nur relativ hohe Steuern jetzt mit sich bringen, ich kassiere die Dividenden, reinvestiere einen Teil neu und trade zwischen den zeitlichen Divi-Zeiträumen mit kleinen Beträgen in freenet-Derivate.
Allerdings gehe ich jetzt nich rein, weil ich schon drin bin. Ein Verkauf des Derivats plane ich bald ein. Derivate-Kauf bzw. Aktienzukauf finden dann im Sommer und Herbst statt.
Das Gute an freenet ist, dass der Titel unspektakulär ist aber eben recht gut berechenbar. Für die einen uninteressant und für anderen genau deswegen interessant :-)
Krass, jetzt schon auf Xetra über 1,2 Mio.(!) Stücke und die Schlussauktion kommt noch oben drauf.
Da mach ich seit dem letzten Absacker gar nichts bei FNT, bin stolz, dass es zum erwarteten Gap kommt, lege nach, muss ins meeting, setze keinen SL, komme wieder und sehe, was ich sehe!
Bei der Coba hats mich automatisch rausgefedert, hier hab ich heute einfach mal im Buch nen Verlust von derzeit 80 Cent gemacht und das mit FREENET!
Heute war kein guter Tag und da werde ich ganz sicher den billigen Fusel ganz hinten aus der hausbar hervorholen und früh zu Bett gehen!
Kein guter Tag für mich, auch wenns sich sicher wieder relativiert!
Ist ja nicht so, dass ich immer richtig liege, aber heute lag ich einfach mal komplett daneben....
==============
Jede Zeit hat ihre eigene Geschichte. Und auch diese Zeit jetzt wird sich wieder irgendwann wandeln und jeder später sagen wie konnte man damals nur solche Preise zahlen. Das endlose Fluten der Märkte mit Geld ist nur begrenzt lange durchhaltbar. Nur mit Geld ohne Strukturreformen ist das alles keine Lösung der Probleme, sondern nur ein Verschieben nach hinten. Sieht man ja auch an Griechenland wieder. Kein echte Lösungsbereitschaft bei den Schwachmaten der Politiker und in 4 Monaten kommen die Griechen wieder und machen die Mätzchen von vorne. In 5-10 Jahren könnte man dann von der Draghi-Blase reden. So wie z.B. Pumpen-Al und Heli-Ben ja auch jeweils eine auf dem Kerbholz haben. Daher muß man regelmäßig schauen, ob die alten Maßstäbe aus der Zeit wo die Notenbanken die Märkte nicht regelmäßig so extrem beeinflußt haben, noch passen zur aktuellen Börsensituation. Bin halt noch mit solider Bundesbankpolitik sozialisiert worden. Jetzt hat man mit der EZB ein billiges Abziehbildchen der FED bekommen, wo ein exGoldman-Heini an der Spitze ist und die Mehrheit in der EZB von Leuten gestellt wird aus Ländern die keinen Bock haben seriös zu wirtschaften. Also ich sag ja schon seit Jahren hier im Thread, daß in "normalen Zeiten" ein Value Wert wie FNT zwischen 10-13 notieren würde KGV mäßig. Von daher im Bereich 20-22 ein "must buy", 22-24 "can buy", und "24-26" no buy" und ab 26 "bye,bye". Aber wenn man das bei allen Werten so handhaben würde wie "in der alten Zeit", dann wäre der DAX noch immer weit im 4 stelligen Bereich und eine Drillisch z.B. weit unter 30€. Von daher ist eben die Frage, ob man FNT in den 13-15er KGV Bereich maschieren läßt in einer Zeit wo negative Realzinsen die Alternative sind zu 5-6% DiviRendite und Draghi über 1 Billionen in den Markt wirft via QE in den nächsten 2 Jahren. Am Ende bleibt ja doch nur eins als Börsianer :
Seht euch mal die Aktionärsstruktur an...
da sind ein paar ganz große... die Geld anlegen
in Freenet... (weils sonst auch nix gibt!) und
nun... der Kurs steigt... und andere... naja..
beobachten das auch... Das wird eine riesen
Sause... an den Märkte...
Mein Großvater erzählte mir immer die Geschichte...
von 1929... und irgendwie... ich denke nicht dass
so was kommen muss, ich hoffe das hier geht alles gut!