Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Eine Rückkehr zu alten Preisen würde ja entsprechend die Inflationsrate steigern.
QE damit überflüssig?
Interessiert aber eh keinen. Ich habe das Gefühl, das soll auf Biegen und Brechen durchgesetzt werden.
die Dividende voraus - solide Zahlen im Rücken - kgv bei roundabout 12 .. nicht zu hoch das Chance/R nach wie vor eig. i.O.
Womit das zusammenhängt? Ich weiß es nicht.
Elvis123 : QE damit überflüssig?
============
Also eigentlich schon momentan, da durch den zuletzt deutlich gefallenen Ölpreis und Euro/Dollar zwei klar konjunkturförderliche Prozesse stattfinden in der Eurozone. Das verbessert die Exportkraft der Eurozone und entlastet die Verbraucher und Unternehmen ( http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...n-euro-a-1011613.html ). Die übertriebene Deflationsgefahr wird von Draghi aufgeblasen, um irgendwas zu haben um sich zu rechtfertigen. Draghi hat soviel durch seine Reden in den letzten Monaten an Hoffnungen auf ein QE geweckt, daß ein Rückzieher kaum noch möglich wäre ohne das Gesicht zu verlieren. Und da die soliden Staaten nur wenige Stimmen haben innerhalb der EZB und die reformunwilligen Wackelstaaten die Mehrheit stellen, hat Draghi wohl kein Problem eine Mehrheit zu bekommen für seine Ideen
http://www.wiwo.de/politik/europa/...v_detail_tab_print/11143800.html " 20.12.2014 ..Auch der Wirtschaftsweise Volker Wieland lehnt die geplanten Anleihekäufe als überflüssig ab. „Es ist nicht notwendig, nun auch noch mit breit angelegten Staatsanleihekäufen auf den Ölpreisverfall zu reagieren. Die EZB sollte nicht nur auf Deflationsrisiken schauen, sondern auch berücksichtigen, dass sie als Käufer von Staatsanleihen den Regierungen zusätzlichen Anreiz gäbe, notwendige Strukturreformen aufzuschieben“, sagte Wieland der WirtschaftsWoche...")
Prost auf die 24,- EUR
Die aktuelle Situation mit dem Öl ist wirklich interessant. Der niedrige Ölpreis sollte im Grunde wie ein milliardenschweres Konjunkturprogramm wirken, wenn der Preis über einen längeren Zeitraum so niedrig bleibt und EUR/Dollar-Kurs finde ich auch richtig interessant gerade. Die exportierenden Unternehmen sollten klar davon profitieren.
Eventuell gibt schon bald hier und da neue größere Meldeschwellenübschreitungen bei deutschen Aktien und die Amis investieren noch mehr bei uns. Damit meine ich jetzt nicht konkret freenet, sondern allgemein den deutschen Markt.
Hab nen Zweierpack. Also von der Telekombranche her, habe ich Aktien von Freenet und Ecotel .
Und einen langen Atem, sprich LOOONG :o)
Auf dem Tanker bin ich seit Ende 2011, kurz bevor es wieder zweistellig vor dem Komma wurde.
Motorboot fahre ich seit Anfang März letzten Jahres.
Gruß an alle Longies.
http://www.finanznachrichten.de/...n-hochs-aus-2007-aufwaerts-514.htm
Leider bin ich derzeit wieder mal extrem eingespannt, so dass ich die Tagesbewegungen nicht live miterleben darf und somit die schönen Schwankungen nicht ausnutzen kann :-( !
Die gesetzten Auto-Orders sind natürlich nicht bedient worden, ich hatte ja aufs Gap-Close gesetzt! Ich kann jetzt nur hoffen, dass es nicht exDivi geschlossen wird und der Kurs zuvor nochmal runtergeht, damit ich meine Posi erhöhen kann!
Gilt für DRI genau so, UI habe ich nach wie vor gar nicht im Depot, 2 Telcoms genügen mir völlig!
In diesem Sinne ein schönes WE!
____________________________
Dann wollen wir mal schauen, ob es auch nachhaltig gelingt sich darüber zu behaupten. Nächstes Ziel (wie schon letztes Jahr) wäre mal wieder die große langjährige horizontale Begrenzung anzugreifen. Das wird noch eine harte Nuß, da ja auch mal wieder ein hoher DiviAbschlag mit Mai "droht" ;) Wünsche allen ein schönes WE