Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Was für ein Massaker an den Börsen!
Im übrigen habe ich mit short gesichert das war abzusehen steht jedoch
in einem anderen Kapitel.
Freenet grosses Plus div Rendite jedoch
wird der Markt auch Freenet tangieren.
Gut, dass ich nicht darauf angewiesen bin die Kohle jetzt für irgendwelche Anschaffungen benötigen zu müssen. Da ist schon ne Menge Wahrheit dran dass mal Geld für die Börse einfach übrig haben muss. Macht das Ganze entspannter.
Aber ich werde inZukunft ein wenig in defensivere, halt nicht so volatile, Titel investieren. Steht schon auf meiner persönlichen Agenda. Ein wenig Risikostreuung ist schon korrekt!
mai an der Börse unterwegs und bin inzwischen auch einsichtig mehr zu investieren
anstatt zu spekulieren ;)
und auch ich bin noch sehr entspannt, besonders hier bei freenet.
sag mas mal so, momentan rauscht einfach alles massiv nach unten. der dow
auch gerade mal unter die 16K gerutscht.... und freenet ist halt auch dabei,
zumindest der kurs, nicht die dividende ;)
Dann muss man es wohl jetzt eben aussitzen und Jahr für Jahr die Dividenden mitnehmen, falls es wirklich ne langfristige Durststrecke werden sollte. Sehe jedenfalls keinen Grund mich von meinen Titeln zu trennen, da die fundamentalen Daten alle top sind...
Ist doch gar nicht übel.
Und gehts noch tiefer gibts noch ne Schippe drauf.
Bei der letzten Korrektur ging es von 25€ auf unter 3€.
Im übrigen könnte man aus Charttechnischer Sicht mit 2007 ein doppeltop abzeichnen.
Klar sind mittlerweile Dividenden in Aussicht gestellt und die Verbindlichkeiten weiter zurückgefahren trotzdem habe ich vor einigen Wochen meine Position stark reduziert.
Bin mit verminderter und teilweise abgesicherter Position short weiter dabei.
Ärgerlich für mich,dass Freenet schon mehrere Monate schwächelt und nicht wie der Dax gelaufen ist.
Wir Deutschen sind begnadete Künstler im Schlechtreden. Ich habe ja manchmal auch das Gefühl dass der Durchschnittsmensch denkt, die Verringerung eines Anstiegs sei ein Abstieg. Dem ist aber nicht so. Das Glas ist immer noch halb voll.
Und Datenübermittlung, egal in welchem Bereich, wird auch in Zukunft stattfinden. Wenn die Leute arbeitslos werden haben sie mehr Zeit zum Daddeln via PC, Smartphone etc. Hier wird nicht gespart werden. Das mag jetzt dem einen oder anderen zynisch vorkommen, ist aber nicht so gemeint. Fernseher verkaufen sich auch immer. Sogar in bildungsfernen Schichten.
Ich bleibe trotz aktueller Kursrücksetzer optimistisch.
Freenet ist nicht Zalando.
Ich investiere auch nur noch in dividendenstarke, konjunkturunabhängige Titel. Bin das Zocken leid. Börse ist wie im Supermarkt, Schnäppchen mitnehmen und gut ist. Nur weil der Kurs runtergeht, ist kein Unternehmen pleite. Der Kurs spiegelt die Psychologie der Anleger wieder und viele haben einfach Angst. Solange Freenet sein Geld verdient, bleib ich dabei. Gerne auch die nächsten Jahre, da sind solche Kapriolen uninteressant.
Dividende ist schön und wird meiner Meinung nach überbewertet, Kurssteigerungen find ich lohnenswerter.
Es ist noch gar nicht so lange her, da sah man Drillisch und Freenet mit einem 7er KGV als fair bewertet an.
Meine Divi Rendite bei Freenet ist übrigens bei einem Teil 18%.
Die Kursentwicklung spielt für mich nicht die Hauptrolle, sie sollte dennoch verstehbar und plausibel sein.
Umgekehrt habe ich FNT bei 21,50 vor drei Wochen nicht verkauft, da ich hier der Meinung bin, dass die Fundamentaldaten 24 Euro locker rechtfertigen. Charttechnisch war es ja so, dass damals die lustigen Linienzeichner sagten: long bei über 22 und short bis 18. Nun denn, Gratulation an diejenigen, die den Kursrückgang entsprechend positioniert erwischt haben.
Was ich damit sagen will und das gilt vornehmlich an die Schreiber hier, die erst seit 1,2 Jahren an der Börse aktiv sind: nehmt euch Ziele, fragt euch ständig, welche Gründe ihr für/gegen einen Ein-/Ausstieg habt und wahrt dann die nötige Ruhe. Deswegen finde ich auch den Meinungsaustausch hier richtig und wichtig, wenn es sich nicht auf die Aussagen a la Robin ("Test der 0 Marke") beschränkt.
Aus meiner virtuellen Garage ist in den letzten drei Wochen auch ein sehr guter Audi verschwunden und das ist natürlich auch nicht schön. Ich sehe aber Rücksetzer eher als Chance, denn die Einkäufe von heute sind die Gewinne von morgen. 5 Euro in´s Phrasenschwein und euch die notwendigen Nerven!
Falls es ab morgen doch auf 30 € hochschnorrt, stelle ich mir eure Autos in die Garage ^^
Meine Divrendite liegt übrigens auch bei ca. 18 %. Auch wenn ich jetzt verkaufen würde, hätte ich ordentlich Steuern zu bezahlen. Da nehm ich lieber die Dividende und mach nen schönen Urlaub.
Meine Frau ist sowieso die bessere Anlegerin als ich. Sie fragt dauernd, wann die Aktien endlich wieder billig sind, um ihr Depot aufzustocken. Die weiß gar nicht, ob sie mit einzelnen Positionen im Gewinn oder Verlust liegt. Solange der Laden halbwegs läuft, macht sie sich null Gedanken. Irgendwie beneidenswert.
Nach mehreren Crashs, bin ich zum Glück auch ruhiger geworden. Vielleicht sollte ich eine Kauforder bei 10 euro reinstellen. Wären 14,5% Rendite *hechel*
bei 15-16 €. kaufe dann 15.?? das zertifikat CZ6TPB. abwarten ist angesagt ;)
Ich bin jetzt vollinvestiert. Nächsten Monat Weihnachtsgeld und im Dezember dann die Gratifikation wären dann meine nächsten Einkaufsmöglichkeiten, wenn ich nicht umschichte... was ich auch nicht vorhabe.
Die derzeitige Lage zeigt aber (genau wie bei DRI im Sommer 2013) wieder auf: auch hohe Dividenden und niedrige KGVs schützen nicht vor Rückschlägen. Mit meinem Ansatz ist das allerdings kein Problem.
@ MöpMöP: 14,5 %? Dann doch bitte einen wirklichen Crash auf 1,45 Euro. 100 % Dividendenrendite! ;-)