14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 425 von 1885
Neuester Beitrag: 12.02.25 07:39
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:48.118
Neuester Beitrag:12.02.25 07:39von: SzeneAltern.Leser gesamt:10.728.834
Forum:Börse Leser heute:3.338
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 423 | 424 |
| 426 | 427 | ... 1885  >  

1674 Postings, 4167 Tage Mr.TurtleLöschung

 
  
    #10601
1
25.08.14 22:28

Moderation
Zeitpunkt: 26.08.14 11:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - beleidigend. Provokationen bitte einstellen.

 

 

2161 Postings, 4119 Tage Spiridowenn die

 
  
    #10602
25.08.14 22:42
Aktie nach oben springt und du verkaufst 1/4 Anteil, dann ärgerst du dich doch, weil dir ein Gewinn aus der Hand geflutscht ist. Ich finde es dennoch wichtig das Bezugsrecht zu nutzen. In erster Linie aber mit eigenen zusätzlichen Mitteln und keinen Aktienverkäufen bei 4,96. Vor allem, damit Puma und Signal Iduna weniger Anteile bekommen. Das sollte eher unabhängig vom Gewinn unser Ansporn sein. Vor allem Puma sollte erst mal liefern. Einen Reus z.B. halten. Schließlich ist die Aktie ebenfalls auch auf Long eh völlig unterbewertet. Kurse um 4-6€ sind echt nen Witz. Halten wir die Aktie also mal. Schauen uns auf alle Fälle auch mal die CL Spiele ab, die extrem wichtig für den Umsatz sein werden. Von nem kurzfristigen Zock halte ich wenig. Kann gut gehen, muss aber nicht. Auf Long geht's wohl eher gut. Man hätte bei 4,35 noch einsteigen sollen, denn dann würde man über die 4,66 lachen und hätte seine Anteile bereits erhöht.  

1428 Postings, 4117 Tage ulsiLöschung

 
  
    #10603
25.08.14 23:04

Moderation
Zeitpunkt: 26.08.14 11:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

596 Postings, 4871 Tage hansetraderBezugsrechte

 
  
    #10604
26.08.14 07:59
Guten Morgen zusammen.

Bei mir wurden soeben die Bezugsrechte (Comdirect/OnVista) in korrekter Zahl eingebucht. Diese werden mit der WKN A12UK3 geführt.

Bei der Comdirect existiert aber nichmals ein Verkaufsbutton. Bei Onvista existieren keine Handelspartner. Entweder kommt dies noch oder auch der außerbörsliche Handel ist nicht möglich.  

1674 Postings, 4167 Tage Mr.TurtleSpirido, gehörst du dieser Generation an

 
  
    #10605
26.08.14 08:55
die im Pisatest bei Lesekompetenz so saumäßig absgeschnitten hat?

Lies nochmal.

Sehen Verstehen Handeln

Nur in dieser Reihenfolge!

Abgesehen davon geht der Kurs jetzt natürlich erstmal runter, weil Leute diese Trades machen. Und andere, die aufstocken können, das über die günstigeren BR machen, so daß es weniger Käufer gibt.


Ulsi: siehste, Investor B hat nachher mehr Aktien. Steuern zahlen am Ende beide.  

276 Postings, 4340 Tage StefanQMM Artikel

 
  
    #10606
1
26.08.14 08:57
habe gerade zwei Interessante Artikel im Manager Magazin gelesen.

Einmal das Interview mit dem Konzernchef von Evonik (Klaus Engel), ich wusste beispielsweise nicht das mittlerweile 200 Mio Chinesen die Spiele des BVB anschauen..!??

und dann die Geldrangliste der größten Europäischen Fussballclubs.

Habe die Seiten gescannt, wer die Artikel lesen mag kann mir gerne eine BM schicken.

 

276 Postings, 4340 Tage StefanQMr.Turtle

 
  
    #10607
26.08.14 09:08
leider klappt das mit der BM nicht. "Will Nachrichten nur von seinen Kontakten empfangen".  

28046 Postings, 4090 Tage Galearis200 Mio Gelbfüssler schauen schwarz gelb im TV ?

 
  
    #10608
1
26.08.14 09:16
Wow ! Und es werden immer mehr.  

28046 Postings, 4090 Tage Galearisnördlich von 5e g`fallst mer besser.

 
  
    #10609
26.08.14 09:17

429 Postings, 8716 Tage Samba4Nach langem Überlegen habe ich heute

 
  
    #10610
8
26.08.14 09:59
50% meiner BVB-Aktien verkauft. Bei einem Einstiegskurs von 3 € frue ich mich über eine Rendite von 64% in 16 Monaten. Was will man mehr.

Warum habe ich verkauft?
1.) Die Marktkapitalisierung des BVB beläuft inkl. aller KE's aktuell auf 450 Mio. €. Ende letzte Saison waren es weniger als 200 Mio. €. Von den knapp 140 Mio. € aus den KE's zahlt der BVB 40 Mio. € Schulden ab. Die restlichen 100 Mio. € liegen aber erstmal sinnlos rum. Von den angeblichen strategischen Investitionen, die den Umsatz mittelfristig über 300 Mio. € hieven sollen, habe ich nichts gelesen. Auch ist nicht bekannt, ob die Sponsorenverträge mit Pums und Signal Iduna angehoben wurden. Lediglich beim Sponsorenvertrag mit Evonik nimmt der BVB 6 Mio. € pro Jahr mehr ein (ca. 50%).

Daher bin ich ein wenig von der kaufmännischen Leitung des BVB enttäuscht. Ich hätte es lieber gesehen, wenn der BVB noch 2 Jahre versucht hätte, mit wenig Transferausgaben und eigenen Jugendspielern erfolgreich zu sein. Dass das funktioniert hat der BVB und letzte Saison Schalke gezeigt. Dieser plätzliche Krampf, unbedingt mit den gößeren Vereinen (nicht die ganz großen wie Real, Barce, Bayern, Manu, etc.) mithalten zu wollen, gefällt mir überhaupt nicht. Genauso wenig der Transfer von Immobile und Ramos.

Sportlich habe ich diese Saison ein gemischtes Gefühl. Es könnte trotz des guten Kaders passieren, dass der BVB dieses Jahr weniger erfolgreich ist und im schlimmsten Fall die CL mal verpasst.

2.) Der Kursanstieg an den Börsen ist fast ausschließlich auf die Geldflut an den Börsen zurückzuführen. In den USA noch mehr als in Europa. Die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen hängt mMn den Börsenkursen deutlich hinterher. Ich gehe daher davon aus, dass sobald die Fed im nächsten Jahr und die EZB voraussichtlich 2016 die Zinsen erhöhen, an der Börse die Kurse deutlich purzeln werden. Und in diesem Fall ist es völlig egal, ob der BVB gut da steht oder nicht. Denn wenn der Crash kommt, und er wird kommen, dann wird es auch die BVB-Aktie empfindlich treffen.  

6420 Postings, 4933 Tage kieslyNix da !

 
  
    #10611
26.08.14 10:14
Hab grad die Weisung erteilt meine BR's voll warzunehmen.
Mal hören was die nächsten Wochen vom BVB-Vorstand zu verlauten sein wird.  

14193 Postings, 5126 Tage halbgotttSamba4

 
  
    #10612
26.08.14 11:22
"Von den knapp 140 Mio. € aus den KE's zahlt der BVB 40 Mio. € Schulden ab. Die restlichen 100 Mio. € liegen aber erstmal sinnlos rum."

100 Mio liegen sinnlos rum? Hm, auch sinnlos rumliegende 100 Mio sind 100 Mio oder etwa nicht??? Beim Totschlagargument, der Wert des Stadions wäre zu vernachlässigen, da das Stadion nicht verkauft wird, haben wir hier schon endlos diskutiert. Man hat entweder 17 Mio jährliche Stadionmiete als Ausgabe oder 5 Mio jährlich für die Namensrechte, ist alles nichts wert und total egal.

Aber den Wert von 100 Mio zu diskutieren???

"Lediglich beim Sponsorenvertrag mit Evonik nimmt der BVB 6 Mio. € pro Jahr mehr ein (ca. 50%)."

Die Ruhrnachrichten nannten rund 18 Mio Sponsorenzahlungen durch Evonik, Der Westen und vor allen Dingen die Süddeutsche nannte rund 20 Mio Sponsorenzahlungen.

Glatt 18 Mio sagte niemand, außer Du. Die 40 Mio, die zur Schuldentilgung verwendet werden, bringen 5 Mio weniger jährliche Ausgaben, man hat also hier 5 Mio jährlich mehr zur Verfügung.

Daß Signal um weitere 5 Jahre verlängert und dafür keinen Cent mehr zahlt wäre extrem ungewöhnlich, wo gibt es so was?

Egal, ist ja spekulativ. Dennoch solltest Du zumindest die 5 Mio weniger Schuldzinsen mit berücksichtigen.

Im negativen und sehr unwahrscheinlichen Fall hätte man also ca. 6,2 Mio mehr durch Evonik, plus 5 Mio mehr durch weniger Schuldzinsen, macht ungefähr das Doppelte von Deinen Angaben. Im konserativen Fall hat man 7,5 Mio mehr durch Evonik (also 19,5 Mio jährlich, knapp 20 Mio, nicht rund), 5 Mio durch weniger Schulden und 0,5 mehr durch Signal Iduna

Würde man positiv so sehr übertreiben wie Du es im negativen getan hast, würde man sagen 8,5 Mio mehr durch Evonik, 1,5 mehr durch Signal Iduna, 5 Mio mehr im operativen Geschäft durch weniger Schuldzinsen, macht insgesamt 15 Mio, die man jährlich mehr zur Verfügung hätte.

 

14193 Postings, 5126 Tage halbgotttSamba4

 
  
    #10613
26.08.14 11:34
"Von den angeblichen strategischen Investitionen, die den Umsatz mittelfristig über 300 Mio. € hieven sollen, habe ich nichts gelesen."

Es braucht keine einzige strategische Investition, die den Umsatz mittelfristig über 300 Mio hievt!!!

Die einzige Bedingung ist, daß man sportlich nicht abstürzt. Die Bundesliga TV Einnahmen steigen im laufenden Geschäftsjahr um satte 10% gegenüber dem Vorjahr. Im nächsten Geschäftsjahr steigen diese Einnahmen auch. Die TV Auslandseinnahmen steigen völlig unabhängig vom sportlichen Erfolg, nächstes Geschäftsjahr gibt es aus dem Leistungstopf allermindestens 10 Mio, das alles selbst für den Fall, daß Dortmund dieses Jahr in der Gruppenphase ausscheidet und nur 12. in der Bundesliga wird.

Mehreinahmen durch Evonik und eventuell Signal Iduna in Höhe von 6,2 - 10 Mio

Weiterhin gibt es Mehreinnahmen in JEDEM Kernbereich, bzw. keine Mindereinnahmen! Im letzten Geschäftsjahr gab es ganz extreme Mindereinnahmen, weil es kaum Transfererlöse gab, diese Mindereinnahmen entfallen komplett. Dann gab es Mindereinnahmen, weil sich vier statt drei deutsche Teilnehmer für die Champions League qualifiziert haben, auch diese Mindereinnahmen entfallen.

Daraus folgt, daß der Gesamtumsatz im laufenden Geschäftsjahr um ca. 20 Mio steigen würde, sehr sehr konserativ geschätzt. Bei sportlich normalen Verlauf hätte man im nächsten Geschäftsjahr mindestens 300 Mio Umsatz ohne Transfers.

 

1674 Postings, 4167 Tage Mr.TurtleSamba

 
  
    #10614
26.08.14 11:36
abbauen wird Sinn machen, da gehe ich konform, aber da sollte doch durch die KE schon erstmal noch ein Anstieg kommen. Warum hast du den nicht mitgenommen?  

14193 Postings, 5126 Tage halbgotttKleinanleger

 
  
    #10615
1
26.08.14 12:14
Je mehr Kleinanleger ausgerechnet vor der Kapitalerhöhung verkaufen und die Bezugsrechte nicht mitmachen, desto mehr Aktien geraten in starke Hände. Evonik wird die Bezugsrechte definitiv wahrnehmen, da die Investoren Evonik/Puma/Signal insgesamt weitere 17,6 Mio von nicht wahrgenommenen Bezugsrechten aufnehmen, blieben nur noch ca. 4 Millionen Aktien über, Bernd Geske, der e.V. und Odey haben insgesamt mehr als 4 Millionen Bezugsrechte.

Da Evonik, Puma, Signal, Geske und der e.V. kaum BVB Aktien verkaufen würden, würde ziemlich sicher nach der Kapitalerhöhung ein Kaufdruck entstehen, regelrecht sogartig, da bin ich mir sicher. Also ganz ähnlich wie bei der As Roma Aktie, die nach der Kapitalerhöhung von 0,45 bis auf 0,828 anzog in weniger als drei Wochen.

Ich sehe hier im Thread und eigentlich auch überall sonst, eine sehr schlechte Stimmung, Samba4 bekommt 7 grüne Daumen für seine Begründung warum er 50% seiner Anteile verscherbelt hat. Das kann nur heißen, daß eine große Mehrheit die Sache ähnlich sieht.

Er freut sich über eine Rendite von 64% in 16 Monaten. Das geht sehr vielen genauso und deswegen sucht ein jeder nach den gleichen Gründen sehr schöne Gewinne mitzunehmen.

Nichts gegen Samba4 und andere persönlich. Es sei allen gegönnt.

Aber eine kleine Bemerkung sei erlaubt:

Der Hauptgrund für die extreme Unterbewertung ist bei den Kleinanlegern zu suchen, die verkaufen, weil sie sich über fette Gewinne freuen. Großinvestoren oder Fonds gab e hier jahrelang nicht, der sehr hohe Free Float war ein echter Nachteil. Wenn man mal 20.000 Aktien verkaufen wollte, musste man schon sehr genau den richtigen Zeitpunkt erwischen, spontan ging so etwas jahrelang überhaupt nicht.

Die Sky Aktie ist in zwei Jahren von 1,40 auf über 8 Euro gestiegen und das ohne Gewinn in den Geschäftsjahren. Völlig absurd. Dort gibt und gab es keine krasse Unterbewertung, die Aktie notiert im M-Dax, natürlich sind dort zahlreiche Großinvestoren und Fonds investiert.

Das ist keine persönliche Kritik an irgendjemanden, auch keine Verteidigung von Watzke. Man sollte nur einfach mal zur Kenntnis nehmen, das es viele Gründe außerhalb von Watzke und co. gibt, warum der Kurs nicht ansatzweise reflektiert, was an Substanz aufgebaut wurde, bzw. welches Wachstumspotential es ganz generell gab und weiterhin gibt.

 

429 Postings, 8716 Tage Samba4@halbgott: Danke für deine Berechnungen

 
  
    #10616
3
26.08.14 12:17
zu den Sponsorenverträgen und Schuldentilgung. Die habe ich natürlich vorher auch angestellt. Aber aus meiner Sicht ist es in der aktuellen Zeit grob fahrlässig, sich nicht zu verschulden. Keine Ahnung welche Konditionen der BVB am Kapitalmarkt bekommen hätte. Ich hätte es aber deutlich besser gefunden, wenn der BVB z.B. eine Wandelanleihe aufgelegt hätte. Dort hätte man wahrscheinlich bei einer Laufzeit von 5 Jahren weniger als 3 % Zinsen zahlen müssen. Steigt der Kurs, dann zahlt man die Anleihe zurück. Fällt der Kurs, dann gibt man Aktien aus.

Jetzt holt man sich 140 Mio. € durch KE's, ohne eigentlich in Not zu sein. Und dass zu Preisen, die deutlich unter dem fairen Preis liegen. Wenn man sich da Relationen zu Stuttgart, Hertha oder HSV anschaut (da wurden in den letzten Wochen ja auch einige Zahlen genannt), dann sind die KE's ein absoluter Witz. Jetzt hat man zwar 100 Mio. € mehr, aber das Geld erwirtschaftet keinen Mehrwert. Im Gegenteil. Die Eigenkapitalverzinsung sinkt. Und die ist aus meiner Sicht bei der Auswahl eines Investments sehr wichtig. Leistet sich der BVB ein paar Transferflops, dann ist das Geld schneller verbrannt, als man sich vorstellen kann. In den letzten 2 Jahren hat der BVB brutto ca. 100 Mio. € in neue Spieler investiert, netto ca. 50 Mio. €. Und nächstes Jahr wird es nicht weniger werden. Und wenn Herr Watzke weiter zu stolz ist, Spieler zu reizvollen Summen zu verkaufen, nur damit sie nicht bei der Konkurrenz spielen, dann ist das aus Aktionärssicht grob fahrlässig und wird sich früher oder später rächen. Denn die Zeiten, in denen der BVB kostengünstige, entwicklungsfähige, junge Spieler gekauft hat, scheinen leider hinter uns zu liegen.

Nochmal zur aktuellen Lage am Aktienmarkt. Ich habe dieses Jahr mit meinen Rentenfonds in 4 Monaten eine durchschnittliche Rendite von 2,4% erwirtschaftet. Das entspricht einer Jahresrendite von 7,2%. Wenn man sich jetzt mal die Zinsen 10-jähriger Staatsanleihen anschaut, dann liegt dort die Verzinsung selbst in europäischen Krisenstaaten deutlich darunter. Der Kursanstieg am Aktien- und Anleihemarkt ist fast ausschließlich Zinsgetrieben, weil man in anderen Investments keine vernünftige Verzinsung bekommt. Man muss kein Börsengur sein um sich vorzustellen was passiert, wenn jemand aus dieser Blase die Luft rausläßt.  

429 Postings, 8716 Tage Samba4@Mr. Turtle. Ich habe in den letzten Wochen ca.

 
  
    #10617
1
26.08.14 12:23
60% meiner Investments an der Börse aufgelöst. Zum Großteil dadurch bedingt, weil ich das Geld im meine Immobilien stecken will. Zum anderen, weil ich fest davon überzeugt bin, dass der Crash an der Börse nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Ich bin seit 1996 an der Börse aktiv und habe schon eine krassen Phasen hinter mir. Ich nehme lieber den sehr fetten "Spatz" als die Taube auf dem Dach. In 5 Jahren Hausse habe ich mein Kapital an der Börse mehr als verdoppelt und dass zum Teil mit Rentenfonds als auch konservativen Aktien wie die Deutsche Telekom, Daimler, VW.  

326 Postings, 3881 Tage insightfulnewsnun ist auch wieder gut halbgott...

 
  
    #10618
1
26.08.14 12:24
der böse kleinanleger ja nur der und niemand anders war und ist an der unterbewertung schuld.
erklär uns doch mal wer über monate ständig den kurs gedeckelt hat? nun hör aber auf mit deinen ellenlangen romanen. klar sind 100 mio aufn konto toll.

aber rate mal was! 200 wären besser. insofern haben wir die frohe botschaft verstanden, du kannst dich ja mal wieder melden, wenn du dinge ein bisschen differenzierter reflektierst...  

28046 Postings, 4090 Tage Galearisich verkaufe nichts, die machen ihren Weg

 
  
    #10619
26.08.14 12:29
und des sog I als FCB Fan.  

14193 Postings, 5126 Tage halbgotttSamba4

 
  
    #10620
26.08.14 12:55
#10616

ist alles komplett richtig was du schreibst, aber ich habe in keinem Satz gegenteiliges behauptet.

Vielleicht sollte ich jedes posting mit dem Satz

"Watzke hätte alles extrem besser machen können"

beginnen und beenden, damit endlich klar ist, worum es mir ganz prinzipiell geht. Nämlich um die zu erwartende Kursentwicklung aufgrund einer geänderten Nachrichtenlage und weiter nichts. Du hast geschrieben, Borussia Dortmund hätte jetzt lediglich 6 Mio Mehreinnahmen durch Evonik. Ich sage daß es Borussia Dortmund erheblich mehr hat. daß Borussia Dortmund durchaus auch mit evonik einen Vertrag über 25 Mio abschließen können, oder viel später eine Kapitalerhöhung zu 8 Euro machen können, habe ich gar nicht in Abrede gestellt.

Du sprichst von angeblichen Investitionen, die den Umsatz auf über 300 Mio hieven würde. Mich interessiert das gar nicht, weil ich davon ausgehe, daß der Umsatz sowieso auf über 300 Mio steigen wird und das der Aktienkurs in Folge weiter steigen würde.

Oder du schreibst "Die Marktkapitalisierung des BVB beläuft inkl. aller KE's aktuell auf 450 Mio. €. Ende letzte Saison waren es weniger als 200 Mio. €"

Ich würde sagen, da hast du eine komplette Saison unterschlagen oder du hast dich verschrieben. In der vorletzten Saison wurde eine Marktkapitalisierung von 200 Mio erreicht. Die Marktkapitalisierung steigt seit 3 Jahren unaufhörlich. Nimmt man die Verwässerung 1:1 und keinerlei positiven Effekte durch die Kapitalerhöhung wahr (was ich schwachsinnig finde), würde die Marktkapitalisierung dennoch nicht zwingend bei 450 Mio enden. In der Meistersaison 2010/11 stieg die Marktkapitalisierung ohne Kapitalerhöhung um über 200%



 

14193 Postings, 5126 Tage halbgotttinsightfulnew

 
  
    #10621
2
26.08.14 13:01
Du bist auch so einer, der sich ständig rein emotional angegriffen fühlt. Ich schrieb mehrmals ich will hier keinen persönlich angreifen, jedem Kleinanleger seien die persönlichen Gewinne gegönnt. und ich schrieb, es gibt noch weitere Gründe außer "Watzke ist an allem Schuld" die BVB Aktie wird übelst manipuliert usw. usw.

Kannst du es nicht unmittelbar nachvollziehen, daß die neue Aktionärsstruktur mit Großinvestoren die nur kaufen wollen und sich jahrelang zum BVB bekennen, dies durch bis zu 12 Jahre Vertragsdauer untermauern, dem Aktienkurs eher nützt als schadet?

Samba4 hat ja genau begründet, warum er verkauft. Wie würde sich denn eine Begründung von Evonik anhören? Ich gehe sogar davon aus, daß sie gar nicht verkaufen dürften, weil sie dazu vertralich verpflichtet sind die BVB Aktien zu halten.  

326 Postings, 3881 Tage insightfulnewsich fühle mich nicht

 
  
    #10622
26.08.14 13:04
emotional angegriffen, ich sehe bloss dass du die kleinanleger für alles verantwortlich machst und das sehe ich eben anders.  

111349 Postings, 9101 Tage KatjuschaSamba4, also Teile deiner Postings kann ich ja

 
  
    #10623
5
26.08.14 13:09
nachvollziehen.

Wenn du bezüglich gesamtmarkt vorsichtig wirst, kann ich das verstehen, auch wenn ich derzeit klare bullishe Signale an den Märkten sehe. Aber da will dir ja niemand was vorschreiben. Wenn du lieber Gewinne sicherst, ist das dein gutes Recht.

Bei Watzke bin ich aber anderer Meinung.

Zitat: "In den letzten 2 Jahren hat der BVB brutto ca. 100 Mio. € in neue Spieler investiert, netto ca. 50 Mio. €. Und nächstes Jahr wird es nicht weniger werden. Und wenn Herr Watzke weiter zu stolz ist, Spieler zu reizvollen Summen zu verkaufen, nur damit sie nicht bei der Konkurrenz spielen, dann ist das aus Aktionärssicht grob fahrlässig und wird sich früher oder später rächen. Denn die Zeiten, in denen der BVB kostengünstige, entwicklungsfähige, junge Spieler gekauft hat, scheinen leider hinter uns zu liegen."


Das seh ich komplett anders. Der BVB war gezwungenermaßen 2008-2011 daran interssiert, junge Spieler zu entwickeln. Das war richtig, aber es war auch nicht das alleinige Erfolgsgeheminis. Lewandowski, Gündogan, Bender, Pisczeck, Kuba oder später Reus sind ja keine Eigengewächse. Der Unterschied zu heute ist nur, dass der BVB kaum noch günstige Spieler bekommt, weil die abgebenden Vereine natürlich wissen, dass da der BVB am Verhandlunsgtisch sitzt. Und der Unterschied zu früher ist, dass der BVB damals nur in sinternationale Geschäft wollte, sich aber jetzt dort halten muss. Das schafft man nicht durch die ewig gleiche Kontertaktik der Vorjahre mit dem ewig gleichen Spielstil und nur jungen Talenten. Das mag ja alles begeistert haben, aber ist nicht mehr so zeitgemäß nachdem die anderen vereine aufgeholt haben bzw. Bayern den BVB wieder überholt hat, teilweise indem man Dinge vom BVB abgeschaut hat.
Und grob fahrlässig ist daran gar nichts, wenn man Topsiler nicht ziehen lässt. genau das verlange ich vom Vorstand. Der BVB muss in dieser Phase investieren. Wenn es dir ausreicht mit jungen Talenten Platz 5-8 der BuLi zu erreichen, aber Hauptsache attraktiv zu spielen, dann würd ich das nicht gerade als aktionärsfreundlich bezeichnen. Für den BVB geht es darum, sich in der europäischen Spitze u etablieren, und das wird man kaum schaffen, wenn die Topspieler jedes Mal für 25-35 Mio € abgegeben werden, erst recht bei identifikationsfiguren wie Hummels oder Reus. Wenn es dann doch mal passiert, kann man es auch nicht ändern, aber bis dahin sollte man alles tun, um es zu verhindern. Ich hab den Eindruck, du guckst zu sehr auf die reinen Zahlen. Es kann doch nicht sinnvoll sein, sich nur die Transferüberschüsse von 2-3 Jahren anzuschaun. Machst du doch bei einem Industrieunternehmen oder technologieunternehmen auch nicht. Wenn die grad in der Buy&Build-Phase sind, sind dir doch 2-3 Jahre negativer Cashflow aufgrund hoher Investitionen auch relativ egal bzw. du setzt es in Beziehung zu den Perspektiven. Und die perspektiven des BVB werden immer besser, auch wenn man sportlichen Erfolg in einzelnen Jahren nie garantieren kann. Aber der BVB hat seine Voraussetzungen erheblich verbessert, sich in den nächsten 5-10 Jahren in der Spitze zu etablieren.  

429 Postings, 8716 Tage Samba4@halbott: Für eine vernünftige Diskussion wäre

 
  
    #10624
26.08.14 13:11
es sinnvoll, wenn du auch auf die Argumente anderer eingehen würdest und nicht deine Argumente zig-mal postest.

Ich habe keine Ahnung warum du alles so optimistisch siehst. Ich kann nur für dich hoffen, dass du nicht nur hier investiert bist.

Ich habe eine grobe Regel. Nie mehr als 4.000 € in eine Aktie stecken. Egal wie überzeugt ich davon bin. Schon alleine auf grund der deutlichen aber unterschiedlichen Kursanstiege bei meinen Aktien bin gezwungen 1 bis 2 mal jährlich dort das Risiko wieder gleich zu verteilen. Mir entgehen dadurch veilleicht ein paar Renditepunkte gegenüber risikofreudigeren Anlegern. Aber ich kann so deutlich ruhiger schlafen. Ich erinner nur mal an dem ersten kräftigen Kursrutsch vor 4 Wochen, wo der Dax um 10% eingebrochen ist. Da ist die BVB-Aktie in der Spitze um fast 20% gefallen. Andere Aktien hat es deutlich schlimmer erwischt. Ich hatte in der Spitze mal gerade ein Minus von 3% in dieser Phase. Auch dank der Rentenfonds.  

14193 Postings, 5126 Tage halbgotttSamba4

 
  
    #10625
1
26.08.14 13:12
"Wenn man sich da Relationen zu Stuttgart, Hertha oder HSV anschaut (da wurden in den letzten Wochen ja auch einige Zahlen genannt), dann sind die KE's ein absoluter Witz."

Durch den Börsengang und alle weiteren Kapitalerhöhungen wird Borussia Dortmund insgesamt über 440 Millionen eingenommen haben. Evonik ist z.Z. mit rund 9% investiert, das könnte erheblich mehr werden, bei Puma und Signal Iduna sind es jeweils 5% Sollten diese bis auf 9% aufstocken würde Dortmund über Kapitalerhöhungen weiteres Geld bekommen.

Kein einziger Verein hat ansatzweise so viel Geld beschaffen können, Bayern München ist deutlich wertvoller und hat weniger Geld über die Investoren bekommen.

Ich finde zudem 140 Millionen nicht toll und nicht schlecht und nicht irgendwas. Also auch nicht ein absoluter Witz. Was das konkret für die Neu Bewertung bedeutet, hat hier keiner sinnvoll vorgerechnet.

 

Seite: < 1 | ... | 423 | 424 |
| 426 | 427 | ... 1885  >  
   Antwort einfügen - nach oben