14 Gründe für ein Investment in BVB.
Evonik hat auch draufgezahlt. daher geh ich davon aus, dass es auch eine Verbesserung bei den beiden neuen Investoren gab. Aber mal abwarten, was es dazu noch für Infos die nächsten Tage geben wird.
Bei Signal Iduna hingegen wurde verlängert, ergo auch (ab sofort) erhöht.
Soviel scheint mir ja auf jeden Fall festzustehen.
Diesbezüglich hat es Herr Watzke geschafft, mir den BVB als Geldanlage ziemlich zu vermiesen. Druckt einfach neue Aktien und stellt sich auch noch hin und lässt sich als derjenige feiern, der den Laden schuldenfrei bekommen und mit einem dicken Festgeldkonto ausgestattet hat. Applaus, ironischer.
Na, ob das alles noch so "bodenständig" ist muß jeder für sich entscheiden. Wenn man sich die Gehälter- und Ablöseexplosionen der letzten 10 Jahre anschaut im Profifußball und das mal mit der Reallohnentwicklung der einfachen Bürger vergleicht die ins Stadion gehen, dann könnte der ein oder andere kritische Geist dieses Wort "Bodenständigkeit" vielleicht auch als Fassadenmalerei und floskelhafte Sozialromantik ansehen, um auch ja weiter das Image als "Arbeiterverein" zu pflegen. Also mir ist das Wort eher egal im Zusammenhang mit Erstliga-Profifußball. Der BVB ist eine profitorientierte mittelständische Firma die im Wettbewerb mit anderen Firmen steht. Und am Ende zählt nur der Erfolg und das Geld was damit verdient wird. Solange der Erfolg weiter kommt, kann Watzke gerne das Ganze mit Worthülsen seiner Wahl verkaufen ;) Watzke sagte jüngst zum Spieleretat und dessen Entwicklung, daß der auch auf 120 Mio. steigen könnte, wenn man mal 300 Mio Umsatz macht ohne Transfers und man würde trotzdem keine roten Zahlen schreiben. Ob es 120 Mio wirklich werden kann keiner sagen, aber die Option dafür wäre dann zumindest da. Und wenn man Bayern wirklich nachhaltig angreifen will beim Titelkampf, dann muß man wohl schon diesen Regionen nahe kommen. Sonst sind eben Leute wie Lewa, Götze, Reus &Co. nur auf der Durchreise, wenn sie beim BVB sind. Wären also ca. 50 Mio. mehr Spieler-Etat als heute. Nimm mal den Umsatz vom letzten Geschäftsjahr ohne Transfers und setze das in Relation zu der Etatsumme für die Spieler in der letzten Saison und vergleiche das mit 300 zu 120.
http://www.derwesten.de/wp/sport/fussball/bvb/...oetze-id9721473.html => Watzke-Interview 20.08.2014 => "..Watzke: Deshalb sage ich auch: Wir wollen am besten schon 2017 über 300 Millionen Euro Umsatz erwirtschaften – und zwar ohne Transfers. Das würde bedeuten, dass wir die Mannschaft mit 120 Millionen (bislang ca. 70 Millionen, d. Red.) budgetieren könnten, ohne jemals rote Zahlen zu schreiben. Das ist der Weg.
"Ein Börsianer sagte, es sei positiv, dass drei wichtige Partner 17,6 Millionen der neuen Aktien übernähmen. Daniel Saurenz von Feingold Research hält den Schritt für sinnvoll. Dass die Papiere nicht im Minus verweilten, wundert ihn nicht, denn der Verein beschaffe sich das Geld nicht aus der Not heraus, sondern aus strategischen Gründen./ajx/ck/he "
Als Argument nehmen wir einfach dass die Alt-Aktionäre bisher völlig links liegen gelassen wurden und verweisen auf die extreme Verwässerung.
Ich mach mich dazu die Tage mal etwas schlauer!
wenn ich für 10000 aktien habe, wie viele aktien kann ich durch das bezugsrecht kaufen? muss in etwa einschätzen wie viel geld ich benötige um sie zu kaufen. Macht es sinn, nachdem man die aktien gekauft hat, sie sofort wieder für mehr zu verkaufen (weil kurs bei 4,96) oder habe ich einen denkfehler?
Mir ging es ja um die Frage wie der BVB die Spielergehälter zukünftig betrachtet. Mal davon abgesehen, dass die Verträge ja bei den meisten Spielern brandneu sind (also die Kaderkosten kurzfristig allzu stark nicht steigen werden), hat Watzke klar gesagt die Gehälter entsprechend dem Umsatzwachstum steigern zu können. Das ist für mich ein klarer Fingerzeig hinsichtlich Personalkostenquote, die für mich so ziemlich die wichtigste Größe überhaupt bei meiner Betrachtung des Investments ist, denn nur dadurch kann eine weiterhin geringe EV/Ebitda Multiple und hohe Substanz pro Aktie sicherhgestellt werden.
Ich find zwar auch, dass man Watzke auf der HV mal klar sagen sollte, dass er sich nicht so feuern lassen muss, wenn er letztlich nichts anderes tut als sich billig am Kapitalmarkt zu bedienen (das kann echt Jeder), aber ob man da jetzt deshalb ne höhere Dividende fordern sollte?
Demnach könnten die Personalkosten dieses Jahr um 10 Mio und kommendes Jahr nochmal um 7-8 Mio steigen. Sollte machbar sein, es in diesen Grenzen zu halten. Investitionen in neue Spieler stecken da natürlich nicht drin, sondern im Cashflow.
diese "alten" Aktien werden dann mit Beginn der Bezugsfrist ex Bezugsrecht gehandelt.
Die höhere Dividende muss auch erstmal durch die Abstimmung. daran könnte es ja schon scheitern. Von daher sehe ich es mehr als ein Zeichen. Denn du hast Recht, 10 cent mehr, machen auch keinen großen Unterschied.
Mal eine andere Frage, wisst ihr ob man die Bezugsrechte auch kostenfrei an Freunde, Familie, etc. übertragen kann?
Tip: BRs verhalten sich wie Call-Optionsscheine, aber ohne Aufgeld(!), also auch ohne Zeitwertverlust.
Dafür muss man seine Trades aber innerhalb der Bezugsfrist - üblich sind 10 Handelstage - abwickeln.
also theoretisch kannst die noch um 22.55 auf L&S am HV-Termin kaufen.
BRs bekommen zum Start der Bezugsfrist eine eigene WKN, sind also ein eigenes Wertpapier.
btw: wg Namen, bist du ein Brustringer? ;-)
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...mund-ein-1000256640
ACHTUNG SATIRE! KEINE NEWS!
Am 26.-08 September = Entscheidung für oder gegen junge Aktion (falls man welche hat).
am 09. September werden diese jungen Aktien extra notiert und können zusätzlich zu den alten Aktien gehandelt und gekauft werden.
Startpunkt am 09. September ist dann 4,66€? oder ist der Kurs gekoppelt an den alten Aktienkurs - 0,10 cent Dividende.
Was denkt ihr wie sich der Kurs verhalten wird von den jungen und alten Aktien.
Sehe ich weitestgehend auch so. Und da der einzige Unterschied zwischen den "neuen" und den "alten" Aktien ist, daß die "alten" im Herbst eine Divi für das letzte Gj. bekommen und die neuen Aktien noch nicht, sollte der Kursunterschied auch nur darin bestehen, wie der Markt die kommende Divi einschätzt (wobei es da wohl keine große Abweichung von den 10 Cent des letzten Jahres geben dürfte). Da beide Aktien ausreichend liquide gehandelt werden, dürften da Ausreißer im täglichen Handel auf Xetra kaum von dieser Spanne abweichen. Nach der HV werden die beiden Aktien dann kursmäßig gleich notieren und bald danach werden die "neuen" Aktien dann umgewandelt und laufen dann auch unter der gleichen WKN wie die "alten" Aktien bisher schon. ( => "... Die Jungen Aktien werden ab dem Beginn des Geschäftsjahres 2014/2015 der Gesellschaft (1. Juli 2014) gewinnberechtigt sein, vermitteln also kein Recht am Gewinn des Geschäftsjahres 2013/2014. Die Einbeziehung der Jungen Aktien in die bestehende Notierung für die alten Aktien der Gesellschaft (ISIN DE0005493092) wird aus diesem Grund erst zu einem späteren Zeitpunkt, nach Ablauf der nächsten ordentlichen Hauptversammlung (Gleichstellung der Gewinnberechtigung), erfolgen. Bis dahin sind Zulassung und Handel der Jungen Aktien mit einer separaten Notierung (ISIN DE000A11QXQ6) geplant....")