14 Gründe für ein Investment in BVB.
Deine Aufforderung macht doch nur Sinn für den Fall, dass ein Angebot deutlich unter dem aktuellen Kurs kommt, oder wo liegt mein Denkfehler?"
Nicht jeder hatte die Möglichkeit einzisteigen, betrifft letztlich nur Investoren mit einem bis zu sechsstelligen Anlagevolumen.
Großinvestoren können nur einsteigen, wenn sie Sponsoren sind. Blue Bay, Odey und Allianz Global sind an Borussia Dortmund teilweise mit 5% beteiligt. Will einer oder mehrere von denen oder noch ganz andere die Chance nutzen, um zum Beispiel 5-10 Millionen Aktien zu übernehmen, gibt es kaum Kurse unter 5 Euro bei der nächsten Kapitalerhöhung. Diese Möglichkeit gab es bislang nur begrenzt, der Abgabedruck ist mittlerweile sehr begrenzt, trotz Mehrjahreshoch.
Die faire Bewertung liegt ganz woanders, auch bei 90 Mio Aktien, durch die Kapitalerhöhung hat sich die Lage durch das Festgeldkonto sprunghaft verbessert.
Wenn 2 weitere Sponsoren einsteigen und dabei die Sponsoren Zuwendungen deutlich erhöhen, wird die Sache für jeden Fond oder Hedgefond deutlich interessanter.
Oder hängt dies mit der Verwässerung der Aktie zusamen?
mit der Verwässerung hat das nichts zu tun, jedenfalls nicht praktisch.
Ich denke grundsätzlich kann man für das GJ 2014/2015 schon mal davon ausgehen, dass ein Gewinn geplant ist.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstehe.
"Sagen wir, die KE...
...wird zu 5 Euro vollzogen!Was wäre dann eine Aktie aus dem Bezugsrecht wert, wenn man verkauft?
Oder hängt dies mit der Verwässerung der Aktie zusamen?"
Falls Du meinst, was ein Bezugsrecht wert ist, dann hängt das meiner Ansicht nach vom Preis ab, den der Markt zahlen will.
D.h. es kann nichts wert sein.
Angenommen die KE wird bei 5 Euro durchgeführt und der Aktienkurs liegt zum Zeitpunkt der Kapitalerhöhung bei 6 Euro, dann ist das Bezugsrecht ca. 1 Euro wert.
Angenommen der Aktienkurs liegt bei 5 Euro oder weniger, dann ist das Bezugsrecht vermutlich nichts wert.
Ein Sonderfall könnte im Falle eines angestrebten Delistings (was ich aber nicht für sehr wahrscheinlich halte) auftreten, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass der Wert des Bezugsrechts evtl. größer ist als die Differenz von Aktienkurs und Preis der neuen Aktien.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bezugsrecht
http://de.wikipedia.org/wiki/Bezugsrechtshandel
dann kauf doch jetzt! :)
viel tiefer als 5 € wird es eh keine KE mit BZ geben.
Es ist auch die wahrscheinlichste Lösung denke ich.
Am besten für uns wäre, wenn die KE ÜBER dem Börsenkurs stattfindet.
Dann würde der BVB mehr Geld einnehmen, dem Kurs würde es helfen UND man hätte keine Probleme, genügend Aktien aus der KE für die neuen Investoren/Sponsoren einzusammeln.
BLÖD für uns wäre eine KE UNTER dem Börsenkurs.
Sie würde dem BVB weniger Geld bringen, den Kurs würde das eher drücken und diejenigen von uns, die keine neuen Aktien selbst erwerben wollen, könnten nur dann von dem Kursunterschied profitieren, wenn ein Bezugsrechtehandel eingerichtet wird (was nicht vorgeschrieben ist).
Wenn man davon ausgeht, dass der Kurs bei 5,07 Euro bleibt und evtl. Bezugsrechte nichts wert sind, dann könnte man jetzt sofort verkaufen.
Falls man jedoch davon ausgeht, dass 1 Bezugsrecht zum Beispiel 0,30 Euro wert ist, wäre ein Verkauf am nächsten Montag nicht sinnvoll.
In diesem Fall sollte man dann auf jeden Fall warten bis man die Bezugsrechte erhält und diese dann verkaufen und erst danach seine zum Beispiel 10% Aktien verkaufen.
abgesehen davon ... wie gesagt, wenn man 10% traden will, dann kauf sie doch jetzt und verkauf sie 5% höher! Kommt aufs gleiche raus. Den KE-Kurs kann jetzt eh nicht wissen. Woher weißt du denn, ob der Kurs nicht vorher schon auf 6 € geht und der Bezugskurs dann bei 5,7 liegt?
Halbfinale wird krass schwierig.