Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Seite 787 von 979 Neuester Beitrag: 13.01.25 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.11 08:17 | von: hokai | Anzahl Beiträge: | 25.469 |
Neuester Beitrag: | 13.01.25 09:08 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 4.411.827 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.364 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 785 | 786 | | 788 | 789 | ... 979 > |
Langfristig droht ein Segmentwechsel nebst späterem möglichen Delisting. Des Weiteren dürfte auch weiterhin keine Aussicht auf spätere Dividenden bestehen. Folglich dürften die Transaktionen quasi als Ringtausch im Free Float erfolgen.
Damit erscheint der Kursverlauf auch weiterhin äusserst schwer abschätzbar und kein Investment. Nicht vergessen werden darf die Option von Goldin, seinen Anteil in junge Aktien zu tauschen, d.h. rund 130 Mio. weitere junge Aktien würden entstehen.
Ich bin es echt leid hier! Hätte ich diesen Dreck nur gekauft bei 1,30, aber neeeeeein, man will ja unbedingt noch mehr haben und glaubt diesen ganzen Schwachsinn in den Foren von den ganzen "Experten" ...
Was bin ich froh wenn ich hier irgendwann ohne Verlust rauskomme, und dann auf nimmer wiedersehen Gigaset!!!
Sollte das Geschäft mit Smartphones brummen oder erstmal anlaufen sind 1,30 Euro ein Witz:-))
München, 01. April 2015
Geschäftszahlen 2014:
Neue Wachstumsfelder gewinnen an Dynamik -
Smartphone für 2015 im Visier
- Konzernumsatz aus fortzuführendem Geschäft bei EUR 326,1 Mio. in
2014 (Minus 12,1 Prozent)
- EBITDA aus fortzuführendem Geschäft auf EUR 17,5 Mio. signifikant
gesteigert (EUR 11,0 Mio. in 2013)
- Free Cash Flow im fortzuführenden Geschäft verbessert auf EUR Minus
12,1 Mio. (EUR Minus 40,3 Mio. in 2013)
- Umsatz im Wachstumsbereich Home Networks nahezu verdreifacht
- Umsatz im Wachstumsbereich Business Customers um etwa 7 Prozent
gesteigert
- Kapitalmaßnahmen erhöhen Kapitalausstattung und Eigenkapitalquote auf
16,4 Prozent (14,3 Prozent in 2013)
- Konzern frei von Bankverbindlichkeiten
- CEO Charles Fränkl: "Es zeigt sich erneut, wie wichtig und entscheidend
die strategische Neuausrichtung der Gigaset-Gruppe ist. Die neuen
Geschäftsfelder gewinnen an Dynamik. Noch im Laufe des Geschäftsjahres
2015 werden wir mit dem Einstieg in das Smartphonegeschäft unserem
Ecosystem eine weitere Wachstumskategorie hinzufügen."
zunächst habe ich es als Frechheit empfunden, dass ich gestern nach 22 Uhr noch immer nicht den Geschäftsbericht 2014 vorgefunden habe
aber wichtiger sind die Fakten
ich war nach q3 ja sehr hoffnungsvoll mit hinblick auf q4 und folge
q4 ist das mit abstand stärkste Quartal
und wenn ich dann sehe, dass die ek Quote von über 20% (durch die massive verwässerung, ke, also die Restrukturierung) von q3 14 auf rund 16% in q4 bzw abschluss 14 gesunken ist (kaum nennenswert über Vorjahr trotz der massiven Maßnahmen), dann ist das schon sehr ernüchternd
man kann zwar hoffen, dass sie im Moment viel in Richtung Smartphone investieren und die umsätze dann kommen, aber bei der ek-quote wird das 2015 wieder schwierig
zum glück reagiert die Aktie positiv und ist grün
meine meinung
Du spricht nur negativen sachen, wenn du nicht investiert bist gehe doch bitte deine Weg weiter und lass doch die Leute in ruhe.