Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Seite 775 von 979 Neuester Beitrag: 13.01.25 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.11 08:17 | von: hokai | Anzahl Beiträge: | 25.469 |
Neuester Beitrag: | 13.01.25 09:08 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 4.416.915 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.960 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 773 | 774 | | 776 | 777 | ... 979 > |
Fakt ist, dass Goldin für 93.010.710 Aktien rund EUR 93 Mio. netto zzgl. erhebliche Gebühren für Investmentbanken und Rechtsberater gezahlt hat und weitere mindestens EUR 30 Mio. in das Gemeinschaftsunternehmen investiert, deren Tausch zu € 1,000 erfolgen wird.
Um einen Squeeze Out durchführen zu können wird Goldin deutlich mehr als € 1,000 insbesondere den Grossaktionären bieten müssen, weshalb Ludic GmbH/ Hiss, erfahren in ähnlichen Investment Cases, bekanntlich bis knapp über € 1,000 u.a. Anfang diesen Jahres massiv zugekauft hat. Das genaue Timing hat sich als sehr schwierig herausgestellt, es sieht aber sehr nach einer Zermürbungsstrategie aus, um schwache Altaktionäre zur Aufgabe zu verleiten. Blockkäufe, wie auch hier mehrfach von Dritten berichtet, fanden zuletzt vermehrt sehr professionell hinsichtlich Uhrzeit und nachgefragte Stückzahl statt.
Die bewusst erst mit einem knappen Vierteljahr erfolgte Besitzstandsmeldung, aus der die zuvor über Dritte diskret an der Börse zusammengekauften sehr grossen Blöcke zeigen deutlich das nachhaltige Interesse am Auskauf der Altaktionäre. Je später und je weniger dies erfahren, umso so leichter und billiger wird der Aufkauf für Goldin.
Die bewusst erst mit einem knappen Vierteljahr erfolgte Besitzstandsmeldung, aus der die zuvor über Dritte diskret an der Börse zusammengekauften sehr grossen Blöcke zeigen deutlich das nachhaltige Interesse am Auskauf der Altaktionäre. Je später und je weniger dies erfahren, umso so leichter und billiger wird der Aufkauf für Goldin.
Wenn du so von GGS überzeugt bist, dann kaufe doch die 5.436 Aktien zu 0,736 weg.
Bezeichnend ist auch, dass Goldin vor gut zwei Monaten sehr massiv für um EUR 1,000 an der Börse gekauft und gezeichnet hat. Seitdem laufen operative Verbesserungen sukzessive weiter.
Goldin und der Turnaround werden der Trigger für die dritte Kurserholung in diesem Jahr sein.
Bei äusserst geringer Korrelation kann eine Beimischung dieser Sondersituation die Marktabhängingkeit eines Aktiendepots reduzieren. Nur sehr wenige Altaktionäre sind auf dem aktuellen Niveau bereit zu verkaufen, das begrenzt das Kursrisiko. Die Grossaktionäre stehen auf der Käuferseite wieder bereit. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist sehr viel besser als im gesamten letzten Jahr.
Mantra hat offenbar mehr als die Hälfte seiner Gigaset-Aktien geschmissen? Ich dachte, die wollten ihre Sperrminorität gegen den Squeeze-Out unbedingt halten?
Über die Börse ist es wohl kaum passiert, dass hätte wir mitbekommen.
Also außerbörslich. Aber an wen? An die Goldin Fund? Zum Vorzugspreis von sagen wir 1,50? Sind sie mit dem Squeeze-Out erpresst worden? Warum behält Mantra dann aber 1,41%.
Oder an den Mitstreiter Ludic? An einen Dritten? Oder an ein eigenes Tochter-/Schwester-Unternehmen? ...
Auch ist nicht gesagt, dass der Erwerber ähnlich zeitnah die Meldepflicht erfüllt wie der Verkäufer Mantra. Denk mal an Löw, der hat sich mit seiner Meldung damals 2 Jahre Zeit gelassen.
An Goldin wäre natürlich nicht so schön? Was hat Mantra da geritten?
Kann aber schon sein, dass die auf einen Schlag 3,5% an Goldin veräußert haben.
Den letzten Teil meiner Frage hast Du aber immer noch nicht beantwortet: Warum? Haben die kapituliert und fürchten, gegen einen Squeeze-Out nichts machen zu können? Wenn ja, warum haben sie dann nicht gleich alles Goldin in den Rachen geworfen, sondern 1,41% behalten?
Wenn das mal gut geht ...
Wenn Ludic und ein paar mittelgroße Aktionäre am Ende immer noch mehr als 5% halten, dann macht Goldin noch eine völlig unmotivierte Kapitalerhöhung und das war's dann ... ?
Es gibt bekanntlich mehrere juristische Personen, also erst die eine und dann die andere mit dem Rest ohne Meldepflicht!
Ludic hielt rund 2,7%, ausserdem gibt es weitere grössere Aktionäre unterhalb der Meldesschwelle.
Für einen Squeeze Out benötigt Goldin 95%. Also erst Psychoterror, um Mantras Widerstand zu brechen und dann ggf. Ludic und weitere?! Fakt ist, dass Goldin auch weiterhin massiv Geld ist und äusserst durchtrieben.
Wissen die evtl. schon viel mehr, oder konnten die außerbörslich einen guten Kurs aushandeln. "Ist eh alles Betrug, - auch außerbörsliche Aktivitäten müssten auf den Aktienkurs wirken"! ich bin gespannt, was am 11.11. so an Zahlen präsentiert wird...ich denke mal, das man hier noch lange Geduld aufbringen muss, um ein gerechtfertigtes Schmerzensgeld einzustreichen. Aber, auch nur wenn doch noch alles kommt, als die meisten denken. ;-)