Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Cloudatlas ich habe glaube ich nie verneint das die ke kommt spätestens nach der hv und gesprächen mit michi war mir das bewusst. Kann sein das ich früher mal nicht daranngeglaubt habe:-( ab der hv war klar hier kommt ein investor haben die ja auch bestätigt das sie intensive gespräche führen.
Athina wo warst du bei 7 cent und darunter??
Ich sag es dir: hier nicht....warum sollte man jetzt auf dich hören oder dich ernst nehmen.....bist du überhaupt investiert...soviel zur offenheit
Es tut mir wirklich leid, für denen dessen Durchschniit weit über 1€ liegt , aber man muss doch der Wirklichkeit ins Auge schauen....
Giga war kurz vor der Insolvenz und hat es nicht geschafft einen Investor zu finden, der gleich eine Übernahme will. So eine Übernahmeangebot
hat glaub ich kaum einer von uns erlebt ( null Aktion ). Was macht man jetzt ???? Pflichtangebot ca 1€ annehmen ????? wenn ja, dann so spät wie
möglich., ( glaube nicht das es höher wird) . Meine Hoffnung auf steigende Kurse bis dahin sind Profi-Zocker. Einen Gewinner gibt es jetzt schon:
DEN VORSTAND
bei unter 7 Cent !!! da schwamm ich auf dem Teich !!!!
Nokia : hast du nicht geschrieben du hast 90 kilo verloren ?
Deinen ersten Absatz hab ich komplett nicht verstanden !!!!!
Zeitpunkt: 27.10.13 10:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - laut angesprochenem user nicht sinngemäß bzw. falsch zitiert
1. Für "kursdrückerei-Spielchen" müsste der Investor wieder eine investmentbank beauftragen, und die wollen ordentlich Spesen für sowas.
2. Meldeschwellen - wer einen squezze-out anstrebt gibt von seinen Aktien nix mehr her, am ende darf er die dann auch noch teuer zurückkaufen.
3. Soll so ein squezze-out möglichst schnell ermöglicht werden, das erreicht man am schnellsten in dem man die Altaktionäre durch gute Übernahmeangebote zur abgabe ihrer Anteile bewegt.
Im übrigen weil das alle als so sicher ansehen das Goldin hier alles haben will, er sagt euch eigentlich das Goldin hier nicht lediglich auf einen satten Gewinn durch Kurssteigerung aus ist und die Aktien in 5 Jahren oder mehr wieder versilbern will? Ein Squezze-Out hat meist auch ein delisting zur folge.
Nochmals: Goldin ist nur aufgrund der 30% Schwelle verpflichtet ein Angebot abgeben. im übrigen muss man die nächsten Tage abwarten welche Anteile Löw und Mantra halten. Wenn diese die KE voll gezeichnet haben reicht vom übrigen Freefloat ein harter Kern von 1,75 Mio Aktien und ein squezze-out ist unerreichbar. Und erfahrungsgemäß sind insbesondere bei squezze-out absichten die letzten % der größte Problem da das meist die Edelharten sind.......
Es ist Samstag Abend!!!
Entspannt euch!!
Montag 8.00 Uhr könnt ihr euch wieder ankotzen !!
ich kann es mir nicht vorstellen, wie es schon etliche anderen User darstellten, das der Investor mit uns teilen würde.
Rund 13 Prozent der angebotenen Aktien wurden von den Altaktionären der Gigaset gezeichnet !!
Wenn Mantra Invest.. 5,19% und Löw 3,62% gezeichnet haben sind wir bei 8,8 % ...
es bleiben immer noch 5 % Altaktionären die auch gezeichnet haben ..und denke nicht die jetzt bereit sind für 1 € zu verkaufen !!
http://de.wikipedia.org/wiki/Squeeze-out
Der verschmelzungsrechtliche Squeeze-out
Seit dem 15. Juli 2011 gibt es eine vierte Form, nämlich den sogenannten verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out. Hiermit wurden europarechtliche Vorgaben im Umwandlungsgesetz umgesetzt. Mit dem verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out wurden auch die Möglichkeiten eines Mehrheitsaktionärs erweitert, die Minderheitsaktionäre gegen Zahlung einer Barabfindung aus einer Gesellschaft auszuschließen. Der Anwendungsbereich des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out ist im Vergleich zum aktienrechtlichen Squeeze-out allerdings eingeschränkt. Über den neu eingefügten § 62 Abs. 5 UmwG kann ein solcher Squeeze-out bereits dann stattfinden, wenn die Muttergesellschaft als Hauptaktionärin 90 % der Anteile der Tochtergesellschaft hält und die Tochtergesellschaft im Anschluss mit der Muttergesellschaft verschmolzen wird. Die bisherigen aktien- oder übernahmerechtlichen Mehrheitserfordernisse bleiben davon unberührt. Zudem müssen für einen verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out 90 % der Aktien dem Hauptaktionär selbst gehören. Eine Zurechnung der Aktien, die von abhängigen Unternehmen oder Treuhändern gehalten werden, ist im Gegensatz zum aktien- oder übernahmerechtlichen Squeeze-out nicht möglich. Besitzt der Hauptaktionär noch nicht die zum Squeeze-out erforderliche Aktienmehrheit, muss zuvor eine Übertragung der Aktien auf den Hauptaktionär stattfinden. Der Mehrheitsaktionär muss die erforderlichen Aktien, die eine Beteiligung in Höhe von 90 % an der Gesellschaft ergeben, selbst besitzen. Die zu verschmelzende Gesellschaft und der Mehrheitsaktionär müssen die Rechtsform einer AG, KGaA oder deutschen SE aufweisen. Die Verschmelzung der Gesellschaft auf den Mehrheitsaktionär muss tatsächlich erfolgen.
--------------------------------------------------
Goldin mit 55,39 % + (92 % Prozent der Wandelschuldverschreibungen aber erst am 23 März 2015 )
Mantra Invest.. 5,19%
Löw 3,62%
Zur Zeit haben wir
Goldin mit 55,39 % entspricht 38.546.894 Stimmrechten von 69.585.960
ab 23 März bekommt noch 21.473.047 Stimmrechten dazu
somit hat 60.019.941 von 92.926.249
Hier bleibt nur eine Weg kaufen über boerse wenn die Gigaset komplett übernehmen wollen ...dh kurs nach oben !!
Ab dem 5. November kann Goldin jederzeit seine Schuldverschreibungen in Aktien wandeln......
Dies lässt auf einen mittelfristig angestrebten Squeeze Out schliessen!
Fazit: Verkaufswillige Aktionäre sollten es Goldin nicht zu leicht machen und unbedingt nicht blind in die Geldseite zu billig abverkaufen! Der Kurs dürfte steigen, da diese Ordertechnik auch für nicht Profis relativ leicht zu erkennen ist!
Damit ist der Weg frei für sukzessive steigende Kurse aufgrund eines sehr interessierten Hauptaktionärs, der offenbar verhindern will, dass mehr Altaktionäre als unbedingt nötig an dem auch von ihm erwarteten Turn around profitieren!
Bei Nichtzeichnung müsste in jedemfall von Löw eine Unterschreitungsmeldung der 2% schwelle erfolgen
anfragen, ob überhaupt noch Interesse an Gigaset besteht.
Gründer von Bluo - Geschäftsmodel von Bluo - Gewinnprogonosen für 2015 von Gigaset - Finanzierungsprobleme Gigaset 2013 - Status Quo Gigaset aktuell
Management und Beratung der BLUO2 übernehmen weiterhin Dr. Dr. Peter Löw, Dr. Martin Vorderwülbecke und Markus Zöllner.