K+S wird unterschätzt
Wochenende zu kalt!
Millennium International Management LP K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 0,57 % 2016-05-10
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 2,40 % 2016-05-09
Oxford Asset Management K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 0,50 % 2016-05-05
Citadel Europe LLP K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 0,60 % 2016-04-26
BlackRock Investment Management (UK) Limited K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 0,67 % 2016-04-22
Pennant Capital Management, LLC K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 0,80 % 2016-04-21
Corvex Management LP K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 1,90 % 2016-04-20
Eisenstat Capital Partners Master Fund LP K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 0,74 % 2016-03-29
BLACKSTONE SENFINA ADVISORS L.L.C. K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 0,53 % 2016-03-07
Dulcet Capital Management LP K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 0,89 % 2016-02-12
Hoplite Capital Management LLC K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 0,51 % 2015-05-18
Emerging Sovereign Group, LLC K+S Aktiengesellschaft
Historie DE000KSAG888 1,78 % 2015-03-18
HV 2016 Übertragung Rede von Steiner mit Vorbericht u.a. Legacy
http://www.venue-tv.de/kunds.html
Es ist schon beeindruckend was da von K+S in Canada aus dem Boden gestampft wurde. Die Musik untermalt das auch noch sehr schön!
Dann schon eher als Bodybuilder.:)
http://de.investing.com/news/...erh%C3%B6hung-erm%C3%B6glichen-391370
da wäre ich dann aber sehr gespannt, wieviel pro aktie der ankerinvestor hinlegen müßte. alles unter 41 wäre eigentlich nicht vermittelbar nach den statements im zusammenhang mit dem potash vorschlag. "passgenau" hätte ein solcher es gern, heißt es laut link. für mich hieße das auf deutsch: billigst.
klar macht es keinen sinn mehr, sich an die 41 plus x zu klammern; dafür ist die realität zu bitter. aber mit allem unter buchwert plus 30 % wäre für mich der rest an glaubwürdigkeit verspielt.
"Bei Gesprächen mit potenziellen Ankerinvestoren höre K+S wieder, dass es diesen zuviel Arbeit sei, den Anteil über die Börse aufzubauen"
10% wären "nur" 19,1 Mio Aktien, die man über die Börse kaufen müsste. Täglich werden ca. 2 Mio Aktien gehandelt. Wenn man täglich also nur ca. 10% der gehandeltten Aktien kauf, wäre man in 10 Tagen für 10% durch.
Ich hoffe doch, dass sich der "Experte" dort auch zu Wort gemeldet und Herr Steiner ausgelacht hat. Oder zumindest den Horizont abgesprochen.. :-)
Nur: man verkauft ja einen Teil des Unternehmens. Und dafür gab es bis zuletzt (Rechtfertigung wg. ablehnender Haltung zu Potash) immer wieder eine klare Rechnung (Wert Salzgeschäft, Wert Legacy, Wert Rest)....
Keine Sorge, ist es doch jetzt auch schon. Was soll da schon noch schlimmer werden. Du würdest die Aktie auch weiterhalten, wenn alle Werke brennen und zugleich absaufen.
Letztendlich liegt bei K+S ein ganz anderes, inhärentes, Problem vor. Das Geschäft ist volatil und wenn ich ein Unternehmen beraten würde, dann würde ich eben aufgrund dieses Punktes davon abraten hier Ankeraktionär zu werden. Letztendlich haben Ankeraktionäre oft sehr klare Forderungen. Dazu gehört in erster Linie nicht unbedingt ein mittelfristig deutlicher Gewinn, sondern nachhaltige Einkünfte durch sichere und stetige Dividenden. Genau das kann K+S nicht bieten und fällt damit für viele Ankerinvestoren ins Wasser.
Wenn man die strategische Seite betrachtet sieht es ähnlich aus. Hier würde nur ein Peerplayer in Frage kommen. Aber hier seh ich mehr Interesse im Abbau von Förderkapazitäten und dafür reicht eine Minderheitsbeteiligung nicht. K+S kann sich also viel Mühe geben, einfach wird es nicht. Das gilt generell für Rohstoffkonzerne, die keine marktbeherrschende Stellung haben. Auch der beste Vorstand der Welt wird das nicht ändern.
und wenn kapazitäten rausgenommen werden müssen (müssen sie das auf sicht von 5-10 jahren?), dann doch eigentlich nicht unbedingt die von k+s (spezialitäten plus neues werk auf stand der technik)
mit ein paar cent dividende (die ja doch verhältnismäßig sicher sind) müßtest du eigentlich schon irgendwann jemanden finden können, dem das trotzdem lieber ist als negativzinsen auf sein geld.
vielleicht kommt ja auch irgendwann der tag, an dem man das salzgeschäft ganz neu aufziehen kann (so wie wein, schokolade, zigaretten etc.: also mit geschmacks- und gesundheitsdifferenzierungen)
Sind natürlich ca. 100 Tage und nicht 10!
Trotzdem zieht das Argument nicht, dass es zuviel Arbeit wäre.
Immerhin konnten die Shorties sich über 13% der Aktien leihen.
Warten wir auf die nächste HV. Sofern es erste Erfolge gibt, steigt die Zustimmung. So sind eben die Aktionäre. Schnell beleidigt, aber auch schnell verziehen.
Hier war die Rede von keinerlei Zustimmung für Steiner. Das ist nicht eingetreten - punkt! Steiner ist nicht ohne Fehler, hier wird ihm aber unrecht getan.
Werden die Manager+IR wieder ganz schnell in der Versenkung verschwinden...und hau druff dann....HF lachen sich schon kaputt....
Anscheinend lief die HV noch harmlos ab....keine Nachrichten bzgl Handgreiflichkeiten, Leberkäseschlachten......wundert mich....