Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Seite 207 von 979 Neuester Beitrag: 13.01.25 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.11 08:17 | von: hokai | Anzahl Beiträge: | 25.469 |
Neuester Beitrag: | 13.01.25 09:08 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 4.391.186 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 441 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 205 | 206 | | 208 | 209 | ... 979 > |
Grüsse Dich,
Nur die Ruhe. Heute ist Hexen Tag da passiert sowas. Ganz normal...Nächste Woche wird es interssant...
Da ber der Dow weiter nach oben will wird unser Dax nach einer Konsolidierung wie hier von Schecke schon richti geschrieben, weiter nach oben gehen...Die Angst verschwindet..zumindestens zeigen die Märkte sich unbedindruckt...
Und nächst Woche steht in USA eventl QE3 an...DAs USA wieder den Geldhahn aufdreht ahen wir gesehen...sie unterstützen sogar mit USD den EURO...... Das zeigt das die Fed wohl den Währungskrieg gewonne hat und nun wieder
DER USD als beste Währung der Welt da steht...Bald könne wir es lesen der Dollar rettet den EURO
Ich bin daher heute morgen nicht im Dax Short gegangen...warte ab....eventl. gehe ich heute noch Aktien shoppen.
Gruss Xpress
danke@xpress.
Zuversichtlich bin ich schon auch wenn ich den Dollar bzw. die Fed nicht so positiv einschätze, man bedenke den sehr niedrigen Leitzins, auch die zunehmende Erstarkung der Chinesen, die Rekordverschuldung der USA, unseren inkompetenten Bundeswirtschaftsminister,
er ist Arzt und versteht von Macroökonomie so viel, wie ich als Betriebswirt von Medizin
das ist hexensabbat live heute, da ist alles möglich. das ist wie ein dfb-pokalspiel beim fussball: da ist auch alles möglich und es hat seine eigenen Gesetze ;-)
einfach mal ausgoogeln...
Dafür hat die GGS ne krasse Delle drin von knapp 10% von der sie sich wieder erholt hat
Denke,dass wir die 3 vor dem komma, so schnell nicht sehen werden,weil der Markt nochmals runterkommt.Schönen Abend.
Grüsse Dich,
Eben damit rechnet jeder das der Markt runter kommt und nicht höhöer geht. Was pasiert ...Viele sind Dax Short...Und was macht der Dax der ist im Plus...
Wie gesaht unser Börsen werden von Grossen Boys gelenkt .wenn sie wollen fallen sie wenn sie wollen steigen sie....Die EU Probleme sind letztes Jahr auch zu Lehmannzeiten bekannt gewesen...
Deutshalnd sogar gegen EU Defizit damals verstoassen wurde aber von den Raiting Angenturen nicht einmal dafür bestraft...
Was ich heute wiede sehe ist....Gegen den Strom schwimmen.
Anders kann ich es mir nicht erklären warum de Dax immer noch so stark ist....die Jungs wollen nicht das wir fallen...weil alle short sind...
Ich tippe auf nächste woche dick grün....auch wenn es verrückt klingt. man bedenke ich habe noch nie im lotto gewonne oder gespielt
solange Drillsich und FRee stabil ist und die VOLA raus ist haben wir kein Crash...zu befürchten.
Gruss Xpress
Grüsse dich,denke wir werden nochmal zurückkommen,auf ca.5300 PKT.und werden dann weit über 6000pkt. ansteigen.Ich bin kein Prophet,aber vorstellbar wäre es.Schönen Sonntag.
Die wirt. Lage ist noch nicht verbessert und auch noch nicht verbessert ! Es kann durchaus möglich,dass wir noch schlimmere Stiationen erleben als Lehmann-Krise ..
Deshalb sei nicht so euphorisch ! Xpress !
Wir haben ganzen schwierige Zeiten vor uns ,nichts erledigt ! alles ist offen !
Aber unsere giga ist wie murmeltier ganz langsam ,nicht dynamisch !
Hab bei 2,615 nochmal ein bisschen nachgekauft...intraday sollte giga also nicht mehr allzu viel abgeben, hoffe ich ;-)
@XPress: Der Grund warum der DAX so grün war war der Verfallstag am Freitag....
Blauwal
US-Charttechniker prognostizieren Börsenabsturz.
Bild: Bloomberg
19.09.2011 08:03
Mit der Erholung des Dollar droht nach Ansicht eines Charttechnikers ein Kursrutsch an den US-Börsen. Erwartet wird ein Rückgang im zweistelligen Prozentbereich.
Analyst Richard Ross des New Yorker Brokerhaus Auerbach Grayson rechnet mit einer ähnlichen Entwicklung wie 2008 während der größten Finanzkrise seit den 1930er Jahren, sagte der Analyst am Mittwoch im Gespräch mit Bloomberg News.
Wenn die negative Korrelation zwischen Dollar und dem US-Aktienmarkt gelte, sei beim Leitindex Standard & Poor’s 500 mit einem Rückgang um bis zu 15 Prozent zu rechnen, sagte er. Zwischen Juli 2008 und März 2009 hatte der Dollar um 24 Prozent aufgewertet. Der S&P 500 gab innerhalb von acht Monaten 44 Prozent nach und fiel auf ein Zwölf-Jahres-Tief.
“Das charttechnische Schreckgespenst eines stärkeren Dollars ist der jüngste Hinweis darauf, dass das Umfeld am Aktienmarkt so pessimistisch ist wie 2008”, sagte Ross. Der Euro hat vergangene Woche gegenüber dem Dollar den stärksten Kursrutsch seit mehr als einem Jahr erlitten, da Anleger eine Verschärfung der europäischen Finanzkrise fürchten.
Absacken der US-Börse technisch möglich
Der Dollar-Index kletterte am 8. September erstmals seit einem Jahr über seinen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Er bildet die Wertentwicklung des Greenback gegenüber den Währungen der wichtigsten SU-Handelspartnern ab. Gegenüber dem Stand von Ende August hat der Dollar 5,2 Prozent zugelegt und am 12. September ein Sieben-Monats-Hoch erreicht.
“Beim Ausbruch des Dollar hin zu einer Erholung sehen wir ein bemerkenswertes Beispiel charttechnischer Symmetrie, das dem Sommer 2008 ähnelt, als der Aktienmarkt in die Tiefe gerauscht ist.” Ross fügte hinzu: “Das ist kein konträres Kaufsignal sondern ein echter Grund zu Sorge.”
Aber immer weiter so wenn alle nur noch fallende Kurse erwarten, werden wir doch mal den Boden finden.
Finanzen.net: Wie bewerten Sie die jüngste Erholungstendenz des DAX und seine weiteren charttechnischen Perspektiven?
Sophia Wurm: Nach zwei ausgesprochen schönen Jahren mit einem haussierenden DAX und einer Outperformance gegenüber anderen internationalen Aktienmärkten gab es im Sommer einen ganz klaren Trendwechsel nach unten zu beobachten. Was zuvor übergeordnet positiv war, hat sich nun ins genaue Gegenteil verkehrt. Was wir derzeit sehen, ist allerdings in erster Linie als leichte Beruhigung und weniger als deutliche Stimmungsverbesserung zu interpretieren. Grundsätzlich stufen wir die aktuelle Stimmungslage des DAX unverändert als grundlegend eingetrübt ein. Die Baisse dürfte daher noch nicht beendet sein.