Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Seite 195 von 979 Neuester Beitrag: 13.01.25 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.11 08:17 | von: hokai | Anzahl Beiträge: | 25.469 |
Neuester Beitrag: | 13.01.25 09:08 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 4.389.573 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 868 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 193 | 194 | | 196 | 197 | ... 979 > |
Ich liebe seine Kommentare, besonders gefällt mir "Weil es dort generell keine Menschen aus Fleisch und Blut mehr gibt."...
.....wenn hier geschrieben wird, dass man an der Börse Geld verdienen will, sollte man den Begriff "verdienen" evtl. anders besetzen oder neu definieren....?
----------------------------
Warum die Börse derart krachte
Samstag, 27. August 2011 um 08:41
Von Bernd Niquet
Nirgendwo kann man das Geschehen an den Börsen besser verstehen als bei der Wettervorhersage. Denn hier kann man direkt den Blick in die Daten werfen, was an der Börse nicht möglich ist. In die Bücher der Händler und Makler gibt es für Außenstehende keinen Einblick. Niemand weiß, was da alles für Verkaufsorders zu welchen Kursen liegen. Bei der Wettervorhersage ist jedoch prinzipiell alles öffentlich.
Ich bin ja ein großer Fan des Meteomedia-Messnetzes und schaue mir sehr oft die Daten und Prognosen der einzelnen Wetterstationen an. Und da hat es in der abgelaufenen Woche ein Phänomen wie gegenwärtig an der Börse gegeben.
Die Station, die meinem Zuhause am nächsten liegt, zeigte am vergangenen Samstag für die kommende Woche durchweg gutes Wetter an, viel Sonne und keinen Regen. Für Dienstag tauchte jedoch ein merkwürdiges Phänomen auf: Völlig aus dem Nichts war da für die Nachmittagszeit eine Windböe von 230 Stundenkilometer zu sehen.
Merken Sie als Börsianer etwas? Da hat das mathematische Modell etwas herbeigezaubert, doch kein Mensch hat mehr drübergeschaut. Und so nimmt dann das Unheil seinen Lauf.
Ich bin ganz sicher, dass es an den Börsen genauso gelaufen ist in den vergangenen Wochen. Da hat niemand eine falsche Taste gedrückt. Da ist einfach irgendwo im Datensatz übertrieben worden – und plötzlich haben sich Automatismen ergeben, die niemand mehr stoppen konnte. Natürlich hat die Korrektur an den Börsen eine rationale Grundlage, doch niemals für so ein Ausmaß.
Man muss sich das einmal vorstellen: Eine Windböe von 230 Stundenkilometer. Ich glaube, die heftigsten Windböen, die ich in unseren Bereitengraden jemals erlebt habe, lagen bei Gewitterstürmen im Bereich von 120 Stundenkilometern. 230 Stundenkilometer aus dem Nichts sind also in etwa, als würde man nach 0,2% plus für das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal für das zweite Quartal 20% minus angeben.
An dieser Stelle tritt nun jedoch ein signifikanter Unterschied der Börse zur Wetterprognose zu Tage: Während Börsenprognosen das Börsengeschehen oft 1:1 beeinflussen, hat die Wetterprognose glücklicherweise keinen Einfluss auf das Wetter. (Ansonsten wären wir mittlerweile auch schon alle tot.)
Und so wurden denn aus den 230 km/h vom Samstag am Sonntagmorgen nur noch 170 km/h und am Mittag gar nur noch 70 km/h. Dafür tauchte nun plötzlich für den Mittwoch eine neue Spitze von 170 km/h auf, ebenfalls aus dem Nichts bei Sonnenschein. Bereinigt wurde das erst am Nachmittag. Plötzlich waren alle Windböen verschwunden.
Gut, dass wenigstens hier noch einmal ein Mensch aus Fleisch und Blut einen Blick auf den Datenkranz geworfen hat. Warum gibt es so etwas nur nicht auch an der Börse? Ich fürchte, die Antwort darauf lautet: Weil es dort generell keine Menschen aus Fleisch und Blut mehr gibt.
Anregungen oder Kritik bitte an Bernd Niquet.
Sollte der Gesamtmarkt ins plus drehen sind die 3 Euro absolut kein Problem.Wenn die Amis positiv starten dann sehen wir hier heute sicherlich die 3,20 Euro.
Ob wir drüber schließen bleibt abzuwarten wäre aber ein Signal für weiteres Potential Richtung 3,50 Euro.
Kurzum: das Argument ist hinfällig. Ich sprach von Short Zertifikaten. Dazu hat KEENE AHNUNg in #4850 exakt meine Meinung auf den Punkt gebracht.
Was aber das Schwingen der MORALKEULE angeht, sollte man vorsichtig sein, denn sie könnte sich gegen ihren Träger richten...Ich meine jeder darf seine Definition von Moral & Börse haben. Aber man sollte sie nicht versuchen anderen aufs Auge zu drücken.
Ansonsten könnte man fragen warum du gerade in eine Firma wie Gigaset direkt investiert bist, die jamal mit Moral gar nichts am Hut hat. Eine ehemalige "Heuschrecke" die zich Tausende von Arbeitern entlassen hat und dazu den Laden fast an die Wand gefahren hättte. (Stichwort: Druckereien zu Arques Zeiten).
Wenn man SM-Elektr. anschaut scheint sich auch heutzutage an der Geschäftspraxis kaum was geändert zuhaben. Außerdem hat man mit Peter Löw einen Turbokapitalisten aus dem Lehrbuch an der Spitze....usw...
Ich könnt das ewig fortsetzen.
Also handel du so wie du meinst aber Steck die Moralkeule weg-
Am Besten machste Kleinholz daraus :)
Hallo Jungs,
echt lustig was hier alles so geschrieben wird....
Schaut euch mal den long Chart an...Giga kennt nur eine Richtung...diese ist hoch und weiter hoch....
Die 3 fällt bald...da brauchen wir keien Charts anzuschauen...
Abwarten...nur die Ruhe....
Was heute passiert ist ,die Angst wird verkauft. Man verkauft Aktien um die Gewinne in dne letzten Tagen von 20% zu sichern....Ich persönlich verkaufe gar nix...
Wartet einfach ab, bis die Verkäufer wieder einsteigen, weil sie merken, es geht diesmal nicht mehr runter... Die Angst und Panik ist weg...
In der Ruhe liegt die Kraft.
Die Chance das unser GIGA die 6 sieht ist viel grösser hier als bei Sky...von daher nur die Ruhe...Wir sidn fundemental richtig aufgestellt...Buchwert etwa 3,6 EUR...
Gruss Xpress
„Wenn ein Arzt hinter dem Sarg seines Patienten geht,
so folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung.“
(Robert Koch, deutscher Mediziner und Mikrobiologe)
;-)))
Nochmal auf den Punkt. Mich stört es wenn versucht wird künstlich Kurse auf einem Niveau zu halten oder nach unten zu drücken und U.U. versucht wird entstehende Trends abzuwürgen... Du mit deinen Zertifikaten machst natürlich nicht die Kurse sondern profitierst nur von...
Aber wie schon Woody gesagt hat, jeder hat ein Recht auf seine Meinung. Ist doch viel besser so, sonst wärs ganz schön langweilig... Und solange wir uns nicht beschimpfen ist doch alles i.O.
Meine Keule ist viel größer als du denkst, da ich ja damit die Instituionellen treffen will, die das im großen Stil betreiben... :-)
Hier wird es ganz gut herraus gestellt, der Hund ( gelle express:-) ) beisst sein Herrchen:
....
WeltwirtschaftVorsicht Investmentbanker!
26.08.2011, 00:00 Uhr
Wo echte Menschen echte Produkte herstellen, brummt es. Doch wo die Finanzexperten der Banken am Werke sind, knirscht die Wirtschaft gewaltig. Der Banker ist zum Bedroher geworden. Eine Polemik von Gabor Steingart
Die Finanzmärkte gelten ihren Kritikern als das kalte Herz des Kapitalismus. Emotionsfrei. Profitorientiert. Unbarmherzig.
Doch die Finanzmärkte unserer Tage wirken eher wie das verwirrte Gemüt eines Zirkuselefanten, der den Kopf in rhythmischen Bewegungen von links nach rechts wirft, um ihn sodann zornig gegen die Gitterstäbe knallen zu lassen. Instinktgetrieben. Orientierungslos. Unbeherrscht.
Der Deutsche Aktienindex sauste binnen 19 Tagen um 25 Prozent nach unten, um nach der Kehrtwende wieder um sieben Prozent zuzulegen. An den Weltbörsen das gleiche Schauspiel. Zwischen Tief- und Höchstpunkt des Jahres 2011 lagen in New York, London und Frankfurt bisher rund 6,5 Billionen Euro. Entweder haben die Herren des Geldes sich vorher in ihren Bewertungen kolossal verhauen - oder sie tun es jetzt.
An der Börse werde die Zukunft gehandelt, heißt es immer. Aber die Börse kennt die Zukunft nicht. Und schlimmer noch: Sie hat derzeit offenbar keine Vorstellung von ihr. Die Analyseberichte der Investmentbanker lesen sich wie die Protokolle einer Therapiegruppe. Jeder brabbelt eine andere Zukunft vor sich hin.
Das Publikum kann sich mittlerweile frei aussuchen, welche Wirklichkeit es für die wahre hält. Steigt Amerika ab, oder wird von Google, Apple und Facebook gerade Weltwirtschaftsgeschichte geschrieben? Zerfällt Europa in seine Teile, oder wird das Ganze - widerstrebend und unter enormen Schmerzen - gerade mit Urgewalt zusammengeschweißt? Kippt die Weltwirtschaft in eine Rezession? Aber warum ist Volkswagen dann bis zum Jahresende ausgelastet, selbst wenn ab heute kein Neuwagen mehr verkauft würde?
•§Seite 2: "Der Hund, der sein Herrchen angreift"
Der amerikanische Investor Warren Buffett hat einmal gesagt: Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!
Es ist passiert. Und zwar bei den Banken. Die dort Verantwortlichen haben ihre Geldinstitute auf Hyperkomplexität und Ultrageschwindigkeit ausgerichtet - und sich selbst damit geschrumpft. Sie sind nicht mehr die Herren des Verfahrens, sondern das Verfahren beherrscht sie. Die Bank of America ist 85 Prozent von ihrem Höchstkurs entfernt, und selbst die Deutsche Bank hat seit ihren besten Tagen rund 74 Prozent an Wert verloren. Wenn diese Börsenkurse nur annähernd die Wahrheit sprechen, sind die Chefs dieser Institute allenfalls die armen Verwandten der einstigen "Masters of the Universe".
Sie wollten Sicherheit verkaufen und schufen Unsicherheit. Sie versprachen ihren Anlegern Gewinne und müssen ein ums andere Mal von der Gesellschaft gerettet oder gestützt werden. Sie sollten den Firmen der sogenannten Realwirtschaft dienen. In Wahrheit bedrohen sie ihre Kunden. "Wir sind wie der Hund, der sein Herrchen angreift", entfuhr es unlängst dem Vorstandschef einer Großbank, freilich nur unter dem Siegel strengster Vertraulichkeit.
Betrachtet man die Weltwirtschaft ohne die Finanzdealer und ihre besten Kunden, die Schuldenstaaten, steht sie blendend da. Überall, wo echte Menschen echte Produkte herstellen - egal ob einen Volkswagen, ein Solardach oder ein iPhone -, brummt es. Wo die Finanzbranche Hand anlegt, kommt die Wirtschaft aus dem Knirschen nicht heraus.
Wenn die nächste Bank kippt, sollten wir sie kippen lassen. Marktwirtschaft bedeutet Auf- und Abstieg, vor allem aber bedeutet Marktwirtschaft, dass derjenige das Risiko trägt, der es eingeht. Nicht eine fallende Bank stellt ein "systemisches Risiko" dar, sondern die Vielzahl der Geretteten. Deshalb wird die verweigerte Hilfeleistung zur ersten Bürgerpflicht.
Der Umgang miteinander sehr gut....
Jedem seine Meinung .....
Danke... Ich habe fertig :-)
Jetzt könnte Gig dann ja auch mal die 3 überwinden ;-)
Soo war das ja auch wieder nicht gemeint. Die Börse reagiert momentan aber echt auf jeden Pieps!
:-)
Jetzt werden die 3€ nochmal angegriffen...
@gandalf, lass dir Zeit, ich bin ja auch noch da, sowie Ronny, Leming...
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...kurse-Gigaset,a2629285.html
Bitte gern geschehen;)
PS: die haben doch bei mir abgeschrieben. Obwohl so weit würde ich nicht gehen.
Grüsse Dich,
Ich habe mir das Investment Punk, übrigens ich glaube der Storry.... im ICE ...innerhalb von 4h durchgelesen...Es war hoch spannend.
Wenn man wirklich Intersse hat etwas "wissen" zu lernen oder wirklich interssiert ist an der Sache...dann schafft man auch vieles an einem Nachmittag...
600 Seiten dürten in 5 Tagen durch sein...
p.s. der Köter hat die 3.0x überschirtten....
515600 | GIGASET AG | C | E | STRIKE | KO | 2011-03-24 | RATIO | 2.960 | 3.020 | 0.020 | 0.67 % |
Gruss Xpress
der hinweis des autoren ! langsam oder mehrmals lesen,um zu verstehen...
und das geht nicht im ice....
ich kann es nicht...
Grüsse Dich,
Was du meinst ist...das was zwischen den Zeilen steht....zu erkennen stimmst?
Mein Motto im Forum...Zwischen den Zeilen lesen, nicht das lesen was ander wollen das man es liest... zufällig
Ich lese sehr gerne auch wenn viele meine ich kann nicht lesen or schreiben...Was andere meinen ist denen überlassen...
Ganz Kurzs Was haltest du von der Warren Theroie ?
Diese Theorie unterliegt nach meiner obliegenheit der vergangneheit .Da die mäkrte, in der zeit als warren am market aktiv war ..sich verändert haben...und nicht mehr vergleichbar sind....
Man muss sich immer der Umfeld bzw Umwelt anpassen und genau das ist der Punkt was Warren nicht beachtet...die Umfeldanalyse... die aber sehr wichtig ist. finde ich..
Aber zurück zu unserem Köter..
515600 | GIGASET AG | C | E | STRIKE | KO | 2011-03-24 | RATIO | 2.960 | 3.020 | 0.020 | 0.67 % |
Passt doch plus...
Gruss Xpress
So und ab morgen bin ich Ariva-abstinent in der Türkei. Vielleicht kann ich mal dann in 2 Wochen auch mal wieder was zeichnen, dass nicht Schecke immer ran muss...
Als tipp
Vodafone....und Smartphone Tarif kannst gratis im Ausland die Börsen am Starnd verfolgen...... Sie bieten eine Internet Flat für EU Länder an. Mit meine Samsung Galaxy SII macht es richtig spass die Börsen , Depot untewgs zu verfolgen......
Noch mehr Börsenwahn....
Viel Spass im Urlaub....und erhole dich...
Gruss Xpress