NIKOLA Corporation US6541101050 Nachfolge Thread V
"Dieser Prospektnachtrag ergänzt den Prospekt vom 27. Juli 2020 (der „Prospekt“), der Teil unserer Registrierungserklärung auf Formular S-1 (Nr. 333-239940) ist. Dieser Prospektnachtrag wird eingereicht, um die Informationen im Prospekt zu aktualisieren und mit den Informationen zu ergänzen, die in unserem Quartalsbericht auf Formular 10-Q enthalten sind, der am 4. August 2023 bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurde (der „Quartalsbericht“). Dementsprechend haben wir den Quartalsbericht diesem Prospektnachtrag beigefügt.
Der Prospekt und dieser Prospektnachtrag beziehen sich auf das Angebot und den Verkauf von jeweils bis zu 249.843.711 Aktien unserer Gesellschaft durch die im Prospekt genannten verkaufenden Wertpapierinhaber oder deren Begünstigte, Pfandgläubiger, Übertragungsempfänger oder andere Rechtsnachfolger (die „verkaufenden Wertpapierinhaber“) Stammaktien mit einem Nennwert von 0,0001 US-Dollar pro Aktie."
Tyler DiMatteo – BTIG – Analyst
Ja. Vielen Dank und guten Morgen allerseits. Vielen Dank für die Zeit. Stasy, ich wollte es auf der Cash Bridge anders formulieren.
Können Sie dem Teil des Betriebskapitals etwas mehr Farbe verleihen? Mir ist klar, dass Sie gesagt haben, dass die Lagerbestände zurückgehen werden. Aber ich meine wirklich, wie denken Sie darüber hinaus über dieses Jahr hinaus ins nächste? Und der zweite Teil der Frage: Gibt es noch etwas, was man tun kann, um die von Ihnen angesprochenen Begründungskommentare in Bezug auf Herstellung und Arbeitsaufwand zu optimieren? Wenn wir darüber nachdenken, dass die Fertigung der Brennstoffzelle vom Band läuft, welche anderen Effizienzsteigerungen könnten wir daraus erzielen, die der Liquiditätslage wirklich zugute kommen könnten?
Stasy Pasterick – Finanzvorstand
Ja. Also fange ich an und vielleicht kann Michael dann auf der Produktionsseite einspringen. Vielen Dank für die Frage. Was den Stand unseres Cash-Burn-Ziels angeht, was die Ausgaben auf der Investitionsseite betrifft, fühlen wir uns sehr gut.
Im Wesentlichen wurden alle Kürzungen im zweiten Quartal umgesetzt. Und wie Sie wissen, können wir unsere Ausgaben kontrollieren. Es ist ein Ausgleich erforderlich, dann werden wir natürlich nach Möglichkeiten zur schrittweisen Reduzierung auf der Opex- und Capex-Seite suchen, und vielleicht finden wir sie auch. Aber im Moment haben wir eine Reduzierung um 30 % in der zweiten Jahreshälfte gegenüber der ersten Jahreshälfte geplant.
Das haben wir also bereits umgesetzt. Das Betriebskapital ist, wie Sie angedeutet haben, wahrscheinlich einer der größten Bereiche, in denen wir Planungsabweichungen haben könnten, einfach weil es etwas ist, das – was entscheidend sein wird – unsere Fähigkeit ist, Lkws an Händler zu verkaufen, diese Lkws weiterzuverkaufen, und Zahlungen rechtzeitig einziehen, oder? Wenn wir dazu nicht in der Lage sind, werden wir Bargeld in unseren Lagerbeständen binden, und das sind sie auch. Und das ähnelt dem, was bei der BEV-Einführung passiert ist, bis wir auf den Build-to-Order umgestiegen sind. Bei einigen Dingen, die wir tun, natürlich für die Einführung der Brennstoffzelle, gehen wir etwas pragmatischer vor.
Wir bestellen Material auf der Grundlage der Kundennachfrage, also – richtig, wir bestellen nicht zu viel und investieren nicht zu viel in den Lagerbestand. Und was das BEV betrifft, da wir für den Rest dieses Jahres auf Auftragsfertigung umgestiegen sind, wird der Erlös aus dem Verkauf des BEV ein Betriebskapitalvorteil für diese 140 Lkw sein, da wir sie bereits dort haben. Das ist also wirklich der Punkt, an dem wir für den Rest dieses Jahres vom Betriebskapital dieser BEV-Einheiten profitieren werden. Und natürlich arbeiten wir immer noch an einer Grundrissfinanzierung, richtig, um sicherzustellen, dass wir mit unseren Händlern eine Grundrissfinanzierung haben, damit wir diese erhöhen und unsere Sammlungen beschleunigen können.
Michael Lohscheller – Präsident
Ja. Und nur um hinzuzufügen: Offensichtlich sind die Gesamtkosten des Brennstoffzellen-Lkw und die Effizienz in Coolidge angesichts der Markteinführung zu Beginn begrenzt, oder? Also machen wir die ersten Trucks. Wir machen dieses Jahr mehr als 100 LKWs. Aber dann werden Sie im nächsten Jahr eine deutliche Kürzung der Anleihen, aber auch deutliche Effizienzsteigerungen auf der direkten Arbeitsseite erleben.
Das ist normal. Wir haben jetzt den zweiten Start durchgeführt, aber auch aufgrund der Erfahrung mit anderen Unternehmen. Auch im Hinblick auf die Automobilerfahrung sollten Sie im ersten stabilen Jahr, also offensichtlich im Jahr 2024, Effizienzsteigerungen auf der Arbeitsseite in Höhe von 30 % bis 35 % feststellen.
Tyler DiMatteo – BTIG – Analyst
OK perfekt. Vielen Dank für die Zeit, Leute.
Sie könnten dann diese Shares nach bedarf ausgeben.
Ich habe damals alle Nikola in 3 Tranchen kurz hintereinander zu ca. 68-70€/Aktie verkauft. Es war reines Glück, dass ich ausgestiegen bin, es war fast ein "Tenbagger" für mich. Danach war ich geringer investiert und hatte Verluste .
Kürzlich bei 50 Cent/Aktie hätte ich wieder einsteigen sollen, haha, das wird sich manch anderer auch sagen.
Aus meiner Sicht hat Nikola mit dem FCEV ein gutes Produkt, ist früh auf dem Markt. Die Aktie ist mir aber z.Zt. zu volatil. Ich steige gern wieder ein, dann auch nicht unbedingt zum Tiefstpreis, wenn ich nicht nur ganz kurzfristige Erfolgsaussichten sehe.
Nasdaq-Kurs bis Freitag, 4.8. um 22 Uhr in USD:
Wochentief_____Wochenhoch______Schlusskurs am 4.8. um 22 Uhr_____@ Teilnehmer
1.98 USD________3.22 USD______2.74 USD____@sonnenschein 2010
_____________________________2.94 USD____@f-thecat
1,75 USD_______3.50 USD______3.00 USD____@Nutria
____________________________ 3.85 USD____@zerospiel
____________________________4.00 USD____@weissvonnix
Schlusskurs: meine Wenigkeit ;-)
Wochenhoch: Nutria
So, bis zum nächtsen Q-Tippspiel, schönen Sommer allerseits!
Positiv ist, dass Nikola durch die KE nun wieder finanziellen Spielraum hat. Jetzt heißt es nur noch produzieren was das Zeug hält. Grundsätzlich stimmt für mich die Richtung.
Lohscheller oder nicht ist für mich eher bedeutungslos.
Zumindest ist der Kurs im nachbörslichen Handel wieder etwas nach oben korrigiert worden.
https://de.investing.com/equities/nikola-corp
2.5 USD ist vermutlich der Boden. Die Shorts haben zum WE ihre Konten glattgestellt, werden sich aber wohl leider nächste Woche wieder eindecken.
mein Fazit: Bleibt spannend
Von uns angebotene Stammaktien Stammaktien mit einem Gesamtangebotspreis von bis zu 358.235.072 US-Dollar.
Vertriebsplan „Am Markt angeboten“, der von Zeit zu Zeit über unseren Vertriebsmitarbeiter erstellt werden kann. Sehen
„Verteilungsplan“ auf Seite S-13 dieses Prospektnachtrags.
Verwendung des Erlöses Wir beabsichtigen derzeit, den Nettoerlös aus diesem Angebot als Betriebskapital zu verwenden
allgemeine Unternehmenszwecke. Eventuell verwenden wir auch einen Teil des Nettoerlöses hieraus
Angebot zum Erwerb oder zur Investition in komplementäre Unternehmen, Vermögenswerte oder Technologien
Wir haben hierzu derzeit keine Verpflichtungen oder Vereinbarungen. Siehe „Verwendung der Erlöse“ auf
Seite S-10 dieses Prospektnachtrags.
Risikofaktoren Die Investition in unsere Stammaktien birgt erhebliche Risiken. Siehe „Risikofaktoren“ ab
Seite S-5 dieses Prospektnachtrags und in den durch Verweis einbezogenen Dokumenten
Hier und im beigefügten Prospekt finden Sie eine Erörterung der Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
Bevor Sie sich für eine Investition in unsere Stammaktien entscheiden, sollten Sie diese sorgfältig prüfen.
Nasdaq Global Select Market Handelssymbol „NKLA“
Die Anzahl unserer Stammaktien, die unmittelbar nach diesem Angebot im Umlauf sein werden, basiert auf 769.300.317 im Umlauf befindlichen Aktien
30. Juni 2023. Nach dem 30. Juni 2023 wurde die Anzahl der genehmigten Aktien unseres Stammkapitals auf 1.600.000.000 erhöht. Die folgende
Aktien sind für die zukünftige Ausgabe reserviert:
• 21.551.427 Stammaktien, die bei Ausübung ausstehender Optionen ausgegeben werden können, die im Rahmen der Legacy Nikola-Aktie 2017 gewährt wurden
Optionsplan oder Optionsplan 2017 mit einem gewichteten durchschnittlichen Ausübungspreis von 1,32 US-Dollar pro Aktie;
• 4.664.666 Aktien stehen zur künftigen Ausgabe im Rahmen unseres Aktienanreizplans 2020 oder des Aktienplans 2020 zur Verfügung;
• 4.000.000 Aktien zur künftigen Ausgabe im Rahmen unseres Mitarbeiteraktienkaufplans 2020 oder des ESPP 2020 verfügbar;
• 20.710.189 Aktien, die Restricted Stock Units (RSUs) zugrunde liegen und gemäß unserem Aktienplan 2020 gewährt werden;
• 464.248 Aktien, die bei Ausübung ausstehender Optionsscheine zum Kauf von Stammaktien ausgegeben werden können, mit einem Ausübungspreis von 11,50 US-Dollar pro Stück
Aktie;
• 376.935 Aktien, die bei Ausübung ausstehender Optionsscheine zum Kauf von Stammaktien ausgegeben werden können, mit einem Ausübungspreis von 96,96 US-Dollar pro Stück
Aktie;
• 250.416 Aktien, die bei Ausübung ausstehender Optionsscheine zum Kauf von Stammaktien zu einem gewichteten durchschnittlichen Ausübungspreis ausgegeben werden können
von 39,68 US-Dollar pro Aktie;
• 16.817 Stammaktien, die RSUs und leistungsbezogenen Aktieneinheiten im Zusammenhang mit unserer Übernahme von Romeo zugrunde liegen
Power, Inc. oder Romeo;
• 50.399 Stammaktien stehen zur künftigen Ausgabe im Rahmen des Romeo 2020 Long-Term Incentive Plan zur Verfügung; Und
S-3
Inhaltsverzeichnis
• ca. 153.258.809 Stammaktien, die unseren 8,00 % / 11,00 % wandelbaren Senior PIK Toggle Notes mit Fälligkeit 2026 zugrunde liegen,
unsere 8,00 % / 11,00 % Serie B Convertible Senior PIK Toggle Notes mit Fälligkeit 2026 und unsere 8,00 % / 8,00 % Series C Convertible Senior PIK
Toggle Notes mit Fälligkeit 2026 und zusammen die PIK Toggle Notes und der maximale Nennbetrag der potenziell auszugebenden Notes
Sachleistungen oder PIK, Zinszahlungen auf die PIK Toggle Notes.
Die oben genannten zum 30. Juni 2023 ausstehenden Aktien umfassen auch keine Stammaktien, die nach dem 30. Juni 2023 ausgegeben wurden.
einschließlich, aber nicht beschränkt auf Stammaktien, die gemäß der Aktienverteilungsvereinbarung in der vor diesem Angebot geltenden Fassung ausgegeben wurden.
Nachfolger ist der bisherige Verwaltungsratschef Steven Girsky, der einst mit seiner Rolle bei der Rettung des Autoriesen General Motors (GM) bekannt wurde.
Lohschellers Abgang habe keine geschäftlichen Gründe, berichteten Insider dem Handelsblatt am Freitag übereinstimmend. Vielmehr müsse sich der Top-Manager um ein gesundheitlich schwer angeschlagenes Familienmitglied kümmern.
„Ich bin unheimlich stolz darauf, was wir gemeinsam bei Nikola erreicht haben“, sagte Lohscheller im Gespräch mit dem Handelsblatt. Er hoffe auf eine weitere positive Entwicklung des Unternehmens. „Und auch persönlich würde ich mich freuen, wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt die Transformation der Mobilitätsindustrie an anderer Stelle vorantreiben kann.“
Dass Lohmeyer nach der Verkündung der Zahlen und der Kapitalerhöhung geht, klingt zunächst schlecht. Doch was wäre passiert, wenn er dies vorher angekündigt hätte? Es wäre nicht zu einer Kapitalerhöhung gekommen! Der Aktienkurs würde sonst wo unten im Keller stehen. Hat er somit nicht das Unternehmen gerettet und damit seine Management-Ziele erreicht? Nun kann er sich seinen familiären Angelegenheiten widmen. Ich bin mir sicher, dass er dies auch früher getan hätte, wenn Nikola nicht so schlecht dastehen würde. Außerdem hat er sich bereit erklärt in Zukunft noch einmal für Nikola tätig zu werden. Das zeigt, wie wichtig ihm Nikola ist.
Der Durchschnittskurs lag zwischen November bis Februar bei 2,30 Euro. Also eine Punktlandung. Am Montag wird es nochmal kurz runtergehen(Tiefpunkt), aber schließen wird der Kurs bei ca. 2,3 und 2,2. Nach den ganzen positiven Nachrichten dürfte sich der Kurs zudem auf diesem Niveau stabilisieren. Also kein Grund zur Sorge?
Zitat:
"Zumindest ist der Kurs im nachbörslichen Handel wieder etwas nach oben korrigiert worden."
Man darf auf nächste Woche gespannt sein. Nachbörslich stieg der Kurs bei einen Volumen von fast 7 Millionen teils kurz auf $ 2,72......
Glaube NKLa hat dass geschickt gemacht CEO wechsel KE Nachbörslich leicht gestiegen...Hoffe nächste woche kursanstieg...2,80 EK..
keine kauf oder verkaufempfelung
dabei ist mir u.a. aufgefallen:
Im Grunde steht Nikola deutlich besser da als zum letzten Q-Bericht,
die Einsparungen kommen zum tragen,
Cash-Bedarf scheint erreichbar bis zur Vollproduktion FCEV in 2024/25
und die Aktienausgabe kann man in Ruhe angehen...
Sehr schwach fand ich die Fragen der Analysten...
Der erste fragt Gyrski, ob er denn vorhat länger zu bleiben, haha da lacht er der Steve
und die Dt. Bank Frau kommt mit einer ... just a quick question ~ lol
Null Fragen zu Buckeye und DOE loan...
oder was sich hinter den 18 Unternehmen die den FCEV bestellt haben noch so alles verbirgt...
Ich gehe davon aus, dass die bei Zufriedenheit zu Großbestellern werden,
10 x 100 und schon laufen 1000 Nikola TRE vom Band...
völlig zu kurz kommt auch das Thema: Software, Routenplanung etc.
Da hat Nikola einen wirklichen first mover Effekt, sehr spannend für Logistiker ;-)
By the way:
Der US-Logistiker Yellow ist letzte Woche in die Insolvenz gerauscht,
ein 700 Mio USD Kredit wird nicht mehr zurückgezahlt...
--> TCO total cost of ownership bleibt ein schlagkräftiges Argument...
Mit den aktuellen Förderungen und einem 3 USD H2 Preis würde ich mir sofort einen FCEV bestellen...
kostet dann ja nur noch 100.000 USD
wenn die Nikola Aktien bis Ende 2023 auf x USD steigen geht die Order raus ;-)
Börsenentwicklung:
Mit Rationalität hat das null zu tun, alles Schwarmverhalten / Herdentrieb.
Ggf. erneuter Test der 200d Linie bei knapp unter 2 USD
oder auch gleich zurück nach Norden wohin auch immer...
Vor 6 Monaten stand der Kurs übrigens auf ganz ähnlichem Niveau ;-)
Die Korrektur war gesund, der Rebound wird kommen und der Kurs wird weiter gegen Norden laufen :)
Schönes Wochenende und bleibt alle gesund.